Download Print this page

Clatronic CL 3672 Service Manual page 2

Hide thumbs Also See for CL 3672:

Advertisement

Available languages

Available languages

Anweisungen für die Reparatur von Geräten,
die R290 enthalten
1
Allgemeine Anweisungen
1.1 Kontrollen in diesem Bereich
Vor dem Ausführen von Arbeiten an Systemen, die entzündliche Kälte-
mittel enthalten, sind Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um sicherzu-
stellen, dass die Entzündungsgefahr auf ein Minimum reduziert wird. Für
Reparaturen am Kühlsystem, bevor Arbeiten daran durchgeführt werden,
sind folgende Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.
1.2 Arbeitsprozedur
Arbeiten Sie systematisch. Halten Sie sich an die nachfolgenden An-
weisungen. Die Gefahren im Umgang mit entzündlichen Gasen werden
dadurch verringert.
1.3 Allgemeiner Arbeitsbereich
Das gesamte Wartungspersonal und alle anderen, die in der Umgebung
Arbeiten ausführen, sind über die Art der durchgeführten Arbeiten zu
unterrichten. Arbeiten in beengten Räumen sind zu vermeiden. Die
Umgebung des Arbeitsbereichs muss aufgeteilt sein. Sorgen Sie dafür,
dass durch Kontrolle des entzündlichen Materials, eine sichere Arbeitsum-
gebung innerhalb des Bereichs geschaffen wird.
1.4 Prüfung auf das Vorhandensein von Kältemittel
Vor und während der Arbeit ist die Umgebung mit einem geeigneten
Kältemitteldetektor zu untersuchen, um zu gewährleisten, dass dem
Techniker potenziell entzündliche Bereiche bekannt sind. Vergewissern
Sie sich, dass das verwendete Gerät zur Leckerfassung für entzündliche
Kältemittel geeignet ist. Es sollte eigensicher, ausreichend abgedichtet
und funkenfrei sein.
1.5 Vorhandensein eines Feuerlöschers
Es muss geeignete Feuerlöschausrüstung zur Verfügung stehen, wenn
Heißarbeiten an der Kälteanlage oder dazugehörigen Teilen ausgeführt
werden. Haben Sie einen CO2- oder Trockenpulver-Feuerlöscher in der
Nähe des Beschickungsbereichs.
1.6 Keine Zündquellen
Vermeiden Sie Zündquellen, denn sie sind ein Brand- und Explosionsri-
siko, wenn sie mit offenen Rohrleitungen oder entzündlichen Kältemitteln
arbeiten. Vermeiden Sie Zündquellen in der Nähe des Arbeitsplatzes
bei folgenden Arbeiten: Aufbau-, Reparatur-, Entnahme- und Entsor-
gungsarbeiten. Es könnte unter Umständen entzündliches Kältemittel
freigesetzt werden. Auch das Rauchen einer Zigarette ist strikt verboten.
Untersuchen Sie vor Arbeitsbeginn den Bereich um das Gerät. Stellen Sie
sicher, dass keine Brand- oder Entzündungsgefahren in der Nähe liegen.
„Rauchen verboten"-Schilder müssen angebracht werden.
1.7 Belüfteter Bereich
Sorgen Sie für eine Umgebung im Freien oder einen Bereich, der ausrei-
chend belüftet ist, bevor Sie in das System eindringen oder Heißarbeiten
durchführen. Während der Durchführung ist ein gewisser Belüftungsgrad
aufrechtzuerhalten. Die Belüftung sollte jegliches freigesetztes Kältemittel
gefahrlos zerstreuen und vorzugsweise nach außen in die Atmosphäre
ausstoßen.
2
CL3672_Service-Anleitung
1.8 Kontrollen an der Kälteanlage
Achten Sie beim Austausch elektrischer Komponenten darauf, dass sie
für ihren Zweck geeignet sind und der richtigen Spezifikation entsprechen.
Die Richtlinien des Herstellers bezüglich Wartung und Instandhaltung
sind zu jeder Zeit zu befolgen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die
technische Abteilung des Herstellers, um Unterstützung zu erhalten. Die
folgenden Überprüfungen sind an Anlagen, die entzündliches Kältemittel
führen, vorzunehmen: Entspricht die Raumgröße der Füllmenge des
Kältemittels die innerhalb der Kälteanlage verwendet wurde? Funktionie-
ren Belüftungsanlagen und Austrittsöffnungen ordnungsgemäß und sind
nicht versperrt? Kontrollieren Sie den sekundären Kältekreislauf auf ent-
zündliche Kältemittel, für den Fall dass ein indirekter Kältemittelkreislauf
verwendet wird. Kennzeichnungen am Gerät müssen weiterhin sichtbar
und lesbar sein. Nicht lesbare Kennzeichnungen und Schilder sind in
Ordnung zu bringen; Leitungen, die Kältemittel führen und Komponenten,
die Kältemittel enthalten sind dort zu montieren, wo es unwahrscheinlich
ist, dass sie Rost verursachenden Substanzen ausgesetzt sind. Es sei
denn, die Komponenten bestehen aus Materialien, die grundsätzlich
resistent oder ausreichend gegen Korrosion geschützt sind.
1.9 Kontrollen an elektrischen Einrichtungen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Komponenten
müssen anfängliche Sicherheitskontrollen und Prüfverfahren beinhalten.
Im Falle einer die Sicherheit beeinträchtigenden Störung darf solange
keine Stromzufuhr zum Kreislauf hergestellt werden, bis eine zufrie-
denstellende Behandlung stattgefunden hat. Wenn eine Störung nicht
umgehend behoben werden kann, wenden Sie eine Übergangslösung
an. Melden Sie das dem Eigentümer des Geräts, damit alle Beteiligten
informiert sind.
Bei vorbereiteten Sicherheitsüberprüfungen sollen die Kondensatoren
entladen werden. Dies ist auf eine sichere Art und Weise durchzuführen,
um die Möglichkeit von Funkenbildung zu vermeiden. Offene elektrische
Komponenten oder Kabel sind abzudecken bei der Beschickung, Rückge-
winnung oder Spülung mit entzündlichen Kältemitteln. Nicht verwendete
elektrische Anschlüsse sind zu erden und kurzzuschließen.
2
Reparaturen an abgedichteten Komponenten
2.1 Während der Reparaturarbeiten an abgedichteten Komponenten
müssen vor dem Entfernen jeglicher abgedichteter Abdeckungen
etc., alle elektrischen Versorgungen vom Gerät, an dem Arbeiten
vorgenommen werden, getrennt werden. Sollte es unbedingt
erforderlich sein, während der Wartung eine Stromzufuhr zum Gerät
zu halten, bringen Sie an der gefährdetsten Stelle eine permanente
Leckerkennung an, um potenzielle Gefahren zu erkennen.
2.2 Besondere Aufmerksamkeit ist dem Folgenden zu widmen, um
beim Arbeiten an elektrischen Komponenten zu gewährleisten, dass
das Gehäuse nicht auf eine solche Weise verändert wird, die das
Schutzniveau beeinträchtigen könnte. Dazu gehören Schäden an
Kabeln, die übermäßige Anzahl von Verbindungen, nicht nach Ori-
ginalspezifikationen gefertigte Anschlüsse, Schäden an Dichtungen,
der unsachgemäße Einbau von Stopfbuchsen, usw. Sorgen Sie
dafür, dass das Gerät fest montiert ist. Vergewissern Sie sich, dass
die Dichtungen und Dichtungsmaterialien nicht so sehr beschädigt
sind, dass sie nicht mehr länger dem Zweck dienen, dem Eintritt
entzündlicher Gasatmosphären vorzubeugen. Ersatzteile müssen
den Vorgaben des Herstellers entsprechen.
HINWEIS:
Das Verwenden von Silikondichtstoffen kann die Wirksamkeit
einiger Vorrichtungen zur Leckerkennung behindern. Eigensichere
Komponenten müssen nicht isoliert werden, bevor Arbeiten daran
durchgeführt werden.
20.12.2017

Advertisement

loading