LR-Cal LDM 80 Series Operating Manual

Pressure calibrator and data logger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger
LDM 80 pressure calibrator + data logger
Bedienungs-Anleitung
Opera ng Manual
LR-Cal
Druckkalibrator und Datenlogger
Pressure calibrator and data logger
DT
-Info@Leitenberger.de •
LDM 80
www.
LR
1
MANUAL
Rel. 20170110
DEUTSCH
Seite 2 ff.
ENGLISH
page 25 ff.
-Cal.net
• www.druck-temperatur.de

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LDM 80 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for LR-Cal LDM 80 Series

  • Page 1 LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger Rel. 20170110 Bedienungs-Anleitung Opera ng Manual LR-Cal LDM 80 Druckkalibrator und Datenlogger Pressure calibrator and data logger DEUTSCH Seite 2 ff. ENGLISH page 25 ff. DRUCK &...
  • Page 2: Table Of Contents

    4. Transport, Verpackung und Lagerung 4.1 Transport 4.2 Verpackung 4.3 Lagerung 5. Installa on und Montage 5.1 Anforderungen an Prüfau auten mit dem LR-Cal LDM 80 5.2 Druckanschluss - Abdichtungen 5.3 Vor der Montage 5.4 Einschalten des Gerätes 5.5 Fehlermeldungen 5.6 Spannungsversorgung...
  • Page 3: Allgemeines

    LDM 80 pressure calibrator + data logger 1. Allgemeines Der in dieser Bedienungs-Anleitung beschriebene Druckkalibrator und Datenlogger LR-Cal LDM 80 wird nach dem aktuellen Stand der Technik gefer gt. Alle Komponenten unterliegen während der Fer gung strengen Qualitäts- und Umweltkriterien.
  • Page 4: Sicherheit

    Weitere wich ge Sicherheitshinweise befinden sich in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungs-Anleitung. 2.1 Bes mmungsgemäße Verwendung Der Druckkalibrator LR-Cal LDM 80 ist ein digitales Druckmessgerät für Vergleichskalibrierungen (als Referenz), für eine genaue Anzeige und Aufzeichnung von Drücken und ähnliche Anwendungen. Er darf ausschließlich zu diesen Zwecken verwendet werden. Op onal stehen Varianten mit Druckschalter-Test-Funk on und drahtlose WIRELES Datenübertragung zur...
  • Page 5: Personalqualifika On

    • Das Gerät darf nur im drucklosen Zustand mon eren bzw. demon eren. • Betriebsparameter gemäß Kapitel 3 „Technische Daten“ beachten. • Kalibrator LR-Cal LDM 80 immer nur innerhalb des Überlastgrenzbereiches betreiben. • Messstoffreste in ausgebauten Druckkalibratoren können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
  • Page 6: Verwendung Des Lithium-Ionen Akkus

    • Nur das von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH für den Kalibrator LR-Cal LDM 80 zugelassene und mitgelieferte Netzgerät verwenden. • Nur einwandfrei funk onierendes und unbeschädigtes Ladegerät verwenden. Die Sicherheit des Benutzers kann durch das Gerät beeinträch gt werden, wenn es z.B.
  • Page 7: Symbolerklärung

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger WARNUNG! Der Lithium-Ionen-Akku darf absolut nicht mehr verwendet werden, falls er bei Einsatz, Aufladung oder Lagerung ungewöhnlich riecht, heiß ist, die Farbe oder Form wechselt oder in irgendeiner anderen Weise ungewöhnlich erscheint. Falls eines dieser Probleme au reten sollte, sofort Ihren Vertriebspartner kontak eren.
  • Page 8: Technische Daten

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger 3. Technische Daten Interne Auflösung: 65.000 digits Messungen pro Sekunde (wenn Filter auf 0 gestellt ist): 10 (100 ms) Druckmessung/-anzeige: siehe Tabelle auf Seite 2. Genauigkeit ±0,2% v.E., op onal ±0,1% v.E. (Code LDM80-KL01 Messwer ilter: einstellbar (zur „Beruhigung“...
  • Page 9: Abmessungen

    LDM 80 pressure calibrator + data logger Abmessungen [mm] (die Abbildung zeigt die Variante mit WIRELESS-Datenübertragung) 3.1 Lieferumfang • Druckkalibrator und Datenlogger LR-Cal LDM 80 • Lithium-Ionen Akku 3,7 V (Größe: 14500), eingebaut • Akku-Ladegerät 110...230 VAC, USB, 5 V (700 bzw. 750 mA) •...
  • Page 10: Lagerung

    • Mechanische Vibra on, mechanischer Schock (hartes Aufstellen) • Ruß, Dampf, Staub und korrosive Gase • Explosionsgefährdete Umgebung, entzündliche Atmosphären Den Kalibrator LR-Cal LDM 80 in der Originalverpackung an einem Ort lagern, der die oben gelisteten Bedingungen erfüllt. Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist, dann das Gerät wie folgt verpacken und lagern: 1.
  • Page 11: Druckanschluss - Abdichtungen

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger 5.2 Druckanschluss - Abdichtung (in Abhängigkeit vom Messbereich des Gerätes) Druckbereiche <1500 bar: Druckbereiche <1500 bar: Abdichtung mit O-Ring Abdichtung mit USIT Ring 12,7 x 18 x 1,5 Druckbereiche >1000 bar Abdichtung mit Dichtkonus Ar kel-Nr.
  • Page 12: Spannungsversorgung

    Die Spannungsversorgung des Kalibrators erfolgt über den internen Lithium-Ionen-Akku, der mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät einfach aufgeladen werden kann. Der Netzstecker des Lade-/Netzgerätes zum Laden des LR-Cal LDM 80 Akkus muss immer zugänglich in einer Netzsteckdose stecken, das heißt, man muss ihn jederzeit ohne Schwierigkeiten aus der Netzsteckdose ziehen können.
  • Page 13: Betrieb

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger VORSICHT! Der Temperaturbereich, in dem der Lithium-Ionen-Akku entladen werden kann beträgt 0...+50°C. Der Einsatz des Lithium-Ionen-Akkus außerhalb dieses Temperaturbereichs kann die Leistung beeinträch gen und die Lebensdauer reduzieren.
  • Page 14: Parameter-Menü

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger Taste mit 4 Funk onen: • Während einer Messung für 2 Sekunden gedrückt: Ak vierung der PEAK-Funk on. Maximalwertspeicher wird ak viert. • Während einer Messung für 4 Sekunden gedrückt: Ak vierung der PEAK-Funk on. Minimalwertspeicher wird ak viert.
  • Page 15: Auswahl Der Temperatureinheit Der Mediumtemperaturanzeige

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger TX X.X Nur bei op onaler WIRELESS-Ausführung: Definiert die Zeit in Sekunden zwischen zwei Messwertübertratungen. X.X kann zwischen 0.1 und 5.0 Sekunden eingestellt werden. PL X Nur bei op onaler WIRELESS-Ausführung: Definiert die Sendeleistung, es sind vier Level auswählbar: X=3: +10dB;...
  • Page 16: Tastatur Sperren

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger 6.5 Tastatur sperren (Gerät vor unbefugtem Zugriff/Änderungen schützen) Drücken Sie die Tasten SET und PEAK für einige Sekunden gleichzei g. P0000 Geben Sie mit den Pfeil-hoch- und Pfeil-runter-Tasten das Passwort 0301 ein und drücken Sie die SET-Taste.
  • Page 17: Optional: Drahtlose Messwertübertragung Wireless

    Bei dieser Geräteausführung dient der USB-Anschluss ausschließlich zum Laden des Akkus. Am PC/Laptop können die Messdaten von bis zu 32 LR-Cal LDM 80 mit Op on LDM80-WF oder LR-Cal LHM mit Wireless-Op on empfangen werden. Hierfür steht auf Anfrage eine englischsprachige PC-So ware zur Verfügung.
  • Page 18 1 Minute Aufzeichnungsintervall (Parameter eingestellt auf 5 Minuten In diesem Fall stellt der LR-Cal LDM 80 zwischen zwei Datenaufzeichnungen das Display und alle anderen Funk onen aus. 30 Sekunden vor der nächsten Datenspeicherung wacht das Gerät wieder für 5 Sekunden auf, um den Messwert gem. Voreinstellung zu speichern.
  • Page 19: Schni Stellenprotokoll

    Auf PC/Laptop wird ein USB-Treiber benö gt, den Sie auf der Produktseite LR-Cal LDM 80 auf unserer Internetseite h p://www.lr-cal.net finden. So waresei g wird die Kommunika on über USB wie eine übliche RS232-Verbindung behandelt (virtueller COM-Port auf dem PC). Im Gerätemanager (Systemsteuerung) Ihres Windows-PC müssen Sie daher nach Installa on des USB-Treibers prüfen, welcher (virtuelle) COM-Port mit...
  • Page 20: Wartung Und Reinigung

    = aus; = ein 8. Wartung und Reinigung 8.1 Wartung LR-Cal LDM 80 Kalibrator ist wartungsfrei. Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen. VORSICHT! Um Personenschäden oder Schäden am Kalibrator zu vermeiden, nur das von DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH bereitgestellte Zubehör verwenden und darauf achten, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
  • Page 21: Kalibrierung / Justage

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger 9. Kalibrierung / Justage Kalibrierungen und Justagen dürfen nur von dafür ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden, die die nachfolgenden Prozeduren vollständig gelesen und verstanden haben, und die mit der Handhabung des Gerätes vertraut sind. DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH übernimmt keinerlei Gewährleistung für nicht ordnungsgemäß...
  • Page 22: Absolutdruck-Messbereiche

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger P 1- Legen Sie Unterdrücke von 20% (P1), 40% (P2), 60% (P3), 80% (P4) und 100% (P5) P 2- an das Gerät an (z.B. mit einer Vakuumpumpe). P 3- Drücken Sie jeweils die -Taste, geben das jeweiligen tatsächliche Vakuum...
  • Page 23: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger 10. Demontage, Rücksendung und Entsorgung WARNUNG! Messstoffreste in ausgebauten Gerät LR-Cal LDM 80 können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtungen führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. 10.1 Demontage Prüf- und Kalibrierau auten nur im drucklosen Zustand demon eren.
  • Page 24: Anlage 1: Konformitätserklärung

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger Anlage 1: Konformitätserklärung LR-Cal LDM 80 Appendix 1: Declara on of Conformity LR-Cal LDM 80 EG-Konformitätserklärung / EC Declara on of Conformity Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die mit...
  • Page 25 4. Transport, packaging and storage 4.1 Transport 4.2 Packaging 4.3 Storage 5. Installa on and moun ng 5.1 Requirements for test assemblies with the LR-Cal LDM 80 5.2 Tigh ng the pressure port 5.3 Preliminary checks 5.4 Switch on the instrument 5.5 Error messages 5.6 Voltage supply...
  • Page 26: General Informa On

    MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger 1. General Informa on The pressure calibrator and datalogger LR-Cal LDM 80 described in this manual has been manufactured using state-of-the-art technology. All components are subject to stringent quality and environmental criteria during produc on. Our quality management system is cer fied to...
  • Page 27: Safety

    2. Safety WARNING! Before installa on, commissioning and opera on, ensure that the appropriate calibrator LR-Cal LDM 80 has been selected in terms of measuring range, design and specific measuring condi ons. Non-observance can result in serious injury and/or damage to the equipment.
  • Page 28: Personnel Qualifica On

    • The instrument should only be fi ed or removed when the system is free from pressure. • Observe the working condi ons in accordance with chapter 3 „Specifica on“. • Always operate the calibrator LR-Cal LDM 80 within its overload limits.
  • Page 29: Use Of Lithium-Ion Rechargeable Ba Eries

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger • The measurement signal of the reference (or test sample) can be influenced by large electromagne c effects and the display of the signal may be lost completely. •...
  • Page 30 LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger WARNING! Never take the Lithium-Ion ba ery apart or alter it in any way. It contains safety and protec on devices which, if damaged, may cause it to generate heat, explode or ignite.
  • Page 31: Explana On Of Symbols

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger WARNING! Never con nue to charge the Lithium-Ion ba eries if they do not fully recharge within the specified me. Doing so may cause Lithium-Ion ba eries to become hot, explode or ignite.
  • Page 32: Dimensions

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger Order-Code Pressure Range Display Resolu on LDM80-8010 0…100 mbar 100 0 mbar 0 1 mbar LDM80-8025 0…250 mbar 250 0 mbar 0 1 mbar LDM80-8050 0…500 mbar 500 0 mbar 0 1 mbar LDM80-0001...
  • Page 33: Scope Of Standard Delivery

    LDM 80 pressure calibrator + data logger 3.1 Scope of standard delivery • Pressure calibrator and Data logger LR-Cal LDM 80 • Built-in Li-Ion ba ery, chargeable, 3.7 V, size 14500 • USB ba ery charger 110...230 VAC, 5 V (700 resp. 750 mA) •...
  • Page 34: Installa On And Moun Ng

    LDM 80 pressure calibrator + data logger 5. Installa on and moun ng 5.1 Requirements for test assemblies with the LR-Cal LDM 80 Before star ng any task, the device should be switched on briefly to determine that there is sufficient charge in the ba ery. The ba ery level is indicated a er powering up (see page 35).
  • Page 35: Preliminary Checks

    The internal Lithium-Ion ba ery, which can be easily charged with the ba ery charger supplied with the equipment, serves as the power supply for the calibrator. To charge the LR-Cal LDM 80 rechargeable ba eriy, the mains plug of the charger/mains connector must always be plugged in to a mains socket and accessible, so that one can always remove it from the mains socket without difficulty.
  • Page 36: During Charging

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger CAUTION! The ba ery level during storage or shipping should be between 25 and 75%. • When the ba ery charger is no longer being used, the mains plug should be disconnected from the mains socket.
  • Page 37: Keys Descrip On

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger • Data logger paramters - storing interval - max. storing me - selec on „pressure“ or „pressure“ plus „temperature“ • WIRELESS parameters (op onal) - transmission interval - radio power level •...
  • Page 38 LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger FL XX Digital filter: Increase the value with Arrow-Up-Key, decrease the value with Arrow-Down-Key. By increasing the XX value, the filter effect increases enabling the operator to find out the average value of unsteady or pulsa ng pressures.
  • Page 39: Temperature Unit (°C Or °F)

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger Data logger parameter (period of me of logging cycle): hhh.mm This parameter defines how long the cycle will last. The format of the parameter t2 is as per following example: 001.00 t2 = 1 hour 000.30...
  • Page 40: Optional: Pressure Switch Test

    It is possible to create a network of 32 radio LR-Cal modules (e.g. LR-Cal LDM 80, LR-Cal LHM) managed by op onal PC so ware (on request). In this environment you can create and store graphics, print reports and export measures to MS Excel.
  • Page 41: Datalogger Management

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger Note: The transmission rate must be limited according to EN 300-200-1 standard that limits to 6 minutes per hour (100% duty cycle) the occupa on of 433 MHz band. Each data packet last about 3 ms (3% duty cycle for 10 Hz transmission rate).
  • Page 42: Communica On Protocol

    NOTE: In case the WIRELESS op on is enabled, it is necessary to set the Tx rate paramter to 0. To install on the PC the USB driver, download it on the product page on h p://www.lr-cal.net From a so ware point of view the USB communica on is compa ble with an usual serial RS232C.
  • Page 43: Maintenance And Cleaning

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger Programming of parameters via the interface: For programming of parameters, the string pnXXcr must be sent to the instrument: Start of command character (ASCII ‚p‘) Number of parameter to be changed Decimal value to the assigned parameter Carriage Return (ASCII char 13) Programming parameters commands:...
  • Page 44: Full Scale Calibra On (Pressure Measurement)

    SET-key. Apply pressure values of 20% (P1), 40% (P2), 60% (P3), 80% (P4) and 100% (P5) to the instrument (e.g. with LR-Cal pressure test pump) and confirm each with the SET-key. Adjust the measured value using the Arrow-Up- and Arrow-Down- keys and confirm with the SET-key.
  • Page 45: Absolute Pressure Ranges

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger 9.3 Absolute pressure ranges • Make sure that the instrument is open to atmosphere, no pressure applied to the instrument. • Press ON and PEAK keys together for some seconds to enter the password se ng menu. P0000 Enter the password 0022...
  • Page 46: Disposal

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger 10.3 Disposal Incorrect disposal can put the environment at risk. Dispose of instrument components and packaging materials in an environmentally compa ble way and in accordance with the country-specific waste disposal regula ons. This calibrator and it‘s equipment must not be disposed of in domes c waste.
  • Page 47 LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger Notes: DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de • www. -Cal.net •...
  • Page 48: Druck Temperatur

    LDM 80 Druckkalibrator + Datenlogger MANUAL LDM 80 pressure calibrator + data logger DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH Bahnhofstr. 33 D-72138 Kirchentellinsfurt / GERMANY Tel.: +49 (0) 7121-90920-0 Fax: +49 (0) 7121-90920-99 E-Mail aus Deutschland: -Info@Leitenberger.de E-Mail aus anderen Ländern / E-Mail from outside Germany: -Export@Leitenberger.de Internet: www.

Table of Contents