tepro 8585 Manual
tepro 8585 Manual

tepro 8585 Manual

Burger press for stuffed patties

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Vor dem ersten Gebrauch
Waschen Sie eventuelle grobe Produktionsrückstände mit warmem Spülwasser und
einem weichen Lappen ab.
Benutzung
Dieser Artikel dient zum Herstellen von gefüllten Burger-Patties in zwei verschiedenen Größen.
Großes Burger-Patty:
• Stellen Sie das Unterteil (2) auf eine flache Arbeitsoberfläche. Der angebrachte Gummiring dient dem sicheren und rutschfesten Stand der Burgerpresse.
• Legen Sie die flache Platte (3) mit der Strukturseite nach oben in das Unterteil (2).
• Geben Sie ca. 240 g Hackfleisch in das Unterteil (2) und setzen Sie das Oberteil (1) darauf. Betätigen Sie mit sanftem Druck den Stempel um eine Mulde in das Hackfleisch zu
formen.
• Nehmen Sie das Oberteil (1) ab und geben Sie die gewünschte Füllung in die Mulde des Hackfleisches.
• Geben Sie weitere ca. 120 g Hackfleisch auf die Füllung und setzen Sie die hohe Platte (4) mit der Strukturseite nach unten auf das Hackfleisch. Anschließend das Oberteil (1)
aufsetzen und den Stempel nochmals herunterdrücken um das Burger-Patty abschließend zu formen.
• Das fertige Patty aus dem Unterteil herausnehmen. Sollte das fertige Patty an der Burgerpresse kleben bleiben, hilft es das Innere vor dem Befüllen mit einer dünnen Schicht
Pflanzenöl einzureiben.Verwenden Sie auf keinen Fall herkömmliche Stahlbürsten oder Scheuerschwämme um die Grillroste zu reinigen!
Kleines Burger-Patty:
• Stellen Sie das Unterteil (2) auf eine flache Arbeitsoberfläche. Der angebrachte Gummiring dient dem sicheren und rutschfesten Stand der Burgerpresse.
• Legen Sie die hohe Platte (4) mit der Strukturseite nach oben in das Unterteil (2).
• Geben Sie ca. 120 g Hackfleisch in das Unterteil (2) und setzen Sie das Oberteil (1) darauf. Betätigen Sie mit sanftem Druck den Stempel um eine Mulde in das Hackfleisch zu
formen.
• Nehmen Sie das Oberteil (1) ab und geben Sie die gewünschte Füllung in die Mulde des Hackfleisches.
• Geben Sie weitere ca. 80 g Hackfleisch auf die Füllung und setzen Sie die flache Platte (3) mit der Strukturseite nach unten auf das Hackfleisch. Anschließend das Oberteil (1)
aufsetzen und den Stempel nochmals herunterdrücken um das Burger-Patty abschließend zu formen.
• Das fertige Patty aus dem Unterteil herausnehmen. Sollte das fertige Patty an der Burgerpresse kleben bleiben, hilft es das Innere vor dem Befüllen mit einer dünnen Schicht
Pflanzenöl einzureiben.
Technische Daten
Name:
Burgerpresse für gefüllte Burger-Patties
Art. Nr.:
8585
Maße:
ca. 11,8 x 11,8 x 11,6 cm (BxTxH)
Gewicht:
ca. 0,3 kg
EAN-Nr.:
4011964085855
Reinigung und Pflege
• Reinigen Sie die Burgerpresse gründlich mit Spülwasser. Mit klarem Wasser nachspülen und anschließend gründlich abtrocknen.
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch zum Trocknen. Zerkratzen Sie die Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
• Zur gründlichen Reinigung kann der Stempel auseinander genommen werden indem der Druckknopf vom Oberteil abgezogen wird. Beim Zusammenbau darauf achten, dass die
Teile sorgfältig zusammen gesteckt werden.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialen, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie den Grillrost keinesfalls in den normalen Hausmüll! Entsorgen Sie
ihn über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichting.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifels-
fall mit Ihrer Entsorgerungseinrichtung in Verbindung.
Passendes Zubehör
Burgerpresse für gefüllte Burger-Patties
Art. Nr. 8585
Version 2016
Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT: Die Burgerpresse nicht auf heiße Oberflächen stellen
ACHTUNG: Achten Sie beim Herunterdrücken des Stempels darauf, dass keine
Körperteile eingequetscht werden.
Inverkehrbringer
tepro Garten GmbH Carl-Zeiss-Straße 8/4
D-63322 Rödermark
Email:
Web:
Grill- und Bratthermometer 4er Set
tepro Art. Nr. 8536
• Anzeige der Garstufen von „rare" über „medium" bis „well"
• Gehäuse und Sensor aus Edelstahl
• für optimale Fleischzubereitung
Teile
Teil 1: Oberteil mit Stempel
Teil 2: flache Platte
Teil 3: hohe Platte
Teil 4: Unterteil
info@tepro-gmbh.de oder
backoffice@tepro-gmbh.de
www.tepro-gmbh.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 8585 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for tepro 8585

  • Page 1 • Zur gründlichen Reinigung kann der Stempel auseinander genommen werden indem der Druckknopf vom Oberteil abgezogen wird. Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Teile sorgfältig zusammen gesteckt werden. Entsorgung Inverkehrbringer tepro Garten GmbH Carl-Zeiss-Straße 8/4 Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialen, die Sie über D-63322 Rödermark die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
  • Page 2 • To ensure thorough cleaning, you can take the stamp apart by pulling out the pressure knob from the upper part. When assembling the stamp again, make sure that the parts are put together properly. Disposal Distributor tepro Garten GmbH Carl-Zeiss-Straße 8/4 The packaging consists of environmentally friendly materials that you can D-63322 Rödermark dispose of at your local waste recycling points.

Table of Contents