DeWalt DCMBA572 Original Instructions Manual page 16

Axial blower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
DEUTsch
Erfahrung und Wissen in Bezug auf diese Anweisungen
bedienen; örtliche Bestimmungen können das Alter des
Benutzers einschränken.
Zur Reduzierung des Risikos von Verletzungen:
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Schalten Sie alle Kontrollelemente ab, bevor Sie den Akku
entfernen. Stellen Sie sicher, dass sich der Ein-/Ausschalter
in der gesperrten oder in der „Aus"-Position befindet, bevor
Sie den Akku einsetzen. Es kann zu Unfällen führen, wenn
Sie das Gerät tragen und dabei den Finger auf dem Schalter
halten oder wenn Sie einen Akku in ein Gerät einsetzen, dessen
Schalter in der „Ein"-Position steht.
Vermeiden Sie gefährliche Umweltbedingungen –
Verwenden Sie Elektrogeräte nicht an nassen oder feuchten
Orten. Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen.
Verwenden Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie stets einen
Augenschutz, eine Filtermaske, wenn bei der Arbeit Staub
entsteht, rutschfestes Schuhwerk bzw. einen Gehörschutz,
wenn die Arbeitsbedingungen dies erfordern.
Verwenden Sie das richtige Gerät – Verwenden Sie das
Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Überprüfen Sie den Arbeitsbereich, bevor Sie das Gerät
verwenden. Entfernen Sie sämtliche Fremdkörper und
harten Gegenstände wie Steine, Glas, Drahtstücke usw., die
irgendwo abprallen oder umhergeschleudert werden oder
auf irgendeine andere Weise Verletzungen oder Schäden
verursachen können.
Halten Sie beim Starten und Betreiben des Geräts
Kinder, Umstehende und Tiere fern – das heißt mindestens 10
Meter vom Arbeitsbereich entfernt.
Pflegen Sie das Gerät ordnungsgemäß. Halten Sie
das Gerät sauber, um eine optimale und sichere Leistung
zu gewährleisten. Beachten Sie die Anweisungen für eine
ordnungsgemäße Pflege und Wartung.
Bleiben Sie aufmerksam – Achten Sie immer darauf, was Sie
gerade tun. Gehen Sie vernünftig vor. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind.
Halten Sie während des Betriebs Ihre Augen und Ohren vom
Gebläseauslass fern.
Es sollte stets ein Sicherheitsabstand zu anderen Personen,
insbesondere Kindern, und Haustieren eingehalten werden.
Vermeiden sie eine anormale Körperhaltung. Halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht. Sorgen Sie immer für einen
sicheren Stand. Betreiben Sie das Gerät nur im Gehen, nie
im Rennen.
Berühren sie gefährliche bewegliche Teile erst, wenn das Gerät
zuvor vom Akku getrennt wurde und diese Teile vollständig
zum Stillstand gekommen sind.
Wenn das Gerät anfängt, ungewöhnlich zu vibrieren,
nehmen Sie den Akku heraus und überprüfen Sie ihn sofort.
Versuchen Sie nicht, Verstopfungen aus dem Gerät zu
entfernen, ohne zuerst den Akku herauszunehmen.
Kein Teil des Geräts darf in Flüssigkeiten eingetaucht werden.
14
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Schalter defekt
ist. Ein Gerät, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt,
ist gefährlich und muss repariert werden.
Lassen Sie keine Fremdkörper in den Gebläseeinlass gelangen.
Richten Sie den Auslass des Geräts nicht auf sich selbst oder
andere Personen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, um explosionsfähige
Stäube wegzublasen, und nicht in Bereichen, in denen
die Luft explosionsfähige Stäube wie Kohlen- oder
Getreidestaub enthält. Verwenden Sie es auch nicht für
andere brennbare Materialien.
Versuchen Sie nicht, das Gebläse selbst zu reparieren.
Zur Gewährleistung von Produktsicherheit und -zuverlässigkeit
sollten Reparatur-, Wartungs- und Einstellungsarbeiten nur
von autorisierten Kundendienststellen durchgeführt werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht in gashaltigen oder
explosionsgefährdeten Bereichen. Die Motor solcher
Geräte erzeugen normalerweise Funken, durch die Dämpfe
entzündet werden können.
Vermeiden Sie eine anormale Körperhaltung. Sorgen
Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht.
Lassen Sie das eingeschaltete Gebläse niemals
unbeaufsichtigt. Schalten Sie das Gerät aus.
Nehmen Sie den Akku heraus, bevor Sie das
Rohr anbringen.
Bewahren Sie ungenutzte Geräte sicher auf. Bewahren
Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an einem trockenen,
hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort – außerhalb der
Reichweite von Kindern – auf.
Hinweise zu kompatiblen Akkus und Ladegeräte finden
Sie als Referenz in diesem Handbuch. Lesen Sie alle
Anweisungshandbücher, die mit Ihrem Akku oder Ladegerät
geliefert werden. Lesen Sie alle Etiketten mit Warnhinweisen
auf Ihrem Akku oder Ladegerät.
Trennen Sie den Akku von dem Gebläse, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder das Gerät warten, transportieren oder lagern.
Diese präventiven Vorsichtsmaßnahmen verhindern den
unbeabsichtigten Start des Geräts.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Beeinträchtigung des Gehörs.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdende Zubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauernden Gebrauch.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents