7.5.1 Alarm icons .............................. 17 How to silence the buzzer......................17 First start up ..........................17 TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Page 4
11.1.10LASER parameters (NOT ENABLED FUNCTION) ................28 ................................29 ALARMS 12.1 Alarm codes and actions ......................29 12.2 Outlet blocking.........................32 TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
H o w t o i n t e r p r e t t h e m o d e l TAE K15: Refrigerator with tank (Tank), air-cooled condenser, three-phase power supply and 1,5 hp (indicative power) hermetic compressor.
Weight values are guideline, with the water circuit empty. The values may vary in relation to the configuration of the unit (pump type, supply type, and ventilation type). TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
- Do not switch on electrical power or attempt to start the unit if a warning label is attached. Coloured tracers can be used in service-maintenance operations. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Odour: Similar to ether Boiling point: -26.5°C / -15.7°F at atm. press. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Page 9
(R11=1): Ozone depletion potential ODP (R11=1): Considerations on disposal: Usable with reconditioning TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
A plate exchanger can be fitted as an alternative. In the TAE K15÷K20 models, the exchanger is protected against the formation of ice, caused by low evaporation temperatures, through an anti- freeze function in the electronic controller. A probe monitors the temperature of the evaporator outlet water. If it is necessary to achieve a negative ambient/water temperatures, a mixture of water and glycol must be used.
The fans of axial type consist of a die-cast aluminium fan with sickle profile. The protection rating of the fans is IP44 for TAE K15÷K20. All fans have “F” insulation class to assure the external working with all types of climates. The assembly is completed with a superior (support to the fan) safety protection grill.
The receptacle used for filling the circuit acts as an open expansion tank. It is therefore necessary to pay attention to the volumes and dimensions in play. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Page 14
Repeat the operation if the pump continues to run noisily, in such a way as to eliminate any air that had previously remained trapped in the impeller vanes. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
PVC insulation from 70°C (if not specified) or EPR insulation from 90°C Consult the enclosed electrical diagram for additional information. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
When SET-POINT value has been reached, the electronic control controlling the water inlet temperature stops the compressor. The water pump, on the other hand, is always in motion. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
During programming phase it selects a parameter of confirms a value. It allows to enter Function Menu. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
/ pressure. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
(about 240 seconds) without pressing any button. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
1. Display the measured values 2. Manage the alarms by displaying and signalling. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
7. If the password is correct the Label “ArSt” flashes for 5 seconds to confirm the resetting. After resetting the unit returns to normal displaying. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Name in the manual Borne name Description -BEWOT EVAPORATOR WATER OUTLET TEMPERATURE PROBE TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Com pres s o r reg u la tio n g ra phi c i n C h il le r m ode With 1 compressor TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
To access the components of the electrical circuit remove the panels (B-C). TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
- In some installations it may be necessary to increase the frequency of maintenance. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
(units without hydraulic • main alarm relay tripped. again (chapter Electronic kit). Board). TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Page 27
(only three-phase units). unit doesn’t cool. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Page 28
• EE flashes on the display; • the led of general alarm icon lights up. TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
6 = Laser set • 7 = none • 8 = operating differential TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
1 1 .1 .1 0 L A SE R p ar a m e t er s ( N O T EN A B L E D F U N C T I O N ) Parameter Level Description Min. Max. Resolution Factory setting Password TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Disabled if BAT1 > than “set value” and the The alarm code is displayed resetting procedure is carried out TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Page 32
The buzzer is activated lower than AL23 The alarm code is displayed TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Page 33
(reset procedure in function menu). It is memorized in the alarm historic only with manual rearm TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Page 34
The electronic control board is furnished with a “history” loop, see chapter 7.12.5 “How to display the alarm historic “ALoG”” . TAE K15÷K20 The data in this manual are not binding and may be changed by the manufacturer without notice. Reproduction of this manual, even partial, is strictly prohibited.
Page 35
7.8.1 Zugriff auf die Parameter in “Pr1” (USER) ................... 17 7.8.2 Änderung des Wertes eines Parameters ....................17 TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Page 36
LARME 12.1 Alarmcodes und ausgeführte Handlungen ................30 12.2 Tabelle: Sperre der Ausgänge ....................33 TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
E r k l ä r u n g d e r M o d e l l b e z e i c h n u n g TAE K15: Kühler mit Tank und Kondensator, luftgekühlt, mit dreiphasiger Stromversorgung mit hermetischem Kompressor von 1,5 PS Richtleistung.
Die Gewichtwerte in der Tabelle unten gelten für leere Einheiten mit Pumpe P3 und Axialventilatoren. Der Hersteller liefert keine Hebestangen, -riemen und –haken mit der Einheit. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Nach Reparaturarbeiten an der Stromzuführung und am Trennkasten der Versorgung ist bei einem Wiederanlauf der Maschine die Drehrichtung der Elektromotoren (und der Pumpe, falls installiert) zu überprüfen. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Sorgfältig verschließen und an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort lagern. KONTROLLWERTE/PERSONENSCHUTZ Kontrollwerte: 1000 ppm v/v oder ml/m3 als Dauerdurchschnittswert in 8 Stunden. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Page 41
Erderwärmung HGWP (R11=1): Potential für den Ozonabbau ODP (R11=1): Entsorgungshinweise: nach Regenerierung wieder verwendbar. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Förderhöhe angegeben; die erste Zahl bezieht sich auf Betrieb unter Standardbedingungen, die zweite Zahl bezieht sich auf die maximalen Einsatzbedingungen. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Geschwindigkeit, dass geringe Druckverluste garantiert sind, wogegen das Kältemittel in den Rohren fließt. Andernfalls kann ein Plattenverdampfer montiert sein. An den Modellen TAE K15÷K20 ist der Wärmetauscher durch die Frostschutzfunktion der elektronischen Steuerung vor Eisbildung aufgrund niedriger Verdampfungstemperaturen geschützt. Eine Sonde überwacht die Wasseraustrittstemperatur aus dem Verdampfer. Im Fall von Umgebungs-/Wassertemperaturen unter 0°C muss eine Wasser-/Glykolmischung verwendet werden.
Der für das Auffüllen des Kreislaufs verwendete Behälter arbeitet wie ein offenes Ausdehnungsgefäss. Daher muss entsprechend auf Wasservolumen und -höhe geachtet werden. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Page 46
Sollte die Pumpe immer noch laut sein, muss der Vorgang wiederholt werden, um die Restluft aus dem Laufrad zu entfernen. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Kabeltyp: Kupferleiter, PVC-Isolierung für 70°C (falls nicht anders angegeben) oder EPR-Isolierung für 90°C Für weitere Auskünfte wird auf den anliegenden Schaltplan verwiesen. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Nachdem der SET-POINT erreicht ist, wird der Thermostat, der die Wasseraustrittstemperatur kontrolliert, den Kompressor anhalten. Die Wasserpumpe bleibt jedoch immer in Betrieb. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
In Programmierung, Auswahl eines Parameters oder Bestätigung eines Wertes. Zugriff auf das Menü Funktionen und Einstellung der Uhrzeit TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Alarmcode und das jeweilige Symbol blinkend und abwechseln zu der Temperatur / dem Druck angezeigt. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Parameter angezeigt ist oder 240 Sekunden ohne Druck auf eine Taste warten. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
1. die gemessenen Werte am Display zu sehen 2. Alarme zu melden und zu sehen. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
7. Falls das Passwort korrekt ist, wird “Label” ArSt 5 Sekunden lang blinken und somit das erfolgte Löschen bestätigen. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Es folgt eine Beschreibung der Sonden Kurzbezeichnung in der Bezeichnung der Klemme Beschreibung Anleitung -BEWOT WASSERAUSTRITTSTEMPERATURSONDE VERDAMPFER TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Sc h a u b i l d d e r R eg el u n g d e r V er d i c h t er i n K ü h l u n g mit 1 Kompressor TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Für den Zugang zum Verdampfer und zu den Komponenten des Hydraulikkreises, entfernen die Platte (A). Für den Zugang zu den Komponenten des Elektrischekreises, entfernen die Platten (B-C). TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
- Dieses Schema bezieht sich auf normale Betriebsbedingungen. - Je nach Bedarf sollen die Wartungsarbeiten öfters durchgeführt werden. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Alarme rückstellen, um die Anlage umgekehrt (Anlagen ohne • Sammelstörmeldung. wieder einzuschalten (siehe Hydraulikanlage). Elektronische Steuerzentrale). TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Page 59
Kabel unbeschädigt ist. Ggf. Fühler P1, P2, P3, P4 BCP1 oder BAT1 beschädigt. • Sammelstörmeldung. auswechseln. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Page 60
Prozessors der Steuerkarte. • EE blinkt am Display • die LED der Ikone leuchtet. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
• 6 = Set Laser • 7 = Nichts • 8 = Betriebsdifferential TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
1 1 .1 .8 A b t a u p a r am et e r ( K E I N E A K T I V E F U N K T I O N ) Parameter Niveau Beschreibung Min. Max. Auflösung Fabrikwert Passwort TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Page 63
1 1 .1 .1 0 L a se r p a ra me t e r ( K EI NE AK T IV E F UN KT IO N ) Parameter Niveau Beschreibung Min. Max. Auflösung Fabrikwert Passwort TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Anzeige des Codes am Display Deaktivierung BAT1 > als “eingestellt Wert” Wert” plus Reset-Verfahren TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Page 65
“eingestellt Alarmrelais; Reset der Betriebsstunden aktiviert Alarmsummer; Schwelle” Anzeige des Codes am Display TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Page 66
Auslösungen/Stunde” (Reset-Verfahren im Menü Funktionen). Wird in der Alarmhistorik nur mit manueller Rückstellung eingetragen. TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Page 67
Die elektronische Steuerung ist mit einer Loop “Historik” ausgestattet - siehe das Kapitel 7.12.5 “Ansicht der Alarmhistorik “ALoG”” . TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Page 68
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG Kapitel 12 - Alarme TAE K15÷K20 Die Angaben im vorliegenden Handbuch sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung vom Hersteller geändert werden. Nachdruck - wenn auch nur teilweise - verboten.
Need help?
Do you have a question about the TAE K15 and is the answer not in the manual?
Questions and answers