Ryobi EWS1150RS Original Instructions Manual page 16

Hide thumbs Also See for EWS1150RS:
Table of Contents

Advertisement

Aussehen.
Beschädigte
können beim Einsatz geschleudert werden und die
Verletzungsgefahr erhöhen.
Rissige Sägeblätter oder solche, die ihre Form
verändert haben, dürfen nicht verwendet werden! Keine
Sägeblätter benutzen die beschädigt oder verformt
sind.
Entsorgen Sie Sägeblätter, die beschädigt oder
verformt sind umgehend. Reparatur ist nicht gestattet.
Verwenden Sie keine HSS Sägeblätter.
Stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass das Sägeblatt
richtig montiert ist. Ziehen Sie die Spindelmutter fest
vor dem Gebrauch. (Drehmoment: 10-15 Nm)
Befestigungsschrauben und Muttern müssen mit dem
geeigneten Schlüssel angezogen werden.
Verlängerung des Schlüssels oder festziehen mit
Hammerschlägen ist nicht gestattet.
Stellen Sie sicher, dass Sägeblatt und Flansche sauber
sind und die Aussparung des Flansches zum Sägeblatt
zeigt.
Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt sich in die
richtige Richtung dreht.
Machen Sie einen Testschnitt mit ausgeschaltetem
Motor, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, um die Position
des Sägeblattes, Funktion der Schutzvorrichtungen
und das Werkstück zu überprüfen.
Lassen
Sie
das
unbeaufsichtigt zurück.
Tragen Sie keine Schmiermittel auf das laufende
Sägeblatt auf.
Niemals Reinigungsarbeiten oder Wartungsarbeiten an
dem noch laufenden Elektrowerkzeug durchführen, und
wenn der Kopf nicht in Ruheposition ist.
Versuchen
Sie
niemals
anzuhalten, indem Sie ein Werkzeug oder einen
anderen Gegenstand gegen dv as Sägeblatt klemmen,
schwere Unfälle können so versehentlich verursacht
werden.
Trennen Sie das Gerät vom Netz oder entfernen Sie
das Akku-Pack bevor Sie die Blätter wechseln oder
Wartungsarbeiten durchführen.
Seien Sie beim Ver- und Entpacken des Sägeblattes
vorsichtig; die Sägeblätter sind sehr scharf und können
schwere Verletzungen verursachen.
Benutzen Sie eine Sägeblatthalterung oder tragen Sie
Handschuhe, wenn Sie das Sägeblatt handhaben.
Bewahren und lagern Sie das Sägeblatt in der
Originalverpackung oder einer anderen geeigneten
Verpackung. Bewahren Sie es in trockener Umgebung
und
fern
von
Chemikalien,
beschädigen können, auf.
14
oder
lockere
Zähne
Elektrowerkzeug
niemals
das
Elektrowerkzeug
die
das
Sägeblatt
WARNUNG
Tragen Sie Augen- und Gehörschutz.
Vermeiden Sie die Überhitzung der Sägeblattspitzen.
Verwenden Sie keine stumpfen oder beschädigten
Sägeblätter. Betätigen Sie das Werkzeug nicht mit
Gewalt.
Benutzen Sie nur empfohlene Sägeblätter.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSWARNUNGEN
Verwenden Sie niemals eine Schleifscheibe.
Verwenden Sie nur Sägeblatter entsprechend der
Aufschriften der Säge.
Suchen Sie das richtige Sägeblatt entsprechend dem
zu sägenden Werkstoff aus.
Verwenden Sie nur Sägeblätter mit einer Drehzahl-
Kennzeichnung, die größer oder gleich der auf
dem
Elektrowerkzeug
Kennzeichnung ist.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Sägeblätter, die der EN 847-1 entsprechen, sofern sie
für Holz und ähnliche Werkstoffe vorgesehen sind.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
Beim Blockieren des Einsatzwerkzeuges bitte das Gerät
sofort ausschalten! Schalten Sie das Gerät nicht wieder
ein, solange das Einsatzwerkzeug blockiert ist; hierbei
konnte ein Rückschlag mit hohem Reaktionsmoment
entstehen. Ermitteln und beheben Sie die Ursache
fur die Blockierung des Einsatzwerkzeuges unter
Berücksichtigung der Sicherheitshinweise.
RESTRISIKEN
Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
auszuschließen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:
Durch Rückschlag verursachte Verletzungen.
Lesen und verstehen Sie die Informationen in
dieser Anleitung.
Durch Staub verursachte Verletzungen.
Staub kann in die Augen oder die Atemwege
eindringen.
Tragen
Tragen Sie eine angemessene Staubschutzmaske
mit den geeigneten Filtern zum Schutz vor Partikeln
des zu schneidenden Materials. Essen, trinken oder
rauchen Sie nicht in dem Arbeitsbereich. Sorgen Sie
für ausreichende Belüftung des Arbeitsbereichs.
Verletzungen aufgrund von Stromschlag.
Das Sägeblatt kann verborgene Stromleitungen
berühren und Teile des Produktes unter Strom
setzen. Halten Sie das Produkt immer an den
Deutsch
angegebene
Drehzahl-
Sie
immer
Augenschutz!

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents