1S DC-DC BOOSTER ist ein DC-DC Power Booster-Modul, das Strom aus
dem 1S Lipo-Akku nimmt und ihn dann auf die für Empfänger und Servo
passende Spannung verstärkt (6 V) und kontinuierlichen Ausgangsstrom
von bis zu 3 A liefert. Es wird vorwiegend für RC-Fahrzeuge im Maßstab
1:12 verwendet.
Das Auto im Maßstab 1:12 verwendet üblicherweise einen 1S Lipo-Akku und
BEC ist bei normalen Drehzahlreglern ein Abwärtsregler. In diesem Fall ist die
BEC-Ausgangsspannung niedriger als 4,2 V und kann den Leistungsbedarf
von Empfänger und Servo nicht decken.
Daher müssen Wagen im Maßstab 1:12 mit einem speziell angefertigten 1S
ESC mit integriertem DC-DC Booster oder mit einem extern angeschlossenen
Empfänger-Akku fahren, wenn der Drehzahlregler keinen integrierten DC-DC
Booster hat. Allerdings wird durch Verwendung dieses Booster nichts mehr
sein, wie es war. Dann kann auf die Empfänger-Akkus verzichtet werden und
Benutzer brauchen diese nicht mehr zu laden und zu warten.
• Eingangsspannung: 1S Lipo oder NiMH mit 3-4 Zellen
• Ausgangsspannung: 6 V
• Ausgangs-Stromstärke: Kontinuierlich 3 A, Burst 6 A
• Abmessungen: 28,0 mm x 26,8 mm x 11,8 mm (L x B x H)
• Gewicht: 10,2 g
1. Wenn der ESC (Elektronische Drehzahlsteller) eine integrierte BEC-
Funktion hat
Benutzer müssen zunächst den Ausgang des internen BEC trennen, also das
rote Kabel zwischen dem Drehzahlregler und dem Empfänger trennen (wie im
Bild unten dargestellt). Danach werden die positiven und negativen Pole am
Eingang des 1S DC-DC BOOSTER mit den positiven und negativen Polen des
Akkus verbunden und der Ausgang des Boosters an einem freien Kanal des
Empfängers angesteckt.
2. Wenn der ESC (Elektronische Drehzahlsteller) keine integrierte BEC-
Funktion hat
In diesem Fall müssen keine Änderungen am ESC vorgenommen werden. Es
werden lediglich die positiven und negativen Pole am Eingang des 1S DC-DC
BOOSTER mit den positiven und negativen Polen des Akkus verbunden
und der Ausgang des Boosters wird an einem freien Kanal des Empfängers
angesteckt.
Benutzerhandbuch
Einleitung
Technische Daten
Anschlussdiagramm
Zum Empfänger
Empfehlung:
Verwenden Sie einen kleinen, spitzen Schraubendre-
her, um das rote Kabel (in der Mitte) vom Stecker zu
entfernen und isolieren Sie dieses für eine zukünftige
Verwendung gut ab. Wenn Sie die integrierte BEC-
Funktion wiederherstellen möchten, können Sie es
einfach wieder in den Schlitz einfügen.
1S DC-DC BOOSTER
Verbindung mit dem Akku
Need help?
Do you have a question about the 1S DC-DC and is the answer not in the manual?
Questions and answers