Siko AP09 User Information

Position indicator

Advertisement

Available languages

Available languages

Benutzerinformation
AP09
Absolute / Inkrementale elektronische
Positionsanzeige
DEUTSCH
1. Sicherheitshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetrieb-
nahme dieses Dokument sorgfältig durch. Be-
achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der
Betriebssicherheit alle Warnungen und Hinwei-
se.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den
Betrieb gelten die angegeben Spezifikationen
und die Angaben auf dem Typenschild als Be-
dingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte
der Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in
Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das
Gesamtsystem kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenom-
men werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die
Firma SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Vari-
antennummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder
Variantennummer eine detaillierte Bestellbezeich-
nung zu.
z.B.
AP09-0023
AP09
Datum 04.05.2000
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Art.Nr. 78091
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Die An-
zeige muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche
Umwelteinflüsse, wie z.B. Spritzwasser, Staub,
Schläge, Temperatur geschützt werden.
Nach dem Aufschieben der AP09 auf die Voll-
welle und dem Einführen der Drehmomentstütze
in die vorbereitete Bohrung, wird durch den
Gewindestift M5 die Gerätehohlwelle mit der
Maschinenvollwelle verbunden (siehe Abb.1).
• Zwischen Welle und der AP09 ist ein Schiebe-
sitz vorzusehen.
• Achten Sie auf geringen Wellen- bzw. Winkel-
versatz. Verspannungen sind zu vermeiden und
die maximalen axialen und radialen Wellenbela-
stungen zu beachten. Verspannungen führen zu
erhöhter Lagerbelastung, unzulässiger Erwär-
mung und kürzerer Lebensdauer des Lagers.
• Insbesondere bei Verwendung der Drehmo-
mentabstützung Form A ist darauf zu achten
dass das Gerät bei der Montage nicht durch
Verkanten verspannt montiert wird. Dies ist bei
der Wahl des Bohr- ø zu beachten.
• Schläge auf das Gerät sind zu vermeiden.
• Auf richtigen Sitz des Axialdichtringes ist zu
achten ! (siehe Abb. 2)
Drehmomentabstützung Form A : Stift-ø 6 h9
Abb. 1: Montagehinweise
Gewindestift bündig
Abb. 2: Axialdichtung
Z.Nr. 8665013
Form B : Bohr-ø 10 +0.8
Änd.Stand 140/00
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AP09 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Siko AP09

  • Page 1 Bohrung, wird durch den Gewindestift M5 die Gerätehohlwelle mit der Maschinenvollwelle verbunden (siehe Abb.1). • Zwischen Welle und der AP09 ist ein Schiebe- sitz vorzusehen. • Achten Sie auf geringen Wellen- bzw. Winkel- versatz. Verspannungen sind zu vermeiden und die maximalen axialen und radialen Wellenbela- stungen zu beachten.
  • Page 2: Elektrischer Anschluss

    Serielle Schnittstelle • Vor dem Einschalten sind alle Leitungsan- schlüsse und Steckverbindungen zu überprüfen. Die AP09 besitzt eine serielle Schnittstelle ge- mäß RS 485 mit fest eingestelltem Protokoll • Die Betriebsspannung des Gerätes muss ge- (SIKONETZ 4) mit 115,2 kBaud Übertragungs- meinsam mit der der Folgeelektronik (z.B.
  • Page 3 Verstellungen. Je nach Dauer des Batteriebetriebs und Häufigkeit der stromlosen Verstellungen beträgt die Batterielebensdauer ca. 5 bis 8 Jahre. Sobald in der Anzeige die Meldung "batt" erscheint sollte die Batterie ausgetauscht Abb. 4: Steckermontage AP09 Datum 04.05.2000 Art.Nr. 78091 Z.Nr. 8665013 Änd.Stand 140/00...
  • Page 4 Unterschreitet die Batteriespannung den gülti- Abb. 6: Batteriewechsel gen Wert, wird dies mit "batt" in der Anzeige und über ein Status-Bit im Protokoll gekennzeich- • AP09 von der Spindel lösen und abnehmen. net. • Betriebsspannung wieder anlegen (falls diese Betriebsarten zuvor vom Gerät getrennt wurde).
  • Page 5 (falls nicht bereits ab Werk voreingestellt) ist. Die Eingabe der Adressen muss im Grund- zustand (Taster als Reset definiert ) erfolgen. • die -Taste an der AP09 betätigt wird, die die Kalibrierung auslöst. 7. Parameterbeschreibung Der interne Zählerstand wird bei dem Kalibrier- vorgang auf Null gesetzt.
  • Page 6 1 . Status-/ Adressbyte V3.07 = 37 Hex). Die Versionsnummer wird nur Dieses Byte definiert die Art des Telegramms, vom AP09 zum Master gesendet und kann bei dass übermittelt werden soll, d.h. ob zum Beispiel Kommunikation vom Master zur AP09 vernach- die Konfiguration der AP09 geändert werden soll...
  • Page 7 0100 1100 (6C) 0111 1010 (7A) 10: Rücksetzen 11: Sollwertanzeige Kalibrierwert programmieren auf Adresse 3 (z.B. keine Funktion Kalibrierwert = -100 (FF FF 9C hex; AP09 quitiert mit Wert -100). keine Funktion keine Funktion Master -> AP09 AP09 -> Master Drehrichtung 1.
  • Page 8 Anzeige pro Umdrehung : 0 ... 9999 Kalibrierwert : -19999 ... 99999 Sollwert : -199999 ... 999999 Drehrichtung : i ; e Nachkommastelle : 0., 0.0, 0.00, 0.000 Tasterfunktion : keine, Reset, Sollwert, Kettenmaß AP09 Datum 04.05.2000 Art.Nr. 78091 Z.Nr. 8665013 Änd.Stand 140/00...
  • Page 9: Installation

    Slide AP09 onto the solid shaft, insert torque pin into the prebored mounting hole and use grub Absolute / Incremental Electronic screw M5 to fix the AP09's hollow shaft to the Position Indicator machine's solid shaft (see fig. 1). • Ensure sliding fit between solid shaft and AP09.
  • Page 10 200m can be used. • Cut overhanging screening. Serial interface AP09 has a serial interface according to RS 485 • Pull stranded wires through the housing. with a defined protocol (SIKONETZ 4) and a • Mount screen ring and clamping ring.
  • Page 11 When message "batt" is displayed then battery Plug assembling E4 should be exchanged by a SIKO agent or at the 1. Slip parts 6 to 10 over outer cable. parent company. In case you intend to exchange the battery yourselves, please note the following 2.
  • Page 12 SIKO under article code 80331. 5. Commissioning To change the battery, please proceed as fol- Before the first use of the AP09, please check: lows: 1. correct polarity of supply voltage. 2. correct cable connection and existence of signals.
  • Page 13: Parameter Programming

    Attention: AP09 - without battery - is an incre- Parameter Value range mental position indicator only, ie. with power off, Display per the position value is stored in an E PROM, but revolution: 0 to 9999 movements during power loss are not recogni-...
  • Page 14 V3.07 = 37 Hex). Version number is only sent The data telegram always consists of 5 bytes: from AP09 to master and is irrelevant in case of communication between master and AP09. 1st byte : status-/ address byte...
  • Page 15 0010 0000 (20) 5th byte 0100 1100 (6C) 0111 1010 (7A) Calibration value programming of address 3 (eg. calibration value = -100 (FF FF 9C hex; AP09 receipts with value -100). Master -> AP09 AP09 -> Master 1st byte 1010 0011 (AB)
  • Page 16: Appendix: Parameter List

    Werk / Factory: Weihermattenweg 2 D-79256 Buchenbach Telefon / Phone 0 76 61 / 3 94 - 0 Telefax / Fax 0 76 61 / 3 94 - 388 Internet www.siko.de AP09 Datum 04.05.2000 Art.Nr. 78091 Z.Nr. 8665013 Änd.Stand 140/00...

Table of Contents