Sybility Easy SP-Switch Quick Start Manual

Uses the eldat built-in transmitter rts03

Advertisement

Available languages

Available languages

www.sybility.de
Easy SP-Switch
Der Easy SP-Switch verwendet den ELDAT Einbau-Sender RTS03.
Durch Pusten in den Schlauch wird ein Easywave Signal Sendecode A
gesendet und die Klinkenbuchse 1 (mono) geschaltet.
Durch Saugen wird ein Easywave Signal Sendecode B gesendet und die
Klinkenbuchse 2 (mono) geschaltet.
Das entsprechende Signal wird so lange gesendet, wie in den Schlauch
gepustet / gesaugt wird, jedoch maximal 36 Sekunden.
Seitlich kann die Puste-/Saugstärke eingestellt werden. Verwenden Sie
einen kleinen Schlitzschraubendreher. Durch drehen in + Richtung muss
mehr Kraft aufgewendet werden.
Achtung: Zu weit in – Richtung führt zu Dauersenden.
Durch Anschließen eines Tasters an den Klinkenbuchsen kann der Easy
SP-Switch auch zum Senden durch Tasten verwendet werden.
Batteriewechsel:
Öffnen Sie das Gehäuse indem Sie die vier Schrauben entfernen und
anschließend den Deckel abnehmen. Das Sendemodul ist so platziert,
dass Sie die Batterie einfach wechseln können.
Achten sie beim Wechseln auf die richtige Polung der Batterie!
Verschließen Sie das Gehäuse wieder.
Der Sender verwendet eine Batterie vom Typ CR2032.
Bitte beachten Sie auch die beiliegende Anleitung zum Sendemodul.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an:
Sybility GmbH, Kreuzweg 15, D - 91781 Weißenburg
Tel. +49 (0) 9141 91 31 689
Email: info@sybility.de
Easy SP-Switch
www.sybility.de
Der Easy SP-Switch verwendet den ELDAT Einbau-Sender RTS03.
Durch Pusten in den Schlauch wird ein Easywave Signal Sendecode A
gesendet und die Klinkenbuchse 1 (mono) geschaltet.
Durch Saugen wird ein Easywave Signal Sendecode B gesendet und die
Das entsprechende Signal wird so lange gesendet, wie in den Schlauch
gepustet / gesaugt wird, jedoch maximal 36 Sekunden.
Seitlich kann die Puste-/Saugstärke eingestellt werden. Verwenden Sie
einen kleinen Schlitzschraubendreher. Durch drehen in + Richtung muss
Achtung: Zu weit in – Richtung führt zu Dauersenden.
Durch Anschließen eines Tasters an den Klinkenbuchsen kann der Easy
SP-Switch auch zum Senden durch Tasten verwendet werden.
Öffnen Sie das Gehäuse indem Sie die vier Schrauben entfernen und
anschließend den Deckel abnehmen. Das Sendemodul ist so platziert,
Achten sie beim Wechseln auf die richtige Polung der Batterie!
Der Sender verwendet eine Batterie vom Typ CR2032.
Bitte beachten Sie auch die beiliegende Anleitung zum Sendemodul.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an:
Sybility GmbH, Kreuzweg 15, D - 91781 Weißenburg
Easy SP-Switch
12/2019
Easy SP-Switch
Klinkenbuchse 2 (mono) geschaltet.
mehr Kraft aufgewendet werden.
Batteriewechsel:
dass Sie die Batterie einfach wechseln können.
Verschließen Sie das Gehäuse wieder.
Tel. +49 (0) 9141 91 31 689
Email: info@sybility.de
12/2019

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Easy SP-Switch and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sybility Easy SP-Switch

  • Page 1 Easy SP-Switch Easy SP-Switch Der Easy SP-Switch verwendet den ELDAT Einbau-Sender RTS03. Der Easy SP-Switch verwendet den ELDAT Einbau-Sender RTS03. Durch Pusten in den Schlauch wird ein Easywave Signal Sendecode A Durch Pusten in den Schlauch wird ein Easywave Signal Sendecode A gesendet und die Klinkenbuchse 1 (mono) geschaltet.
  • Page 2 Easy SP-Switch Easy SP-Switch The Easy SP-Switch uses the ELDAT Built-In Transmitter RTS03. The Easy SP-Switch uses the ELDAT Built-In Transmitter RTS03. When puffing into the hose an Easywave signal code A is sent and the When puffing into the hose an Easywave signal code A is sent and the 3.5 mm connector 1 (mono) is switched.

Table of Contents