SECOMP ROLINE ProSecure II 700 VA User And Installation Manual

19" rack 1he / 2he
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ROLINE ProSecure II
700/1000/1500/2000/3000VA
Standgerät
19"Rack 1HE / 2HE
Bedienungsanleitung
I

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ROLINE ProSecure II 700 VA and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SECOMP ROLINE ProSecure II 700 VA

  • Page 1 ROLINE ProSecure II 700/1000/1500/2000/3000VA Standgerät 19”Rack 1HE / 2HE Bedienungsanleitung...
  • Page 2: Table Of Contents

    BESTIMMUNGEN WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS SPEZIELLE SYMBOLE ALLGEMEINE BESCHREIBUNG SYSTEMBESCHREIBUNG ALLGEMEINE BESCHREIBUNG EFFIZIENZ OPTIMIERUNGSFUNKTION FREE-RUN-MODUS DIAGNOSTIK-TESTS SYSTEM KONFIGURATION OPTIONEN SICHERHEITS INFORMATION ANWENDERTÄTIGKEITEN LAGERUNG INSTALLATION RÜCKSEITENANSICHTEN VERBINDUNGEN FÜR STROMVERSORGUNG UND LASTEN VOREINSTELLUNGEN SEITENS DES HERSTELLERS COMPUTER UND SIGNAL VERBINDUNGEN USV MIT EINEM COMPUTER VERBINDEN RS-232 STANDARD INTERFACE PORT USB PORT EPO PORT (NOT AUS;...
  • Page 3 NETZWERK TRANSIENTEN SCHUTZ BEDIENUNGSLEITFADEN FÜR ANWENDER START UND SHUTDOWN DER USV SHUTDOWN DER USV TASTEN BEDIENUNG KONTROL-PANEL FUNKTIONEN NORMAL-DISPLAY USV KONFIGURATIONEN MANUELLER TEST DER USV ERKLÄRUNG DER USV-MELDUNGEN ALARM ANZEIGEN FEHLERBEHEBUNGEN WARTUNG BATTERIE-WECHSEL BATTERIETAUSCH TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN STANDARDS...
  • Page 4: Bestimmungen

    Bestimmungen FCC Teil 15 Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten digitaler Class B (700-2000VA) und Class A (3000VA)-Geräte, gemäß Abschnitt 15 der FCC Regulationen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenz , wenn das Gerät in einer kommerziellen Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät generiert, benutzt und kann Radiofrequenzenergie ausstrahlen, und verursacht, wenn es nicht gemäß...
  • Page 5: Wichtiger Sicherheitshinweis

    Wichtiger Sicherheitshinweis Bitte diese Hinweise aufbewahren ● ACHTUNG (USV enthält interne Batterien) Gefahr durch elektrischen Stromschlag. Auch wenn das Gerät nicht am Stromnetz angeschlossen ist, können im Gerät und den Ausgangssteckdosen gefährliche Spannungen anliegen. ● ACHTUNG (Keine Benutzerwartung im Geräte-Inneren): Gefahr auf elektrischen Stromschlag, nicht den Gehäusedeckel abnehmen.
  • Page 6: Spezielle Symbole

    Die Anweisungen dieser Betriebsanleitung werden als wichtig erachtet und sollten während Inbetriebnahme und laufendem Betrieb immer genau befolgt werden. ACHTUNG Das Gerät führt hohe Spannung. Wenn die USV Betriebsanzeige aktiv ist, können die Ausgänge Spannung führen; auch wenn das Gerät selbst nicht an der Spannungsversorgung angeschlossen ist.
  • Page 7: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung Die Beschreibung in dieser Anleitung beschreibt einphasige USV Systeme im Leistungsbereich 700 – 3000 VA, ihre Grundfunktionen, Betriebsabläufe, und Notfall- Situationen, sowie weiterführende Informationen zu Versand, Lagerung, Handhabung und Installation der Anlage. Es sind nur detaillierte Anforderungen der USV beschrieben. Die Installation muss in Übereinstimmung mit diesem Handbuch erfolgen.
  • Page 8: Effizienz Optimierungsfunktion

    Wie in Bild 1 des Blockdiagramms: Ein Eingangsfilter reduziert Transienten Um die volle Batterieladung zu erhalten, wird die Wechselspannung im Gleichrichter gleichgerichtet und geregelt und aus diesem dann zum Inverter und Konverter geleitet. Im Inverter wird aus der Gleichspannung wiederum Wechselspannung erzeugt und diese zur Last geleitet. Während eines Spannungsausfall wird die Leistung aus der Batterie bezogen.
  • Page 9: Free-Run-Modus

    Free-Run-Modus Die USV arbeitet im Free-Run-Modus wenn die Eingangsfrequenz außerhalb des selektierten Eingangsfrequenzbereiches liegt. Free Run mode liegt an, wenn die Ausgangsfrequenz nicht mit der Eingangsfrequenz übereinstimmt. Beim Start der USV reguliert die USV im Bereich 50 oder 60 Hz ±0.25Hz.
  • Page 10 Folgende USV Modelle sind erhältlich Backup Zeit mit Modell Aufladezeit auf 90% Kapazität Internen Batterien (Volllast) USV 700VA 5 min 4 Stunden USV 1000VA 6 min 4 Stunden USV 1500VA 5 min 4 Stunden USV 2000VA 6 min 4 Stunden USV 3000VA 5 min 4 Stunden...
  • Page 11: Sicherheits Information

    Sicherheits Information Die folgenden Informationen sind, zusätzlich zum USV Sicherheitshandbuch, für alle Anwender lebensnotwendig. Lagerung und Transport Bitte mit äußerster Vorsicht behandeln, da in den Batterien hohe Energiedichten enthalten sind. Das Gerät immer in der auf der Verpackung aufgedruckten Position aufstellen. Installation Wenn brennbare Substanzen wie Gase oder Dämpfe vorhanden sind oder der Raum luftdicht verschlossen ist besteht erhöhte Gefährdung, deswegen sollten dort keine elektrischen Geräte in Betrieb genommen...
  • Page 12: Lagerung

    Lagerung Bitte befolgen Sie die folgenden Instruktionen, wenn die USV nicht gleich installiert wird. l Die USV in der Originalverpackung und im Originalkarton lagern l Erlaubter Temperaturbereich: +15°C bis +25°C. l Sicherstellen der Schutzes vor Nassdampf oder feuchter Luft. Um die Funktionsfähigkeit der Batterien zu erhalten, diese alle 6 Monate für mindestens 8 h aufladen. Installation Umgebung Sicherstellen das alle Umgebungsbedingungen in Übereinstimmung zu diesem Handbuch eingehalten...
  • Page 13 Installation der Rack-Mount Typen Installation mit unteren Installation mit hinterem Bügel Schienen.
  • Page 14: Rückseitenansichten

    Rückseitenansichten...
  • Page 16: Verbindungen Für Stromversorgung Und Lasten

    Verbindungen für Stromversorgung und Lasten Die folgenden Ein- und Ausgangskabel werden bei allen Modellen mitgeliefert: 700 VA, 1000 VA, Ein IEC 320 10 A (Eingangskabel) 1500 VA, 2000 VA Zwei IEC 320 10 A (Ausgangskabel) 3000 VA Ein IEC 320 16 A (Eingangskabel) Zwei -IEC 320 10 A (Ausgangskabel) l Verbinden Sie das Eingangskabel der USV mit einer geerdeten Steckdose.
  • Page 17: Voreinstellungen Seitens Des Herstellers

    Fig. 3 Beispiel der Installation von Plug & Play Produkten Voreinstellungen seitens des Herstellers Auf dem LCD Display findet man mehrere der USV Parameter zur Selektion. Voreinstelllungen sind wie folgt: Hersteller- Einstellung Selektion Voreinstellung Ausgangs- Spannung 208/220/230/240 Vac 230V ±10% +10/-15% +10/-15% Eingang/Bypass Spannung...
  • Page 18: Usv Mit Einem Computer Verbinden

    USV mit einem Computer verbinden Das Kommunikationsschnittstelle für die USV und den PC wird komplett mit Powermanagement- Software geliefert. Nur über das mitgelieferte Kommunikationskabel kann die Verbindung zum PC über den RS232 Port hergestellt werden. Stellen Sie auch sicher, dass das Betriebssystem des PC auch von dieser Software unterstützt wird.
  • Page 19: Usb Port

    USB Port Sie können die USV auch über den USB-Port mit der USB Schnittstelle des Computers verbinden. USB standardisierte Hard- und Software sowie installierte USB Treiber sind Vorraussetzung für die Verbindung. Der RS232-Port kann nicht gleichzeitig zum USB-Port verwendet werden. Das USB- Kabel ist standardisiert und kann separat bezogen werden.
  • Page 20: Bedienungsleitfaden Für Anwender

    Bedienungsleitfaden für Anwender Dieses Kapitel enthält notwendige Informationen über die Funktionsweise des Gerätes. Normalerweise arbeitet die USV automatisch, aber für einige Zustände wie z.B. kurz nach Installation ist das ,Start’ und ‚Shutdown’ -Verfahren hier beschrieben. Start und Shutdown der USV Start der USV l Vergewissern Sie sich das die Installation der USV korrekt ist und das Eingangskabel an einer gut geerdeten Anschlussdose angeschlossen ist.
  • Page 21: Kontrol-Panel Funktionen

    Kontrol-Panel Funktionen l Die Funktion der USV wird auf dem Anzeigepanel mit 5 LED und einem LCD Screen angezeigt. Das Anzeigemodul kann auch akustische Signale absetzen. l ON/ Die grüne LED leuchtet bei als Betriebsanzeige der USV. l ON-LINE/ Wenn die USV im Normal oder statischem Bypass Modus ist, führen die Ausgänge Spannung und diese LED leuchtet grün.
  • Page 22: Usv Konfigurationen

    l Status der USV, Messwerte und Alarm werden auf dem LCD Screen angezeigt. Bild 6. Kontroll-Panel Normal- Display Der USV Status wird im Normal-Display Modus angezeigt. Von hier aus kann durch Tastendruck auf die USV Werte-Anzeigen sowie die Einstellungsanzeigen zugegriffen werden. Verschiedene Messwerte sind über die USV-Werte-Anzeigen ersichtlich;...
  • Page 23: Manueller Test Der Usv

    Vorein- Einstellungen Beschreibung Selektion Display stellung O/P V 208/220/230/240 V 230V Output Spannung Nominal Spannung Setting ±2% Input-Frequenz-Bereich für Input/Frequenz I/P F Setting ±5% ±5% USV im Free Run Modus ±7% ±10% Input/Bypass I/P Bypass Input-Spannungs-Bereich +10/-15% +10/-15% Spannung wenn Bypass aktiv ist. +15/-20% Wenn die USV im Free Run Free Run...
  • Page 24: Erklärung Der Usv-Meldungen

    Erklärung der USV-Meldungen Die hier beschriebenen Fehlerbehebungsmaßnahmen geben einfache Hinweise auf USV-Störungen. Nach Erkennen von Alarmanzeigen auf dem Kontrollpanel sollten die Fehlerbehebungs- maßnahmen eingeleitet werden. Alarm Anzeigen Die USV erzeugt folgende Alarmsignale: l Wenn die USV auf Batteriebetrieb ist und das ON BATTERY LED leuchtet, piept die USV alle 5 Sekunden l Wenn die USV im Bypass-Modus läuft und das BYPASSED LED leuchtet, gibt die USV kein Tonsignal von sich.
  • Page 25: Fehlerbehebungen

    Fehlerbehebungen Anzeige am LCD Akust. Alarm Alarm Beschreibung Behebungsmassnahmen Output Overload Zwei Piep pro Die UPS ist überlastet (im Line Weniger wichtige Geräte auf Sekunde Modus). Die Geräte brauchen anderen Stromkreisen mehr Leistung als die USV betreiben. danach, schaltet die liefern kann.
  • Page 26: Batterie-Wechsel

    Batterie-Wechsel Die Batterien können dank dem‚ hot-swappable battery feature’ im laufenden Betrieb und ohne die Last abzuschalten gewechselt werden. WARNUNG! Batterien können elektrischen Schlag oder Verbrennungen durch hohe Kurzschlussströme verursachen. Bitte die folgenden Schutzmaßnahmen vorsehen: 1. Ringe und Uhren ablegen. 2. Werkzeug mit isolierten Griffen verwenden. 3. Werkzeug und andere Metallgegenstände von den Schaltkreisen und den Batterien fernhalten.
  • Page 27: Technische Spezifikationeni

    Technische Spezifikationen Leistungsbereich 700-3000 VA (230V) Allgemein Nennleistung 700VA, 1000 VA, 1500 VA, 2000 VA, 3000 VA bei Pf 0.7 Technologie On-line, Doppelwandler Technologie mit automatischem Bypass EINGANG Phase Eine Phase mit Erdung Bypass Spannung: 184-265 VAC (wählbar) Eingangs-Spannungsbereich: 120/140/160 VAC-276 VAC Frequenz: 50/60 Hz.
  • Page 28: Standards

    Leistungsbereich 700-3000 VA (19” Rack-Mount Modell) Allgemein Nennleistung 700VA, 1000 VA, 1500 VA, 2000 VA, 3000 VA bei p.f 0.7 Technologie On-line, Doppelwandler Topologie mit automatischem Bypass EINGANG Phase Eine Phase mit Erdung Bypass Spannung: 184-265 VAC (wählbar) Eingangs-Spannungsbereich: 120/140/160 VAC-276 VAC Frequenz: 50/60 Hz.
  • Page 29 230V Modell Ausgangs- Leistung 700VA/490 W 1000VA/700W 1500VA/1050W 2000VA/1400W 3000VA/2100W Anschluss Eingang IEC 320 (10A) IEC 320 (10A) IEC 320 (10A) IEC 320 (10A) IEC 320 (16A) 8 x IEC 320 C14(10A), 1 x 8 x IEC 320 Anschluss 4 x IEC 320 4 x IEC 320 4 x IEC 320 C14(10A), 1 x...
  • Page 30 ProSecure II 700 VA - 3000 VA UPS User’s and Installation Manual...
  • Page 31 INTRODUCTION SYSTEM DESCRIPTION FREE RUN MODE DIAGNOSTIC TESTS SYSTEM CONFIGURATION SAFETY INFORMATION STORAGE INSTALLATION REAR PANEL VIEWS CONNECTION TO MAINS AND LOADS DEFAULT SETTINGS AT THE FACTORY COMPUTER AND ALARM CONNECTIONS CONNECTING THE UPS TO A COMPUTER RS-232 STANDARD INTERFACE PORT USB PORT NETWORK TRANSIENT PROTECTOR LOAD SEGMENTS...
  • Page 32 NORMAL DISPLAY UPS CONFIGURATIONS MANUAL TEST OF THE UPS INTERPRETING UPS MESSAGES TROUBLE SHOOTING MAINTENANCE REPLACING BATTERIES TECHNICAL SPECIFICATIONS STANDARDS...
  • Page 33 NOTICE: Pursuant to section 15 of the FCC rules, this product has been tested and thereby complies to the conditions of a Class B (700-2000VA) and Class A (3000VA) digital device, which have been established for offering sufficient protection against dangerous interference for installation in a residential area. Installation and use of the equipment should comply with the instructions provided in order to avoid such interference due to the amount of radio frequency energy that is radiated and generated by the equipment.
  • Page 34 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS SAVE THESE INSTRUCTIONS ● CAUTION (UPS Having Internal Batteries): Risk of electric shock - Hazardous live parts inside this unit are energized from the battery supply even when the input AC power is disconnected. ● CAUTION (No User serviceable Parts): Risk of electric shock, do not remove cover. No user serviceable parts inside.
  • Page 35 The instructions contained within this safety manual are deemed important and should be closely followed at all times during installation and follow-up maintenance of the UPS and batteries. CAUTION The unit has a dangerous amount of voltage. If the UPS indicator is on, the unit’s outlets may have a dangerous amount of voltage even when not plugged into the wall outlet because the battery may continue to supply power.
  • Page 36 Special Symbols The following symbols used on the UPS warn you of precautions: RISK OF ELECTRIC SHOCK – Please observe the warning that a risk of electric shock is present. CAUTION: REFER TO OPERATOR’S MANUAL - Refer to the operator’s manual for additional information, such as important operating and maintenance instructions.
  • Page 37: Introduction

    Introduction The information provided in this manual covers single phase 700 – 3000 VA, uninterruptible power systems, their basic functions, operating procedures, and emergency situations, also including information on how to ship, store, handle and install the equipment. Only detailed requirements of the UPS units are described herein, and installation must be carried out in accordance with this manual.
  • Page 38 General description As a double conversion on-line UPS, it is able to supply uninterrupted, clean single-phase power to your critical systems while keeping batteries charged continuously, regardless of whether utility power fails or not. In event that a power failure lasts longer than a UPS backup time, it will shut down avoiding battery discharge, and as soon as voltage comes back, the UPS will automatically charge up and start recharging the batteries.
  • Page 39: Free Run Mode

    Free Run Mode The UPS operates in free run mode when input frequency is outside of the selected input frequency range. Free run mode is when output frequency does not match input frequency. When starting the UPS, the frequency regulation detected is 50 or 60 Hz ±0.25Hz. Please refer to chapter 7.2 if you want bypass available while running in free run mode.
  • Page 40: System Configuration

    System Configuration The UPS device and the internal backup battery make up the system. Depending on the site and load requirements of the installation, certain additional options are available as a tailored solution. Planning a UPS system, the following should be taken into consideration: l The total demand of the protected system shall dictate the output power rating (VA).
  • Page 41: Safety Information

    Safety Information Information presented here is vital to all personnel and please also read the UPS safety manual. Storage and Transportation Please handle with extreme caution since a high amount of energy is contained with the batteries. Always keep the unit in position as marked on the packaging and never drop the unit. Installation If flammable substances such as gases or fumes are present or if the room is airtight, a safety hazard situation exists, in which no electrical equipment should be operated.
  • Page 42: Storage

    Storage Please adhere to the following instructions if the UPS is not installed immediately: l Store the equipment as is in its original packing and shipping carton l Do not store in temperatures outside the range of +15°C to +25°C. l Ensure that the equipment is fully protected from wet or damp areas and from moist air.
  • Page 43 Installation of “Rack-mounted” types Installation with bottom bracket. Installation with rear bracket...
  • Page 44: Rear Panel Views

    Rear panel views PROSECURE II 700~1.5KVA REAR PANEL PROSECURE II 2-3KVA REAR PANEL...
  • Page 45 PROSECURE II 700~1.0KVA 1U REAR PANEL PROSECURE II 700~1.5KVA 2U REAR PANEL PROSECURE II 2~3KVA 2U REAR PANEL...
  • Page 46: Connection To Mains And Loads

    Connection to mains and loads The following Input and Output cables come supplied with all models 700 VA, 1000 VA, (option)- IEC 320 10 A (Input cable) 1500 VA, 2000 VA Two IEC-IEC 320 10 A (Load cable) 3000 VA (option)-IEC 320 16 A (Input cable) Two IEC-IEC 320 10 A (Load cable) l Ensure that the UPS is disconnected from mains and loads while connecting the External Battery...
  • Page 47: Default Settings At The Factory

    Fig. 3 Example of Installation of Plug & Play products Default settings at the factory On the LCD display you will find several of the UPS parameters to select. Default settings are as follows: Settings Selection Factory default 100/110/115/120/127 120V (FOR LV series) Output Voltage Setting 208/220/230/240 Vac 230V (FOR HV series) ±10%...
  • Page 48: Usb Port

    RS-232 Standard Interface port The RS-232 interface uses a 9-pin female D-sub connector. This information consists of data about utility, load and the UPS. The interface port pins and their functions are identified in the following table. Pin # Signal name Direction (re UPS) Functions Output...
  • Page 49: User's Guide To Operations

    User’s guide to operations Necessary information for operation of the unit is covered in this chapter. Normally the UPS runs automatically, but on those few occasions such as just after installation, all the starting and shutting down procedures are described herein. Starting and shutting down the UPS Starting the UPS l Ensure that installation was correct and successful and that the input power cable is connected to a...
  • Page 50: Button Operation

    Button Operation Please note the three operating buttons on the front panel: 1. “ ” is a ON/ OFF button : (a). Push the “ ” button (at least 3 seconds) to turn on the UPS. (b). When UPS is working, the ”...
  • Page 51: Ups Configurations

    Status of the UPS, measurements and alarms are all indicated on the LCD screen. Control panel Figure 6. Normal display The UPS status is shown in normal display mode. From here you have a choice to go to UPS meters display and the Setting display by pushing the button.
  • Page 52 Caution! The factory default settings do not necessarily have to be changed, although you are free to tailor the UPS to your specific needs. Factory Settings Explanation Selection display default 208/220/230/240 V 230V O/P V Output Volt.Setting Select Nominal Voltage Setting 100/110/115/120/127 V 120V...
  • Page 53: Manual Test Of The Ups

    Manual test of the UPS Manual UPS or Manual Battery tests can be conducted from the UPS configuration as well and are functional even when the UPS is not charging the battery. Manual Battery test: Scroll the parameters until Manual Bat test displays on the LCD. Press the button twice.
  • Page 54: Trouble Shooting

    Trouble shooting Displayed on LCD Audible Alarm Alarm Description What You Should Do Output Overload Two Beeps per The UPS is overloaded (in Shut off the least important second Line Mode). Your equipment connected to the equipment needs more UPS. If this solves the power than the UPS can overload problem, the UPS provide.
  • Page 55: Maintenance

    Maintenance With a minimal amount of maintenance, you can expect the UPS to application, otherwise consider changing the batteries. have a long life free of trouble. The most critical issues for the reliability of the UPS are environmental issues. Ensure that the temperature and humidity are always according to specifications and keep the area around the unit clean and dust free.
  • Page 56: Technical Specifications

    Technical Specifications Power Range 700-3000 VA GENERAL Rated power 700VA, 1000 VA, 1500 VA, 2000 VA, 3000 VA at p.f 0.7 Technology On-line, double conversion topology with automatic bypass INPUT Phase Single phase with ground Bypass Voltage: 184-265 VAC (user selectable) Input Voltage range: 120/140/160 VAC-276 VAC Frequency:...
  • Page 57: Standards

    Ambient temperature: +0 °C to +40 °C Recommended temperature:+15 °C to +25 °C Storage temperature: -15 °C to +50 °C Cooling: Forced air-cooling Humidity: 0-95%, non-condensing Audible noise: < 45 db normal and battery mode (700-1000 VA) < 50 db normal and battery mode (1500-3000 VA) STANDARDS Safety: EN50091-1-1...
  • Page 58 19” Rack-mount Model OUTPUT 700VA/490 W 1000VA/700W 1500VA/1050W 2000VA/1400W 3000VA/2100W POWER Connection Input Connection 6 x 5-15R (US) 6 x 5-15R (US) 6 x 5-15R (US) 4 x 5-15R (US) 4 x 5-15R (US) Output Battery Lead-acid Lead-acid Lead-acid Lead-acid Lead-acid type 7.2Ah/12V...

Table of Contents