Download Print this page

Advertisement

Quick Links

Acrostar mk2—mit freundlicher Genehmigung der Firma Wolff Hirth GmbH
Acrostar mk 2
Bedienungsanleitung /
Acrostar
- für die Einen eines der schönsten Kunstflugdesigns aller Zeiten und für Andere ein
äußerst spezielles Flugzeug...

Auf jeden Fall ist er so komplett anders als die ganzen Extras, Edges, Yaks usw. die es in jeder
Größe und Farbe bereits als Modellflugzeug gibt.
Daher war es für Robin Trumpp höchste Zeit, diese Kunstflug Legende wieder in den
Modellflugzirkus zurück zu bringen- mit Recht!

Er hat sich dieses Flugzeug vorgenommen und es hier und da etwas optimiert, ohne die markante
Linie des Acrostar zu verlassen.
Das Resultat nach einem Jahr Entwicklungszeit ist ein leicht modernisierter Acrostar mit
unschlagbaren neutralen Flugeigenschaften (sogar 3D-tauglich!!!) in zwei tollen semi-scale
Farbvarianten.
In Verbindung mit den zwei verschiedenen Antriebssets von Hacker erhalten Sie so abhängig von
Ihren Ansprüchen ein perfekt abgestimmtes Modell für jeden Tag, das Ihnen am Boden wie in der
Luft viel Freude bereiten wird!
Acrostar
- for some the most beautiful aerobatic design of all time, for others just a very special
airplane.
In any case it is completely different than all the Extras, Edges, Yaks we already have in every size
and every color...
That is the reason why Robin Trumpp said it is high time to bring back this aerobatic legend into
the rc-scene!
He took the plane made some improvements without losing the significant line of the Acrostar.
The result after one year of developing time is a slightly modernized Acrostar with an incredible
flight performance (even 3D capable!!!) in two beautiful semi-scale color schemes. With the two
different power setups by Hacker you get a perfectly equipped plane for your aspiration for every
day use which brings a lot of fun on the ground and in the
...designedbyrobintrumpp...
Manual
air!


Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Acrostar MK 2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for RT DESIGN Acrostar MK 2

  • Page 1 Acrostar mk2—mit freundlicher Genehmigung der Firma Wolff Hirth GmbH Acrostar mk 2 …designedbyrobintrumpp… 
 Bedienungsanleitung / Manual Acrostar - für die Einen eines der schönsten Kunstflugdesigns aller Zeiten und für Andere ein äußerst spezielles Flugzeug…
 Auf jeden Fall ist er so komplett anders als die ganzen Extras, Edges, Yaks usw. die es in jeder Größe und Farbe bereits als Modellflugzeug gibt.
  • Page 2 Sicherheitshinweise: Dieses Flugmodell ist kein Spielzeug! Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren. Durch Nachlässigkeit im Bau und/oder dem Betrieb des Modells kann es zu ernsthaften Körperverletzungen und Sachschäden kommen. Drehende Propeller bergen ein hohes Risiko, achten Sie auf ausreichenden Abstand und halten Sie auch Zuschauer fern.
  • Page 3 
 
 
 Besondere Informationen zu Lithium Polymer – Akkus Nach dem Flug ist der Flugakku vom Modell zu trennen. Lassen Sie den Flugakku nicht angesteckt, wenn Sie das Modell nicht benutzen (z.B. bei Transport oder Lagerung). Andernfalls kann der Flugakku tiefentladen werden, dadurch wird er zerstört/unbrauchbar! Entnehmen Sie den Flugakku zum Laden aus dem Modell und legen Sie ihn auf einen feuerfesten Untergrund.
  • Page 4 Safety instructions for batteries and rechargeable batteries Keep batteries/rechargeable batteries out of the reach of children. Do not leave any batteries/rechargeable batteries lying around openly. There is a risk of batteries being swallowed by children or pets. If swallowed, consult a doctor immediately! Batteries/rechargeable batteries must never be short-circuited, disassembled or thrown into fire.
  • Page 5: Gewährleistung

    Gewährleistung Wir gewähren für unsere Produkte den gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsanspruch von 24 Monaten. Bei einem Gewährleistungsfall wenden sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem sie das Produkt gekauft haben. Produktions-, Material- oder Funktionsfehler werden während dieser Zeit kostenlos von uns behoben. Weiterführende Ansprüche wie etwa Folgeschäden werden nicht übernommen.
  • Page 6 Zum Bau wird benötigt: necessary for assembling:
 thin dünner Sekundenkleber dicker Sekundenkleber oder Epoxy thick CA or epoxy Zange clevis Dremel mit Diamantscheibe dremel with diamond grinding wheel versch. Schraubendreher various screwdriver versch. Bohrer various drills Schleifpapier sand paper Messer hobby knife Erforderliches Zubehör:...
  • Page 7 Inhalt Bausatz / contents of the kit 1) Rumpf mit Seitenruder / 
 fuselage with rudder
 2) Kabinenhaube / canopy
 3)Höhenruder und Leitwerk / 
 stab and elevator 
 4)Motorhaube / cowling
 5)Finne / fin
 6)Tragflächen mit Querruder / 
 wings with ailerons
...
  • Page 8 An allen nötigen Öffnungen die Folie mit einem Messer oder einem heißen Draht entfernen. Im Anschluss alle Kanten mit dem Bügeleisen nachbügeln.
 Gleiches gilt für die Flügel. Remove the covering for all necessary openings with a knife or a hot wire. After that use an iron to iron down all edges.
...
  • Page 9 Zuerst das Servo in die Aussparung schrauben. Im Anschluss die Kugelköpfe auf die Schubstange schrauben und auf korrekte Länge bringen. Die gesamte Schubstange dann mit der Schraube, Scheibe und Stopmutter am Ruderhorn wie am Servohebel befestigen. Tipp: Nur für 3D Flug mit großen Querruderausschlägen das äußere Loch am Servohebel verwenden.
  • Page 10 Mit dünnem Sekundenkleber die Finne mit dem Rumpf verkleben. Auf korrekte Richtung achten! Use thin CA to glue the fin to the fuselage.
 Take care about correct direction of the fin! Den Draht des Spornfahrwerks durch die Führung im Rumpf fädeln und das Spornfahrwerk mit den beiden Schrauben befestigen.
...
  • Page 11 Mit einer Diamantscheibe an genau der Stelle, wo der Draht 90° umgebogen werden soll leicht einritzen. So lässt sich der Draht ohne große Kraft einfach umbiegen. Den Bereich der Biegung gut mit Schleifpapier gut aufrauen. Use a diamond grinding wheel to make a small notch in the wire for a much easier bending.
  • Page 12 Das Seitenruder mit dünnem Sekundenkleber einkleben. Den Stahldraht im Seitenruder zusätzlich mit Epoxy oder dickem Sekundenkleber verkleben.
 Die Seilanlenkung fürs Seitenruder wie auf dem Bild zu sehen beidseitig ausführen. Mit dünnem Sekundenkleber Quetschhülse und Seil zusätzlich sichern. Use thin CA to glue in the rudder. For the wire of the tail wheel use some epoxy or thick CA in the rudder.
  • Page 13 Rad auf Achse aufschieben und mit Stellring sichern. Achse mit Fahrwerk verschrauben und Radverkleidung „dazwischen klemmen“. Nutzen Sie hierzu die Stopmutter.
 
 Put the wheel on the axle and secure it with the adjusting ring. Use the lock nut to fix the axle with the landing gear and put the wheel pants in between.
  • Page 14 Das Höhenleitwerk in die Aussparung im Rumpf schieben und 90° zum Seitenleitwerk ausrichten.
 
 Insert the stab into the gap. Take care about the perpendicularity. Ebenfalls sicherstellen, dass das Leitwerk exakt mittig in der Aussparung sitzt. Make sure the stab is exactly in the center of the gap.
  • Page 15 Das Höhenruderblatt sowie das Ruderhorn mit dünnem Sekundenkleber einkleben. Höhenruderservo in die Halterung schrauben und die Anlenkung wie an den Querrudern ausführen. Für dieses Servo wird ein ca. 50cm langes Verlängerungskabel benötigt! Use thin CA to glue in the elevator and the elevator horn.
  • Page 16 Den Motor auf den Dom schrauben und den Regler seitlich am Dom mit einem Kabelbinder oder Klettband befestigen. Reglerkabel nach innen führen. Screw the motor on the dome and lash down the ESC on the side of the dome with velcro or cable tie. Bring the wires of the ESC into the fuselage.
  • Page 17 Schraubenlöcher im Rumpf mit dünnem Sekundenkleber härten. Use thin CA to harden the holes for the cowling screws in the fuselage. Für die meisten Propeller muss die Aussparung im Spinner angepasst werden. Hierzu ein scharfes Messer verwenden. For most of the propellers you need to modify the holes in the spinner.
  • Page 18 Klettband (Hacker Klettbandgurt 300mm) zur Akkubefestigung zwischen die Fahrwerksspanten fädeln. Die Aussparung ist etwas schmäler als das Klettband, welches somit gegen Herausfallen gesichert wird. leading the velcro band (Hacker 300 mm) for fixing the battery between the two landing gear ribs. Hole is slightly smaller than the velcro so it is secured for moving out.
  • Page 19 Eine Bildergalerie mit vielen Detailbildern vom Modell, welche auch eine sehr gute Ergänzung zur Anleitung darstellen, finden Sie auf www.robin-trumpp.de
 Ist Ihnen beim Bau etwas aufgefallen, haben Sie einen Tip oder eine Anregung zum Modell oder wollen uns einfach ein tolles Bild von Ihnen mit dem Modell schicken, lassen Sie es uns zukommen, wir freuen uns auf jede Art von Feedback an info@robin-trumpp.de.
...