ACD MFT1x Brief Overview

Side keyboard
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

© Copyright
ACD Gruppe
Dieses Dokument darf ohne Zustimmung weder vervielfältigt
noch Dritten zugänglich gemacht werden.
This document may not be duplicated or made accessible to
third parties without permission.
MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en
Kurzübersicht/Brief Overview
MFT1x seitliche Tastatur/MFT1x side keyboard
Version: 1.01
1 / 47

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for ACD MFT1x

  • Page 1 Kurzübersicht/Brief Overview MFT1x seitliche Tastatur/MFT1x side keyboard Version: 1.01 © Copyright ACD Gruppe Dieses Dokument darf ohne Zustimmung weder vervielfältigt noch Dritten zugänglich gemacht werden. This document may not be duplicated or made accessible to third parties without permission. MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en...
  • Page 2: Table Of Contents

    Vor der ersten Inbetriebnahme ..............4 Montage MFT1x seitliche Tastatur................4 Halterungen ....................... 5 Inbetriebnahme der Tastatur ..................6 Tastaturlayout ....................8 Programmierung der MFT1x seitlichen Tastatur .......... 9 Programmiermodus ....................9 Programmierung über Terminalprogramm Putty ............ 10 5.2.1 Download Terminalprogramm Putty ..............10 5.2.2...
  • Page 3 13.2 Mounting brackets ....................27 13.3 Starting to use the keyboard ................... 28 14 Keyboard layout ..................30 15 Programming the MFT1x side keyboard ............ 31 15.1 Programming mode ....................31 15.2 Programming via Putty terminal program ............... 32 15.2.1 Downloading the Putty terminal program............
  • Page 4: Lieferumfang

    3 Vor der ersten Inbetriebnahme 3.1 Montage MFT1x seitliche Tastatur Die MFT1x seitliche Tastatur ist als eine robuste USB-Industrietastatur für die seitliche Montage an einem ACD Fahrzeugterminal der Typen MFT10, MFT12 oder MFT15 konzipiert. Zur Befestigung wurde eine seitliche Halterung entwickelt, die rechts oder links am MFT1x montiert werden kann. Ebenfalls ist eine Montage mittels eines RAM-Mount Halters möglich.
  • Page 5: Halterungen

    Abbildung 2: MFT1x seitliche Tastatur an MFT10; Ansicht von hinten 3.2 Halterungen Die MFT1x seitliche Tastatur kann mittels des Montagekits über VESA 75 an einem MFT1x befestigt werden. Weiterhin ist die Befestigung der MFT1x seitlichen Tastatur mittels verschiedener RAM-Mount Halterungen möglich.
  • Page 6: Inbetriebnahme Der Tastatur

    3.3 Inbetriebnahme der Tastatur Die MFT1x seitliche Tastatur wird per USB-Anschluss mit einem Fahrzeugterminal der MFT1x-Serie verbunden. Die nötigen Treiber werden automatisch installiert. Die MFT1x seitliche Tastatur ist mit den folgenden Betriebssystemen kompatibel: ®  Windows Embedded Standard 7 ®...
  • Page 7 Bei Befestigung rechts, werden die seitlichen Schnittstellen des MFT1x verdeckt, diese sind somit nicht mehr zugänglich. Die MFT1x seitliche Tastatur ist optional mit einem zusätzlichen, auf der Rückseite angebrachten, USB-Hub verfügbar. Achtung: Bei Verwendung des optionalen USB-Hubs ist der IP-Schutz IP65 nur gewährleistet, wenn die Gummiabdichtung geschlossen ist.
  • Page 8: Tastaturlayout

    4 Tastaturlayout Die MFT1x seitliche Tastatur ist mit 39 Tasten in drei Ebenen aufgebaut. Die Ebenen können durch Anwahl von den Tasten „Rot“ und „Grün“ umgeschaltet werden, die Rückmeldung erfolgt durch eine rote bzw. grüne Status-LED. Abbildung 7: MFT1x seitliche Tastatur; Frontseite Tasten, die unabhängig von der Auswahl einer Ebene bedient werden können:...
  • Page 9: Programmierung Der Mft1X Seitlichen Tastatur

    5.1 Programmiermodus Der Programmiermodus wird über das gleichzeitige Drücken der Tasten „4“, „5“ und „6“ erreicht. Voraussetzung für den Programmiermodus ist, dass sich die MFT1x seitliche Tastatur in der ersten Tastenebene befindet (rote und grüne LED aus). Bei aktiviertem Programmiermodus leuchten die rote und grüne LED statisch.
  • Page 10: Programmierung Über Terminalprogramm Putty

    5.2 Programmierung über Terminalprogramm Putty 5.2.1 Download Terminalprogramm Putty Das Terminalprogramm „Putty“ kann über den nachstehenden Link kostenfrei heruntergeladen werden: https://www.putty.org/ Abbildung 9: Download Terminalprogramm Putty 5.2.2 Installation Terminalprogramm Putty Das Installationsprogramm des Terminalprogramm Putty starten und die Taste „Next“ drücken. Abbildung 10: Installation des Terminalprogramms Putty (1/3) MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en 10 / 47...
  • Page 11 Den Aufforderungen in der Installation folgen, die Taste „Next“ drücken. Abbildung 11: Installation des Terminalprogramms Putty (2/3) Nach erfolgreicher Installation die Taste „Finish“ drücken. Abbildung 12: Installation des Terminalprogramms Putty (3/3) MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en 11 / 47...
  • Page 12: Tastatur Im Gerätemanager

    5.2.3 Tastatur im Gerätemanager Die MFT1x seitliche Tastatur wird, nachdem sie im Programmiermodus ist, im Gerätemanager unter COM & LPT als USB-Tastatur angezeigt (hier als COM8). Abbildung 13: USB-Tastatur im Geräte Manager Diese COM-Schnittstelle ist im Terminalprogramm Putty in der Konfiguration einzugeben.
  • Page 13 Im Bereich Session unter Connection type „Serial“ wählen und die entsprechende COM-Schnittstelle unter „Serial line“ eintragen. Als Konfiguration abspeichern. Mit „Open“ das Terminalprogramm Putty öffnen. Abbildung 15: Konfiguration Terminalprogramm Putty (2/2) Im Anschluss erscheint ein Terminalfenster Abbildung 16: Terminalfenster Terminalprogramm Putty MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en 13 / 47...
  • Page 14: Programmieranleitung

    Eingabeaufforderung '>' angezeigt. 2. Der Firmwarestand kann mit dem Befehl „VER“ abgefragt werden. Abbildung 17: Abfrage MFT1x Firmwarestand über VER 3. Die Tastaturschalterkonfiguration kann mit dem Befehl 'GET 0' angezeigt werden. Der Befehl gibt alle Schlüsselschalterzuordnungen zurück, d. h. drei Seiten × 40 Schlüsselschalter.
  • Page 15: Übersicht Der Tasten- Und Programmiercodes

    Ebene 2: Rote Beschriftung Grüne LED ist aus, rote LED ist an. Zur Programmierung wird jeder Taste auf der Tastatur eine Nummer zugeordnet. Abbildung 19: MFT1x seitliche Tastatur, Zuordnung einer Nummer zu jeder Taste in drei Ebenen MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en 15 / 47...
  • Page 16: Anzeige Der Tastaturcodes Im Terminalprogramm Putty

    Im Terminalprogramm Putty werden mit dem Befehl „GET 0“ alle Tastencodes der drei Ebenen angezeigt.  PAGE00 entspricht Ebene 0  PAGE01 entspricht Ebene 1  PAGE02 entspricht Ebene 2 Abbildung 20: Default Einstellung alle Tastaturcodes der MFT1x seitlichen Tastatur MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en 16 / 47...
  • Page 17: Tastencodes

    5.2.7.1 Tastencodes In der Tastencodetabelle sind die möglichen Tastencodes und die Standardbelegung der MFT1x seitlichen Tastatur für jede Taste dargestellt. Die Zuordnung zu den „Tasten Nr. ACD“ kann der Abbildung 19 entnommen werden. USB Code KEY Name Tasten Nr. ACD...
  • Page 18 USB Code Key Name Tasten Nr. ACD Tastaturebene Keyboard / and ? Keyboard Caps Lock Keyboard F1 Keyboard F2 Keyboard F3 Keyboard F4 Keyboard F5 Keyboard F6 Keyboard F7 Keyboard F8 Keyboard F9 Keyboard F10 Keyboard F11 Keyboard F12 Keyboard PrintScreen...
  • Page 19 USB Code Key Name Tasten Nr. ACD Tastaturebene Keyboard Execute Keyboard Help Keyboard Menu Keyboard Select Keyboard Stop Keyboard Again Keyboard Undo Keyboard Cut Keyboard Copy Keyboard Paste Keyboard Find Keyboard Mute Keyboard Volume Up Keyboard Volume Down Locking Caps Lock...
  • Page 20 USB Code Key Name Tasten Nr. ACD Tastaturebene Currency Sub-unit[Notes 8] Keypad ( Keypad ) Keypad { Keypad } Keypad Tab Keypad Backspace Keypad A Keypad B Keypad C Keypad D Keypad E Keypad F Keypad XOR Keypad ^ Keypad % Keypad <...
  • Page 21: Erklärungen Und Beispiele Zur Tabelle Tastencodes

    5.2.8 Erklärungen und Beispiele zur Tabelle Tastencodes Zeile 31: Wird bei der Taste „1“ der Code „001e“ hinterlegt, wird das Zeichen „1“ ausgegeben. Mit aktiver Umschalttaste wird das Zeichen „!“ ausgegeben. Zeile: 59: Der Taste „F1“ ist in der Ebene 0 (grüne und rote LED aus) der Wert „003a“ hinterlegt, in der Ebene 1 (grüne LED) wird der Wert „0004“...
  • Page 22: Beenden Des Programmiermodus

    5.2.9 Beenden des Programmiermodus Der Programmiermodus wird durch Ausstecken der USB-Verbindung beendet. 5.3 Tastaturton Der Tastaturton kann durch die Tastenkombination „1“, „2“ und „3“ ein- und ausgeschaltet werden. Abbildung 27: Tastaturton ein- und ausschalten MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en 22 / 47...
  • Page 23: Technische Daten

    6 Technische Daten (Technische Änderungen vorbehalten) Technische Spezifikationen Tastaturtyp USB-Industrietastatur mit 39 Tasten Tasten Silikonmatte Gehäuse Zweiteiliges Aluminiumgehäuse Besondere Merkmale Grüne und rote LED zur Statusanzeige für die Tastaturebenen Einfache Programmierung 24 programmierbare Funktionstasten Variante mit zusätzlichem USB-Hub verfügbar Anschlussart USB 2.0 Typ A Akustisches Feedback Haptisches Feedback...
  • Page 24: Reinigungs- Und Pflegehinweise

    Recycling an die ACD Elektronik GmbH zurückgesandt werden. WEEE: 53473276 9 EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die ACD Elektronik GmbH, dass die MFT1x seitliche Tastatur der Richtlinie 2014/30/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse im Kundenportal verfügbar: https://www.acd-gruppe.de/downloads/...
  • Page 25: Abbildungsverzeichnis

    Abbildung 18: Rückmeldung von Terminalprogramm Putty bei Befehl; GET 0 14 ......... 14 Abbildung 19: MFT1x seitliche Tastatur, Zuordnung einer Nummer zu jeder Taste in drei Ebenen ....15 Abbildung 20: Default Einstellung alle Tastaturcodes der MFT1x seitlichen Tastatur ........16 Abbildung 21: Tastencodes (1/4) ........................
  • Page 26: Delivery

    MFT10, MFT12 or MFT15 vehicle terminal. A side bracket has been developed for attachment, which can be mounted on the right or left side of the MFT1x. The keyboard can also be mounted via a RAM mount holder. Figure 28: MFT1x side keyboard on MFT10; front view MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en...
  • Page 27: Mounting Brackets

    Figure 29: MFT1x side keyboard on MFT10; rear view 13.2 Mounting brackets The MFT1x side keyboard can be attached to an MFT1x using the assembly kit via VESA 75. The MFT1x side keyboard can also be attached via various RAM mounting brackets.
  • Page 28: Starting To Use The Keyboard

    6.0.1 Figure 31: Connecting the keyboard via USB After correct installation or after connection, the red and green LEDs light up one after the other. The MFT1x side keyboard is now ready for use. The Device Manager displays the MFT1x side keyboard under keyboards as an HID keyboard.
  • Page 29 NOTE When mounting on the right, the side interfaces of the MFT1x are hidden, so they are no longer accessible. The MFT1x side keyboard is optionally available with an additional rear-mounted USB hub. Warning: When using the optional USB hub, IP65 IP protection is only guaranteed when the rubber seal is closed.
  • Page 30: Keyboard Layout

    14 Keyboard layout The MFT1x side keyboard has 39 keys on three levels. The levels can be switched by selecting the "Red" and "Green" keys, the feedback is indicated by a red or green status LED. Figure 34: MFT1x side keyboard; front Keys that can be operated independently of a level selection: ...
  • Page 31: Programming The Mft1X Side Keyboard

    You can enter programming mode by simultaneously pressing the "4", "5" and "6” keys. NOTE The programming mode requires the MFT1x side keyboard to be in the first key level (red and green LEDs off). When programming mode is activated, the red and green LEDs light up statically.
  • Page 32: Programming Via Putty Terminal Program

    15.2 Programming via Putty terminal program 15.2.1 Downloading the Putty terminal program The "Putty" terminal program can be downloaded free of charge from the following link: https://www.putty.org/ Figure 36: Downloading the Putty terminal program 15.2.2 Installing the Putty terminal program Start the installation program of the Putty terminal program and press the "Next"...
  • Page 33 Follow the prompts in the installation, press the "Next" key. Figure 38: Installing the Putty terminal program (2/3) When installation is complete, press the "Finish" button. Figure 39: Installing the Putty terminal program (3/3) MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en 33 / 47...
  • Page 34: Keyboard In Device Manager

    15.2.3 Keyboard in Device Manager After being in programming mode, the MFT1x side keyboard is displayed in Device Manager under COM & LPT as a USB keyboard (here shown as COM8). Figure 40: USB keyboard in Device Manager This COM interface must be entered in the Putty terminal program in the configuration.
  • Page 35 In the Session area under Connection type select "Serial" and enter the relevant COM interface under "Serial line". Save as configuration. Open the Putty terminal program with "Open". Figure 42: Configuring the Putty terminal program (2/2) A terminal window now appears Figure 43: Putty terminal program terminal window MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en 35 / 47...
  • Page 36: Programming Instructions

    × 40 key switch. 3. The firmware status can be queried with the command "VER". Figure 44: Query MFT1x firmware status via VER 4. The command 'GET 0 14' returns only the assignment for page 0 of the standard page switch 14, i.e.
  • Page 37: Overview Of Key And Programming Codes

    Level 2: Red letters Green LED is off, red LED is on. For programming, each key on the keyboard is assigned a number. Figure 46: MFT1x side keyboard, assigning a number to each key in three levels MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en 37 / 47...
  • Page 38: Display Of The Keyboard Codes In The Putty Terminal Program

    In the Putty terminal program, all key codes of the three levels are displayed with the command "GET 0".  PAGE00 corresponds to level 0  PAGE01 corresponds to level 1  PAGE02 corresponds to level 2 Figure 47: All keyboard codes of the MFT1x side keyboard MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en 38 / 47...
  • Page 39: Key Codes

    15.2.7.1 Key codes The key code table shows the various key codes and default MFT1x side keyboard assignment for each key. The assignment to the "ACD key no." can be seen in Figure 45. USB code KEY name ACD key no.
  • Page 40 USB code Key Name ACD key no. Keyboard level Keyboard / and ? Keyboard Caps Lock Keyboard F1 Keyboard F2 Keyboard F3 Keyboard F4 Keyboard F5 Keyboard F6 Keyboard F7 Keyboard F8 Keyboard F9 Keyboard F10 Keyboard F11 Keyboard F12...
  • Page 41 USB code Key Name ACD key no. Keyboard level Keyboard Execute Keyboard Help Keyboard Menu Keyboard Select Keyboard Stop Keyboard Again Keyboard Undo Keyboard Cut Keyboard Copy Keyboard Paste Keyboard Find Keyboard Mute Keyboard Volume Up Keyboard Volume Down Locking Caps Lock...
  • Page 42 USB code Key Name ACD key no. Keyboard level Currency Sub-unit[Notes 8] Keyboard ( Keyboard ) Keyboard { Keyboard } Keyboard Tab Keyboard Backspace Keyboard A Keyboard B Keyboard C Keyboard D Keyboard E Keyboard F Keyboard XOR Keyboard ^ Keyboard % Keyboard <...
  • Page 43: Explanations And Examples Of Table Key Codes

    15.2.8 Explanations and examples of table key codes Row 31: If the code "001e" is stored with key "1", character "1" is output. With the Shift key active, the character "!" Is output. Row: 59: The "F1" key has the value "003a" stored in level 0 (green and red LEDs off). The value "0004" is stored in level 1 (green LED).
  • Page 44: Ending Programming Mode

    15.2.9 Ending programming mode You can end programming mode by unplugging the USB connection. 15.3 Keyboard sound The keyboard sound can be toggled on and off by the key combination "1", "2" and "3". Figure 54: Keyboard sound on and off MFT1x_seitliche_Tastatur_Kurzübersicht_MFT1x_side_keyboard_Brief_Overview_V1.01_de_en 44 / 47...
  • Page 45: Technical Data

    16 Technical Data (Technical amendments reserved) Technical specifications Keyboard type USB industrial keyboard with 39 keys Keys Silicone mat Housing Two-piece aluminium housing Special features Green and red LEDs for status display for the keyboard levels Simple programming 24 programmable function keys Variant with additional USB hub available Connection type USB 2.0 Type A...
  • Page 46: Cleaning And Maintenance Information

    18 Miscellaneous EU directive on the disposal of waste electrical and electronic equipment (WEEE, Waste Electrical and Electronic Equipment) All components must be returned to ACD for recycling at the end of their service lives. WEEE: 53473276 19 EU Declaration of Conformity ACD Elektronik GmbH hereby declares that the MFT1x side keyboard complies with Directive 2014/30/EU.
  • Page 47: List Of Figures

    Figure 45: Feedback from Putty terminal program for command; GET 0 14 ..........36 Figure 46: MFT1x side keyboard, assigning a number to each key in three levels ........37 Figure 47: All keyboard codes of the MFT1x side keyboard ................38 Figure 48: Key codes (1/4) ..........................

Table of Contents