Dieses Handbuch wurde verfasst, um Ihnen als Käufer zu helfen, schnell und einfach zu verstehen wie das SXT Board GT genau & sicher zu handhaben und pfl egen ist. Es ist wichtig, dass Sie alle Punkte und Features Ihres neuen SXT Board GT verstehen, damit Sie das fahren mit Ihrem neuen Skateboard von der ersten Minute an genießen...
Warnhinweise Warnhinweise Die Benutzung des Elektrorollers bringt Gefahren mit sich. Unterschiedliche Ursachen können ohne Verschulden des Herstellers zum Versagen von einzelnen Komponenten führen. Wie auch andere elektrische Fahrzeuge ist das Skateboard zur Fortbewegung konzipiert - dies birgt automatisch die Gefahr in sich, während der Fahrt die Kontrolle zu verlieren, zu stürzen oder in gefährliche Situationen zu geraten die weder durch Training, Übung oder Schulung vermieden werden könnten.
Vor Fahrtantritt Fahren Sie das Skateoard nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfl uss! Benutzung ab einem Mindestalter von 14 Jahren! Das Board darf niemals mit mehr als 1 Personen gleichzeitig gefahren werden! Vor Fahrtantritt 1. Prüfen Sie das Board stets vor Fahrtantritt. Regelmäßige Wartung und Pfl ege minimieren das Risiko von Schäden, Unfällen und evtl.
Page 7
Vor Fahrtantritt Mechanische Sicherheitsüberprüfung: Bevor Sie das SXT Board GT verwenden: Führen Sie eine Sichtprüfung nach evtl. losen Schrauben und anderen Teilen durch. Vergewissern Sie sich, dass alles an seinem Platz sitzt und keine Teile fehlen oder starken Verschleiss aufweisen. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich unbedingt sofort an ihren Händler oder den...
Die POL-Planet GmbH & Co. KG haftet für keinerlei Schäden, die durch Unfälle ver- ursacht wurden, welche auf unsachgemäße Handhabung zurückzuführen sind. Sicheres Fahren 1. Lernen Sie das SXT Board GT kennen - bevor Sie diesen fahren. Machen Sie sich mit dessen Fahrverhalten vertraut. Fahren Sie langsam und beachten Sie Ihren Bremsweg.
Page 9
Sicheres Fahren Immer einen Helm tragen. • Finden Sie einen offenen, fl achen Bereich • mit einem sauberem Strassenbelag für Ihre erste Fahrt. Lesen Sie die Warnungen auf dem Skate- • board sowie die Informationen am Anfang dieses Handbuchs. Andere Schutzausrüstung wird dringend •...
Fahrzeugspezifi kationen Zwei Fahrmodi: Standardmodus mit Höchstgeschwindigkeit 38 km/h Sparmodus mit Höchstgeschwindigkeit 20 km/h 20% Steigung möglich. Die tatsächliche Leistung hängt vom Gewicht des Fahrers und dem Straßenzustand ab. Schnellladung Board Ladezeit 2.5 h. Fernbedienung Ladezeit 30 min Board Nettogewicht 7,3 kg Dünnster Punkt bei 1,2 cm...
Page 11
Fahrzeugspezifi kationen Model: SXT Board GT Größe: 940 mm x 224 mm Trittbrett Material: Kanadisches Ahorn Reifen: Gummireifen Reifengröße: 6 Inch Batterie Typ: Li - ion Ca. Ladezeit: 2,5 h Anzahl der Batteriezellen: Antriebsart: Bürstenloser DC Narbenmotor Motorleistung: 2 x 1200 Watt...
Akku laden Verwenden Sie den Scooter niemals während dem Ladevorgang. • Lagern Sie das SXT Board GT nicht für sehr lange Zeit mit voll aufgeladenem • Akku. Wird das Fahrzueg für mehr als einen Monat nicht verwendet, lagern Sie dieses im Optimalfall nur mit halbvollem Akku.
Page 13
Akku laden Laden des Boards und der Fernbedienung. Laden des Boards Warnung! Lassen Sie das Board während des Lade- vorgangs niemals unbe- aufsichtigt. Die Ladezeit eträgt ca. 2,5 Stunden. Die Anzeige wechselt von rot auf grün, wenn es vollstän- dig geladen ist. Laden der Fernbedienung Ladezeit der Fernbedienung ca.
Ladehinweis für Lithium-Batterien Lithiumakkus sollten niemals tiefentladen werden, dies beschädigt die Lithiumzellen irrep- arabel. Alle Lithiumakkus sollten (falls möglich) stets bei mittlerer Ladung gelagert werden. Wird ein Akku über längere Zeit nicht benötigt, bitte diesen nicht vorher voll aufl aden – dies versetzt die Lithiumzellen in unnötigen „Stress“...
Batterie Recycling Um die bestmögliche Performance des Akkus zu gewährleisten, empfehlen wir diesen bei Nichtbenutzung einmal im Monat aufzuladen. Trennen Sie das Ladegerät vom Strom- netz, sowie auch das Ladegerät stets vom Fahrzeug, bevor Sie an diesem Reparaturen oder Wartungsarbeiten vornehmen oder bspw. den Akku entnehmen. Ein Kurzschluss kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod sowie irreperablen Schäden am Fahrzeug führen.
Antriebsteile Hinweis: Die folgende Abbildung zeigt, dass Sie die Hinterreifen austauschen können. Die Radbreite von 275 mm, sorgt bei hohen Geschwindigkeiten für zusätzliche Stailität.
Page 19
Antriebsteile Der Motor und die Reifen sind unabhängig voneinander austausch- bar. Der Motor ist kompatibel mit 83 mm und 96 mm Rädern. Die Hinterreifen haben einen inneren Metallring, der Vibrationen während der Fahrt verhindert.
Verbinden der Fernbedienung mit dem Board Einschaltknopf für 5 Sekunde drücken 1. Drücken Sie den Netzschalter der Fernbedienung und vom Board gleichzeitig und halten Sie diese 5 Sekunden lang gedrückt. 2. Die Fernbedienung wechselt in den Einstellungsmodus.
Page 21
Verbinden der Fernbedienung mit dem Board 3. Drücken Sie die Taste, um 5. Wenn die Fernbedienung Infor- zwischen km/h und phm/mile zu mationen wie Batterie, Geschwin- wechseln, um die Auswahl zu bestä- digkeit, Modus und Reichweite tigen drücken Sie die Taste.
Erklärung der Fernbedienung Einschaltknopf Turbomodusschalter USB Ladeanschluss (USB Typ C)
Page 23
Erklärung der Fernbedienung Gashebel Fahrmodusschalter OLED Display Schalter für Vor-Rückwärts- betrieb...
Page 24
Erklärung der Fernbedienung Ein- und Ausschalten der Fernbedienung und des Boards. Einschaltknopf für 1 Sekunde drücken Das Board ist nicht eingeschaltet oder nicht mit der Fernbedienung gekoppelt. OLED Display km/h Drücken Sie den Netzschalter auf dem Board, die Anzeige wird einge- schaltet und die Fernbedienung zeigt Geschwindigkeit, Batterie, Modus und andere Informationen an.
Page 25
Erklärung der Fernbedienung Überprüfen der Fernbedienung / Akkulaufzeit. km/h km/h km/h Restkapazität, Batterie der Fernbedienung. Restkapazität, Batterie vom Board. Economy Modus Sport Modus Turbo Modus Fahrt im Economy Modus Fahrt im Sport Modus Fahrstrecke Kilometerzähler...
Page 26
Erklärung der Fernbedienung Bedienung des Boards mit der Fernbedienung. Drücken Sie den Gashebel nach vorne, um das Board zu beschleuni- gen. Bewegen Sie das Gaspedal in kleinen Schritten.Halten Sie eine ge- rade Haltung auf dem Brett. Halten Sie einen niedrigen Schwerpunkt. Lehnen Sie sich beim Beschleunigen nach vorne.
Page 27
Erklärung der Fernbedienung Economy Modus Drücken Sie die Taste, um in denEconomy Modus zu gelangen, im Display wird angezeigt. In diesem Modus fährt das Board ca. 20 km/h Sport Modus Drücken Sie die Taste, um in denEconomy Modus zu gelangen, im Display wird angezeigt.
Page 28
Contents Important Informations ..................30 Warnings ........................31 Before departure ....................32 Safe driving ......................34 Vehicle specifications ..................36 Battery charging ....................38 Charging information for lithium batteries ..........40 Battery recycling ....................41 Explanation of the operating elements ............42 Driving parts ......................
This manual has been written to help you, the buyer, quickly and easily understand how to handle and maintain the SXT Board GT accurately & safely. It is important that you understand all the points and features of your new SXT Board X2 so that you can enjoy riding your new skateboard from the very fi...
Warnings Warnings Warnings The use of the electric scooter entails dangers. Different causes can lead to the failure of individual components through no fault of the manufacturer. As with other electric vehicles, the skateboard is designed to move around - this automatically car- ries the risk of losing control, falling or getting into dangerous situations during the ride that cannot be avoided through training, practice or instruction.
Before departure Do not drive the skateoard under the infl uence of alcohol or drugs! Use from a minimum age of 14 years! Never ride the board with more than 1 person at the same time! Before departure 1. always check the board before starting the journey. Regular maintenance and care minimize the risk of damage, accidents and possible injuries.
Page 33
Before departure Mechanical safety review: Before using the SXT Board GT: Perform a visual inspection for any loose screws and other parts. Make sure that everything is in place and that no parts are missing or worn. If you are unsure, be sure to contact your dealer or Technical Support immedi-...
Safe driving 1. get to know the SXT Board GT - before you ride it. Familiarize yourself with its handling. Drive slowly and observe your braking distance. 2 Do not overestimate your abilities. Learn how to ride the SXT Board GT on a large fl...
Page 35
Safe driving Always wear a helmet. • Find an open, fl at area with clean pavement • for your fi rst ride. Read the warning on the skateoard and at • beginning of this manual.. Other Protective Equipment is highly •...
Vehicle specifi cations Two riding modes: Standard mode with top speed 23.6 mph / 38 km/h Economic mode with top speed 12.4 mph / 20 km/h 20% uphill capability. Actual performance depends on rider´s weight and road condition. Quick charge. Board charging time 2.5 hrs.
Page 37
Vehicle specifi cations Model: SXT Board GT Deck dimensions: 940 mm x 224 mm Desk material: Canadian Maple Wheel material: Ruer Tire Wheel size: 6 Inch Batterie typ: Li - ion Battery charging time: 2.5 hours Battery cell quantity: Motor type:...
Battery charging Never use the scooter during charging. • Do not store the SXT Board X2 for a very long time with the battery fully charged. • Battery. If the vehicle is not used for more than one month, store the battery in a safe place this in the ideal case only with half-full battery.
Page 39
Battery charging Charging the remote and the Board. Warning! Never leave board unattended while charging. Charging time 2.5 hours. Indicator will turn from red to green when fully charged. Remote charge time 30 minutes. Indicator will turn from red to green when fully charged.
Charging information for lithium batteries Lithium batteries should never be deeply discharged, as this will irreparably damage the lithium cells. All lithium batteries should (if possible) always be stored with a medium charge. If a battery is not used for a longer period of time, please do not fully charge it beforehand - this places the lithium cells in unnecessary “stress”...
Battery recycling To ensure the best possible performance of the battery, we recommend charging it once a month when not in use. Always disconnect the charger from the mains supply and the charger from the vehicle before carrying out repairs or maintenance work on it or removing the battery, for example.
Driving parts Note: Below illustration shows you can replace rear tires. 275 mm wide wheel span provides extra stability at high speed riding.
Page 45
Driving parts The motor and the tires are inde- pendently replaceable. The Motor is compatible with other 83 mm wheels and 96 mm wheels. The rear tires have an internal metal ring, it will prevent the vibration during riding.
Connecting and binding Press power switch for 5 seconds 1.Press the power switch of the remote and the board at the same time, and holt it for 5 seconds. 2. The remote enters the settings interface...
Page 47
Connecting and binding 3. Press to switch between 5. When the remote display infor- km/h and phi/mile then press mation such as battery, speed, mode to select. and range, that means the binding succeed. 4. Continue to press to switch between „83“...
Explanation of the remote control Power button Turbo mode switch USB charging port (USB Typ C)
Page 49
Explanation of the remote control Throttle Riding mode switch OLED display forward / backward Mode switch...
Page 50
Explanation of the remote control Power on/off the remote and board Press power switch for 1 second The Board is not turned on. Or not paired with the remote. OLED display km/h Press the power switch of the board, the oard indicator will be turned on, and the remote will show speed, bbat- tery, mode and other information.
Page 51
Explanation of the remote control Check the remote / battery life. km/h km/h km/h Remaining capacity of the remote battery. Remaining capacity of the board battery. Economy Mode Sport Mode Turbo Modus Cruise in Economy Mode Cruise in Sport Mode DST Trip distance Odometer...
Page 52
Explanation of the remote control Operating the board with the remote control. Push the throttle forward to acce- lerate. Move the throttle wheel in small increments. Keep a wide stance on the board. Keep a low center of gravity. Lean forward when accelerating. Push the throttle backward to brake.
Page 53
Explanation of the remote control Economy Mode Press it will enter the econo- mic mode, remote will show Sport Mode Press it will enter the sports mode, remote will show Cruise Mode During the riding, pressing enter the cruise mode, the board will travel at stable speed.
Page 54
KONTAKT | CONTACT TECHNISCHER KUNDENDIENST | TECHNICAL SUPPORT POL-Planet GmbH & Co. KG. Marie-Curie Straße 2 79618 Rheinfelden • Tel: +49(0)7623–460 460 Fax: +49(0)7623–460 46 49 • info@sxt-scooters.de www.sxt-scooters.de • Download Aktuelles Handbuch | Current manuel SXT Board X2...
Need help?
Do you have a question about the Board GT and is the answer not in the manual?
Questions and answers