Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

HD 645 T2
Bedienungsanleitung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Megasat HD 645 T2

  • Page 1 HD 645 T2 Bedienungsanleitung...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..................03 1. Referenz 1.1 Allgemeine Merkmale ................04 1.2 Lieferumfang ....................04 2. Bezeichnungen und Tastenbelegung 2.1 Vorderseite ..................... 05 2.2 Rückseite ......................05 2.3 Fernbedienung ................... 06 3. Anschließen des Receivers ............... 07 4. Erstinstallation ....................08 5.
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bei falscher oder unsachgemäßer Handhabung erlischt der Gewährleistungsanspruch. Netzanschluss: Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die richtige Betriebs- spannung Ihres Stromanschlusses. Die Betriebsspannung des Gerätes beträgt AC 100~240 V, 50/60Hz. Überlastung: Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter.
  • Page 4: Referenz

    • 7 Tage EPG (Electronic Program Guide) für On-Screen Programminformationen • Mehrsprachiges Menü • Multi Kanalsortierung • USB 2.0 Anschluss (Medienwiedergabe) • LAN Anschluss für Netzwerk-Apps 1.2 Lieferumfang • Megasat HD 645 T2 • Fernbedienung • Batterien • Bedienungsanleitung DEUTSCH...
  • Page 5: Bezeichnungen Und Tastenbelegung

    2. Bezeichnungen und Tastenbelegung 2.1 Vorderseite Kanal hoch/runter Display USB Anschluss Standby Taste 2.2 Rückseite Antennen Antennen Eingang Ausgang HDMI Scart Anschluss Anschluss Anschluss DEUTSCH...
  • Page 6: Fernbedienung

    2. Bezeichnungen und Tastenbelegung 2.3 Fernbedienung Bereich 1 POWER Ein-/Ausschalten des Gerätes (Standby) MUTE Stummschalten des Tones ROT Funktionstaste GRÜN Funktionstaste / Ändern der HDMI Auflösung GELB Funktionstaste / Ändern des Bild-Seitenverhältnis BLAU Funktionstaste / Timer (Plan) tt / u u Vorwärts / Rückwärts spulen t t / u u Kapitel vor / Kapitel zurück u Start...
  • Page 7: Anschließen Des Receivers

    3. Anschließen des Receivers 1. Verbinden Sie das Koaxialkabel mit einer geeigneten DVB-T Antenne und dem Antenneneingang am Receiver. 2. Verbinden Sie das HDMI oder Scartkabel mit Ihrem Fernseher. 3. Achten Sie darauf, das an Ihrem Fernseher der entsprechende Eingangskanal ausgewählt ist (z.B. HDMI 1). Hinweis: Empfehlenswert ist immer der Anschluss über ein HDMI Kabel, da HDMI im Gegensatz...
  • Page 8: Erstinstallation

    4. Erstinstallation Nachdem Sie alle erforderlichen Kom- ponenten angeschlossen haben und der Receiver startet, erscheint das Fens- ter mit der Erstinstallation. Wählen Sie mit den pq Tasten einen Menüpunkt aus. Drücken Sie anschlie- ßend die OK Taste um die entsprechen- den Einstellungen vorzunehmen.
  • Page 9: Hauptmenü

    5. Hauptmenü Die grundlegende Navigation im Menü erfolgt mit den pq Tasten (hoch/runter), bzw. mit den t u Tasten (rechts/links). Um in einen Menüpunkt zu gelangen, drücken Sie die OK Taste. Um einen Menüpunkt zu verlassen drücken Sie EXIT. Mit nochmaligem Drücken der EXIT verlassen Sie das gesamte Menü.
  • Page 10: Programme

    5. Hauptmenü 5.1 Programme Programmverwaltung In diesem Menüpunkt können Sie Kanä- le verschieben, überspringen, verriegeln (sperren), löschen, umbenennen oder Favoritengruppen zuordnen. Sie können max 4 Favoritengruppen anlegen. Bewegen (ROTE Taste) Wählen Sie einen Kanal mit den pq Tasten aus und drücken Sie anschließend die ROTE Taste um diesen zu markieren.
  • Page 11 5. Hauptmenü Drücken Sie EXIT um wieder in die Kanalliste zu gelangen. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen anderen Kanälen, die Sie Favoritenlisten zuordnen möchten. Drücken Sie im normalen TV-Betrieb die FAV Taste um die Favoritenlisten aufzurufen. Wechseln Sie mit den t u Tasten zwischen den verschiedenen Favoritenlisten.
  • Page 12: Bild

    5. Hauptmenü 5.2 Bild In diesem Menüpunkt können Sie diver- se Einstellungen zum Bild vornehmen. Passen Sie das Seitenverhältnis, die Auf- lösung zum TV oder das TV-Format be- liebig an. Seitenverhältnis Wählen Sie das passende Seitenverhältnis. Wählen Sie zwischen AUTO, 16:9 oder 4:3. Auflösung Wählen Sie die Auflösung, die Ihr Fernseher wiedergeben kann.
  • Page 13: Kanalsuche

    5. Hauptmenü 5.3 Kanalsuche In diesem Menüpunkt können Sie nach Kanälen suchen (automatisch oder ma- nuell). Aktivieren oder deaktivieren Sie die Antennenversorgung. Auto Suche Startet den automatischen Sendersuchlauf. Manuelle Suche Hier können Sie manuell nach Kanälen suchen. Wählen Sie mit den t u Tasten die Kanalnummer (Die Kanalnummer variiert je nach Region), die Frequenz und Bandbreite wird automatisch vergeben.
  • Page 14: Zeit

    5. Hauptmenü 5.4 Zeit In diesem Menüpunkt können Sie diver- se Einstellungen über die Zeit vorneh- men. Ändern Sie die Zeitzone oder den Auto-Standby. Zeitausgleich Wählen Sie Auto, um die Zeitzone automatisch einzustellen. Wählen Sie Manuell, um die Zeitzone manuell einzustellen. Land Region Bei Aktivierung des automatischen Zeitausgleichs, wählen Sie hier Ihre Region in der Sie sich befinden.
  • Page 15 5. Hauptmenü 5.5 Option In diesem Menüpunkt können Sie diver- se Einstellungen wie z. B. Menüsprache, Untertitel-Sprache oder Audio-Sprache vornehmen. OSD Sprache Wählen Sie die gewünschte Sprache des Bildschirmmenüs. Untertitel Sprache Wählen Sie die gewünschte Sprache des Untertitels. Die Untertitel sind abhängig vom jeweiligen Sender, bzw.
  • Page 16: System

    5. Hauptmenü 5.6 System In diesem Menüpunkt können Sie diver- se die Kindersicherung einrichten, den Receiver in Werkseinstellung zurückset- zen oder eine neue Firmware aufspielen. Kindersicherung Um in diesen Menüpunkt zu gelangen müssen Sie das Passwort eingeben (das Stan- dard-Passwort ist: 000000). Wählen Sie die Altersgrenze aus. Wählen Sie zwischen AUS, 4-18).
  • Page 17 Software Upgrade Wählen Sie diese Option, wenn eine neue Firmware zur Verfügung steht. Die neueste Firmware finden Sie immer auf unserer Homepage www.megasat.tv. 1. Kopieren Sie die neue Firmware auf einen USB Stick und stecken Sie diesen in den USB Slot an der Frontseite des Receivers.
  • Page 18: Usb

    5. Hauptmenü 5.7 USB In diesem Menüpunkt finden Sie das Multimedia Menü, Einstellungen zur Wie- dergabe und diverse Netzwerk-Apps. Multimedia Über den USB Anschluss des Receivers können Sie Musik, Fotos und Filme ab- spielen. Kopieren Sie die Daten auf ei- nen geeigneten USB Stick und stecken Sie diesen in den USB Anschluss auf der Frontseite des Receivers.
  • Page 19 5. Hauptmenü Foto konfigurieren Slide Time Stellen Sie die Zeit der Übergangszeit bei einer Diashow ein Slide-Modus Stellen Sie den Slide-Modus ein (Zufällig oder 0-59) Seitenverhältnis Stellen Sie das Seitenverhältnis ein (Behalten = Originalverhältnis) Film konfigurieren Untertitel Wählen Sie die Größe des Untertitels (Normal, groß, klein) Untertitel BG Wählen Sie die Hintergrundfarbe für den Untertitel Untertitel Schriftz.
  • Page 20: Fehlerbehebung

    6. Fehlerbehebung Bei Problemen mit dem Receiver überprüfen Sie bitte folgende Situationen, um die Feh- lerquelle zu ermitteln. Problem Mögliche Ursachen Was müssen Sie tun? LED leuchtet auf der Vorderseite Netzkabel ist nicht angeschlossen. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel nicht. richtig angeschlossen ist.
  • Page 21: Technische Daten

    7. Technische Daten Tuner & Demodulator RF Eingang 1x IEC-TYPE, IEC169-2, weiblich RF Ausgang 1x IEC-TYPE, IEC169-2, männlich (Durchschleif-Tuner) Frequenzbereich 170 ~ 866 MHz RF Eingangssignallevel -78 ~ -5 dBm Dekodierung Video Dekodierung H.265 / HEVC (Dekodierung in HD-Auflösung) MPEG4 AVC/H.265 HP@L4 MPEG2 MP@ML.HL Audio Dekodierung MPEG-1/2/PCM/AAC...
  • Page 22 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgendes Gerät in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Be- stimmungen der Richtlinie 2014/30/EU und 2014/35/EU befindet: Megasat HD 645 T2 (Artikel-Nr. 0201114) Die Konformitätserklärung zu diesen Produkten liegt der Firma vor: Megasat Werke GmbH Industriestraße 4a...
  • Page 23 Notizen DEUTSCH...
  • Page 24 Version 1.0 (Dezember 2016) // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
  • Page 25 HD 645 T2 User manual...
  • Page 26 Content Sicherheitshinweise ..................03 1. Reference 1.1 Genareal Features ..................04 1.2 Delivery ......................04 2. Names and key assignment 2.1 Front view ...................... 05 2.2 Rear view ......................05 2.3 Remote control ................... 06 3. Connecting the set-top box ..............07 4.
  • Page 27 Safety instructions Please read the manual thoroughly before operating the equipment. In case of incorrect or improper handling, the warranty becomes void. Power supply: Before start please check the correct operation voltage of the power point. The operating voltage of this device is AC 100~240 V, 50/60Hz.
  • Page 28: Reference

    • 7 days EPG (Electronic Program Guide) for On-Screen Program Information • Multilingual menu • Multichannel sorting • USB 2.0 port (media playback) • LAN port for Network Apps 1.2 Delivery • Megasat HD 645 T2 • Remote Control • Batteries • User manual ENGLISH...
  • Page 29: Names And Key Assignment

    2. Names and key assignment 2.1 Front view Channel up/down Display USB port Standby button 2.2 Rear view Antennea Antennea input output LAN port HDMI port Scart port ENGLISH...
  • Page 30: Remote Control

    2. Names and key assignment 2.3 Remote control Zone 1 POWER Turn on/off the unit (Standby) MUTE Muting the sound RED Funktion button GREEN Funktion button / Change the HDMI resolution YELLOW Funktion button / Change the aspect ratio BLUE Funktion button / Timer (Plan) tt / u u Fast forward / reverse t t / u u Chapter forward / backward...
  • Page 31: Connecting The Set-Top Box

    3. Connecting the set-top box 1. Connect the coaxial cable with an appropriate DVB-T antenna and the antenna input on the set-top box. 2. Connect the HDMI or scart cable with your TV. 3. Make sure that on your TV is selected corresponding to the input channel (for example HDMI 1).
  • Page 32: Main Menu

    4. Main menu After connecting all the necessary com- ponents and the set-top box starts, the window appears with the initial installa- tion. Use the pq buttons to select a point. Press the OK button to make the appro- priate settings. Menu language Select the menu language.
  • Page 33: Program

    5. Main menu The basic navigation in the menu is made with the pq buttons (up / down), or with the t u buttons (right / left). To enter a menu item, press the OK button. To exit a menu item, press RECALL.
  • Page 34 5. Main menu 5.1 Program Program Edit In this menu item, you can move, skip, lock, delete, rename or assign favorite groups. You can create up to 4 favorite groups. Move (RED button) Select a channel with the pq buttons and then press the RED button to highlight it. Now move this channel anywhere in the channel bar.
  • Page 35 5. Main menu Press EXIT to return to the channel list. Repeat the process with all the other channels you want to assign to favorite lists. In normal TV mode, press the FAV button to enter the favorite lists. Use the t u buttons to switch between the different favorites lists. The channels that you have marked as favorites appear under each category.
  • Page 36 5. Main menu 5.2 Picture In this menu item, you can make various settings for the image. Adjust the aspect ratio, the resolution to the TV or the TV format as desired. Aspect Ratio Wählen Sie das passende Seitenverhältnis. Wählen Sie zwischen AUTO, 16:9 oder 4:3. Resolution Select the resolution that your TV can play.
  • Page 37 5. Main menu 5.3 Channel search In this menu item, you can make various settings for the image. Adjust the aspect ratio, the resolution to the TV or the TV format as desired. Auto Search Starts the automatic channel search. Manual Search Here you can search manually for channels.
  • Page 38: Time

    5. Main menu 5.4 Time In this menu item you can make vari- ous settings over time. Change the time zone or auto standby. Time Offset Select Auto to set the time zone automatically. Select Manual to manually set the time zone. Country Region If the automatic time adjustment is activated, select your region in which you are located.
  • Page 39 5. Main menu 5.5 Option In this menu item, you can make the re- verse settings, such as menu language, subtitle language, or audio language. OSD Language Select the desired language from the on-screen menu. Subtitle Language Select the desired subtitle language. The subtitles are dependent on the respective sta- tion, or broadcasting and are not always available.
  • Page 40: System

    5. Main menu 5.6 System In this menu item, you can set up the child safety device, reset the receiver to the fac- tory setting, or load a new firmware. Parental Guidance To enter this menu item, enter the password (the default password is 000000). Select the age limit.
  • Page 41 Software Upgrade Select this option if a new firmware is available. The latest firmware is always available on our website www.megasat.tv 1. Copy the new firmware to a USB stick and plug it into the USB slot on the front of the receiver.
  • Page 42: Usb

    5. Main menu 5.7 USB In this menu item you will find the mul- timedia menu, settings for playback and various network apps. Multimedia The USB port on the receiver allows you to play music, photos, and movies. Copy the data to a suitable USB stick and plug it into the USB port on the front of the receiver.
  • Page 43 5. Main menu Photo configure Slide Time Set the transition time of a slide show. Slide-Modus Set the slide mode (Random or 0-59) Aspect ratio Set the Aspect Ratio (Keep = Original Ratio) Movie configure Subtitle Select the size of the subtitle (Normal, Large, Small) Subtitle BG Select the background color for the subtitle Subtitle Font color.
  • Page 44: Troubleshooting

    6. Troubleshooting You might meet abnormal working of this set-top box with various reasons. Check the following which may help you. Problem Possible causes What to do LED on the front panel fail to light Main supply cable is not connected. Check if the main supply cable is up/is not lit.
  • Page 45: Specifications

    7. Specifications Tuner & Demodulator RF input 1x IEC-TYPE, IEC169-2, female RF output 1x IEC-TYPE, IEC169-2, male (loop-through) Frequency range 170 ~ 866 MHz RF input signal level -78 ~ -5 dBm Decoder Video Decoder H.265 / HEVC (Dekodierung in HD-Auflösung) MPEG4 AVC/H.265 HP@L4 MPEG2 MP@ML.HL Audio Decoder...
  • Page 46 Declaration of Conformity Hereby declare the company Megasat Werke GmbH that the following devices is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive Council 2014/30/EU and 2014/35/EU: Megasat HD 645 T2 (Artikel-Nr. 0201114) The Declaration of Conformity for these products is located the company: Megasat Werke GmbH Industriestraße 4a...
  • Page 47 Notes ENGLISH...
  • Page 48 Version 1.0 (December 2016) // Technical changes, misprints and errors reserved. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...

Table of Contents