Download Print this page
Liliput L163971 99 Series Operating Instructions Manual

Liliput L163971 99 Series Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BACHMANN EUROPE Plc
Betriebsanleitung
L163971...99
Dieses Foto zeigt
den FLIRT ohne
bahndienstliche
Anschriften,
stellvertretend für
alle Bahngesell-
schaften, die den
FLIRT betreiben.
Hinweis zum Vorbild:
Als die Firma STADLER RAIL, Bussnang (Schweiz), im Juni 2004 zum ersten Mal den neuentwickelten Regional-
Triebwagen FLIRT der Öffentlichkeit präsentierte, ahnte sie noch nicht, welch ein Erfolgsprodukt sie dem welt-
weiten Markt anbot. Ursprünglich nur für die Schweiz, evtl. noch für Deutschland konzipiert, entwickelte sich der
FLIRT auch international zu einem Verkaufsschlager. Mittlerweile wurden bereits über 500 Exemplare europaweit
bestellt. Verkauft wurde der FLIRT zum Beispiel auch nach Italien, Österreich, Holland, Norwegen, Rußland, Un-
garn, Polen, Finnland und sogar nach Algerien. Obwohl als Regional-Triebwagen bezeichnet, wird der FLIRT auch
grenzüberschreitend eingesetzt. So fährt er zum Beispiel von Basel aus in das Wiesental im Schwarzwald. Die
Eurobahn fährt vom Ruhrgebiet bis nach Venlo in Holland und seit 2009 fährt die Salzburger Lokalbahn bis nach
Berchtesgaden.
Der FLIRT ist modular aufgebaut und wird 2 – 6-teilig angeboten. Je nach Verwendung hat eine Wagen-Einheit 4
Türen (als S-Bahn Version) oder 2 Türen (als Regionalzug). Jeweils die beiden Enddrehgestelle sind angetrieben.
Besondere Merkmale des FLIRT sind die grosse Beschleunigung, die starke Bremskraft und das geringe Gewicht.
Höchstgeschwindigkeit = 160km/h. Die Wageneinheiten sind über Jakobs-Drehgestelle verbunden und haben ei-
nen türfreien, offenen Faltenbalg-Durchgang. Bauintern sind die Wageneinheiten mit Buchstaben gekennzeichnet.
Die beiden vorderen Einheiten mit dem Führerstand sind jeweils A und B. Die Zwischenwagen sind mit C, D, E
und F je nach Triebwagengrösse bezeichnet. Ein vierteiliger Triebwagen hat die Einheiten B-C-D-A. Diese Bezeich-
nung übernimmt LILIPUT auch in der Betriebsanleitung und Ersatzteilliste für das Modell.
Der FLIRT kann in Mehrfachtraktion fahren und ist dann über eine Mittelpufferkupplung gekoppelt. Verschiedene
Triebwagen haben als Stoss-Schutz zusätzlich auch zwei Standardpuffer an den Frontseiten.
Vorbereiten Ihres Modells
Das Modell des FLIRT ist komplett fertig mon-
tiert und liegt mit einer Folie umhüllt in einer
zweiteiligen Blister-Verpackung (Abb.1). Nach
öffnen des Deckels heben Sie das Modell mit
der Folie aus dem Fach und legen den Trieb-
wagen mit der Folie neben das Gleis. Danach
können Sie das Modell aufgleisen. Der Trieb-
wagen ist zwischen den Einheiten so flexibel,
daß Sie Einheit für Einheit auf das Gleis stellen
können. Nach dem Aufgleisen ist das Modell
betriebsbereit.
N 1:160
Regional-Triebwagen FLIRT
Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug
Abb. 1
Folie
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the L163971 99 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Liliput L163971 99 Series

  • Page 1 F je nach Triebwagengrösse bezeichnet. Ein vierteiliger Triebwagen hat die Einheiten B-C-D-A. Diese Bezeich- nung übernimmt LILIPUT auch in der Betriebsanleitung und Ersatzteilliste für das Modell. Der FLIRT kann in Mehrfachtraktion fahren und ist dann über eine Mittelpufferkupplung gekoppelt. Verschiedene Triebwagen haben als Stoss-Schutz zusätzlich auch zwei Standardpuffer an den Frontseiten.
  • Page 2 BACHMANN EUROPE Plc Inbetriebnahme Ihres Gleichstrom-Modells (DC) Das Modell ist in der Grundeinstellung so geschaltet, dass die Stromabnahme über alle Räder erfolgt. Wenn Sie im Blockstreckenbetrieb fahren oder in einem Sackbahnhof automatisch stoppen wollen, so schalten Sie bitte den Schalter S1 auf Stop-Funktion. Sehen Sie dazu bitte Abb. 2. Diese Funktion ist nur im Gleichstrombetrieb möglich.
  • Page 3 Sie nach Abb.5 die Schraube (X) und ziehen den Kopf (K) vom Gehäuse nach vorn ab. Danach können Sie durch Aufspreizen (Y) das Gehäuse ausklipsen und nach oben abheben (Z). Die Montage des Gehäuses folgt in umgekehrter Reihenfolge. Abb. 5 LILIPUT wünscht Ihnen viel Freude mit Ihrem FLIRT-Modell. N 1:160...
  • Page 4 A and B. The intermediate wagons are marked C, D, E and F depending upon the motor coach size. A four-part motor coach has the units B-C-D-A and LILIPUT also uses this designation in the oper- ating instructions and spare parts list for model. The FLIRT can move via multiple traction and is coupled with a central buffer coupling.
  • Page 5 BACHMANN EUROPE Plc Starting Up Your Direct Current Model (DC) Your model is wired in the basic setting so that all wheels collect current. Turn switch S1 to the stop function if you are running in block section operation or want to automatically stop in a terminus (also refer to Figure 2). This function is only available with direct current operation.
  • Page 6 Fig. 5 by loosening the screw (X) and pulling the head (K) of the housing forwards. You can then clip the housing out by splaying (Y) and removing upwards (Z). The housing is refitted by following the procedure in reverse. Fig. 5 We at LILIPUT hope you will have a lot of fun with your FLIRT model. N 1:160...
  • Page 7: Instructions De Service

    BACHMANN EUROPE Plc Instructions de service Rame régionale FLIRT L163971…99 La photo montre la forme du FLIRT sans inscriptions ferroviaires repré- sentant pour toutes les compagnies qui exploitent le FLIRT. Lorsque la maison STADLER RAIL, Bussnang (Suisse) présenta la première rame FLIRT en juin 2004, elle ne se doutait pas encore du grand succès qu’elle remporterait avec ce nouveau produit ferroviaire.
  • Page 8 BACHMANN EUROPE Plc Mise en service de votre modèle en courant continu Le modèle est connecté de telle façon que toutes les roues captent le courant. Pour stopper la rame automati- quement lors de l’utilisation de blocks ou d’une exploitation en service navette, veuillez mettre le commutateur S1 sur fonction stop.
  • Page 9 (X) comme l’indique la ill. 5 et retirez la tête (K) du boîtier vers l’avant. Ensuite, vous pouvez déboîter le boî- tier (Y) et le soulever vers le haut (Z). Le montage du boîtier s’effectue dans l’ordre inverse. ill. 5 LILIPUT vous souhaite beaucoup de plaisir avec le modèle FLIRT. N 1:160...
  • Page 10 BACHMANN EUROPE Plc Schaltplan Für alle die sich noch mehr vertiefen wollen haben wir hier im Anschluss den Schaltplan abgebildet. Wiring diagram We have the wiring diagram below for everybody who wants to go into greater detail. Schéma électrique Nous avons imprimé les schémas électriques des éléments pour les diffé rents systèmes.
  • Page 11: Warranty Coupon

    Warranty Conditions: This LILIPUT model has a warranty of two years from the date of purchase on repairs and parts, as long as it was purcha- sed from an authorised dealer and if this certificate has been stamped with the address of the dealership and the date of purchase has been entered.
  • Page 12 BACHMANN EUROPE Plc Garantie-Schein Sollte Ihr LILIPUT-modell einen mangel oder eine Störung aufweisen oder einmal reparaturbe- dürftig sein, haben Sie die möglichkeit, sich diesbezüglich entweder an den händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben oder direkt an die kundendienstabteilung einer der nachfolgend angegebenen Adressen zu wenden.