Royalbeach RPSports Ce.6 MORI Assembly, Use, And Training Instructions

Royalbeach RPSports Ce.6 MORI Assembly, Use, And Training Instructions

Ergo crosstrainer
Table of Contents
  • German

    • Verpackung
    • Entsorgung
    • Table of Contents
    • Sicherheitshinweise
    • Das Trainingsgerät
    • Ausstattung
    • Lieferumfang
    • Service-Hotline
    • Montage
    • Überprüfen des Lieferumfanges
    • Montage der Standfüße
    • Montage der Pedalarme
    • Montage der Lenksäule und Verkabelung des Computers
    • Montage der Pedalstangen
    • Montage der Schwungarme an den Schwungstangen
    • Montage der Pedale
    • Montage des Haltegriffes
    • Montage des Computers an der Lenksäule
    • Der Computer
    • Computeranleitung
    • Computerfunktionen
    • Trainingsfunktionen
    • Tastenfunktionen
    • Programme & Betrieb
    • Trainingshinweise und -Technik
    • Richtiges Auf- und Absteigen
    • Transport/Bewegen des Crosstrainers
    • Fehlersuche
    • Pflege und Wartung
    • Explosionszeichnung
    • Ersatzteilliste
    • Garantie

Advertisement

Available languages

Available languages

ERGO CROSSTRAINER
Ce.6 MORI
Montage-, Bedienungs-
und Trainingsanleitung
Assembly, use, and training
instructions
Art.-Nr.: 34391
Ausgabe: 05/2015

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RPSports Ce.6 MORI and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Royalbeach RPSports Ce.6 MORI

  • Page 1 ERGO CROSSTRAINER Ce.6 MORI Montage-, Bedienungs- und Trainingsanleitung Assembly, use, and training instructions Art.-Nr.: 34391 Ausgabe: 05/2015...
  • Page 2: Verpackung

    HINWEIS ACHTUNG WARNUNG Macht Sie beim Lesen der Montage-, Enthält wichtige Hinweise zur Vermeidung Enthält wichtige Hinweise zur Vermeidung Bedienungs- und Trainingsanleitung auf wich- von Schäden am Gerät. von Personenschäden (Verletzungen). tige Informationen und Hinweise aufmerksam. VERPACKUNG ENTSORGUNG Umweltfreundliche, wiederverwertbare Materialien: Bitte achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung –...
  • Page 3: Table Of Contents

    INHALT/CONTENTS Allgemeines Safety instructions......20 Verpackung ........2 Scope of delivery.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Statische und dynamische Belastung nach DIN EN 957-1/9 Das Gerät ist nach dieser Norm für ein Körpergewicht von 150 kg Dauerbelastung geprüft worden. Wir bitten Sie, zur Vermeidung von Unfällen folgende Hinweise zu beachten: ➞ Dieses Gerät ist ein drehzahlabhängiges Trainingsgerät der Klasse HA und ist für therapeutische Zwecke nicht geeignet. Das Gerät soll in unkontrolliert zugänglichen Bereichen nicht aufgestellt werden.
  • Page 5: Das Trainingsgerät

    Watzmannstr. 1 • D-83417 Kirchanschöring Telefon: +43/(0)662/45 20 34-485 Telefon: +49/(0)8685/98 89 480 Fax: +49/8685/98 89 78 Fax: +49/8685/98 89 78 E-Mail: office@royalbeach.de E-Mail: info@royalbeach.de ➞ Ersatzteilbestellung: Genaue Gerätebezeichnung, Ausgabenummer der BDA (siehe Titelseite) und Bestellnummer unbedingt angeben! Gerätebezeichnung: Crosstrainer, Ce.6 MORI...
  • Page 6: Montage

    MONTAGE 1. Überprüfen des Lieferumfanges ➞ Packen Sie alle Einzelteile aus und legen sie diese nebeneinander auf den Boden. ➞ Stellen Sie das Grundgestell auf eine flache Unterlage und achten Sie darauf, dass der Hauptrahmen einen stabilen Stand hat. ➞ Achten Sie darauf, dass Sie beim Zusammenbau in jede Richtung hin genügend Bewegungsfreiraum (mind. 2 m) haben. ➞...
  • Page 7: Montage Der Lenksäule Und Verkabelung Des Computers

    MONTAGE 4. Montage der Lenkersäule und Verkabelung des Computers 1. Halten Sie die Lenkersäule mit dem Computerkabel (17) über die Halterung am Hauptrahmen. Verbinden Sie das Computerkabel (17), das unten aus der Lenker- säule (16) kommt, mit dem passenden Stecker des Motorkabels (51), das aus dem Hauptrahmen (30) kommt.
  • Page 8: Montage Der Schwungarme An Den Schwungstangen

    MONTAGE 6. Montage der Schwungarme an den Schwungstangen 1. Richten Sie die Schwungarme (14) an den Schwungstangen (23) aus, sodass diese eine Linie ergeben. (Beachten Sie: Die Lenker können erst nach der Montage so ausgerichtet werden, dass die Lenker nach außen gerichtet sind –...
  • Page 9: Montage Des Haltegriffes

    MONTAGE 8. Montage des Haltegriffes 1. Halten Sie den Haltegriff (4) so gegen die Lenkersäule (16), dass die Löcher in einer Linie sind. Drücken Sie eine Unterlegscheibe (21) auf jede Schraube (20), stecken Sie eine in jedes Loch und ziehen Sie den Haltegriff gut fest.
  • Page 10: Der Computer

    DER COMPUTER Computeranleitung Computerfunktionen ANGABEN TIME (Zeit) 0:00 - 99:59 MIN SPEED (Geschwindigkeit) 0.0 - 99.9 KM/H (ML/H) DISTANCE (Distanz) 0.0 ~ 99.99 KM (ML) CALORIES (ca. Energieverbrauch) Range 0.0 ~ 999.9 KCAL PULSE (Puls) Im Feld PULS (BPM) wird Ihre aktuelle Herzfrequenz angezeigt. RPM (ca.
  • Page 11: Programme & Betrieb

    DER COMPUTER Inbetriebnahme Schließen Sie das Netzkabel an das Gerät an und verbinden Sie es mit einer Stromversorgung. Der LCD-Bildschirm zeigt alle Segmente für 2 Sekunden an. Geben Sie Ihre persönlichen Daten im Einstellungsmodus ein: · GENDER (Geschlecht) · AGE (Alter) ·...
  • Page 12 DER COMPUTER Benutzerprogramm: 1. Wählen Sie mit Hilfe der Up/ Auf und Down/ Ab Tasten das Benutzerprogramm aus, und drücken Sie MODE Taste um den Übungsmodus zu bestätigen. 2. Drücken Sie die Tasten UP/Auf und Down/Ab um die Schwierigkeitsgrad für jede Trainingssäule einzustellen (Gesamt 20 Säulen). 3.
  • Page 13: Trainingshinweise Und -Technik

    DER COMPUTER/TRAININGSHINWEISE Trainingshinweise Pulsmessung Die Pulsmessung erfolgt ausschließlich über Handpulsmessung: Auf dem Lenker befinden sich die beiden Handpuls-Sensoren. Bitte achten Sie darauf, dass immer beide Handflächen gleichzeitig auf den Handpuls-Sensoren aufliegen. Sobald eine Pulsabnahme erfolgt, blinkt ein kleines Herz auf der LCD Anzeige. Die Handpulsmessung dient nur zur Orientierung, da es durch Bewegung, Reibung, Schweiß...
  • Page 14: Richtiges Auf- Und Absteigen

    TRAININGSHINWEISE Die Gesundheitszone Die Gesundheitszone steht für langsame, lange Ausdauerbelastung. Die Belastung sollte leicht und entspannt sein. Diese Zone stellt die Basis für die Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit dar und sollte von Anfängern oder konditionell schwachen Personen genutzt werden. Die Fettverbrennung In dieser Zone wird sowohl Ihr Herz gekräftigt, wie auch die Fettverbrennung optimal gestaltet, da die verbrauchten Kilojoule hauptsächlich aus Ihrem Körperfett stammen und weniger aus Kohlehydraten.
  • Page 15: Transport/Bewegen Des Crosstrainers

    TRANSPORT/BEWEGEN DES CROSSTRAINERS TRANSPORT/BEWEGEN DES CROSSTRAINERS Bevor Sie Ihren Crosstrainer mit den Transportrollen wegbewegen können, versichern Sie sich immer, dass der Netzstecker aus der Steckdose und vom Gerät entfernt worden ist. ➞ Fassen Sie den Crosstrainer am ovalen Haltegriff. Mit dem rechten Fuß fixieren Sie das untere Ende des vorderen Standfußes. ➞...
  • Page 16: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG Ce.6 MORI...
  • Page 17: Ersatzteilliste

    ERSATZTEILLISTE Nr. Bezeichnung Menge Nr. Bezeichnung Menge Computer 66 Unterlegscheibe Schraube 67 geschwungene Unterlegscheibe Vordere Lenkstangenanordnung 68 Pedalanordnung Haltegriff 69 Pedalstange (L+R) Überzug Haltegriff 70 Schraube Schraube 71 Buchse Handpulssensor 72 Standbeinanordnung Schraube 73 Vorderer Standfuß Handpulskabel 74 Abdeckung vorderer Standfuß 10 Lenkstangenanordnung (oben, links) 75 Abdeckung vorderer Standfuß...
  • Page 18: Garantie

    Der Hersteller garantiert die kostenfreie Behebung von Mängeln, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Bei Feststellung eines Mangels sind Sie verpflichtet, diesen unverzüglich dem Royalbeach Service zu melden. Schäden infolge unsachgemäßer Handhabung, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, unsachgemäßer Montage, unzureichender Pflege, Gewaltanwendung oder normaler Abnutzung (Keilriemen, Lager, Sattel, Lenkergriffe) fallen nicht unter diese Garantie.
  • Page 19 GARANTIE Garantiekarte: Gerätebezeichnung: _____________________________________________________________________________________________________ Art.-Nr.: ______________________________________ Ausgabe: _________________________________________________________________ Fehlerbeschreibung: _____________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________________________________________________ Name des Käufers: ______________________________________________________________________________________________________ PLZ/Ort: ______________________________________________________________________________________________________________ Straße: _______________________________________________________________________________________________________________ Telefonnummer: _______________________________________________________________________________________________________ Unterschrift des Käufers: ________________________________________________________________________________________________ Ce.6 MORI...
  • Page 20: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS Static and dynamic load according to DIN EN 957-1/9 In accordance with this standard, the device has been tested for a permanent load of 150 kg. Only for home use. We would like to ask you to observe the following instructions aimed at preventing accidents: ➞...
  • Page 21: Scope Of Delivery

    ASSEMBLY 1. Checking the scope of delivery ➞ Unpack all individual components and lay them down side by side on the floor. ➞ Position the base frame on an even and level surface and ensure that the main frame is in a stable position. ➞...
  • Page 22 ASSEMBLY 4. Assembling the handlebar column and cabling the computer 1. Position the handlebar column with the computer cable (17) above the bracket on the main frame. Connect the computer cable (17) coming out at the bottom of the handlebar column (16) to the suitable plug of the motor cable (51) coming out of the main frame (30).
  • Page 23 ASSEMBLY 6. Assembling the swing arms on the swing rods 1. Align the swing arms (14) on the swing rods (23) in such a manner that they are positioned in a straight line. (Please note: The handlebars can only be aligned after the assembly has been completed in such a manner that the handlebars are directed outwards –...
  • Page 24 ASSEMBLY 8. Assembling the handle 1. Hold the handle (4) in such a position to the handlebar column (16) that the holes are in a straight line. Press a washer (21) on each screw (20), insert a screw in each hole and tighten the handle firmly. 2.
  • Page 25: The Computer

    THE COMPUTER DISPLAY FUNCTIONS: KEYS: ITEM DESCRIPTION ITEM DESCRIPTION TIME .Workout time displayed during exercise. Increase resistance level .Range 0:00 ~ 99:59 Down Decrease resistance level SPEED .Workout speed displayed during exercise. Mode Confirm setting or selection. .Range 0.0 ~ 99.9 Reset Hold on pressing for 2 seconds, computer DISTANCE...
  • Page 26 THE COMPUTER OPERATION: POWER ON Plug in power supply, computer will power on and display all segments on LCD for 2 seconds. Enter into user data setting mode (Age, Gender, Height, Weight). After 4 minutes without pedaling or pulse input, console will enter into power saving mode. Press any key may wake the console up.
  • Page 27 THE COMPUTER User Program Mode 1. Press UP or DOWN to select workout program, choose User and press MODE to enter. 2. Press UP or DOWN to set load level of each column, and press MODE to next one. (Totalcolumn = 20) 3.
  • Page 28: Exploded Assembly Drawing

    EXPLODED ASSEMBLY DRAWING Ce.6 MORI...
  • Page 29: List Of Spare Parts

    LIST OF SPARE PARTS No. Description q´ty No. Description q´ty Console 66 Flat washer Truss screw 67 Spring washer Front handlebar assembly 68 Pedal arm assembly Front handlebar 69 Pedal arm(right, left) Foam grip 70 Truss screw Truss screw 71 Bushing Handpulse 72 Front stabilizer assembly Cone head, self-tapping screw...
  • Page 30: Waranty

    The manufacturer guarantees free repair of defects that are returned due to material or manufacturing mistakes. With a statement of deficien- cies you are obliged to report this to RoyalBeach Service without delay. Damages due to unauthorized hand repairs, failure to observe service instructions, inappropriate assembly, insufficient care, forceful use or normal wear and tear (fan belt, stock, seat, handlebar grips) do not fall under this warranty.
  • Page 31 WARRANTY Warranty Card: Name of Machine: ____________________________________________________________________________________________________ Article Number: ______________________________________Cost: ___________________________________________________________ Description of deficiency:_______________________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________________________________________ Buyer’s Name: _______________________________________________________________________________________________________ Address: ____________________________________________________________________________________________________________ Street: ______________________________________________________________________________________________________________ Telephone Number: ___________________________________________________________________________________________________ Signature of Buyer: ___________________________________________________________________________________________________ Ce.6 MORI...

This manual is also suitable for:

34391

Table of Contents