Do you have a question about the Phoenix II and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for Schuett Biotec Phoenix II
Page 1
Bedienungsanleitung Operating Instructions schuett phoenix II eco – standard – accu Sicherheits-Bunsenbrenner Safety Bunsen Burner Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren Sie sie in der Nähe des Gerätes auf. Please read this operating instruction carefully and keep it near the equipment.
Page 2
Betreiben Sie diesen Sicherheits-Bunsenbrenner nur unter ständiger Aufsicht. Schließen Sie die Zuleitung der Gasversorgung, wenn der schuett phoenix II nicht in Betrieb ist (z.B. über Nacht). Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil und den Original-Akku. Betreiben Sie das Gerät nur in gut gelüfteten Räumen.
Page 3
!! General safety instructions !! Switched on Safety Bunsen Burner should not be left unattended. Shut the gas supply when the schuett phoenix II is not in use (e.g. overnight). Operation only with provided power supply and original battery. Operation only in sufficiently ventilated rooms.
Page 4
Propan-/Butangasdüse (zum Austausch in Bodenplatte eingeschraubt) Bedienungsanleitung Garantiekarte mit Rückantwort Garantie Der Hersteller gewährt auf den schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner 1 Jahr Garantie. Zur Sicherung der Garantieansprüche, bitte die der Garantiekarte beiliegende Rückantwort innerhalb 14 Tagen an den Hersteller zurück senden. Gerätedefekte und Funktionsstörungen infolge unsachgemäßer...
Page 5
Only original accessories and spare-parts are allowed for operation. Opening the burner housing without authorisation of the manufacturer voids all warranty claims. The schuett phoenix II Safety Bunsen Burner is only suitable for intended operation as laboratory burner. The manufacturer assumes no liability for inappropriate applications.
Page 6
Einstellbar in Setup-Ebene 1 (6) Grafische Darstellung der digitalen Brennzeit Sekundenkreis = 1 blauer Strich entspricht 1 s Minutenkreis = 1 grüner Strich entspricht 2 min (7) Sensor-Aktivierung (nur bei Betriebsart „Sensor“) (8) Akku-Ladeanzeige (nur bei phoenix II accu) (9) Hinweis „Brennerkopf heiß“...
Page 7
Circle of seconds = 1 blue line equates to 1 s Circle of minutes = 1 green line equates to 2 min (7) Sensor activation (only for operating mode “Sensor”) (8) Battery status (only for phoenix II accu) (9) Remark “Hot burner head“...
Page 8
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 7 Menüstruktur (standard, accu) Anzeige Betriebsarten Setup-Ebene 1 Setup-Ebene 2 Setup-Ebene 3 Setup-Ebene 4 Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes drücken Sie den Joystick mittig für mindestens 1 Sekunde. = Bewegen Sie den Joystick nach rechts bzw. links zum Wechsel zwischen den Betriebsarten und zum Ändern der Einstellungen.
Page 9
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 8 Menu structure (standard, accu) Display Operating modes Setup level 1 Setup level 2 Setup level 3 Setup level 4 For activating and stopping the burner, press the joystick in the centre for minimum 1 second.
Page 10
Spalt zwischen Brennerkopf und Gehäuse sichtbar sein. 5. Gerät einschalten Drücken Sie zum Einschalten des schuett phoenix II für mindestens 1 sec mittig auf den Joystick (A). Die Betriebsart (Hand) und die Brennzeit (1:00 min) sind beim ersten Start voreingestellt und werden im Display angezeigt.
Page 11
5. Switching the burner on For starting the schuett phoenix II, press the centre of the joystick (A) for minimum 1 sec. The operating mode (hand) and burn-time (1:00 min) are pre-set for the first activation and are shown in the display.
Page 12
Betrieb mit Kartuschen-Adapter inkl. Druckminderer und Sicherheits-Gasschlauch Schrauben Sie die Mutter des Sicherheits-Gasschlauches (Achtung: Linksgewinde) mit einem Maulschlüssel mit 17 mm Schlüsselweite auf den Gasanschluss (H) am schuett phoenix II fest auf. Vergewissern Sie sich, dass der Absperrhahn am Druckminderer geschlossen ist (Rändelschraube ist ganz nach rechts gedreht).
Page 13
The nozzle for natural gas (a), golden slotted screw, is mounted in the centre of the housing’s bottom upon delivery. Connect the schuett phoenix II to the gas supply by using a technically appropriate DVGW*-tested gas-safety hose (accessory). Slip the hose onto the previously mounted olive-shaped hose coupling of the gas supply (see page 10, item 2.).
Page 14
Bei Gasgeruch während des Betriebes schalten Sie den Brenner umgehend aus, schließen Sie die Gaszufuhr, lüften Sie gut und beheben Sie die Ursache des Gasaustrittes. Flammeneinstellung/-regulierung Der schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner ist so konstruiert, dass er bei komplett geöffneter Gas- und Luftzufuhr eine stabile, scharfe, heiße Flamme erzeugt. Bei zu kleiner Flamme: Öffnen Sie die Gaszufuhr, indem Sie den Gas-Luft-Knopf (B) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Page 15
Flame setting/adjustment The schuett phoenix II Safety Bunsen Burner has been designed to provide a stable, sharp, hot flame when the gas and air supply are both fully opened. Flame is too small: Open the gas supply by turning the gas-air control (B) counter clockwise.
Page 16
Gaszufuhr und bestätigen Sie durch kurzes, mittiges Drücken auf den Bedienknopf (Joystick). 3. Brenner heiß: Der schuett phoenix II ist für den Dauerbetrieb (120 min) ausgelegt. Sollte der Brenner durch ungünstige Bedingungen wie Rückstrahlungswärme oder ungünstig eingestellte Flamme (Gas-/ Luftgemisch) zu heiß...
Page 17
2. Check gas supply: In case during automatic (re-)ignition the burner may not produce a flame after 10 seconds, the schuett phoenix II eco automatically shuts the gas supply. Please check the gas supply and confirm the setting by shortly pressing the centre of the joystick.
Page 18
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 17 Betriebsarten (standard, accu) Betriebsart „Hand“ Zünden Sie die Flamme durch kurzes, mittiges Drücken auf den Joystick. Die Flamme brennt, bis die eingestellte Brennzeit abgelaufen ist. Zum Unterbrechen nochmals kurz den Joystick mittig drücken.
Page 19
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 18 Operating modes (standard, accu) Operating mode “Hand” Activate the flame by shortly pressing the centre of the joystick. The flame is burning until the preset burn-time has elapsed. For interruption, shortly press the centre of the joystick again.
Page 20
(weitere Infos unter Betriebsart „Einstellungen“, s. Seite 23). Hinweise zum Akku (phoenix II accu) Laden Sie den Akku des schuett phoenix II accu Sicherheits-Bunsenbrenners vor der ersten Inbetriebnahme am Netzanschluss 12 Stunden ohne Unterbrechung auf. Das Ladegerät ist im Steckernetzteil integriert und verfügt über alle Sicherheitsvorrichtungen.
Page 21
(more information under operating mode “Settings”, see page 24). Information on battery (phoenix II accu) Charge the battery of the schuett phoenix II accu with the power supply for 12 hours without interruption before putting into operation for the first time.
Page 22
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 21 Einstellmöglichkeiten der Sensor-Funktionen (standard, accu) Wechseln Sie in die Betriebsart „Sensor“. Bewegen Sie den Joystick nach unten und wählen Sie die entsprechende Setup-Ebene. Setup-Ebene 2 - Einstellung „Sensor-Aktivierung“ (1xBetrieb bzw. 2xBetrieb) Die Aktivierung des Sensors ist einstellbar.
Page 23
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 22 Setting options of sensor features (standard, accu) Go to operating mode “Sensor”. Move the joystick downwards and choose the corresponding setup level. Setup level 2 – Setting “Sensor activation” (1x operation or 2x operation) The activation of the sensor is adjustable.
Page 24
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 23 Einstellungen (standard, accu) Wechseln Sie in die Betriebsart „Einstellungen“. Bewegen Sie den Joystick nach unten und wählen Sie die entsprechende Setup-Ebene. Setup-Ebene 1 „Sprache“ 1. Bewegen Sie den Joystick nach rechts oder links, bis in der Mitte des Displays die Flagge mit der von Ihnen gewünschten Sprache erscheint.
Page 25
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 24 Settings (standard, accu) Go to the operating mode “Settings“. Move the joystick downwards and choose the corresponding setup level. Setup Level 1 “Language“ 1. Move the joystick to the right or left until the centre of the display shows the flag of your favoured language.
Page 26
Warten Sie, bis die Anzeige erlischt, es herrscht Verbrennungsgefahr bei Berühren des Brennerkopfes! Warnung „Brenner heiß“ Der schuett phoenix II ist für den Dauerbetrieb (120 min) ausgelegt. Bei voll geöffneter Gas- und Luftzufuhr überhitzt sich der Brenner nicht. Sollte der Brenner durch ungünstige Bedingungen wie Rückstrahlungswärme oder ungünstig eingestellte Flamme zu heiß...
Page 27
Warning “Burner overheated“ The schuett phoenix II is suitable for continuous operation (120 min) at fully opened gas and air supply, the burner may not overheat. However, if the burner gets too hot due to inappropriate conditions such as back reflections of heat or unfavourable setting of flame, the device automatically switches off.
Page 28
Ein Filter vor dem Magnetventil verhindert, dass Partikel über die Gaszufuhr in den Brenner gelangen können. Überhitzungsschutz Der Brennerkopf des schuett phoenix II ist durch ein thermisch isolierendes Übergangsstück so vom Brenner getrennt, dass sich der Brenner auch im Dauerbetrieb nicht über 60 °C erhitzt. Schrägstellung Zum Abflammen von z.
Page 29
A filter in the magnet valve prevents particles from entering the burner via the gas supply. Overheating protection The burner head of the schuett phoenix II is physically separated from the burner by a thermally insulating jacket, i.e. even in the continuous mode the temperature of the housing never exceeds 60 °C.
Page 30
Seite/page 29 Reinigung Reinigung des Sicherheits-Bunsenbrenners Reinigen Sie den schuett phoenix II nur mit handelsüblichen Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch. Die fugenfreien Oberflächen aus Edelstahl und gehärtetem Spezialglas sind resistent gegen Ethanol und Desinfektionsmittel. Kurzes Abflammen des Edelstahlgehäuses zwecks Sterilhaltung ist problemlos möglich.
Page 31
Cleaning Cleaning the Safety Bunsen Burner Clean the schuett phoenix II only with commercial cleaning solutions and soft cloths. The smooth stainless steel and tempered glass surfaces are resistant to ethanol and disinfectants. The stainless steel cover may shortly be flame-sterilized without any problems.
Page 32
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen. Erfolgt die Stromversorgung über den Fußtaster, lösen Sie den Stecker und verbinden Sie das Netzkabel direkt mit dem schuett phoenix II. Nach Starten des Brenners für ca. Gaszufuhr “Gas” (B) im Gegenuhrzeigersinn 10 Sekunden Zündfunken (tickendes völlig öffnen.
Page 33
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 32 Troubleshooting A simple fault may often be the reason for a malfunction, and as such can easily be corrected by the user himself. Malfunction Measures to eliminate the fault Blank display after pressing the centre Check line/mains connections and voltage.
Page 34
Betriebsart „Fuß“ 1 min 30 sec Betriebsart „Sensor“ 3 sec Sensor-Funktionen Sensor-Aktivierung 1x Betrieb Sensor-Empfindlichkeit niedrig Sensor schaltet Flamme aus Nein Betriebsdauer im Akkubetrieb (nur phoenix II accu): Dauerbetrieb ca. 15 h Impfösen Ausglühbetrieb (AN_4 sec…AUS_12 sec) ca. 30 h...
Page 35
Operating mode “Sensor“ 3 sec Sensor settings Sensor activation 1x operation Sensor sensitivity Sensor turns off flame Operating time in battery mode (only phoenix II accu): Continuous mode approx. 15 h Flame-sterilization of inoculating loops (ON_4 sec…OFF_12 sec) approx. 30 h...
Page 36
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 35 Zubehör (optional) / Ersatzteile Art.-Nr. Edelstahl-Fußtaster (auch als Fußschalter einsetzbar), 3500 mm Kabellänge** 3.358 392 Spritzschutz aus Glas, für Arbeiten mit pathogenem Material 3.358 332 Windschutz aus Edelstahl, schützt die Flamme vor seitlichem Luftstrom 3.358 342...
Page 37
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 36 Accessories (optional) / Spare-parts Cat.-no. Foot-switch (works in 2 operation modes) 3500 mm cable length** 3.358 392 Glass spatter guard, to work with pathogene materials 3.358 332 Windshield stainless steel, to protect the flame from sideway currents 3.358 342...
Page 40
Bedienungsanleitung/Operating Instructions schuett phoenix II Sicherheits-Bunsenbrenner/Safety Bunsen Burner Seite/page 39 schuett-biotec GmbH Rudolf-Wissell-Straße 13 D-37079 Göttingen Germany Fon +49 (0) 551/5 04 10-0 * DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (German Technical and Scientific Association for Gas and Water) Fax +49 (0) 551/5 04 10-99 Änderungen im Interesse einer technischen Weiterentwicklung behalten wir uns vor.
Need help?
Do you have a question about the Phoenix II and is the answer not in the manual?
Questions and answers