Bedienung; Reinigung Und Pflege - Bosch+Sohn Bosotherm 1600 Instructions For Use Manual

Shoulder/neck heating pad
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8

4. Bedienung

4.1 Sicherheit
Dieses Heizkissen ist mit einem SICHERHEITS-SYSTEM ausgestattet. Diese elektronische
Sensortechnik verhindert eine Überhitzung des Heizkissens auf seiner gesamten Fläche durch
automatische Abschaltung im Fehlerfall. Erfolgt aufgrund eines Fehlerfalles eine automatische
Abschaltung des Heizkissens durch das Sicherheits-System, so leuchtet die Signallampe auch
im eingeschalteten Zustand des Heizkissens nicht mehr. Bitte beachten Sie, dass das Heizkis-
sen nach einem Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit nicht mehr betrieben werden kann und
an die angegebene Service-Adresse eingesendet werden muss.
4.2 Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie zuerst, ob der Schalter mit den Heizkissen über die Steckkupplung verbunden
ist. Stecken Sie dann den Netzstecker in die Steckdose.
4.3 Temperaturwahl
Die schnellste Erwärmung des Heizkissens erreichen Sie, indem Sie zuerst die höchste Tempe-
raturstufe einstellen. Später kann bei Bedarf zurückgeschaltet werden.
Wir empfehlen bei einer länger andauernden Anwendung des Heizkissens die niedrigste Tem-
peraturstufe.
4.4 Temperaturstufen
Stufe: 0 aus
1 minimale Wärme
2 mittlere Wärme
3 maximale Wärme
4.5 Abschaltautomatik
Dieses Heizkissen ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet. Diese stoppt
die Wärmezufuhr ca. 90 Minuten nach der Inbetriebnahme des Heizkissens. Die
Funktionsanzeige beginnt danach zu blinken. Um das Heizkissen erneut in Betrieb
nehmen zu können, müssen Sie den Stufenschalter zuerst auf die Stellung „0"
stellen. Nach ungefähr 5 Sekunden ist ein erneutes Einschalten möglich. Wird das
Heizkissen nach erfolgter Zeitabschaltung nicht mehr benutzt, so sollte es ausgeschaltet
(Stufe „0") oder der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
4.6 Schnellheizung
Dieses Heizkissen verfügt über eine Schnellheizung, die zu einer schnellen Aufhei -
zung innerhalb der ersten 10 Minuten führt.

5. Reinigung und Pflege

Ziehen Sie vor der Reinigung der Heizkissen stets den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Kleinere Flecken auf dem Heizkissen können mit einem Tuch oder
feuchten Schwamm und eventuell etwas flüssigem Feinwaschmittel
entfernt werden. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger.
Bitte beachten Sie, dass das Heizkissen nicht chemisch gereinigt,
ausgewrungen, maschinell getrocknet, gemangelt oder gebügelt werden darf.
Trennen Sie vor dem Waschvorgang zunächst die Steckkupplung und somit den Schalter vom
Heizkissen. Stellen Sie die Waschmaschine auf einen Schonwaschgang bei 30 °C ein.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents