Aierke KeyControl 49 Manual

Usb-midi-keyboard
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

USB-MIDI-Keyboard
10006327

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KeyControl 49 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Aierke KeyControl 49

  • Page 1 USB-MIDI-Keyboard 10006327...
  • Page 2 Funktionen  49 druckempfindliche Tasten  Belegbare Regler, Pedal, Tonhöhenrad, Modulationsrad, /-Tasten, Reglern  Multifunktionskeyboard  PC Up- und Download  Einstellbare Geschwindigkeit  MIDI-Ausgang und USB-Anschluss. Stromversorgung über USB und DC 12V  Kompatibel zu Windows XP/Vista und Mac OS X, Hot-Plug-Laufwerk wird unterstützt. ...
  • Page 3: Bedienung

    Aufbau Sie können das Gerät über USB mit einem PC verbinden. Das System installiert die Treiber automatisch. Ein neues MIDI-Gerät mit der Bezeichnung „USB Audio Device“ ist nun verfügbar. Sie können das Gerät über den MIDI-Ausgang auch an ein anderes Gerät z.B. ein Klangmodul verbinden. Die Stromversorgung kann optional über ein 12V-Netzgerät erfolgen.
  • Page 4 8. Keyboardkurve Sie können zwischen 5 Verlaufskurven von weich bis hart auswählen. Sie können es auch über den Multifunktionsmodus einstellen. 9. Pedalkurve Um verschiedene Pedaltypen optimal zu nutzen, sollten Sie die Pedalkurve anpassen. Bei einem kurzen Pedalweg sollte die Pedalkurve nach oben geregelt werden. Falls das Pedal nicht min. oder max.
  • Page 5 19. All Töne aus In diesem Modus werden keine Töne übertragen. Aktivieren Sie die Funktion falls Sie anormale Geräusche hören. Sie können es über den Multifunktionsmodus einstellen. 20. Alle Regler zurücksetzen Setzen Sie hiermit alle Einstellungsnachrichten zurück. Sie können es über den Multifunktionsmodus einstellen.
  • Page 6 Anhang Belegbare Reglerliste...
  • Page 7 Reglerliste...
  • Page 10: Status Definition

    LED-Statusliste STATUS DEFINITION 3-teilige Anzeige Oberer Transpositionswert Unterer Transpositionswert Oberen Oktavenwert Unterer Oktavenwert Erinnerung, dass Sie noch wählen müssen. ON/OFF Funktion ein-/ausgeschaltet Funktion durchgeführt Fehler Daten hochgeladen Daten heruntergeladen SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG  Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
  • Page 11 Features  49 Keys with initial touch.  Assignable SLIDER, PEDAL, PITCH BEND WHEEL, MODULATION WHEEL, ▲/▼BUTTONS, KNOBS.  Multi-functional Keyboard.  PC Upload and Download.  Adjustable Keyboard velocity.  MIDI OUT and USB interface. Power supply by USB and DC 12V. ...
  • Page 12: Installation

    Installation You can connect keyboard to PC via the USB cable. The System would install the driver automatically. A new MIDI device called USB Audio Device will be available in your MIDI compatible applications. You can connect keyboard to other devices such as a sound module to transport MIDI data via MIDI output port. It can also be power by an optional 12V DC power supply.
  • Page 13: Keyboard Curve

    8. KEYBOARD CURVE There are 5 keyboard curves that contain Soft, Hard and so on. Also you can use the KEYBOARD MULTI-FUNCTION to it. 9. PEDAL CURVE You can adjust the PEDAL CURVE to better work with pedals of different specifications and resistance values.
  • Page 14: Pedal Polarity

    17. PEDAL POLARITY It can recognize or change the pedal polarity whi le switching on the unit.If you want to change the pedal polarity, you can press down the pedal while Switching Switching on the unit and release the pedal after the unit is turned on. Also you can use the KEYBOARD MULTI-FUNCTION to change it. 18.
  • Page 15 Appendix Assignable Controller List...
  • Page 16: Controller List

    Controller List...
  • Page 19: Led Status List

    LED Status List STATUS DEFINITION 3 Digit Display Upper Transpose Value Lower Transpose Value Upper Octave Value Lower Octave Value Reminding the user to choose. ON/OFF Certain function On/Off. Certain function done. Operation error. Data upload. Data download.

Table of Contents