beta sensorik V9AP Series Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

8020059
V9AP/V9BP/V9FP
V9AN/V9BN/V9FN
(-00/-01/-10/-11/-19)
Grenzfrequenz
V9A: 5kHz
V9B: 500Hz
V9F: 3kHz
Funktionsprinzip
V9A: ungetaktet
V9B/V9F: getaktet
Betriebsanzeige
LED grün (STAB)
Signalanzeige
LED gelb
Betriebsspannung
10 ... 30 VDC (max.)
Ausgangsstrom
100 mA
Eigenstromverbrauch V9A: 45mA / 45mA
(Ø / Pulsspitze)
V9B: 40mA / 180mA
V9F: 40mA / 90mA
Gewicht
55g
Gehäusematerial
ABS
Einsatztemperatur
-10°C bis +55°C
Schutzart
IP65
Montage
2
1
Gerät wie gezeigt auf die Hutschiene aufset-
zen. Dann Kabel entsprechend dem Anschluß-
Schema anschließen.
Demontage
Zunächst Stecker/Kabel abziehen.
Dann Verstärker wie gezeigt von der Hutschiene
abziehen.
2
1
Empfindlichkeit einstellen
Sie können die Empfindlichkeit (Schaltschwelle)
von Hand wie mit einem Potentiometer einstel-
len oder mit Hilfe der Verstärkerautomatik. Es
empfiehlt sich jedoch meist, zunächst die
Verstärkerautomatik für die Einstellung der
Schaltschwelle zu nutzen und anschließend ggf.
eine Feineinstellung von Hand durchzuführen.
Anschluss-Schemata
VDC
braun
Ausgang
schwarz
Z
L
GND
P N P
blau
VDC
braun
Ausgang
schwarz
GND
N P N
blau
Hell-/Dunkel-Umschaltung
und Impulsverlängerung
einstellen
Am Gerät einstellen, ob das Schaltsignal am Ausgang an-
liegen soll bei Licht auf Empfänger, hellschaltend (LIGHT
ON) oder Abdunkelung, dunkelschaltend (DARK ON).
Ebenso die Impulsverlängerung, die das Ausgangssignal
um 50 ms verlängert.
1.
3-fach Schiebeschalter nach oben auf Stellung
L./D. ON bzw. DLY stellen
2.
Mit (+) Taste die Impulsverlängerung (DLY) an- (LED
leuchtet) bzw. ausschalten (LED ist aus).
3.
Mit (-) Taste Hell- (LED leuchtet) bzw. Dunkel
schaltung (LED aus) aktivieren.
I.) Verstärkerautomatik nutzen
Um die Schaltschwelle mit Hilfe der Verstärker-
automatik einzustellen, stellen Sie den Schalter
auf AUT.
Danach können Sie entscheiden, mit welchem
Verfahren Sie die Schaltschwelle einstellen
wollen:
a) vollautomatisch,
b) mit Zweipunkt-Verfahren oder
c) durch das Setzen der Schaltschwelle an
eine bestimmte Position
a.) Schaltschwelle vollautomatisch
einstellen
Drücken Sie links neben den LEDs eine der Tas-
ten „+" oder „-" zwischen 3 und 60 Sekunden lang
und halten Sie die Taste gedrückt. In dieser Zeit
stellt sich der Verstärker bei laufendem Prozeß
ein und generiert dabei die optimale Schalt-
schwelle.
Während Sie die Taste drücken, blinkt die grüne
LED für ca. 3 Sekunden schnell und erlischt dann.
Nach dem Loslassen der Taste blinkt die grüne
LED bei erfolgreichem Teachvorgang für ca. 2
Sekunden langsam. Damit ist der Einstellvorgang
beendet und der aktuelle Wert wird gespeichert.
beta SENSORIK GmbH
Hummendorfer Str. 74
Tel. +49-(0)9261/96607-0
Fax +49-(0)9261/96607-11
E-MAIL briefkasten@betasensorik.de
http://www.betasensorik.de
Sensor
Standard:
1 + Sender
Stecker M8, 3polig
4 GND/Schirmung
3 + Empfänger
Optionen -10/-11/-19:
1 + Sender
Buchse, 4polig
2 GND/Schirmung
3 GND/Schirmung
4 + Empfänger
Ein-/Ausgang
Optionen -00/-10:
braun
+ VDC
PVC-Kabel, 3polig, 2m
blau
- GND
schwarz
Signalausgang
Optionen -01/-11:
1 (braun) + VDC
Stecker M8 4polig
2 (weiß) nicht belegt
Z
3 (blau)
- GND
L
4 (schwarz)
Signalausgang
Option -19:
1 (braun) + VDC
Stecker M8 3polig
4 (schwarz) Signalausgang
3 (blau)
- GND
b.) Schaltschwelle mit Zweipunktverfahren
einstellen
Drücken Sie die Taste „+", wenn das Objekt im
Lichtstrahl ist, und die Taste „-", wenn kein Objekt
im Lichtstrahl ist.
Durch diese Tastenbetätigungen werden zwei
Meßwerte generiert. Der Verstärker legt die Schalt-
schwelle exakt dazwischen.
Während des Einstellvorganges blinkt die grüne
LED schnell.
War der Einstellvorgang erfolgreich, dann blinkt
die LED anschließend ca. zwei Sekunden lang-
sam. Damit ist der Einstellvorgang beendet und
der aktuelle Wert wird gespeichert.
c.) Schaltschwelle an eine bestimmte
Position setzen
Bringen Sie das Objekt an die Schaltposition.
Drücken Sie dann kurz nacheinander die beiden
Tasten „+" und „-". Der Verstärker legt anschlie-
ßend die Schaltschwelle genau auf diesen Schalt-
punkt. Während des Einstellvorganges blinkt die
grüne LED schnell.
War der Einstellvorgang erfolgreich, dann blinkt
die LED anschließend ca. zwei Sekunden lang-
sam. Damit ist der Einstellvorgang beendet und
der aktuelle Wert wird gespeichert.
96317 Kronach
GERMANY
Achtung!
4
3
1
Gerät nur an Gleichstromquelle im
10-30 VDC anschließen!
1
4
Kabel nicht parallel zu Starkstrom-
leitungen verlegen!
3
2
Wenn die grüne LED nicht leuchtet, so ist
keine Sicherheitsreserve gegeben.
4
2
Vorsicht!
3
1
Sensor und Verstärker sind nur
für die Objekterkennung zugelas-
4
sen. Verwenden Sie Verstärker
3
1
und Sensor nicht im Bereich der
Personensicherheit!
Signalanzeige
Der Schaltverstärker wird in der Schalterstellung AUT
oder MAN betrieben.
Die grüne LED zeigt einen sicheren Signalzustand an,
die gelbe LED den Schaltzustand am Ausgang (an/aus).
II.) Manuelle Einstellung bzw.
Feinjustierung
Sie können die Schaltschwelle von Hand ein-
stellen bzw. feinjustieren.
Ausgangspunkt für die Einstellung ist der je-
weilige Wert der letzten Abspeicherung
(werksseitiger Default: maximale Reichweite).
Stellen Sie dazu den Schalter auf MAN.
Um die Reichweite zu erhöhen, drücken Sie
die Taste „+", bis die gewünschte Signal-
sicherheit erreicht ist.
Um die Reichweite zu senken, drücken Sie
die Taste „-", ggf. auch mehrmals. Der aktuelle
Wert wird 2 s nach dem letzten Tastendruck
gespeichert.
Bereich

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the V9AP Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for beta sensorik V9AP Series

  • Page 1 LED bei erfolgreichem Teachvorgang für ca. 2 sam. Damit ist der Einstellvorgang beendet und Sekunden langsam. Damit ist der Einstellvorgang der aktuelle Wert wird gespeichert. beendet und der aktuelle Wert wird gespeichert. beta SENSORIK GmbH Hummendorfer Str. 74 96317 Kronach GERMANY Tel. +49-(0)9261/96607-0 Fax +49-(0)9261/96607-11 E-MAIL briefkasten@betasensorik.de...
  • Page 2 The setting process is now finished and the result If the setting process was successful, the LED saved. flashes slowly for about two seconds. The setting process is now finished and the result saved. beta SENSORIK GmbH Hummendorfer Str. 74 96317 Kronach GERMANY Tel. +49-(0)9261/96607-0 Fax +49-(0)9261/96607-11 E-MAIL briefkasten@betasensorik.de...

This manual is also suitable for:

V9bp seriesV9fp seriesV9an seriesV9bn seriesV9fn seriesV9ap-00 ... Show all

Table of Contents