Download Print this page
Rutenbeck Control Plus IP 8 Installation Instructions

Rutenbeck Control Plus IP 8 Installation Instructions

Switch actuator/sensor and signalling device

Advertisement

Quick Links

Sicherheitshinweise
Rechtliche Hinweise
Diese Anleitung enthält u.a. wichtige Anmerkungen und Warnungen,
deren Nichtbeachtung zu ernsthaften Personen- oder Anlageschä-
den führen kann. Bitte lesen Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme des
Schaltaktor/-sensors und Meldegerätes
genden IP 8) aufmerksam durch. Ordnungsgemäßer Transport, korrekte
Lagerung und Installation sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung
der Ge räte sind entscheidend für den sicheren Betrieb.
Spannungsversorgung
Der IP 8 wurde für den Betrieb mit 230 V konzipiert.
Arbeiten am Versorgungsnetz dürfen nur von autorisiertem
Elektrofachpersonal ausgeführt werden!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Bei allen Montagear-
beiten schalten Sie zunächst die Netzspannung frei.
Gehäusetemperatur
Für einen Betrieb im zugelassenen Temperaturbereich bis 45 °C darf
der Gesamtstrom an allen acht Ausgängen in Summe 100 A nicht
überschreiten. Für zwei nebeneinander liegende Ausgängen beträgt
der zulässige Gesamtstrom 20 A.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der IP 8 darf nur wie in der Anleitung beschrieben verwendet werden. Es
darf nur unbeschädigt und unter den angegebenen Umweltbedingungen
eingesetzt werden. Betreiben Sie das Gerät zu keinem anderen Zweck
und nur in Innenräumen.
Stellen Sie im Sinne der aktuellen Datenschutzrichtlinien sicher,
dass nur autorisiertes Personal Zugang zu dem Gerät bzw. dem
angeschlossenen Netzwerk hat. Verwenden Sie nur zertifizierte
Kabel. Andere Kabel können Fehlfunktionen verursachen oder
zur Zerstörung der Geräte führen.
Allgemeines
Das Gerät ist ein universelles, IP-basiertes
Schalt- und Meldegerät. Der 230 V Anschluss
erfolgt über die abziehbare Steckklemme (J) mit
zwei gekennzeichneten Steckkontakten. Ebenso
der Anschluss der Verbraucher über die acht
abziehbaren Steckklemmen (F).
Der Anschluss der beiden analogen Sensorein-
gänge 0–10 V erfolgt über die Schraub-Steck-
klemmen (A), ebenso der Anschluss der 16
potenzialfreien Kontakte über die Klemmen (D).
Die Anbindung an das Netzwerk erfolgt über
die RJ45-Buchse (G) oder per WLAN-Netzwerk.
Der WLAN-Signalpegel am Einbauort der am
Anschluss (E) anzuschließenden, externen An tenne
sollte für eine sichere Funktion ≥ 70 dBm betra-
gen.
Alle Einstellungen und Programmierungen erfolgen per integriertem Web-
Interface.
Lizenzhinweise/Quellcode
Teile der Firmware unterliegen der Lizenz von Drittanbietern.
Lizenzinformationen
Dieses Produkt enthält Software von Drittanbietern mit Lizenzbedingungen.
Verfügbarkeit des Quellcodes
Auf Anfrage senden wir Ihnen den gesamten Quellcode der lizenzierten
Software zu – einschließlich aller Scripts, um die Kompilierung und Instal-
lation der Treiber zu steuern. Die vollständigen Angaben zu den Lizenzen
finden Sie in separaten Dokumenten.
Informationen hierzu finden Sie auf www.rutenbeck.de
-Control Plus IP 8 (im fol-
1
A
B
K
J
I
H
Montageanleitung / Installation instructions
Safety Information
Legal Information
These instructions contain information such as important remarks and
warnings that, if not observed, can lead to serious personal injuries or
system damage. Please ensure that you read these instructions carefully
before commissioning the switch actuator/sensor and signalling device
-Control Plus IP 8 (subsequently referred to as IP 8). The correct
transport, storage and installation as well as careful operation and mainte-
nance of the device are decisive for safe operation of the device.
Power supply
The IP 8 has been designed for 230 V operation.
Work on the power supply network may only be performed by
authorised electricians.
Risk to life from electric current. Ensure that the power supply is
disconnected before performing any assembly work.
Housing temperature
The overall current to all eight outputs may not exceed a total of
100 A during operation within the approved temperature range of
up to 45°C. The permissible overall current is 20 A for two adjacent
outputs.
Intended use
The IP 8 may only be used according to the descriptions contained in the
instructions. The device may only be used provided that it is in a flawless
condition and in the stated ambient conditions. Do not use the device for
any other purpose and ensure that it is only used indoors.
In accordance with the current data privacy guidelines, ensure
that only authorised personnel is given access to the device or
the connected network. Only use certified cables.
Other cables may cause malfunctions or lead to the destruction
of the devices.
General Information
The device is a universal, IP-based switching
and signalling device. The 230 V connection is
provided via the removable plug terminal (J) with
C
D
E
two labelled terminal contacts. Connection of the
consumers via the eight removable plug terminals
(F) is also provided.
Connection of the two analog 0–10 V sensor
inputs takes place via the screw plug terminals
(A), as does connection of the 16 potential-free
contacts via the terminals (D).
The connection to the network takes place via
the RJ45 socket (G) or via the Wi-Fi network. The
Wi-Fi signal level at the installation location for
the external antenna to be connected to connec-
G
F
tion (E) should be ≥ 70 dBm to guarantee safe
functioning.
All settings and programming take place via the integrated web interface.
License notices/code
Part of this firmware is subject to third-party licences.
License information
This product contains software from third parties with licence conditions.
Availability of the source codes
Upon request, we will send you the entire source code of the GNU Gen-
eral Public License licensed software - including all scripts to control the
compilation and installation of the drivers. Full details of the licenses can
be found in a separate document.
Please go to www.rutenbeck.de for more information.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Control Plus IP 8 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rutenbeck Control Plus IP 8

  • Page 1 IP 8) aufmerksam durch. Ordnungsgemäßer Transport, korrekte -Control Plus IP 8 (subsequently referred to as IP 8). The correct Lagerung und Installation sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung transport, storage and installation as well as careful operation and mainte- der Ge räte sind entscheidend für den sicheren Betrieb.
  • Page 2 Passwort und den Key. You can find an up-to-date, detailed operating manual in the download Eine aktuelle, detaillierte Bedienunsgs anleitung erhalten Sie im Download- area of the Rutenbeck homepage at www.rutenbeck.de Bereich der Rutenbeck Homepage unter www.rutenbeck.de...
  • Page 3 CE-Erklärung CE - Declaration of confirmity Wir, die Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG erklären in unserer We, Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG, declare under our sole responsibility that this device is in conformity with the essential alleinigen Verantwortung, dass sich dieses Gerät in Übereinstim-...
  • Page 4 Klagebach 33 D-58579 Schalksmühle Telefon +49-(0) 23 55-82-0 Telefax +49-(0) 23 55-82-105 www.rutenbeck.de mail@rutenbeck.de © Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG · Technische Änderungen vorbehalten/Subjected to technical changes · 293 808 · 700 802 611 · Rut068 · Stand/Status 06.19...