TOOLCRAFT WSS-100 Solo Original Operating Instructions

20v brushless cordless angle grinder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Original-Bedienungsanleitung
WSS-100 Solo
20 V Bürstenlos Akku-Winkelschleifer
Best.-Nr. 2181347
Seite 2 - 17
Original Operating Instructions
WSS-100 Solo
20V Brushless Cordless Angle Grinder
Item No. 2181347
Page 18 - 33

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WSS-100 Solo and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT WSS-100 Solo

  • Page 1 Original-Bedienungsanleitung WSS-100 Solo 20 V Bürstenlos Akku-Winkelschleifer Best.-Nr. 2181347 Seite 2 - 17 Original Operating Instructions WSS-100 Solo 20V Brushless Cordless Angle Grinder Item No. 2181347 Page 18 - 33...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................3 Symbol-Erklärung ..............................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................4 Lieferumfang ................................4 Aktuelle Bedienungsanleitungen .........................4 Ausstattung und Funktionen ..........................4 Sicherheitshinweise .............................5 a) Allgemeines ..............................5 b) Arbeitsbereich ..............................5 c) Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ....................6 d) Rückstoß: Ursachen und Vermeidung ......................8 e) Personensicherheit ............................9 f) Akku und Ladegerät ............................9 g) Restgefahren ..............................9 Bedienelemente ..............................10...
  • Page 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie als Anwender diese Be- dienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist zum Schleifen, Schaben und Schneiden von Holz, Gipskartonplatten, weichen Kunststoffen und Metal- len bestimmt. Für die jeweilige Anwendung ist eine geeignete Scheibe einzusetzen. Das Gerät ist nicht für den rein gewerblichen Gebrauch bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    7. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshin- weise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
  • Page 6: C) Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    • Halten Sie andere Personen vom Arbeitsbereich fern. Wenn sich trotzdem andere Personen in der Nähe aufhalten, müssen diese ebenfalls persönliche Schutzausrüstung tragen. Bruchstücke des Werkstücks oder auch Teile von gebrochenen Scheiben können weggeschleudert werden und auch außerhalb des direkten Arbeitsbereichs Schäden und Verletzungen verursachen. c) Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge •...
  • Page 7 • Verwenden Sie nur für das Werkzeug zugelassene Scheiben, sowie eine für diese Scheiben vorgese- hene Schutzhaube. Scheiben, die nicht für das Werkzeug geeignet sind, werden von der Schutzhaube nicht ausreichend abgedeckt. • Gekröpfte Scheiben müssen so montiert werden, dass sie durch die Schutzhaube ausreichend abge- deckt werden. Die Schleiffläche darf nicht über den Rand der Schutzhaube herausstehen, da ansonsten keine ausreichende Abschirmung gegeben ist.
  • Page 8: D) Rückstoß: Ursachen Und Vermeidung

    • Setzen Sie niemals Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft. • Bearbeiten Sie mit dem Gerät kein nasses Material. • Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn der Antrieb blockiert. • Halten Sie Griffe und Oberflächen des Werkzeugs trocken, sauber und frei von Öl oder Schmierstoffen. Ein Abrutschen beim Betrieb führt zu Kontrollverlust und Unfällen. • Halten Sie das Werkzeug gut fest. Durch einen plötzlichen Stopp des Antriebs überträgt sich die Bewe- gungsenergie auf das Werkzeug selbst.
  • Page 9: E) Personensicherheit

    • Schalten Sie das Werkzeug nicht ein, solange sich die Scheibe im Schnitt befindet. Warten Sie bis die Scheibe die volle Drehzahl erreicht hat und führen Sie sie dann langsam und vorsichtig an das Werk- stück heran. Anderenfalls könnte sich die Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen oder einen Rückstoß verursachen. • Große Werkstücke neigen dazu, sich unter ihrem Eigengewicht durchzubiegen. Dies kann zu einem Verklemmen der Scheibe verbunden mit einem Rückstoß...
  • Page 10: Bedienelemente

    8. Bedienelemente 1 Motorschloss-Taste 2 Griffgewinde 3 Netzschalter 4 Hauptgriff 5 Entriegelungstaste zum Entnehmen des Akkus aus dem Akku-Bohrschrauber 6 Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) 7 Schruppscheibe (nicht im Lieferumfang enthalten) 8 Schutzhaube 9 Zusatzhandgriff 10 Zweilochschlüssel 11 Antriebsachse 12 Innerer Flansch 13 Äußerer Flansch...
  • Page 11: Montage

    9. Montage Entfernen Sie immer den Akku, bevor Sie Montage- bzw. Einstellungsarbeiten durchführen oder die Schei- be bzw. Zubehörteile wechseln. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Ausschalters (3) besteht Verlet- zungsgefahr. a) Anbringen/Entfernen des Akkus • Richten Sie zum Anbringen des Akkus (6) zunächst einmal die Führung am Akku auf den sich am Gerät befindli- chen Längsschlitz aus.
  • Page 12: C) Zusatzhandgriff Montieren

    c) Zusatzhandgriff montieren Am Gehäuse sind drei Gewinde (2) zur Aufnahme des Zusatzhand- griffs vorhanden. Dies erleichtert die Handhabung je nach Verwen- dungszweck (Trennen oder Schleifen) oder für Rechts- bzw. Links- händer. • Schrauben Sie den Zusatzhandgriff in das gewünschte Gewinde. d) Scheiben montieren/wechseln Benutzen Sie ausschließlich passende Scheiben mit dem korrekten Innen- und Außendurchmesser.
  • Page 13: Bedienung

    10. Bedienung Verwenden Sie beim Trennen oder Schleifen immer die Schutzhaube. Verwenden Sie Scheiben nur für den empfohlenen Einsatzzweck. Schleifen Sie z. B. niemals mit der Seitenfläche einer Trennscheibe. Trenn- scheiben sind so konzipiert, dass sie nur an der Kante verwendet werden können. Ansonsten kann es sehr leicht zum Bruch kommen. Lassen Sie das Gerät nach dem Anbringen der Scheibe etwa eine Minute im Leerlauf laufen, um die Scheibe zu testen. Halten Sie und sich in der Nähe befindliche Personen sich dabei nicht in der Ebene der rotierenden Scheibe auf.
  • Page 14: Beheben Von Störungen

    11. Beheben von Störungen Problem Maßnahmen zur Behebung • Der Akku ist entladen. Laden Sie den Akku mit dem zugehörigen Lade- Keine Funktion, der Win- gerät auf. kelschleifer läßt sich nicht einschalten. • Der Akku ist nicht richtig in die Akkuaufnahme eingerastet. •...
  • Page 15: Ersatzteile (Akkus / Ladegeräte)

    13. Ersatzteile (Akkus / Ladegeräte) Best.-Nr. Beschreibung 1881810 Lithium-Ionen-Akku (AP-1100, 20 V/4 Ah) 1881812 ALG-1100-Ladegerät (20 V/5,0 A) für AP-1100 (20 V/4 Ah) Besuchen Sie die offizielle Webseite von Conrad und suchen Sie nach Artikelnummer 2181347, um Infor- mationen zu optionalem Zubehör, Verbrauchsmaterialien oder Ersatzteilen zu erhalten. 14. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt den nachste- hend aufgeführten Richtlinien entspricht: 2006/42/EG 2014/30/EU...
  • Page 16: Entsorgung

    15. Entsorgung a) Produkt Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entfernen Sie eingelegte (wiederaufladbare) Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt. b) Batterien/Akkus Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/ Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
  • Page 17: Technische Daten

    16. Technische Daten Betriebsspannung ..........20 V-Lithiuim-Ionen-Akku 4 A Bemessungs-Leerlaufdrehzahl n .....8500 min Scheibendurchmesser ........max. 125 mm Bohrungs-Ø ............ø22 mm Flansch .............M14 Kompatible Scheibentypen .......Trennen, Schleifen, Polieren Schalldruckpegel L .........82,5 dB(A) Schallleistungspegel L ........93,5 dB (A) Standardabweichung K ........3 dB (A) Vibration (gemäß...
  • Page 18 Table of contents Page Introduction ................................19 Explanation of symbols ............................19 Intended use ..............................20 Delivery content ..............................20 Up-to-date operating instructions ........................20 Features and functions ............................20 Safety instructions .............................21 a) General information .............................21 b) Work area ..............................21 c) Power tool / specific safety ..........................22 d) Kickback: Causes and prevention .......................24 e) Personal ..............................25 f) Battery and Charger ............................25 g) Residual risks ..............................25...
  • Page 19: Introduction

    1. Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with the statutory national and European requirements. To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe these operating instructions! These operating instructions are part of this product. They contain important notes on commissioning and handling.
  • Page 20: Intended Use

    3. Intended use The appliance is intended to be used for sanding, scraping and cutting of wood, plasterboard, soft plastics and metals. A suitable disc should be used for each application. This appliance is not designed for commercial use. It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, must be avoided under all circum- stances.
  • Page 21: Safety Instructions

    7. Safety instructions Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
  • Page 22: C) Power Tool / Specific Safety

    c) Power tool / specific safety • Using the appliance for purposes it was not intended for can results in hazards and injuries. • Use only accessories designed specifically for this tool. Accessories that fit but are not approved or recommended by the manufacturer can cause hazards. • The discs used must be approved for the maximum speed of the tool. Discs that rotate faster than the approved speed can break or shoot off.
  • Page 23 • Do not use the old discs of larger disc grinders, as these are not suitable for use with the higher speeds of smaller disc grinders. • Do not overload power tools. Only use power tools for their intended purpose. A suitable tool does the job better and, more importantly, more safely.
  • Page 24: D) Kickback: Causes And Prevention

    d) Kickback: Causes and prevention Kickback is an unexpected reaction to a seized up or misaligned disc, which causes an uncontrolled move- ment of the tool. This can also cause discs to break or shoot off. Kickback is a consequence of improper use of the tool.
  • Page 25: E) Personal

    e) Personal • Do not use the tool when you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication. A moment of carelessness can cause serious injuries. • Always use the tool carefully. Avoid the familiarisation effect if you have already worked with the tool a lot. Always observe the safety instructions and always stay alert. A moment of carelessness can result in serious accidents.
  • Page 26: Operating Elements

    8. Operating elements 1 Motor lock button 2 Handle thread 3 On/off switch 4 Main handle 5 Battery release button 6 Battery pack (not included) 7 Ginding disc (not included) 8 Protective guard 9 Additional handle 10 Two-hole spanner 11 Drive axle 12 Inner flange 13 Outer flange...
  • Page 27: Assembly

    9. Assembly Always remove the battery before attempting any installation, adjustment work, changing discs or other accessories. Accidentally triggering the on/off switch (3) can result in serious injury. a) Insert / remove battery pack • To insert a battery pack (6), align the tab on the battery with the slot on the tool. •...
  • Page 28: C) Attach The Additional Handle

    c) Attach the additional handle The housing has three threads (2) for attaching the additional han- dle. This facilitates handling depending on the intended use (cutting or grinding) or for right-handed or left-handed users. • Screw the additional handle into the desired thread. d) Attaching/replacing discs Only use suitable discs with the correct inner and outer diameters.
  • Page 29: Operation

    10. Operation Always use the protective guard when cutting or grinding. Use discs only for their intended purpose. For example, never grind using the side of a cutting disc. Cutting discs are designed to only be used at the edge. Otherwise it is very likely to result in breakage. After attaching the disc, allow the appliance to idle for about a minute to test the disc.
  • Page 30: Troubleshooting

    11. Troubleshooting Problem Suggestion • The battery has depleted. Charge the battery using the corresponding The disc grinder does not switch charger. • The battery is not correctly inserted into the battery compartment. • Immediately switch off the disc grinder and disconnect the battery from the appliance.
  • Page 31: Spare Items (Batteries / Chargers)

    13. Spare items (batteries / chargers) Item No. Description 1881810 Li-ion rechargeable battery (AP-1100 20 V/4 Ah) 1881812 20 V 5.0 A charger ALG-1100 for (AP-1100 20 V/4 Ah) Visit the Conrad website and search for Item No 2181347 for information about any optional accessories, spares, or replacement parts.
  • Page 32: Disposal

    15. Disposal a) Product Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory guidelines. Remove any inserted (rechargeable) batteries and dispose of them separately from the product. b) (Rechargeable) batteries You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used (rechargeable) batteries.
  • Page 33: Technical Data

    16. Technical data Operating voltage ..........20 V Li-ion battery 4 A Rated idling speed n ........8500 min Disc diameter ............max. 125 mm Bore diameter ...........ø22 mm Spindle ..............M14 Supported disc types ........cutting, grinding, polishing Sound pressure level L ........82.5 dB(A) Sound power level L ........93.5 dB (A) Standard deviation K ........3 dB (A)
  • Page 34 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.

This manual is also suitable for:

2181347

Table of Contents