PeakTech 2860 Operation Manual

PeakTech 2860 Operation Manual

2,7 ghz frequency counter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

PeakTec
h
2860
Bedienungsanleitung /
Operation manual
2,7 GHz Frequenzzähler /
Frequency counter

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2860 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for PeakTech 2860

  • Page 1 PeakTec  2860 Bedienungsanleitung / Operation manual 2,7 GHz Frequenzzähler / Frequency counter...
  • Page 2 1. Sicherheitsbestimmungen Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) 2006/95/EG (Niederspannung) entsprechend Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE-Zeichen). Überspannungskategorie II; Verschmutzungsgrad 2. Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
  • Page 3 * Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten. * Vor Aufnahme Messbetriebes sollte Gerät Umgebungstemperatur stabilisiert sein (wichtig beim Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt) * Überschreiten Sie bei keiner Messung den eingestellten Messbereich. Sie vermeiden so Beschädigungen des Gerätes. * Ersetzen Sie die Batterie, sobald das Batteriesymbol „BAT“...
  • Page 4: Spezifikationen

    2. Eigenschaften * Zeitbasis mit temperaturkompensiertem, hoch stabilem und genauem Quarzoszillator. * Hohe Empfindlichkeit für die Messung im VHF- und UHF-Frequenzbereich, ideal für den CB-Funkamateur. * Großer Messbereich bis 2,7 GHz. * Mit Mikroprozessor-IC und folgenden Funktionen: Frequenz, Periode, Mehr- fachauflösung, Messwert-Haltefunktion, Relativwert-Messung, Datenauf- zeichnung (Max., Min., Durchschnitt).
  • Page 5 Zeitbasis-Stabilität +/- 1,5 PPM (10°C bis 30°C) Genauigkeit +/- (2 PPM + 1 Stelle) bei 23°C +/-5°C Zeitbasis-Schaltung 16.777216MHz, TCXO (temperaturkompensierter Oszillator) 10MHz und Period-Funktion: BNC-Anschlussbuchse Eingangsbuchsen 500MHz Bereich: N-Koaxial-Anschlussbuchse 2700MHz: N-Koaxial-Anschlussbuchse Gehäuse ABS-Kunststoffgehäuse mit Aufstellbügel Betriebstemperatur 0°C ... 50°C (32°F ... 122°F) Betriebsluftfeuchtigkeit <...
  • Page 6 4. Bedienelemente und Anschlüsse am Gerät...
  • Page 7 Anzeige 10MHz (LF, Kanal A) BNC-Eingangsbuchse 500MHz (RF, Kanal B) Typ-N-Eingangsbuchse 2700MHz (RF, Kanal C) Typ-N-Eingangsbuchse Aufstellbügel Speicher-Taste (Memory) Recall-Taste Messwert-Haltefunktions-Taste Relativwert-Taste 3-10 RESO-Taste (Auswahl der Auflösung im Display) 3-11 Hz-Symbol 3-12 MHz-Symbol 3-13 Ein/Aus-Taste 3-14 Period-Taste (Bereichswahltaste) 3-15 10MHz-Taste (Bereichswahltaste) 3-16 500MHz-Taste (Bereichswahltaste) 3-17...
  • Page 8 * Bei fehlendem Signal (oder Kurzschluss) erscheint auf Grund des Umgebungsrauschens ein willkürlicher Wert im Bereich „500 MHz und 2,7 GHz“ auf der Anzeige; dies ist ein normales Verhalten. Dieses Rauschen wird jedoch unterdrückt, sobald ein Signal anliegt. 2. Stellen Sie den Messbereichsschalter "Range Switch" (3-15, 3-16, 3-17, Abb.
  • Page 9 * Bei fehlendem Signal (oder Kurzschluss) erscheint auf Grund des Umgebungsrauschens ein willkürlicher Wert im Bereich „500 MHz und 2,7 GHz“ auf der Anzeige; dies ist ein normales Verhalten. Dieses Rauschen wird jedoch unterdrückt, sobald ein Signal anliegt. 2. Stellen Sie den Messbereichsschalter "Range Switch" (3-15, 3-16, 3-17, Abb.
  • Page 10 5.2. Messen mit der Messwerthaltefunktion Die Anzeigewerte werden gehalten, wenn Sie während der Messung den Knopf „HOLD“ (3-8, Abb. 1) einmal drücken. Bitte beachten Sie: * Wenn Sie den Knopf „HOLD“ (3-8, Abb. 1) einmal drücken, erscheinen wechselweise „- - - HOLD - - -“ sowie die gehaltenen Werte in der Anzeige. * Drücken Sie den Knopf „HOLD“...
  • Page 11 4. Drücken Sie den Knopf RECALL erneut; in der Anzeige erscheint „- - -A - -“, und nach ungefähr einer Sekunde der Mittelwert. Die Mittelwertanzeige wird alle zehn Abtastvorgänge aktualisiert. 5. Drücken Sie den Knopf RECALL erneut; das Symbol „R.C.“ blinkt nicht mehr und erscheint permanent.
  • Page 12: Auswechseln Der Batterie

    * Bei fehlendem Signal (0 Hz), zeigt die Anzeige eine Messbereichs- überschreitung „------oL-------“ an. 5.6. Anzeige der Messbereichsüberschreitung Die Anzeige zeigt eine Messbereichsüberschreitung „------oL-------“ zusammen mit einem Summton an, wenn * Eingangssignalfrequenz über 10 MHz im 10 MHz-Bereich. * Eingangssignalfrequenz über 500 MHz im 500 MHz-Bereich. * Eingang „0 Hz“...
  • Page 13 Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten. Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr wird empfohlen. ® © PeakTech 01/2016/Th/Ho. -12-...
  • Page 14: Safety Precautions

    1. Safety Precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility) and 2006/95/EC (Low Voltage) as amended by 2004/22/EC (CE-Marking). Overvoltage category II; pollution degree 2. To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short-circuits (arcing), the following safety precautions must be observed.
  • Page 15 * Replace the battery as soon as the battery indicator “BAT” appears. With a low battery, the meter might produce false reading. * Fetch out the battery when the meter will not be used for long period. * Periodically wipe the cabinet with a damp cloth and mid detergent. Do not use abrasives or solvents.
  • Page 16: Specifications

    2. Features * TCXO (Temperature compensated crystal oscillator) time base, high stability & accuracy. * High sensitivity for the VHF & UHF frequency measurement, useful for the CB amateur. * Wide measuring range up to 2,7 GHz. * Used the exclusive Microprocessor IC offered the intelligent function: Frequency, Period, Multi resolution, Data-Hold, Relative measurement, Data record (Max., Min., Average reading).
  • Page 17  15 V Max. functional 10 MHz & signal input Period  4 V (Sensitivity Sw. set to 500 MHz normal position)  4 V 2,7 GHz (400 MHz to 2,7 GHz) Over-input (Max. 10 MHz & Period range: signal will not hurt Max.
  • Page 18 3.2 Resolution and Sampling Time Range Gate Time Resolution Sampling Time Selection 10 MHz FAST 10 Hz 0,5 sec SLOW 1 Hz 1,25 sec SLOW (Select 1) 0,2 Hz 6 sec SLOW (Select 2) 0,1 Hz 11 sec 500 MHz FAST 100 Hz 0,75 sec...
  • Page 19 4. Front Panel Description -18-...
  • Page 20: Measuring Procedure

    Display 10 MHz (LF, Channel A) input, BNC Socket 500 MHz (RF, Channel B) input, N type Socket 2700 MHz (RF, Channel C) input, N type Socket Handle RECORD Button (Memory Record) RECALL Button (Memory Data Call) HOLD Button (Data Hold) REL.
  • Page 21 2. Push the "Range Switch" (3-15, 3-16, 3-17, Fig. 1) to the "10 MHz", "500 MHz" or "2,7 GHz" position according to the measurement required. Considering: Always to select the suitable range to get high sensitivity & good resolution. 3. Input the measured signal to Channel A/BNC socket (3-2, Fig. 1) via BNC cable (optional, PB-21 or BB-22) if the measured frequency is within 10 MHz.
  • Page 22 Considering: * When push the HOLD button at once, then the display will show "- - - HOLD - - -" & holding values alternately. * It will release the hold function if push the HOLD button at once again. 5.3.
  • Page 23 5.5. Period Measurement 1. Input the measured signal to Channel A/BNC socket (3-2, Fig. 1) via BNC cable (optional, PB-21 or BB-22) 2. Select the "Period Switch" Switch (3-14, Fig. 1). Select the "10 MHz range Sensitivity Switch" (3-19, Fig. 1) to the "HIGH" (high sensitivity) or "NORMAL"...
  • Page 24: Replacement Of Battery

    5.6. Over Range Indicator The display will show the over range indicator "- - - oL - - - " along with the "BIBI..." sound, if * Input signal frequency over 10 MHz for 10 MHz range. * Input signal frequency over 500 MHz for 500 MHz range. * Input "0 Hz"...
  • Page 25 We recommend to calibrate the unit again, after 1 year. ® © PeakTech 01/2016/Th/Ho. PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH – Gerstenstieg 4 – DE-22926 Ahrensburg / Germany +49-(0) 4102-42343/44 +49-(0) 4102-434 16  info@peaktech.de  www.peaktech.de...

Table of Contents