MSH Basic-FUBO-FIX Allgemeines und Verwendungszweck Unsere Produkte sind entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung ausschließlich für den Einbau in Bauwerke entwickelt, deren Baustoffe dem derzeitigen Stand der Technik entsprechen. Für eine andere oder darüber hinaus gehende Verwendung, sofern sie nach Rücksprache mit uns nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde, übernehmen wir keine Haftung.
MSH Basic-FUBO-FIX GEFAHR! … weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! …...
MSH Basic-FUBO-FIX Transport, Verpackung, Lieferumfang und Lagerung 6�1 Sicherheitshinweise zum Transport HINWEIS! Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport! Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen. • Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung sowie innerbetrieblichem Transport vorsichtig vorgehen und die Symbole auf der Verpackung beachten. 6�2 Transportinspektion Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen.
MSH Basic-FUBO-FIX Entsorgung Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getroffen wurde, zerlegte Bestandteile nach sachgerechter Demontage der Wiederverwertung zuführen: • Metallische Materialreste nach den geltenden Umweltvorschriften verschrotten. • Elastomere nach den geltenden Umweltvorschriften entsorgen. • Kunststoffe nach den geltenden Umweltvorschriften entsorgen. •...
• Bei den Betonierarbeiten sind die jeweiligen länderspezifi schen Normen und Regelwerke zu beachten. Dies gilt insbesondere bei wasserundurchlässigen Betonbauteilen nach EN206-1. • Weiteres Zubehör und Informationen unter www.hauff-technik.de und in den technischen Datenblättern. 11 Montage MSH Basic-FUBO-FIX geeignet für: MSH Basic-FUBO-E (runde Ausführung),...
MSH Basic-FUBO-FIX Schiebemuttern mit Gewindestifte in die Profi lleiste schieben Abb.: 2 und mit den 4 verstellbaren Erdspießen fest verschrauben (siehe Detail Abb.: 2 u. 3) und über das Schnurgerüst grob ausrichten. Die Position der Erdspieße können variabel bzw. optional* an die geplante Montage-Kombination angepasst werden und die Profi lleiste ggf. mit einer Säge gekürzt werden.
MSH Basic-FUBO-FIX 13 Benötigtes Zubehör Als Ergänzung zur MSH Basic-FUBO-FIX wird benötigt: 1 St. MSH Basic-FUBO-E (Art.Nr. 1550100048) 4 St. KES-Schlauchsysteme KES-KMR82-V/X 1 St. Gummiadapter inkl. Befestigungselemente (Art.Nr. 1900500152) 14 Montage MSH Basic-FUBO-E MSH Basic-FUBO-E kopfüber auf den Boden stellen. 4 Profildichtringe vorsichtig am Rohrende entfernen (siehe Abb.: 4).
Page 11
MSH Basic-FUBO-FIX Profildichtringe wieder in die entsprechenden Nuten (2. Nut) einlegen (siehe Abb.: 8). Abb.: 8 Profildichtringe der Rohrenden sowie Innenseiten der Rastmuffen der KES-Schlauchsysteme KES-KMR82-V/X ausreichend mit Gleitmittel GMT einstreichen (siehe Abb.: 9 und 10). Abb.: 9 Abb.: 10 KES-Schlauchsysteme mit der Rastmuffenseite auf die Rohrenden aufstecken bis diese hörbar einrasten (siehe Abb.: 11 u.
Page 12
MSH Basic-FUBO-FIX MSH Basic-FUBO-E mit montierten KES-Schlauchsystemen Abb.: 13 wieder umdrehen. Gummiadapter mit dem Befestigungsbogen über die bereits montierten Gewindestifte der Profi lleiste führen und montieren (siehe Abb.: 13). Danach die MSH Basic-FUBO-E zusammen mit der MSH Abb.: 14 Basic-FUBO-FIX mit einer Wasserwaage ausrichten. Dabei über die seitliche Markierung ("Oberkante Roh- fußboden") der MSH Basic-FUBO-E, die verstellbaren Erdspieße auf Rohfußbodenhöhe RFB einstellen (siehe...
MSH Basic-FUBO-FIX 15 Beschreibung MSH Basic-FUBO-FIX mit MSH-Basic-FUBO-E-R3 (Reihenanordnung) Abb.: MSH Basic-FUBO-FIX mit MSH-Basic-FUBO-R3 (Reihenanordnung) Legende zu Abb.: MSH Basic-FUBO-FIX mit MSH-Basic-FUBO-E-R3 (Reihenanordnung) MSH-Basic-FUBO-E-R3 (Reihenanordnung) Mantelrohre Aufstellvorrichtung MSH Basic-FUBO-FIX KES-Schlauchsystem KES - KMR 82 - V/X 16 Benötigtes Zubehör Als Ergänzung zur MSH Basic-FUBO-FIX wird benötigt: 1 St.
Page 14
MSH Basic-FUBO-FIX Abb.: 17 KES-Schlauchsysteme mit der Rastmuffenseite auf die Rohrenden aufstecken bis diese hörbar (Klack) einrasten (siehe Abb.: 18 u. 19). Abb.: 18 Abb.: 19 Flügelschrauben lösen und mit der Halterung und den Unterlegscheiben demontierten (siehe Abb.: 20). Legende zu Abb.: 20 Flügelschraube Halterung für die Aufstellvorrichtung Unterlegscheibe...
Page 15
MSH Basic-FUBO-FIX Befestigungsplatte mit den vorgesehenen Bohrungen Abb.: 22 über die bereits montierten Gewindestifte der Profi lleiste führen und montieren (siehe Abb.: 22). MSH Basic-FUBO-E-R3 mit montierten Schläuchen wieder Abb.: 23 umdrehen, auf die Befestigungsplatte montieren (siehe Abb.: 23). Danach die MSH Basic-FUBO-E-R3 zusammen mit der Abb.: 24 FUBO-FIX mit einer Wasserwaage ausrichten.
MSH Basic-FUBO-FIX 18 Beschreibung MSH Basic-FUBO-FIX mit MSH-Basic-FUBO-E-SR4 (Reihenanordnung) Abb.: MSH Basic-FUBO-FIX mit MSH-Basic-FUBO-SR4 (Reihenanordnung) Legende zu Abb.: MSH Basic-FUBO-FIX mit MSH-Basic-FUBO-E-SR4 (Reihenanordnung) MSH-Basic-FUBO-E-SR4 (Reihenanordnung) Mantelrohre Aufstellvorrichtung MSH Basic-FUBO-FIX KES-Schlauchsysteme KES - KMR 82 - V/X 19 Benötigtes Zubehör Als Ergänzung zur MSH Basic-FUBO-FIX wird benötigt: 1 St.
Page 17
MSH Basic-FUBO-FIX Abb.: 27 KES-Schlauchsysteme mit der Rastmuffenseite auf die Rohrenden aufstecken bis diese hörbar einrasten (siehe Abb.: 28 u. 29). Abb.: 28 Abb.: 29 Befestigungswinkel mittig zwischen den Mantelrohren der MSH Basic-FUBO-SR4 führen und mit den mitgelieferten, selbstschneidenden Schrauben am Grundkörper befestigen (siehe Abb.: 30).
MSH Basic-FUBO-FIX Danach die komplette MSH Basic-FUBO-E-SR4, zusammen Abb.: 32 mit der FUBO-FIX, mit einer Wasserwaage ausrichten. Dabei über die seitliche Markierung ("Oberkante Roh- fußboden") der MSH Basic-FUBO-E-SR4, die verstellbaren Erdspieße auf Rohfußbodenhöhe RFB einstellen (siehe Abb.: 32). • Abschließend sind alle Maße zur Einhaltung des Wandabstandes zu kontrollieren.
MSH Basic-FUBO-FIX 22 Benötigtes Zubehör Als Ergänzung zur MSH Basic-FUBO-FIX wird benötigt: 2 St.Rohrbögen DN150 (Art.Nr. 1900500160) bestehend jeweils aus: 2 St.Kabelschutzrohrbögen �160x4,7x1000 inkl. Futterrohr L = 650 mm, teilbeschichtet 2 Satz Befestigungsbögen inkl. Zentrierkeile und Befestigungselemente (Art.Nr. 1900500157) bzw. 2 St.Rohrbögen DN200 (Art.Nr.
Page 20
MSH Basic-FUBO-FIX Zur weiteren Montage der beiden Rohrbögen, die mitge- Abb.: 37 lieferten Zentrierkeile in die Nut der Profi lleiste einlegen. (siehe Abb.: 37). Anschließend die komplett montierten Rohrsysteme auf Abb.: 38 die Zentrierkeile positionieren, mit den Befestigungsbögen über die bereits montierten Gewindestifte der Profi lleiste führen und montieren (siehe Abb.: 38). Danach das komplette Rohrsystem zusammen mit der Abb.: 39 FUBO-FIX mit einer Wasserwaage ausrichten.
MSH Basic-FUBO-FIX 27 Montage ZVR150 + KES-System 150 (ZVR100 + KES-System 110) Verbindungsmanschette an der unbeschichteten Seite des Abb.: 41 ZVR-Futterrohres montieren und Spannband mit Dehmo- mentschlüssel (SW13) auf 10 Nm anziehen (siehe Abb.: 41). Gummimanschette und Spiralschlauch dürfen nicht gefettet werden.
MSH Basic-FUBO-FIX Danach das komplette Rohrsystem zusammen mit der Abb.: 45 FUBO-FIX mit einer Wasserwaage ausrichten. Dabei die Oberkante der Rohrsysteme über die verstell- baren Erdspieße höhenmäßig auf Fertigfußbodenhöhe FFB einstellen (siehe Abb.: 45). mind. 50 mm Abschließend sind alle Maße zur Einhaltung des Wandabstandes zu kontrollieren.
Page 24
MSH Basic-FUBO-FIX Contents Publishing notes ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26 Target group ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 26 General information and intended use ��������������������������������������������������������������������� 26 Safety ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 27 4�1 Explanation of symbols����������������������������������������������������������������������������������������� 27 4�2 Warnings ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 27 4�3 Tips and recommendations ���������������������������������������������������������������������������������� 28 Personnel requirements ���������������������������������������������������������������������������������������������� 28 5.1 Qualifications ��������������������������������������������������������������������������������������������������������...
MSH Basic-FUBO-FIX Safety This section provides an overview of all the main safety aspects for optimum protection of personnel and a safe installation process. If there is a failure to observe the instructions and safety information set out here, this may result in signifi cant hazards.
MSH Basic-FUBO-FIX NOTE! … indicates a potential hazard which can result in damage to property or the environment if not avoided. 4�3 Tips and recommendations ...emphasises tips and recommendations as well as information for successful installation. Personnel requirements 5.1 Qualifi cations WARNING! Risk of injury in case of inadequate qualifi cation! Improper handling can result in signifi cant bodily harm and damage to property.
MSH Basic-FUBO-FIX MSH Basic-FUBO-FIX 6�2 Transport inspection Inspect the delivery immediately on receipt for completeness and transport damage. In the event of transport damage being visible from the outside, proceed as follows: • Do not accept the delivery or only do so subject to reservations. •...
MSH Basic-FUBO-FIX MSH Basic-FUBO-FIX Description MSH Basic-FUBO-FIX Fig.: MSH FUBO-FIX Legend for Fig.: MSH Basic-FUBO-FIX Moulding strip Attachment material Adjustable ground spikes Required tool and auxiliaries To install the MSH Basic-FUBO-FIX, pipe bends RB1000/ZVR + Cable entry systems and Multiple- service building entry systems, you will need the following tools and auxiliaries in addition to the usual standard tools: 1 Reversible ratchet ,1/4 Zoll...
This applies especially to concrete construction elements according to EN206-1 which are impermeable to water. • For details of other accessories and further information, see www�hauff-technik�de and the technical specifi cation sheets. 11 Mount the MSH Basic-FUBO-FIX...
MSH Basic-FUBO-FIX MSH Basic-FUBO-FIX nsert sliding nuts with threaded pins into the moulding strip Fig: 2 and screw fi rmly with the four adjustable ground spikes (see detail, Fig.: 2 and 3), then align approximately using the profi le board. The position of the ground spikes can be adapted variably or optionally* to the planned installation combination and the moulding strip can be shortened by sawing if necessary.
MSH Basic-FUBO-FIX 13 Accessories required The following are required to supplement the MSH Basic-FUBO-FIX: 1 x MSH Basic-FUBO-E (Art. No. 1550100048) 4 x KES hose systems KES-KMR82-V/X 1 x rubber adaptor incl. attachment elements (Art. No. 1900500152) 14 Assembly MSH Basic-FUBO-E Place MSH Basic-FUBO-E upside down on the ground.
Page 33
MSH Basic-FUBO-FIX Insert profile sealing rings back into the relevant grooves (2nd groove) (see Fig.: 8). Fig.: 8 Spread sufficient lubricant on the profile sealing rings of the pipe ends and on the inner surfaces of the locking sleeves of the KES hose systems KES-KMR82-V/X (see Fig.: 9 and 10). Fig.: 9 Fig.: 10 Insert KES hose systems with the locking sleeve side onto the pipe ends until they audibly engage (see Fig.: 11 and 12).
Page 34
MSH Basic-FUBO-FIX Turn the MSH Basic-FUBO-E with installed KES hose systems Fig.: 13 around again. Place rubber adaptor with fastening bow over the installed threaded pins of the moulding strip and install (see Fig.: 13). After this, align the MSH Basic-FUBO-E with the MSH Fig.: 14 Basic-FUBO-FIX using a spirit level.
MSH Basic-FUBO-FIX 15 Description of the MSH Basic-FUBO-FIX with MSH Basic-FUBO-E-R3 (arrangement side by side) Fig.: MSH Basic-FUBO-FIX with MSH-Basic-FUBO-R3 (arrangement side by side) Legend for Fig.: MSH Basic-FUBO-FIX with MSH-Basic-FUBO-E-R3 (arrangement side by side) MSH-Basic-FUBO-E-R3 (arrangement side by side) Sleeve pipes Installation fixture MSH Basic-FUBO-FIX KES hose system KES - KMR 82 - V/X...
Page 36
MSH Basic-FUBO-FIX Fig.: 17 Insert KES hose systems with the locking sleeve side onto the pipe ends until they audibly engage (see Fig.: 18 and 19). Fig.: 18 Fig.: 19 Loosen wing bolt and disassemble with bracket and washers (see Fig.: 20). Legend for Fig.: 20 Wing bolt Bracket for installation fixture...
Page 37
MSH Basic-FUBO-FIX Place attachment plate with the bore holes provided over Fig.: 22 the installed threaded pins of the moulding strip and install. (see Fig.: 22). Turn the MSH Basic-FUBO-E-R3 with installed hoses around Fig.: 23 again, install on attachment plate (see Fig.: 23). After this, align the MSH Basic-FUBO-E-R3 with the FUBO- Fig.: 24 FIX using a spirit level.
MSH Basic-FUBO-FIX 18 Description of the MSH Basic-FUBO-FIX with MSH Basic-FUBO-E-SR4 (arrangement side by side) Fig.: MSH Basic-FUBO-FIX with MSH-Basic-FUBO-SR4 (arrangement side by side) Legend for Fig.: MSH Basic-FUBO-FIX with MSH-Basic-FUBO-E-SR4 (arrangement side by side) MSH-Basic-FUBO-E-SR4 (arrangement side by side) Sleeve pipes Installation fixture MSH Basic-FUBO-FIX KES hose systems KES - KMR 82 - V/X...
Page 39
MSH Basic-FUBO-FIX Fig.: 27 Insert KES hose systems with the locking sleeve side onto the pipe ends until they audibly engage (see Fig.: 28 and 29). Fig.: 28 Fig.: 29 Place the attachment bracket in the centre between the sleeve pipes of the MSH Basic-FUBO-SR4 and attach to the base body using the self-cutting screws provided (see Fig.: 30).
MSH Basic-FUBO-FIX MSH Basic-FUBO-FIX After this, align the entire MSH Basic-FUBO-E-SR4 together Fig.: 32 with the FUBO-FIX using a spirit level. In doing so, set the adjustable ground spikes to unfinished floor height using the side marking ("Upper edge unfi- nished floor height"...
MSH Basic-FUBO-FIX MSH Basic-FUBO-FIX 22 Accessories required The following are required to supplement the MSH Basic-FUBO-FIX: 2 x pipe bends DN150 (Art. No. 1900500160), each consisting of: 2 x cable protector pipe bends �160 x 4.7 x 1000 incl. wall sleeve L = 650 mm, partially coated 2 sets of fastening bows incl.
Page 42
MSH Basic-FUBO-FIX For further installation of the two pipe bends, insert the Fig.: 37 centring wedges provided in the groove of the moulding strip (see Fig.: 37). After this, position the fully installed pipe systems on Fig.: 38 the centring wedges, place across the installed threaded pins of the moulding strip with the fastening bows and install (see Fig.: 38).
MSH Basic-FUBO-FIX 24 Description of the MSH Basic-FUBO-FIX with ZVR150 + KES system 150 (ZVR100 + KES system 110) Fig.: MSH Basic-FUBO-FIX with ZVR150 + KES system 150 (ZVR100 + KES system 150 Legend for Fig.: MSH Basic-FUBO-FIX with ZVR150 + KES system 150 (ZVR100 + KES system 150 Cement composite pipe with sleeve and tension straps Fastening bows incl.
MSH Basic-FUBO-FIX 27 Installation of the ZVR150 + KES system 150 (ZVR100 + KES system 110) Install the connecting sleeve on the uncoated side of the Fig.: 41 cement composite wall sleeve and tighten the tension strap to 10 Nm using the torque wrench (SW13) (see Fig.: 41). The rubber sleeve and spiral hose must not be lu- bricated.
MSH Basic-FUBO-FIX After this, align the entire pipe system together with the Fig.: 45 FUBO-FIX using a spirit level. In doing so, set the upper edge of the pipe systems to fi nished fl oor height (FFB) using the adjustable ground spikes (see Fig.: 45). Finally, check all measurements in order to observe wall clearance.
Need help?
Do you have a question about the MSH-FW Basic-FUBO-FIX and is the answer not in the manual?
Questions and answers