Download Print this page

Learning Resources GEARS! GEARS! GEARS! Wacky Factory Activity Manual page 5

Advertisement

Available languages

Available languages

experimentiert werden. Man könnte, zum Beispiel, ein großes und ein kleines
Fundamentstück zusammenstecken und dann einen kleinen Gang an das große
Fundamentstück anbringen. Welche Ganggröße würde man für das kleine
Fundamentstück benötigen, damit die „Zähne" ineinandergreifen können? (groß).
Solange die Größen der Gänge denen der Fundamentstücke entsprechen, können
die „Zähne" ineinandergreifen. Ein mittlerer und ein kleiner Gang können
ineinandergreifen, soweit ein mittleres Fundamentstück mit einem kleinen
verbunden ist. Dementsprechend können ein kleiner und ein großer Gang auf
einem kleinen und einem mittleren Fundamentstück nicht ineinandergreifen.
Schritt 3 - Aufbauen
Zu Beginn ein großes und ein kleines Fundamentstück zusammenstecken. Einen
großen Gang an das große Fundamentstück anbringen. Einen großen
Quadratpfeiler in eine Öffnung am kleinen Fundamentstück stecken, um somit den
Bau senkrechter Konstruktionen einzuleiten. Eine sechsfache Achsel anbauen und
einen kleinen Gang an die Achsel anbringen, wobei darauf zu achten ist, daß die
„Zähne" rechtwinkelig zum großen Gang auf dem Fundamentstück
ineinandergreifen. Um einen mittleren Gang in senkrechter Stellung zu stützen,
einen kleinen roten Pfeiler an die Konstruktion montieren. Als Stütze für einen
großen Gang werden zwei kleine rote Pfeiler angebaut (siehe Abbildung).
Schritt 4 -Aufeinanderstecken
Da sie genau am Mittelpunkt zusammenpassen, können Gänge
aufeinandergesteckt werden.
BAUEN FORTGESCHRITTEN
Die großen Quadratpfeiler passen zu allen Fundamentstücken, Gängen und
Anschlußteilen. Um senkrecht zu bauen, werden die großen Quadratpfeiler an
Fundamentstücke angebracht. Die Verbindung von großen Quadratpfeilern mit
Gängen oder sechsfachen Achseln ermöglicht sowohl senkrechte als auch
waagrechte Konstruktionen. Um eine Höhe oder Breite notwendig für das
Ineinandergreifen der „Zähne" zu erreichen, werden die großen Quadratpfeiler
mit den kleinen roten Pfeilern verbunden.
Schritt 5 - Auf und Über
Um waagrecht zu bauen, werden
die großen Quadratpfeiler an der
Seite einer sechsfachen Achsel
angebracht. Zur Montage der zwei
großen Quadratpfeiler wird ein
rotes Pfeileranschlußteil verwendet.
Schritt 6 - Ausgleichen
Die kleinen roten
Stiftverbindungsstücke lassen
sich direkt an den Enden der
kleinen roten Pfeiler
einschnappen. Diese können
dann an sechsfachen Achseln
oder an roten
8
Schritt 5
Schritt 6
Pfeileranschlußteilen angebracht werden, und ergeben somit eine Achsel am Ende
eines Anschlußteils. Diese Verbindungsstücke und Pfeiler werden verwendet, um
die Höhe der sich auf den Fundamentstücken drehenden Gänge zu verstellen. Mit
diesen Verbindungsstücken lassen sich waagrechte Gänge in unterschiedlichen
Höhen aufstellen. Weiterhin kann ein Gang an einer senkrechten Konstruktion
mithilfe dieser Verbindungsstücke nach vorne verlegt werden, so daß der
senkrechte Gang mit Gängen unterschiedlicher Größen auf den
Fundamentstücken ineinandergreifen kann.
GÄNGIGE EXPERIMENTE!
Gears! Gears! Gears! Factory ist perfekt zum Experimentieren in einfacher
Mechanik, Maschinenbau und Technik. Die Möglichkeiten zu faszinierenden
Aktionen durch das Verwenden von Gängen verschiedener Größen sind zahlreich.
Einige Beispiele zum Experimentieren folgen.
Wie Dreht es Sich?
Zwei Fundamentstücke zusammenstecken und Gänge so anbringen, daß die
„Zähne" ineinandergreifen. Die Gänge drehen und dann beobachten. Drehen sich
die Gänge in der gleichen Richtung? Ist die Geschwindigkeit die gleiche?
Drehgeschwindigkeit
Einen großen Gang auf ein großes Fundamentstück anbringen. Mit dem Finger
schnell andrehen und die Drehgeschwindigkeit beobachten. Man kann die
Drehungen zählen, indem man das Loch auf der Gangseite mit den Augen
verfolgt. Nun wird ein weiteres großes Fundamentstück mit Gang an das erste
angebracht und die Drehung wird wiederholt. Sind die Drehungen mit zwei
Gängen schneller oder langsamer? Welches Set kommt zuerst zum Stillstand?
(Hinweis: Um genaue Ergebnisse zu erzielen, sollte man versuchen die Gänge
jedes Mal gleich stark anzudrehen).
Gang Verhältnis
Einen großen Gang auf ein großes Fundamentstück anbringen und mit einem
kleinen Gang auf einem kleinen Fundamentstück zusammenstecken. Den großen
Gang einmal herumdrehen. Wie oft dreht sich der kleine Gang? (zweimal) Zähle
die Zähne des großen Ganges (16) und die des kleinen (8). Ist ein Verhältnis
zwischen der Anzahl der Zähne und dem Drehverhältniswert zu sehen?
Ein mittleres Fundamentstück mit Gang dazufügen. Wie oft dreht sich der mittlere
Gang im Vergleich zum großen Gang? (einundeinhalbmal)
VORSICHT!:
!
Nicht geeignet fuer kinder unter 3 jahren.
Bei kleinen Stueken besteht Verstickungs gefahr.
© Learning Resources, Inc., Vernon Hills, IL (U.S.A.)
Learning Resources, Kings Lynn, Norfolk (U.K.)
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ler 9165