Download Print this page
SVS SHR-12 K4 Operating Instructions Manual

SVS SHR-12 K4 Operating Instructions Manual

Multi functional radio receiver

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SHR-12 K4
Id.-Nr. 01278.40
Multifunktions-Empfänger
Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch!
Die Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie
hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben! Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Für Folgeschäden, die aus dem Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Hinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen
erlischt jeder Garantieanspruch.
Der Aufbau entspricht den europäischen und nationalen Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit. Die Konformität wurde
nachgewiesen, die entsprechenden Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
1
Bestimmungsgemäße Verwendung
SHR-12 K4 wertet die Funksignale des passenden Senders aus und setzt sie in Schaltbefehle der Relaiskontakte um, um elektrische
Verbraucher zu schalten. Die Schaltleistung der Relais beträgt max. 230V AC / 10 A.
SHR-12 K4 ist für alle Sender der Serie SH-12 inklusive des Sendemoduls CX-12 T geeignet.
Bei Anwendungen, die eine Auswirkung auf die Sicherheit menschlichen Lebens haben können, ist zu beachten,
dass bei Funkverbindungen immer die Gefahr möglicher Störungen besteht.
Die Betriebsanleitung ist unbedingt zu beachten!
2
Sicherheitshinweise
Vor dem Öffnen ist das Gerät spannungsfrei zu schalten!
Das Öffnen des Gerätes und die Installation dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden.
Weitere Sicherheitshinweise:
Sämtlich anwendbare Vorschriften, insbesondere VDE0100, VDE0550/0551, VDE0700, VDE0711 und VDE0860 müssen beachtet
werden. Insbesondere ist zu beachten, dass für den Anschluss nur feste Kabel verwendet werden dürfen, da im Gerät keine
Zugentlastung vorgesehen ist. Ein Schutzleiteranschluss existiert nicht (Schutzklasse II gemäß DIN 0700 / IEC 335 / EN 60335).
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft für
elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des Produkts durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
Als Spannungsquelle darf nur ein ordnungsgemäßer Netzanschluss 230V~/50Hz (technische Daten beachten!) des öffentlichen
Versorgungsnetzes verwendet werden oder 12...24V AC/DC. Nutzen Sie niemals beide Spannungsversorgungen gleichzeitig!
Bei Einrichtungen mit Festanschluss muss eine leicht zugängliche Trennvorrichtung im Versorgungsstromkreis vorhanden sein.
Die elektrische Anlage des Gebäudes für den Festanschluss muss einen Überstromschutz haben, der mit 10A abgesichert ist.
Das Öffnen des Gerätes und die Installation dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden.
Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie den Einbau von einer Fachkraft oder einer entsprechenden
Fachwerkstatt durchführen! Durch unsachgemäßen Einbau wird der Funkempfänger als auch alle angeschlossenen Geräte
beschädigt. Außerdem ist dies mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, elektrischem Schlag oder Brandgefahr verbunden.
Der benutzte Adernquerschnitt darf 1,5 mm² nicht überschreiten!
Um freiliegende, blanke Stellen zu vermeiden, dürfen die Anschlussleitungen nur max. 4 mm abisoliert werden!
Beachten Sie, dass die Anschlussleitungen eine Länge von 3m nicht überschreiten dürfen!
Verlegen Sie alle Kabel sauber und geradlinig, achten Sie darauf, dass Spannungsführende Kabel nicht über der Elektronik verlegt
werden oder diese gequetscht oder anderweitig beschädigt werden kann.
Achten Sie darauf, dass spannungsführende Leitungen abseits der Drahtantenne verlegt werden und jede Berührung mit
Spannungsführenden Teilen vermieden wird!
Benutzen bzw. installieren Sie Ihr Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
Bedienungsanleitung (D
- 1 -
– GB –
F)

Advertisement

loading

Summary of Contents for SVS SHR-12 K4

  • Page 1 Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Bestimmungsgemäße Verwendung SHR-12 K4 wertet die Funksignale des passenden Senders aus und setzt sie in Schaltbefehle der Relaiskontakte um, um elektrische Verbraucher zu schalten. Die Schaltleistung der Relais beträgt max. 230V AC / 10 A.
  • Page 2 Im Multifunktions-Empfänger SHR-12 K4 wird das vom Sender kommende Signal auf die Übereinstimmung mit dem zuvor gelernten Funkcode geprüft und im Gültigkeitsfall zur Steuerung der 4 Relais-Wechsler zur Verfügung gestellt. SHR-12 K4 bietet die Auswahl zwischen Tast- und Zeitschaltfunktionen (Timer bis zu 60 Minuten) sowie dauerhaften Schaltfunktionen für jeden Kanal. Mit 3-poligen Schiebeschaltern werden die Funktionen zugeordnet, so dass gegenseitige Verriegelungen oder mehrere Kanäle mit einer Taste...
  • Page 3 BNC Buchse zum Anschluss einer externen Antenne DIP Schalter – nicht verwenden! Bei Verwendung des BNC-Anschlusses muss die interne Antenne hier aufgetrennt werden HF-Empfänger +10V LED Ausgänge Versorgungsspannung Schrauben- entweder dreher zum Öffnen der 230V AC Kontakte ODER einstecken 12-24V AC/DC Frequenzeinstellung Werkseitig werden alle Sender und Empfänger mit der Arbeitsfrequenz 433,62 MHz (Frequenz 1) ausgeliefert.
  • Page 4 4 is switched on Die Antenne Der Empfänger SHR-12 K4 ist mit einer integrierten Antenne für eine optimale Empfangscharakteristik bestückt. Über den eingebauten BNC - Anschluss kann für besondere Reichweite-Anforderungen alternativ auch eine externe Antenne angeschlossen werden. Wird der BNC – Anschluss genutzt, muss die integrierte Bügelantenne an der im Übersichtsbild markierten Stelle aufgetrennt werden ! Gehäuse...
  • Page 5 Mode of operation SHR-12 K4 verifies coded radio frequency signals sent by corresponding transmitters and operates relay outputs on receipt of a correct signal. The rated current for each relay is 10 A / 230 VAC maximum. All transmitters of the series SH-12 including the module CX-12 T...
  • Page 6 If the corresponding code has been learned before, the transmitter push buttons or digital inputs of the module CX-12 T can be assigned to the 4 relay functions. The SHR-12 K4 provides the choice of a key-function or a timer switching function (up to 60 minutes) as well as a steady switching function separately for each channel.
  • Page 7 Learn mode III: Learn a transmitter without acknowledgement of the transmitter signal. Press 3x short the LEARN/ERASE button. The light of the LED beside the button interrupts 3x every 2s. This feature is only compatible to transmitters from Version HSV xx.20. Learn mode IV: Learn a single key without acknowledgement of the transmitter signal.
  • Page 8 Housing The housing of the SHR-12 K4 may be wall mounted without removing the PCB. The fixing lugs are placed under the cover screws. Open the cable entries using a suitable piercing tool. To avoid damage to electronics, only entries on the screw-terminal side should be used.
  • Page 9 Réglementation de l´application Le SHR-12 K4 évalue les signaux radio de l’émetteur correspondant et les traduit en commande de commutation au contact relais afin de mettre en/hors marche d´autres appareils électriques. La puissance de coupure du relais se monte au maximum à 230V AC/10 A.
  • Page 10 Description Le récepteur multifonctionnel SHR-12 K4 utilise le signal (en cas de validité) pour commander les 4 relais inverseurs, après vérification du code émis par l´émetteur et grâce au code radio programmé. Pour chaque canal, le récepteur vous offre le choix entre fonction tactile, à...
  • Page 11 Mise en service Choisissez pour l'emplacement du récepteur ou de l'antenne, un espace surélevé, qui ne soit pas protégé par des objets conducteurs. Veuillez choisir préalablement la fonction que le récepteur devra effectuer en raison des différentes commandes d'émission. Alimentation: Branchez la tension d'alimentation de 12 ...
  • Page 12 Contacts de relais libres de potentiel Le récepteur SHR-12 K4 dispose de 4 contacts à relais inverseurs également symbolisés au repos sur le circuit imprimé. A titre d’exemple, la borne extrême gauche correspond au contact à fermeture (NO) du relais K1, la seconde borne correspond au commun de K1 et la troisième au contact à...
  • Page 13 Number / Position Time 3600 s 1800 s 900 s 450 s 225 s 112 s 56 s 28 s 14 s 3,5 s 1,7 s 0,8 s 0,4 s 0,2 s 0,1 s permanent X = don´t care On = slide in the direction of the arrow Off = slide against the direction of the arrow - 13 -...
  • Page 14 Konformitätserklärung gemäß der Richtlinie 2014/53/EU (RED) Declaration of Conformity in accordance with the Directive 2014/53/EU (RED) Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser SVS Nachrichtentechnik GmbH Konformitätserklärung trägt der Hersteller / This declaration Zeppelinstr. 10 of conformity is issued under the sole responsibility of the...

This manual is also suitable for:

01278.40