Paul Hochköpper GmbH & Co. KG
Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de
Oberteil Zeitschaltuhr
für UP Relaiseinsatz 293/2 und 293/6
Art.Nr.: 291 Z
1. Allgemeines
1.1 Verwendung
Die Zeitschaltuhr (291 Z) wird in Kombination mit dem
Relaiseinsatz 293/2 und 293/6 verwendet. Mit der
Zeitschaltuhr können Verbraucher automatisch durch
Schaltzeiten oder manuell ein-/ ausgeschaltet werden.
Zusätzlich ist eine Schaltfunktion über die Nebenstellen
der Relaiseinsätze möglich.
– Manuell bedienbar
– Minimale Schaltzeit 1 Minute
– Tages-/Wochenprogrammierung
– 24 Schaltzeiten programmierbar
– 30 Minuten Netzpuffer bei Spannungsausfall,
die Programmierung bleibt erhalten.
Hinweis: Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung sorg-
fältig durchlesen.
1.2 Garantiebestimmungen
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes
und der Garantiebedingungen. Sie ist dem Benutzer zu
überreichen. Die technische Bauart der Geräte kann sich
ohne vorherige Ankündigung ändern. PEHA Produkte
sind mit modernsten Technologien nach geltenden nati-
onalen und internationalen Vorschriften hergestellt und
qualitätsgeprüft. Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen,
übernimmt PEHA, unbeschadet der Ansprüche des End-
verbrauchers aus dem Kaufvertrag gegenüber seinem
Händler, die Mängelbeseitigung wie folgt:
Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäß geltend
gemachten Anspruchs wird PEHA nach eigener Wahl den
Mangel des Gerätes beseitigen oder ein mangelfreies
Gerät liefern. Weitergehende Ansprüche und Ersatz von
Folgeschäden sind ausgeschlossen. Ein berechtigter
Mangel liegt dann vor, wenn das Gerät bei Übergabe an
den Endverbraucher durch einen Konstruktions-, Ferti-
gungs- oder Materialfehler unbrauchbar oder in seiner
Brauchbarkeit erheblich beeinträchtigt ist. Die Gewähr-
leistung entfällt bei natürlichem Verschleiß, unsachge-
mäßer Verwendung, Falschanschluss, Eingriff ins Gerät
oder äußerer Einwirkung. Die Anspruchsfrist beträgt 24
Monate ab Kauf des Gerätes durch den Endverbraucher
bei einem Händler und endet spätestens 36 Monate
nach Herstellung des Gerätes. Für die Abwicklung von
Gewährleistungsansprüchen gilt Deutsches Recht.
1.3 Entsorgung des Gerätes
Zur Entsorgung des Gerätes sind die Gesetze und Nor-
men des Landes einzuhalten, in dem das Gerät betrie-
ben wird!
2. Sicherheit
Das Gerät ist nur für die bestimmungsgemäße Verwen-
dung vorgesehen. Ein eigenmächtiger Umbau oder eine
Veränderung ist verboten! Es darf nicht in Verbindung
mit anderen Geräten verwendet werden, durch deren
Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte
entstehen können.
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:.
• Die Bedienungsanleitung des Gerätes und
der Relaiseinsätze.
• Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Be-
stimmungen anführen. Diese sind im Zusammenhang
mit einer spezifischen Anlage zu sehen.
3. Technische Daten
Artikelnummer
291 Z
Einbauhöhe
0,8 – 1,5 m
1 Minute
Minimale Umschaltzeit
Umgebungstemperatur
0° bis + 40 C
Lagertemperatur
- 25° bis + 75°C
Kennzeichnung
CE
Schutzart
IP20
291 Z (Rev01_080728)
4. Aufbau und Beschreibung
D
4.1 Ansicht und Zubehör
Zeitschaltuhr
(291 Z)
Relaiseinsatz
293/2
L
230V~/µ4A 50Hz
Steckerbuchse für Oberteil
4.2 Anzeige und Bedienungstasten
Anzeige Ausgang 1 u. 2
(EIN/AUS, automatisch)
p
Ausgang 1 ein-/ ausschalten
Ausgang 2 ein-/ ausschalten
day
Wochenblock / Wochentag auswählen
Programmiermodus aktivieren
prg
Ausgang / Ausgänge einstellen
ch
Uhrzeit und Wochentag einstellen
Rückstelltaste (RESET)
Hinweis: Die Tasten day und prg werden nur bei der
ersten Inbetriebnahme oder der Programmierung der
Zeitschaltuhr verwendet.
5. Installation und Inbetriebnahme
5.1 Wichtige Installationshinweise !!
– Zeitschaltuhr nur bei ausgeschalteter Spannungsver-
sorgung aus Steckerbuchse entfernen oder einstecken.
– Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
5.2 Installation
• Montage und Installation des Relaiseinsatzes nach
Anleitung vornehmen (nur Elektrofachkraft).
• Zeitschaltuhr vorsichtig in Steckerbuchse einstecken.
5.3 Inbetriebnahme
• Nach Installation Elektrische Anlage einschalten.
• Grundeinstellung vornehmen (s. Punkt 6.1).
• Schaltzeiten programmieren (s. Punkt 6.2).
31060000-143
1
08:15
�
day
prg
ch
Relaiseinsatz
293/6
�
�
293/2
293/6
230V~/µ10A 50Hz
Steckerbuchse für Oberteil
6. Funktionen
6.1 Grundeinstellungen
Bei der ersten Inbetriebnahme oder nach einem RESET
muss die Grundeinstellung vorgenommen werden.
Schritt 1:
Anzahl der Ausgänge einstellen
Die Zeitschaltuhr wird in Kombination mit dem Relaisein-
satz 293/6 (1 Ausgang) oder 293/2 (2 Ausgänge) verwen-
det. Daher ist die Anzahl der zu verwendenden Ausgänge
einzustellen.
Die Einstellung bleibt auch bei Spannungsausfall erhal-
ten und muss nur einmal vorgenommen werden.
Anzahl der Ausgänge
einstellen
CH:01
p
kurz drücken
CH:02 = 2 Ausgänge
CH:01 = 1 Ausgang
Einstellung beenden
drücken
Hinweis: Die Einstellung wird bei der ersten Inbetrieb-
nahme automatisch aktiviert.
Schritt 2:
Uhrzeit und Wochentag einstellen
1
00:00
C1
C2
ca. 3s betätigen
1
00:00
Uhrzeit blinkt
Uhrzeit einstellen
kurz drücken:
p
1
15:45
Minuten einstellen
lang drücken:
Stunden einstellen
Wochentag einstellen
1 2
drücken
day
15:45
1 = Mo, 2 = Di, 3 = Mi,
4 = Do, 5 = Fr ...........
Einstellung beenden
drücken
Hinweise:
– Ist keine Uhrzeit gespeichert, wird die Einstellung der
Uhrzeit und des Wochentags automatisch aktiviert.
– Ohne die Betätigung einer Taste, kehrt das Gerät
nach 30s automatisch zur Grundanzeige zurück.
3
4 5 6 7
D - 1
Need help?
Do you have a question about the 293/2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers