Inspektions- Und Wartungsarbeiten; Aufbewahrung - Dolmar PS-CS 1 Original Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Kettenspannung
einzustellen:
1. Lösen Sie die Mutter (A) um eine halbe Drehung.
2. Halten Sie die Spitze der Führungsschiene nach oben.
Drehen Sie die Spannschraube (B) im Uhrzeigersinn, bis die
Sägekette nicht zu fest und nicht zu lose an der Unterseite der
Führungsschiene anliegt.
3. Ziehen Sie die Sägekette von Hand der Führungsschiene
entlang. Wenn sich die Kette nur schwer ziehen lässt, drehen
Sie die Spannschraube etwas gegen den Uhrzeigersinn und
wiederholen Sie Schritt 2.
4. Ziehen Sie die Mutter (A) ordnungsgemäß fest.
Auffüllen des Kettenöltanks
Während der Sägearbeiten muss die Sägekette mit Kettenöl
geschmiert werden.
Füllen Sie vor Betrieb den Kettenöltank auf. Ziehen Sie den
Öltankdeckel nach dem Auffüllen ordnungsgemäß fest.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Kettenöl von Dolmar.
HINWEIS: Verwenden Sie niemals Altöl. Durch Altöl kann die
Ölpumpe beschädigt werden.
Achten Sie während der Arbeiten stets auf den Ölstand. Füllen Sie
bei niedrigem Ölstand den Öltank rechtzeitig nach. Der Tank ist
nach ca. 40 Minuten Betrieb leer (abhängig von der Einstellung der
Kettenschmierung).
Einstellen der Kettenölzufuhr (Abb. 10 und 11)
Die Schmiermittel Menge an Kettenöl kann in drei Stufen eingestellt
werden. Werkseitig ist die niedrigste Menge eingestellt. Erhöhen
Sie die Menge an Kettenöl entsprechend der auszuführenden
Arbeiten ggf., z. B. beim Sägen von Hartholz.
Stellen Sie die Menge an Kettenöl mit Hilfe eines
Schlitzschraubendrehers ein. Drücken Sie auf die Einstellschraube
und drehen Sie die Einstellschraube in die Position der
gewünschten Menge an Kettenöl.
A: Niedrig
B: Mittel
C: Hoch
Betreiben Sie nach dem Einstellen der Menge das Werkzeug mit
mittlerer Geschwindigkeit, um die zugeführte Menge von Kettenöl
zu überprüfen.

Inspektions- und Wartungsarbeiten

WARNUNG:
Schalten Sie stets den Motor aus und ziehen Sie den
Kerzenstecker bzw. den Akkublock ab, bevor Sie Inspektions-
und Wartungsarbeiten am Werkzeug vornehmen. Anderenfalls
könnten sich Sägekette und andere Bauteile unerwartet
bewegen und schwere Verletzungen verursachen.
Tragen Sie beim Umgang und beim Arbeiten mit und in der
Nähe der Sägekette Schutzhandschuhe. Die Sägekette
kann an ungeschützten Händen schwere Schnittwunden
verursachen.
Legen Sie das Werkzeug zwecks Inspektions- und
Wartungsarbeiten immer auf dem Boden ab. Beim
Zusammenbauen oder Einstellen des Werkzeugs in aufrechter
Position kann es zu schweren Verletzungen kommen.
Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise in Kapitel
„Arbeitsschutz" und in der Betriebsanleitung des Antriebs.
Reinigen der Öffnung für die Kettenölzufuhr
(Abb. 12)
Reinigen Sie die Öffnung für die Kettenölzufuhr (A) täglich. Nehmen
Sie Kettenradschutz und Führungsschiene ab, um Zugang zur
Öffnung für die Kettenölzufuhr zu erhalten.
Reinigen und inspizieren der Führungsschiene
(Abb. 13)
Reinigen Sie die Führungsschiene täglich. Entfernen Sie
Sägespäne aus der Nut (A) und der Öffnung für die Kettenölzufuhr
(B).
Wenden Sie die Führungsschiene bei jedem Austauschen oder
Schärfen der Sägekette, damit die Führungsschiene nicht einseitig
abgenutzt wird.
Wenn die Nut abgenutzt, verbogen oder deformiert ist, tauschen Sie
die Führungsschiene aus.
Überprüfen des Kettenrads (Abb. 14)
Überprüfen Sie das Kettenrad nach jeweils 50 Betriebsstunden auf
Verschleiß. Wenn die Verschleißmarke 0,3 mm erreicht hat oder
noch tiefer ist, tauschen Sie das Kettenrad aus.
Überprüfen der Sägekette
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Sägekette abgenutzt oder
deformiert ist oder Risse aufweist, oder wenn der Kraftaufwand
beim Sägen steigt, ziehen Sie eine neue Kette auf oder lassen Sie
die Kette in Ihrem autorisierten Dolmar Fachwerkstatt schärfen.
Schmieren beweglicher Teile (Abb. 15)
HINWEIS: Halten Sie die Anweisungen zu Häufigkeit und
Schmiermittelmenge ein. Durch unzureichende Schmierung können
bewegliche Teile beschädigt werden.
Getriebegehäuse:
Entfernen Sie nach jeweils 25 Betriebsstunden den Schmiernippel
(A) und füllen Sie ein lithiumhaltiges Schmierfett durch die
Schmieröffnung (B) ein.
Antriebswelle:
Tragen Sie nach jeweils 25 Betriebsstunden ein Schmierfett (Shell
Alvania Nr. 2 oder gleichwertiges) auf.
Umlenkrolle Führungsschiene:
Bringen Sie nach jeweils 10 Betriebsstunden ein Schmierfett (Shell
Alvania Nr. 2 oder gleichwertiges) in die Schmieröffnung (C) ein.
Allgemeine Inspektion
Ziehen Sie lose Schrauben und Muttern wieder fest.
Überprüfen Sie Bauteile auf Beschädigungen. Wenden Sie sich
zwecks Austauschen defekter Teile an Ihre autorisierte Dolmar
Fachwerkstatt.
Prüfen Sie den Kettenradschutz. Ersetzen Sie ihn bei Rissen
oder Deformation.

Aufbewahrung

WARNUNG: Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise
in Kapitel „Arbeitsschutz" und in der Betriebsanleitung des Antriebs.
Wenn Sie den Hochentaster-Aufsatz getrennt vom Antrieb
aufbewahren, setzen Sie die Kappe auf das Ende des Tragrohrs
auf. (Abb. 16)
22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents