Page 1
Niveauelektrode Level Electrode NRG 211 Original-Betriebsanleitung 808921-00 Deutsch Original Installation Instructions 808921-00 E n g l i s h...
Page 2
Wichtige Hinweise - Important notes Sicherheitshinweis - Safety note Diese Reparaturanweisung wurde für Gestra-Monteure erstellt. These repair instructions were compiled for Gestra fitters. Ersatzteile - Spare parts 1. 1 x Upper cover tube + lead 1. 1 x Oberes Verkleidungsrohr + Litze 2.
Page 3
Demontage - Disassembly Bild 1 Bild 2 Deckelschrauben des Elektronikgehäuses (im folgenden E-Gehäuse) lösen, danach öffnen. Unscrew the screws from the lid of the electronics housing, then open the housing. Alle Litzenstecker von der Platine abziehen. Remove all lead connectors from the circuit board.
Page 4
Demontage - Disassembly Fortsetzung - continued Bild 4 Bild 5 Platinenschrauben lösen, Platine entfernen. Unscrew the circuit board screws and remove the circuit board. Bild 6 Bild 7 Befestigungsschraube und Unterlegscheiben werden später wieder benötigt. Unscrew the black (earth) lead, unsolder (do not cut!) the solder tag. Schwarze (Masse-)Litze abschrauben, Lötöse ablöten (nicht abschneiden!).
Page 5
Demontage - Disassembly Fortsetzung - continued Bild 8 Bild 9 Nieten des oberen Verkleidungsrohres mit einem Bohrer (∅ 5 mm) aufbohren. Es muss so tief gebohrt werden, bis der Kopf des Niets ab ist bzw. am Bohrer hängt. Using a ∅ 5 mm drill bit, drill into the rivets of the upper cover tube. Keep drilling until the head of the rivet comes off or is stuck to the drill.
Page 6
Demontage - Disassembly Fortsetzung - continued Bild 12 Bild 13 Mit einem Kunststoffhammer leicht gegen das E-Gehäuse schlagen, bis das obere Verkleidungs- rohr mit dem E-Gehäuse von der Elektrode gelöst ist. Using a plastic hammer, knock the electronics housing gently until the upper cover tube with electronics housing is detached from the electrode.
Page 7
Demontage - Disassembly Fortsetzung - continued Bild 16 Bild 17 10. Silikon vorsichtig aus dem Adapter, von den Litzen (Litzenisolierungen nicht beschädigen und nicht an diesen ziehen) und von dem Temperaturfühler lösen. Carefully detach silicone from inside the adapter, from the leads (taking care not to damage or pull on the lead insulation) and from the temperature sensor.
Page 8
Demontage - Disassembly Fortsetzung - continued 13. Die Nieten wie bei Punkt 5. beschrieben aufbohren. Drill into the rivets as described in point 5. Bild 20 14. Elektrode am unteren Verkleidungsrohr einspannen und die Nieten wie bei Punkt 6. beschrieben entfernen. Clamp the electrode on the lower cover tube and remove the rivets as described in point 6.
Page 9
Demontage - Disassembly Fortsetzung - continued Bild 23 Bild 24 16. Mittleren Adapter mir einer Zange unter leichter Drehbewegung lockern, bis die Nieten nicht mehr durch die Bohrungen im Verkleidungsrohr zu sehen sind. Danach den Adapter mit geringen Drehbewegungen unter Aufbringung einer seitlichen Kraft entfernen. Using pliers, loosen the central adapter by rotating slightly, until the rivets are no longer visible through the holes in the cover tube.
Sichtkontrolle des kleinen Keramikrohres vorzunehmen. Ist das Rohr nicht mehr sichtbar oder be- schädigt, muss die Elektrode zur Reparatur zur Gestra AG eingeschickt werden. Check the following before installing the new adapter: Visually inspect the small ceramic tube through the hole in the side of the cover tube.
Page 11
Montage - Assembly Fortsetzung - continued Sollten Bohrspäne ins Innere des Verkleidungs- rohres gelangt sein, so müssen diese entfernt werden. If any borings get inside the cover tube, they must be removed. Bild 28 Ersatzteil Nr.7 Spare part no. 7 Bild 29...
Page 12
Montage - Assembly Fortsetzung - continued Bild 30 Bild 31 Bild 32 Bild 33 Danach den Niet (Ersatzteil Nr.2) von außen durch die Bohrung stecken, die Öse (Ersatzteil Nr.7) mit der Litze und dann die Scheibe (Ersatzteil Nr.11) im Inneren des Rohres über den Niet ziehen und vernieten.
Page 13
Montage - Assembly Fortsetzung - continued Bild 36 Bild 35 Den Temperaturfühler in die entsprechende Bohrung des Flansches einführen, den Schlauch bis zum Anschlag in Richtung Flansch schieben. Temperaturfühler ohne den Schlauch wieder entfernen. Insert the temperature sensor in the correct hole in the flange, and pull the tube towards the flange as far as it will go.
Page 14
Montage - Assembly Fortsetzung - continued Bild 39 Bild 40 Temperaturfühler durch den neuen mittleren Adapter (Ersatzteil Nr.4) stecken, Einschubrichtung beachten. Push the temperature sensor into the new central adapter (spare part no. 4), taking care to push it in the right direction. Bild 41 Das mittlere dicke Kabel der Elektrode durch die Mittelbohrung, die schwarze Litze vom Verklei- dungsrohr in die Bohrung, die gegenüber dem Temperaturfühler liegt, durch den Adapter führen.
Page 15
Montage - Assembly Fortsetzung - continued Bild 42 Temperaturfühler bis zum Anschlag durch den vorher positionierten Schlauch in den Flansch schieben. Push the temperature sensor through the already positioned tube into the flange as far as it will go. Bild 43 Bild 44 Bild 45 10.
Page 16
Montage - Assembly Fortsetzung - continued Markierung Marking Bohrungsmittelpunkt Hole centre Bild 47 Bild 46 11. Mit einem Kunststoffhammer den Adapter vorsichtig bis zum Anschlag in das Verkleidungsrohr schlagen (Markierung und Bohrungsmittelpunkte noch einmal kontrollieren). Using a plastic hammer, carefully knock the adapter into the cover tube as far as it will go (check the marking and hole centres once more).
Page 17
Montage - Assembly Fortsetzung - continued 13. Temperaturfühler vorsichtig mit einem stumpfen Gegenstand an die Wandung des Verkleidungsrohres biegen. Using a blunt object, carefully bend the temperature sensor in line with the wall of the cover tube. Bild 49 14. Mit einem 3,3mm-Bohrer dreimal 9 mm tief (jeweils an der Stelle der kleinen Bohrungen des Verkleidungsrohres) in den mittleren Adapter bohren.
Page 18
Montage - Assembly Fortsetzung - continued 15. Isolations- und Durchgangstest durchfüh- ren: Die schwarze Litze (vom Verkleidungs- rohr) und das mittlere Kabel müssen, bei > 10MOhm einer Prüfspannung von 500 V, einen Wider- stand > 10 M Ohm aufweisen. Die schwar- ze Litze muss zum Verkleidungsrohr einen Widerstand <...
Page 19
Montage - Assembly Fortsetzung - continued Bild 53 Bild 54 17. Die Mulde des mittleren Adapters mit Silikon (Ersatzteil Nr.5) füllen. Fill the recess in the central adapter with silicone (spare part no. 5). Bild 55 Bild 56 18. Schutztülle über den Adapter schieben. Push the protective sleeve over the adapter.
Page 20
Montage - Assembly Fortsetzung - continued 19. Oberes Verkleidungsrohr vom E-Gehäuse lösen (je nach Ausführung Mutter oder Schraube lösen). Detach the upper cover tube from the electronics housing (unscrew the nut or bolt, depending on the design). 20. Neues oberes Verkleidungsrohr (Ersatzteil Nr.1) zu 1/3 auf den mittleren Adapter schieben.
Page 21
Montage - Assembly Fortsetzung - continued Bild 59 Bild 60 22. Mit einem Kunststoffhammer das Verkleidungsrohr vorsichtig bis zum Anschlag auf den mittle- ren Adapter schlagen. Überflüssiges Silikon entfernen. Kontrollieren, ob die Adaptermarkierungen noch mit den Bohrungen fluchten. With a plastic hammer, carefully knock the cover tube onto the central adapter as far as it will go.
Page 22
Montage - Assembly Fortsetzung - continued 24. Alle Litzen und Kabel durch den oberen Adapter (Ersatzteil N. 9) ziehen. Pull all leads and cables through the upper adapter (spare part no. 9). Bild 63 Bild 64 Bild 65 25. Oberen Adapter mit Silikon benetzen. Apply silicone to the upper adapter.
Page 23
Montage - Assembly Fortsetzung - continued Bild 66 Bild 67 27. Bohren und vernieten, wie bei Punkt 14 und 16 (Montage) beschrieben. Drill and rivet, as described in points 14 and 16 (Assembly). Bild 68 Bild 69 Bild 70 Bild 71 28.
Page 24
Zwischen der Lötöse und den Verkleidungsrohren muss der elektrische Widerstand < 0,5 Ohm sein. Der Widerstand ist mittels Multimeter zu messen. Sollte ein Widerstand größer 0,5 Ohm gemessen werden, so muss die Elektrode bei Gestra im Werk repariert/überholt werden.
Page 25
Prüfspannung von 500 V, > 10 M Ohm vor- handen sein. Sollte der Widerstand kleiner 10 M Ohm sein, so muss die Elektrode bei Gestra im Werk repariert/überholt werden. Measure the electrical insulation resistance: The insulation resistance between the central cable (to the electrode rod) and the cover tubes must be >...
Page 26
Montage - Assembly Fortsetzung - continued Bild 78 Bild 79 32. Platine montieren und festschrauben. Install the circuit board and secure with screws. 33. Den Temperaturfühler und das mittlere Kabel des Messstabes an die Platine an- schließen. Connect the temperature sensor and the central cable of the measuring rod to the circuit board.
Page 27
Montage - Assembly Fortsetzung - continued 35. Deckel schließen und verschrauben. Close the lid and secure with screws. Bild 83 36. Schild „NICHT BETRETEN“ (Ersatzteil Nr.3) aufkleben. Stick on the "DO NOT ENTER" label (spare part no. 3). Bild 84...
Page 28
Am NRS muss der HW-Alarm erscheinen. Wenn dies nicht der Fall ist, ist der Plati- nenanschluss zu kontrollieren. Sollte dieser korrekt sein, die Elektrode aber keinen HW-Alarm geben, so muss die Elektrode bei Gestra im Werk repariert/überholt werden. Before installation, connect the electrode to the NRS2-4*, then hold in a container of tap water.
Page 32
Agencies all over the world: www.gestra.de GESTRA AG Münchener Straße 77 28215 Bremen Germany Telefon +49 421 3503-0 Telefax +49 421 3503-393 E-mail info@de.gestra.com www.gestra.de 808921-00/01-2014cl · GESTRA AG · Bremen · Printed in Germany...
Need help?
Do you have a question about the NRG 211 and is the answer not in the manual?
Questions and answers