Korrektursocken
Knick-Senkfuß
Gebrauchsanweisung für die
Knick-Senkfuß-Korrektursocken
Wie ziehe ich die Taping-Socks richtig an?
Bitte achten Sie auf die richtige Socke für rechts und links. Der Schriftzug
„Taping-Socks" muss immer an der Außenseite des Fußes lesbar sein.
Die Tapingbänder teilen sich in zwei Funktionsbereiche:
Ferse und Fußballen.
Auf der Außenseite verläuft das hintere Band vom Ansatz der
Achillessehne unterhalb des Außenknöchels zur Fußsohle. Es berührt
mit der oberen Kante leicht den Außenknöchel
beim Anziehen leicht auf Zug und stabilisiert dadurch die Ferse in
ihrer richtigen Position. Das vordere Band verläuft von der Fußsohle
im 45°-Winkel zum Ballenbereich am Fußrücken. Die vordere Kante
liegt hinter den Kleinzehen
➋
.
Auf der Innenseite verläuft das Band ebenfalls vom Ansatz der Achil-
lessehne unterhalb des Innenknöchels Richtung Fußsohle. Auch hier
berührt es den Innenknöchel leicht mit der oberen Kante
den Zug des Tapingbandes wird die Ferse in ihrer richtigen Position
stabilisiert und die innere Längswölbung aufgerichtet
Band stabilisiert den ersten Mittelfußknochen Richtung Boden
Wie prüfe ich den richtigen Sitz?
Der Unterschenkel sollte senkrecht zum Fuß stehen. Die richtige
Position der Bänder wird mit der „Zweifingertechnik" ermittelt. Dazu
werden Zeige- und Mittelfinger um die Fußbeuge gelegt
die obere Kante des vorderen Bandes mit dem Mittelfinger ab, ist es
richtig positioniert
➐
.
➊
. Das Band kommt
➌
. Durch
➍
. Das vordere
➎
.
➏
. Schließt
➊
Außenseite
➏
Innenseite
➌
➍
B9
➋
➐
➎
Germany since 1879
099990-535
Need help?
Do you have a question about the Corrective socks Skewed flatfoot and is the answer not in the manual?
Questions and answers