Paul Hochköpper GmbH & Co. KG
Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de
Installations- und Bedienungsanleitung
Easyclick Fensterkontakt
Art. Nr.: 450 FU FK
1. Allgemeines
1.1 Verwendung
Die Fensterkontakte (Sender) gehören
zu dem PEHA Funksystem. Die Funk-
übertragung erfolgt auf der europäisch
harmonierten Frequenz von 868,3 MHz.
Der Fensterkontakt wird zusammen mit Easyclick Empfängern zur Zustands-
überwachung von Fenstern und Türen eingesetzt. Bei Aktivierung seines
Magnetkontaktes wird ein Funksignal an Easyclick-Empfänger gesendet.
Die Fensterkontakte müssen auf die Empfänger angelernt werden. Dazu sind
die Bedienungsanleitungen der Empfänger zu beachten. Jeder Fensterkon-
takt (Sender) kann eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern ansteuern.
Hinweise:
– Die Fensterkontakte sind batterielos und wartungsfrei !
– Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
1.2 Garantiebestimmungen
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und der Garantie-
bedingungen. Sie ist dem Benutzer zu überreichen. Die technische Bauart
der Geräte kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern. PEHA Produkte
sind mit modernsten Technologien nach geltenden nationalen und interna-
tionalen Vorschriften hergestellt und qualitätsgeprüft. Sollte sich dennoch
ein Mangel zeigen, übernimmt PEHA, unbeschadet der Ansprüche des
Endverbrauchers aus dem Kaufvertrag gegenüber seinem Händler, die
Mängelbeseitigung wie folgt:
Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäß geltend gemachten An-
spruchs wird PEHA nach eigener Wahl den Mangel des Gerätes beseitigen
oder ein mangelfreies Gerät liefern. Weitergehende Ansprüche und Ersatz
von Folgeschäden sind ausgeschlossen. Ein berechtigter Mangel liegt dann
vor, wenn das Gerät bei Übergabe an den Endverbraucher durch einen
Konstruktions-, Fertigungs- oder Materialfehler unbrauchbar oder in seiner
Brauchbarkeit erheblich beeinträchtigt ist. Die Gewährleistung entfällt bei
natürlichem Verschleiß, unsachgemäßer Verwendung, Falschanschluss,
Eingriff ins Gerät oder äußerer Einwirkung. Die Anspruchsfrist beträgt 24
Monate ab Kauf des Gerätes durch den Endverbraucher bei einem Händler
und endet spätestens 36 Monate nach Herstellung des Gerätes. Für die
Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen gilt Deutsches Recht.
1.3 Entsorgung des Gerätes
Zur Entsorgung des Gerätes sind die Gesetze und Normen des Landes
einzuhalten, in dem das Gerät betrieben wird!
2. Sicherheit
Das Gerät ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen.
Ein eigenmächtiger Umbau oder eine Veränderung ist verboten! Es darf
nicht in Verbindung mit anderen Geräten verwendet werden, durch deren
Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
• Die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften.
• Der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.
• Die Bedienungsanleitung des Gerätes.
• Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Bestimmungen anführen.
Diese sind im Zusammenhang mit einer spezifischen Anlage zu sehen.
450 FU FK (Rev04_090722)
D
Magnetkontakt
Magnet
31060000-068
3. Technische Daten
Allgemeine Daten
Spannungsversorgung
Solarbertriebener Energiespeicher
Betriebsfrequenz
868,3 MHZ
Sendeleistung
10 mW
Umgebungstemperatur
-25 bis +65 °C
Kennzeichnung
CE
Schutzart
IP40
Reichweite in Gebäuden
Mauerwerk
20 m, durch max. 3 Wände
Stahlbeton
10 m, durch max. 1 Wand/Decke
Gipskarton/Holz
30 m, durch max. 5 Wände
Hinweis: Die Reichweite zwischen Sender und Empfänger nimmt mit
zunehmenden Abstand ab. Bei Sichtverbindung beträgt die Reichweite
ca. 30m in Gängen u. 100 m in Hallen. Erhöhung der Reichweite durch
Easyclick Repeater.
4. Montage und Inbetriebnahme
4.1 Montagehinweise
• Nicht im Freien verwenden (nur in geschlossenen Räumen).
• Den Magnet nicht weiter als 5 mm entfernt vom Magnetkontakt
(Einkerbung) des Fensterkontaktes montieren.
• Fensterkontakte NIEMALS in ein Gehäuse aus Metall oder in unmittel-
barer Nähe von großen Metallobjekten montieren.
• Eine Montage in Bodennähe oder auf dem Boden
ist nicht empfehlenswert.
4.2 Montage
Magnetkontakt
max. 5mm
Magnet
a)
Kleben:
• Klebestreifen für die Montage auf flachen, glatten Oberflächen
(z.B. Fensterrahmen) verwenden. Die Klebestreifen auf der Rück-
seite der Halteplatte und des Magneten kleben.
• Zusammengesetzten Fensterkontakt und Magneten aufkleben.
b) Schrauben:
• Halteplatte und Magneten als Schablone verwenden
und Bohrlöcher markieren.
• Halteplatte und Magnet mit Dübeln
und Schrauben (Zubehör) befestigen.
• Fensterkontakt auf die Halteplatte aufrasten.
D - 1
Need help?
Do you have a question about the Easyclick window contact and is the answer not in the manual?
Questions and answers