Download Print this page

Team Kalorik TKG CKP 1001 Operating Instructions Manual page 11

Ceramic cooking plate 230v 50hz 1500w

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fax +32 2 359 95 50
ANWENDUNGSBEREICH/TÄTIGKEITSBEREICH
Verwenden Sie dieses Gerät nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Jeglicher
andere Gebrauch kann zu Schäden am Gerät oder Verletzungen führen.
Dieses Gerät ist nicht für kommerziellen Gebrauch geeignet. Es ist nur für die Nutzung im
Haushalt und ähnlichen Anwendungen konzipiert, wie beispielsweise:
o
o
o
o
BEDIENUNG
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf dem Gerät mit der Ihrer Anlage
übereinstimmt.
Stellen Sie das Gerät auf eine unempfindliche, ebene Unterlage, in der Nähe einer
Steckdose.
Der Schalter der Kochplatte muss auf der Aus-Stellung stehen (MIN). Stecken Sie den
Stecker in die Steckdose.
Vor dem Gebrauch heizen Sie die Kochplatte ohne Topf ca. 3-5 Minuten auf höchster
Stufe auf. Bitte stören Sie sich nicht an der kurzzeitigen Rauchentwicklung. Schalten Sie das
Gerät aus und lassen Sie es abkühlen. Die Kochplatte kann nun benutzt werden.
Verwenden Sie grundsätzlich nur Kochtöpfe und Pfannen, die für den Gebrauch auf
Elektroherden ausgelegt sind und dem Durchmesser der Kochplatte entsprechen. Bei
unebenen oder zu kleinen Töpfen bzw. Pfannenböden verschwenden Sie Energie.
Schalten Sie die Kochplatte ein, indem Sie den Drehknopf nach rechts (MAX) drehen. Sie
können ihn nach Ihrem Bedarf einstellen. Die Kontrollleuchte leuchte auf, wenn die
Kochplatte heizt. Die Kontrollleuchte erlöscht, wenn die Kochplatte die eingestellte
Temperatur erreicht hat und abschaltet,
Die Kochplatte ist nur zum Erhitzen bzw. Kochen von Speisen bestimmt und darf daher nur
mit aufgesetztem Kochgeschirr benutzt werden.
Die Platte heizt aus Konstruktionsgründen nach dem Abschalten nach. Diese Hitze kann
zum Warmhalten benutzt werden.
Nach Gebrauch den Temperaturregler auf "MIN" stellen und das Gerät vom Stromnetz
trennen.
Hinweis:
Verwenden Sie nur Edelstahl-, Aluminium oder Keramiktöpfe bzw. – pfannen.
Verwenden Sie keine Töpfe bzw. Pfannen aus Glas.
Verwenden Sie nur Kochtöpfe oder Pfannen mit planen Boden.
Der Durchmesser des Topf- bzw. Pfannenbodens muss kleiner als der Durchmesser der
Heizplatte sein.
REINIGUNG
Gerät vom Netz trennen und abkühlen lassen, bevor es gereinigt wird.
Reinigung des Gerätes nur mit einem feuchten Tuch oder Schwamm.
Niemals mit metallischen Gegenständen reinigen oder Schleif- und Scheuermittel
verwenden.
Gerät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes
except
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don't change
the page numbering. Keep the language integrity.
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen
Bereichen;
von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
in Frühstückspensionen;
in landwirtschaftlichen Anwesen.
Back cover page (last page)
Assembly page 11/41
under
special
instruction
from
Team

Advertisement

loading