Hugo Müller GS 10.00 PRO Instruction Manual

Room climate control device

Advertisement

Available languages

Available languages

BEDIENUNGSANLEITUNG RAUMKLIMASTEUERUNG GS 10.00 PRO
SICHERHEIT UND GRUNDLAGEN
Technische Daten / Anschlussbild
Anschlussspannung:
!!!Bei Geräten mit 24VACDC
Anschlussspannung:
Schaltkanäle (potentialfrei):
Schaltleistung:
Analogausgänge:
Zulässige Umgebungstemperatur:
Gehäuse:
Einbau:
Anschlussart:
Schutzart:
Schutzklasse:
Wirkungsweise:
MONTAGE
Montage
Vor Montage- und Installationsarbeiten Spannung freischalten und
Spannungsfreiheit prüfen!
Beachten Sie unbedingt die weiteren, oben aufgeführten Sicherheitshinweise!
 Das Gerät ist für die Montage auf einer Unterputzdose oder für die
Wandmontage geeignet
 Gerät nicht unmittelbar in Zugluft (Fenster- oder Türnähe), in direkter
Sonneneinstrahlung, in Nischen, hinter Vorhängen oder in der Nähe von
Wärmequellen montieren
 Bitte achten Sie darauf, dass kein Staub in das Gerät gelangt
 Vorschriften zur Installation von SELV beachten
 Nach Inbetriebnahme benötigt das Gerät ca. 5 Minuten bis zur ersten korrekten
Messung.
STEP 1:
Öffnen Sie das Gehäuse an der Unterseite
und nehmen Sie die Geräte-Abdeckung ab!
STEP 2:
Demontieren Sie die Klemmen-Abdeckung (grau dargestellt)!
STEP 3:
Verschrauben Sie die Geräte-Rückwand auf einer
Unterputzdose bzw. an die Wand (Berücksichtigen Sie STEP 4)!
STEP 4:
Verlegen und verkabeln Sie die Kabel durch die entsprechenden
Kabelöffnungen der Geräte-Rückwand wie folgt:
Kabelöffnung I: Kabel für 0-10V Ausgänge (Klemmen 1,2,3,4)
Kabelöffnung II: Kabel für Relais A und Relais B (Klemmen 5,6 / 7,8)
Kabelöffnung III: Kabel für Relais C und Relais D (Klemmen 9,10 / 11,12)
Kabelöffnung IV: Kabel der Versorgungsspannung (Klemmen 13,14,15)
STEP 5:
Nach Abschluss der Installation MUSS die Klemmen-Abdeckung
wieder aufgesetzt und sicher verschraubt werden!
STEP 6:
Setzen Sie die Geräte-Abdeckung wieder auf!
FUNKTION
Einstellungen und Funktionen
LED-Anzeige - Relaiszustand
LED-ANZEIGE
AUS
Relais A „AUS"
Relais B „AUS"
CO
-LED
2
Dauer-Aus-Einstellung am Drehregler
Relais C „AUS"
Relais D „AUS"
RH-LED
Dauer-Aus-Einstellung an beiden Drehreglern
 
Analoge Steuerausgänge
Steuerausgang
CO
2
0 – 10 Volt-Ausgang
Relative Luftfeuchtigkeit
0 – 10 Volt-Ausgang
Temperatur
0 – 10 Volt-Ausgang
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________BA GS10pro HM;DE,GB -23358- 2016.06V06 ED
Siehe Gerätekennzeichnung
SELV
4 x Schließer
Siehe Gerätekennzeichnung
3 x 0-10 Volt
0°...+50°C
selbstverlöschendes Thermoplast
Wandmontage
Schraubklemmen
IP 20 nach DIN EN 60529
II bei bestimmungsgemäßer Montage
1B
Funktion
Schwellwert-
Relais
Sensorik
Einstellung
(Steuerung)
CO
-Konzentration Relais A CO
[ppm]
2
2
Drehregler A
CO
-Konzentration Relais B CO
[ppm]
2
2
Rel. Luftfeuchtigkeit
Relais C
RH [%]
BEFEUCHTEN
Drehregler C
Rel. Luftfeuchtigkeit
Relais D
RH [%]
ENTFEUCHTEN
Drehregler D
LED-ANZEIGE
DAUERHAFT GRÜN
Relais A „AUS"
Relais B „AUS"
Messwert unter Schwellwert
CO
Konzentration OK
2-
Relais C „AUS"
Relais D „AUS"
Messwert unterhalb des Schwellwertes für Entfeuchten
und/oder oberhalb des Schwellwertes für Befeuchten
Relative Luftfeuchtigkeit unter Schwellwert
Messwertausgabe
500 – 2000ppm (0 – 10 Volt)
15 – 85%RH (0 – 10 Volt)
0 – 50°C (0 – 10 Volt)
Sicherheitshinweise
WARNUNG! ES BESTEHT LEBENSGEFAHR DURCH EINEN ELEKTRISCHEN SCHLAG ODER BRANDGEFAHR!
!!!Einbau, Anschluss und Montage dürfen ausschließlich von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden!!!
Nur an die auf dem Gerät angegebene Spannung und Frequenz anschließen!
Vor Montage- und Installationsarbeiten Spannung freischalten und Spannungsfreiheit prüfen!
Nach Abschluss der Installation MUSS die Klemmen-Abdeckung wieder aufgesetzt und sicher verschraubt werden!
Das Gerät darf nur mit Front- und Klemmen-Abdeckung betrieben werden.
Die geforderten Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0100, Schutz gegen elektrischen Schlag und Brandschutz sind einzuhalten!
Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb bzw. müssen sofort außer Betrieb genommen werden!
Bei 24VACDC Anschlussspannung: Die Anschlussspannung muss den Anforderungen für SELV entsprechen!
Installation und Anschluss dürfen nur entsprechend den örtlichen Bau- und Elektrovorschriften durchgeführt werden!
Bei Eingriffen oder Änderungen an dem Gerät erlischt die Garantie!
CO
Der
-Sensor ist nicht für sicherheitsrelevante Messungen geeignet!
2
Verwendung / Entsorgung
 Die Klimasteuerung ist für den Einsatz in Aufenthaltsräumen vorgesehen!
 Das Gerät beinhaltet Sensoren zur Messung und Steuerung des CO
Entsprechend den eingestellten Schwellwerten für den CO
Relais (z.B. Ventilation). Über die 0-10V-Ausgänge können Messwerte des CO
Temperatur ausgegeben werden.
 Das Gerät ist umweltgerecht und entsprechend den Elektrovorschriften zu entsorgen.
Montage-Hinweis: Zur einfacheren Montage können Sie das Flachbandkabel (Logik-Verbindung zwischen Geräte-Abdeckung und Geräte-Rückwand)
abziehen und die Geräte-Abdeckung komplett abnehmen. Beachten Sie, dass Sie das Flachbandkabel nach Befestigung der Geräte-Rückwand,
auf einer Unterputzdose bzw. an einer Wand, für eine einwandfreie Funktion des Gerätes wieder verbinden müssen.
Einstellbereiche
Reaktion auf eingestellte
(Schwellwerte)
Das Relais zieht bei Überschreitung
Mittels
700ppm - 1.300ppm
des eingestellten Schwellwertes an
(± 100 ppm)
(Hysterese ± 50 ppm)
Fixer Schwellwert 1400 ppm!
Keine Einstellmöglichkeiten!
Das Relais zieht bei Überschreitung an.
(Hysterese ± 50 ppm)
Das Relais zieht bei Unterschreitung
Mittels
15%RH - 45%RH
des eingestellten Schwellwertes an
(± 3%RH)
(Hysterese ± 3% RH)
Das Relais zieht bei Überschreitung
Mittels
50%RH - 80%RH
des eingestellten Schwellwertes an
(± 3% RH)
(Hysterese ± 3% RH)
Messwert über eingestelltem Schwellwert (Drehregler A)
CO
Konzentration über Schwellwert
2-
Relais C und/oder Relais D „AN"
Messwert oberhalb des Schwellwertes für Entfeuchten
und/oder unterhalb des Schwellwertes für Befeuchten oder
Drehregler (Drehregler C und/oder D) auf Dauer-Ein gestellt
Relative Luftfeuchtigkeit über Schwellwert
HUGO MÜLLER GMBH & CO KG, STURMBÜHLSTR. 145-149, 78054 VS-SCHWENNINGEN
-Gehaltes, der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur.
2
-Gehalt und der relativen Luftfeuchtigkeit schalten die
2
Permanentschaltung
Schwellwerte
Drehregler Linksanschlag (Pos.MIN): DAUER EIN
Drehregler Rechtsanschlag(Pos.MAX): DAUER AUS
Drehregler Linksanschlag (Pos.MIN): DAUER EIN
Drehregler Rechtsanschlag (Pos.MAX): DAUER AUS
Drehregler Linksanschlag (Pos.MIN): DAUER AUS
Drehregler Rechtsanschlag (Pos.MAX): DAUER EIN
LED-ANZEIGE
BLINKT GRÜN
Relais A „AN"
Drehregler (Drehregler A) auf Dauer-Ein gestellt
-Gehaltes, der relativen Luftfeuchtigkeit und der
2
Werkseinstellung
Schwellwerte
1.000ppm
Keine Einstellmöglichkeiten!
DAUER AUS
65%RH
LED-ANZEIGE
DAUERHAFT ORANGE
Relais A und/oder Relais B „AN"
Messwert über 1400 ppm oder
CO
Konzentration schlecht
2-

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GS 10.00 PRO and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hugo Müller GS 10.00 PRO

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG RAUMKLIMASTEUERUNG GS 10.00 PRO HUGO MÜLLER GMBH & CO KG, STURMBÜHLSTR. 145-149, 78054 VS-SCHWENNINGEN SICHERHEIT UND GRUNDLAGEN Technische Daten / Anschlussbild Sicherheitshinweise Anschlussspannung: Siehe Gerätekennzeichnung WARNUNG! ES BESTEHT LEBENSGEFAHR DURCH EINEN ELEKTRISCHEN SCHLAG ODER BRANDGEFAHR! !!!Bei Geräten mit 24VACDC SELV !!!Einbau, Anschluss und Montage dürfen ausschließlich von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden!!!
  • Page 2 INSTRUCTION MANUAL ROOM CLIMATE CONTROL DEVICE GS 10.00 PRO HUGO MÜLLER GMBH & CO KG, STURMBÜHLSTR. 145-149, 78054 VS-SCHWENNINGEN SAFETY INSTRUCTIONS AND BASICS Technical data / Connection diagram Safety instructions Power supply: Connect as stated on the product! CAUTION! DANGER OF LIFE / RISK OF FIRE AND ELECTRIC SHOCK!

Table of Contents