Hirschmann Laborgeräte pipetus-akku Instruction Manual

Battery operated pipetting aid

Advertisement

Quick Links

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the pipetus-akku and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hirschmann Laborgeräte pipetus-akku

  • Page 2 Bedienungsanleitung Bitte genau durchlesen! Instruction Manual Please read before use! ® pipetus -akku Akkubetriebene Pipettierhilfe Hirschmann Laborgeräte GmbH & Co. KG Battery operated pipetting aid Postfach 11 53 - Hauptstr. 7 - 15 D- 74246 Eberstadt - Germany Tel. +49(0)7134/511-0 Fax +49(0)7134/4036 www.hirschmann-laborgeraete.de P990 71 02/0698...
  • Page 3: Table Of Contents

    - 2 - Inhalt Contents Seite Page 1. Sicherheitsvorschriften 1. Safety instructions 2. Einzelteile 2. Components 3. Funktionsprinzip 3. Functional principle 4. Einsatzverbote 4. Prohibited operations 5. Einsatzbeschränkungen 5. Restricted operations 6. Gerät vorbereiten 6. Preparation for use 7. Pipettieren 7.
  • Page 4 9. Wartung, Reinigung und Sterilisation 22 8.3 Replacement of safety valve 10. Dichtigkeitsprüfung 9. Maintenance, cleaning and 11. Reparatur beim Hersteller sterilisation 12. Problem - Lösungen 10. Test of tightness 13. Technische Daten 11. Repair at the manufacturer 14. Zubehör - Ersatzteile 12.
  • Page 5: Sicherheitsvorschriften

    - 4 - 1. Sicherheitsvorschriften 1. Safety Instructions Achtung! Attention! Vor Gebrauch des Gerätes dieBedienungsanleitung Before use please read the safety instructions and lesen und alle Sicherheitsvorschriften beachten. Jeder observe them carefully. Before use every member of im Labor beschäftigten Person sind diese Sicher- staff must be familiar with these safety guidelines and heitshinweise vor Benutzung bekannt zu machen und they must be kept available at all times.
  • Page 6 - Niemals zur Person hin pipettieren! - Never point the pipette in anyone’s direction when in use! - Um das Risiko eines Stromschlages zu ver- - To avoid the risk of an electrical shock, never meiden, weder das Gerät noch das Ladegerät immerse either the unit or the recharger unit in in Wasser oder andere Flüssigkeiten stellen! water or any other liquid!
  • Page 7 - 6 - - Observe the guidelines and procedures of the - Beachten Sie die Hinweise und Vorschriften chemical manufacturers. des Reagenzienherstellers. - The recharger unit may only be used in rooms. - Ladegerät darf nur in Räumen verwendet Protect from moisture! werden.
  • Page 8 Achtung! Attention! If the unit is opened, the warranty is invalidated and Wird das Gerät geöffnet, erfolgt Haftungsausschluß für das Gerät und damit verursachte Schäden. any resultant claims void. - Beiliegende Filter sind hydrophobe Membranfilter - The filter supplied contains a hydrophobic 0,2 µm membrane for air filtration in either direction.
  • Page 9: Einzelteile

    - 8 - 2. Einzelteile 2. Components 1 Membranfilter 1 Membrane filter 2 Sicherheitsventil 2 Safety valve 3 Silikonadapter 3 Silicon adaptor 4 Pipettenhaltergehäuse 4 Pipetholder case 5 Überwurfmutter 5 Nut 6 Pipettenhalter komplett 6 Pipetholder complete 7 Ladestation 7 Charging stand 8 Ladegerät 8 Recharger unit...
  • Page 10: Funktionsprinzip

    3. Funktionsprinzip 3. Functional principle - Das Gerät ist eine akkubetriebene - The unit is a rechargeable pipetting controller Pipettierhilfe für alle handelsüblichen Pipetten for use with all standard pipettes from 0,1ml to von 0,1 ml bis 200 ml. 200 ml. - Beim Drücken des In- (∆) Knopfes bzw.
  • Page 11 - 10 - - The selected speed stage is indicated at the - Die gewählte Speed-Stufe wird im unteren bottom of the LC display. Teil des Displays angezeigt. - By switching from Ex to Blow out or - Durch Umschalten von „Ex“ auf „Blow vice versa, the unit can accomodate out“...
  • Page 12: Einsatzverbote

    4. Einsatzverbote 4. Prohibited operations Das Gerät ist nicht zu verwenden bei: The unit can not be used with: - Flüssigkeiten, deren Dämpfe die Materialien Silikon, - liquids of which vapours attack the materials silicone, PTFE, Novodur, PVDF, NBR, PCPA, PP und PA6 PTFE, Novodur, PVDF, NBR, PCPA, PP and PA6.
  • Page 13: Einsatzbeschränkungen

    - 12 - 5. Einsatzbeschränkungen 5. Restricted operations - Arbeits- und Ladetemperatur des Gerätes - Working and charging temperatures between zwischen +10°C und +40°C. +10°C and +40°C. - Einsatz des Gerätes nur in Bereichen, in denen - Usage only in areas in which a dangerous, damit zu rechnen ist, daß...
  • Page 14: Gerät Vorbereiten

    6. Gerät vorbereiten 6. Preparation for use Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die Before putting the unit into operation, the Akkus geladen werden: batteries must be charged: - Entweder durch berührungslose Lade- - Either through inductive charging technik (Induktivladung) in der Ladestation technology in the charging stand (time for (Ladezeit ca.
  • Page 15 - 14 - - Während des Ladevorgangs beginnt ein - One after the other segment of the battery Abschnitt der „Battery“-Anzeige zu blinken. caparcity indication starts flashing during Sind die integrierten Akkus fast leer, ist es the charging procedure according to the der erste Abschnitt: 20 %.
  • Page 16 - During pipetting one after the other segment - Während des Pipettierens erlischt ein of the display will disappear. Abschnitt der Anzeige nach dem anderen. - When falling short of 10 % of the battery - Wenn 10 % der Akkukapazität erreicht ist, capacity, an accoustic signal will be heard ertönt nach Beenden des Pipettierens ein after the pipetting operation.
  • Page 17: Pipettieren

    - 16 - Achtung! Attention! Das Gerät darf nur mit Original-Ladegerät geladen The unit may only be charged with the original werden. Die Netzspannung muß mit der auf dem recharger unit. The network voltage must match with Ladegerät angegebenen Spannung übereinstimmen the voltage indicated on the recharger unit (maximum (max.
  • Page 18: Pipette Füllen

    7.2 Pipette füllen 7.2 Fill the pipette - Zum Füllen der Pipette den In-Knopf - To fill the pipette, press the In drücken, die Intensität des Knopf- button, the intensity of finger pressure druckes regelt die Arbeitsgeschwin- on the button regulates the working digkeit.
  • Page 19: Pipette Entleeren

    - 18 - 7.3 Pipette entleeren 7.3 Empty the pipette - Wenn mit Blow out- (Ausblas-) - If Blow out pipettes are used, the key has Pipetten gearbeitet werden soll, muß to be set so that „Blow out“ appears in the der Ex-/Blow out-Taster betätigt werden, display.
  • Page 20 => Zum Entleeren der Pipette den => To empty the pipette, press the Out-Knopf drücken, die Intensität Out button, the intensity of finger des Knopfdruckes reguliert die Ar- pressure on the button regulates beitsgeschwindigkeit. the working speed. Hinweis: Guide: - Pipettiermodus Blow out => Pipette wird durch - Pipetting mode Blow out =>...
  • Page 21: Ersatzteile Auswechseln

    8. Ersatzteile auswechseln 8. Spare parts replacement 8.1 Pipettenhalter komplett auswechseln 8.1 Replacement of pipetholder complete - Überwurfmutter abschrauben. - Screw off the nut. - Pipettenhalter gegen neuen Pipetten- - Replace the pipetholder by a new one. halter ersetzen. 8.2 Filter auswechseln 8.2 Replacement of filter - Überwurfmutter abschrauben.
  • Page 22: Sicherheitsventil Auswechseln

    - 21 - 8.3 Sicherheitsventil auswechseln 8.3 Replacement of safety valve - Überwurfmutter (5) nach links abdrehen. - Screw off the nut (5) counter-clockwise. Filter (1) entnehmen und zur Seite legen, Take out the filter (1) and place it aside. dann altes Sicherheitsventil (2) entfernen After that, remove the old safety valve (2) und neues Sicherheitsventil (2) so in das...
  • Page 23: Wartung, Reinigung Und Sterilisation

    - 22 - 9. Wartung, Reinigung und 9. Maintenance, Cleaning and Sterilisation Sterilisation - Bei normalem Gebrauch muß das Gerät - Under normal conditions of use, the unit nicht gewartet werden. Bei Verschmutzung und is maintenance-free. In the event, nevertheless, nachlassender Saugleistung sollten jedoch that they do become dirty or the suction becomes Sicherheitsventil und Membranfilter ausgetauscht...
  • Page 24 - Das Sicherheitsventil (2) muß nach dem - The safety valve (2) must be cleaned Autoklavieren gereinigt und getrocknet and dried after autoclaving. While werden. Beim Zusammenbau darauf reassembling the unit make sure that the achten, daß die Seite mit dem schwar- side of the safety valve (2) with the zen O-Ring (2) Richtung Filter (1) ein- black sealing ring shows towards...
  • Page 25: Dichtigkeitsprüfung

    - 24 - 10. Dichtigkeitsprüfung 10. Test of tightness Befindet sich das gewünschte Volumen in Once the required volume has been aspirated der Pipette, darf ohne Betätigung der Ven- into the pipette, the liquid has to be kept in it tile keine Flüssigkeit aus der Pipette tropfen.
  • Page 26 - Geräte werden nur dann repariert, wenn diese - Units will only be repaired, when they have been vom Anwender gereinigt bzw. dekontaminiert cleaned and decontaminated by the user. sind. - Verschmutzte Geräte gehen aus Sicherheits- - For safety reasons dirty units will be returned to the gründen unrepariert an den Absender zurück.
  • Page 27: Problem - Lösungen

    - 26 - 12. Problem - Lösungen Problem Möglicher Grund Lösungen Flüssigkeitssäule in der - Sicherheitsventil falsch - Sicherheitsventil so einsetzen, daß die Seite Pipette wird nicht gehalten eingelegt mit dem schwarzen Ring (O-Ring) in Richtung (Pipette tropft bzw. läuft Filter zeigt (siehe Punkt 8 und 9).
  • Page 28 Sowohl beim Ansaugen - Akkus leer - Akkus mit Ladegerät neu aufladen. wie Ausblasen kein - Sicherheitsventil falsch eingelegt - Sicherheitsventil so einlegen, daß mehrere Pumpenbetrieb kleine Öffnungen in Richtung Pipette zeigen, der schwarze O-Ring in Richtung Rundfilter. Ansaugen über Pipetten- - Sicherheitsventil schließt sofort- - Sicherheitsventil ausbauen, reinigen, ende hinaus (z.
  • Page 29: Trouble Shooting

    - 28 - 12. Trouble shooting Symptom Possible cause Solution Liquid column in the - Safety valve built-in incorrectly - Insert the safety valve so, that the side with pipette does not hold the black O-ring points to the filter (see (pipette drops or runs out) point 8 and 9).
  • Page 30 The pump does not - Batteries flat - Recharge the batteries with the recharger function neither filling unit. nor blowing out - Safety valve incorrectly - Place the safety valve so that the black sealing positioned ring shows towards the filter. Overfilled pipette - Safety valve is activated - Remove safety valve, clean and re-assemble.
  • Page 31: Technische Daten

    - 30 - 13. Technische Daten 13. Technical data Materialien: Materials: - Gerätegehäuse: - Casing: - Membranfilter: PTFE - Membrane filter: PTFE - Adapter: Silicon - Adaptor: Silicone - Pipettenhaltergehäuse: Novodur/PC - Pipetholder case: Novodur/PC Akku: Batteries: - 2 NiMH-Akkus - 2 NiMH batteries - Laufzeit bei Dauerbetrieb: - Operation time for permanent use:...
  • Page 32 Mit diesem Zeichen wird bestätigt, daß das This mark is the confirmation that the unit conforms Gerät den festgelegten Anforderungen der to the established requirements of the EU guidelines geltenden EU-Richtlinien entspricht und and has been tested according to these criteria. dementsprechend geprüft wurde.
  • Page 33: Zubehör - Ersatzteile

    - 32 - 14. Zubehör - Ersatzteile 14. Accessories - spare parts Silikonadapter 990 32 01 Silicone adapter 990 32 01 Sicherheitsventil 990 32 02 Safety valve 990 32 02 Pipettenhalter akku komplett 990 38 00 Pipetholder akku complete 990 38 00 Pipettenhaltergehäuse 990 38 03 Pipetholder case...

Table of Contents