sks TK-Adapter V2 Installation Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TK-Adapter V2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE/EN
INSTALLATIONS
ANLEITUNG
INSTALLATION INSTRUCTIONS
TK-Adapter V2
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Version 1.0
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokumentenartikelnr. 97013700

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TK-Adapter V2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for sks TK-Adapter V2

  • Page 1 DE/EN INSTALLATIONS ANLEITUNG INSTALLATION INSTRUCTIONS TK-Adapter V2 SKS-Kinkel Elektronik GmbH Version 1.0 Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112 Support E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokumentenartikelnr. 97013700...
  • Page 2: Table Of Contents

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK-Adapter V2 Inhaltsverzeichnis Installationsanleitung Beschreibung 2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2.2 Leistungsmerkmale 2.3 Lieferumfang 2.4 Lagerung und Transport 2.5 Pflegehinweise 2.6 Modifikation 2.7 Sicherheit Signalisierung DIP-Schalter Klemmenbezeichnung 5.1 Anschluss Pläne 6.1 Strukturplan 6.2 Verdrahtungsplan Montage Inbetriebnahme 8.1 Master-PIN 8.2 Konfiguration über den PC...
  • Page 3 SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK-Adapter V2 8.3 Konfiguration/Parametrierung über DTMF 8.3.1 Einloggen per Master-PIN/Programmiermodus starten 8.3.2 Master und Teilnehmer 1 anlegen 8.3.2.1 Master 8.3.2.2 Teilnehmer 1 8.3.3 Teilnehmer löschen 8.3.4 Generelle Einstellungen/weitere Funktionen 8.3.4.1 Maximale Klingeldauer pro Hausruf 8.3.4.2 Zeit bis zur Rufweiterschaltung 8.3.4.3 Verzögerung bis Annahme...
  • Page 4: Installationsanleitung

    TK-Adapter V2 erforderlich. Alle Telefone, die mit dem TK-Adapter kommunizieren, müssen DTMF-fähig sein. Der TK-Adapter benötigt einen analogen Anschluss Port an der TK-Anlage. Mit dem TK-Adapter V2 ist es möglich bis zu 15 Klingeltasten mit der Telefonanlage zu verbinden.
  • Page 5: Lagerung Und Transport

    Für Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss 230 V Wechselspannung sind die Sicherheits- forderungen nach DIN VDE 0100 zu beachten. Die SKS Planungshilfe für 2-Draht Audio und 6-Draht Video (Download unter www.sks-kinkel.de) muss bei der Ins- tallation beachtet werden! 3 Signalisierung...
  • Page 6: Dip-Schalter

    Analoger Anschluss Telefonanlage Anschluss Verbinden Sie die Telefonanlage über einen analogen Anschluss (z.B. FON1, FON2, …) mit den Klemmen A/B des TK-Adapters V2 und verbinden Sie die Klemmen a+/b- zur Stromversorgung mit dem SKS BUS wie oben beschrie- ben. Hinweis Ist die A/B Leitung des TK-Adapters V2 nicht oder fehlerhaft mit der Telefonanlage verbunden, kann es auf dem SKS BUS zu einem Brummgeräusch kommen.
  • Page 7: Pläne

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK-Adapter V2 6 Pläne Strukturplan Verdrahtungsplan Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112 Versionsnr. 1.0 Support E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokumenten Art. Nr. 97013700...
  • Page 8: Montage

    8.2.1 Anschluss an den PC Verbinden Sie den TK-Adapter V2 über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem PC, anschließend wird automatisch ein FTDI-Treiber („FTDI230X Basic UART“) installiert, der eine virtuelle COM-Schnittstelle (Virtual Com-Port) für den TK-Adapter V2 auf dem PC einrichtet. Diese serielle COM-Schnittstelle muss später im PC-Programm aus- gewählt werden (s.
  • Page 9: Sprache

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK-Adapter V2 8.2.4 Sprache Wählen Sie in der Taskleiste unter „Sprache“ Ihre bevorzugte Sprache aus, zur Auswahl stehen hier „Deutsch“ und „Eng- lisch“. 8.2.5 COM-Schnittstelle und Login Bevor Sie sich einloggen können, muss zunächst die COM-Schnittstelle des TK-Adapters V2 ausgewählt sein.
  • Page 10: Master Und Teilnehmer Anlegen

    Leerzeichen und die folgenden Sonderzeichen verwendet werden: „-“, „+“, „#“ und „*“. Dem Master selbst ist keine eigene SKS BUS-Adresse zugeordnet. Er kann nicht direkt angerufen werden, sondern dient lediglich als generelles Umleitungsziel, z. B. um nachts oder bei Abwesenheit die Gespräche auf eine Zentrale umzuleiten.
  • Page 11: Teilnehmer

    Der erste Teilnehmer muss nicht manuell erstellt werden, er ist bereits bei der Ersteinrichtung angelegt. Um einen Teilnehmer zu beschreiben, kann jeweils ein Text von bis zu 24 Zeichen eingegeben werden, dieser wird in einer XML-Datei abgelegt und kann nur in der PC-Software verwendet werden, der TK-Adapter V2 selbst speichert diese Beschreibung nicht.
  • Page 12: Teilnehmer Löschen

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK-Adapter V2 Teilnehmer SKS-Rufadresse 1. Rufnummer 2. Rufnummer Für jeden Teilnehmer stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung: ✓ Rufnummer 2 vor Rufnummer 1 Mit dieser Funktion wird die zweite Rufnummer zuerst angewählt. ✓ Rufsignalisierung aus Wird diese Funktion aktiviert, werden keine Gespräche mehr an die Rufnummer des Teilnehmers durchgestellt.
  • Page 13: Generelle Einstellungen/Weitere Funktionen

    Falls die automatische Türöffnung ausgewählt ist, wird diese Funktion ausgeführt, wenn die angeklingelte SKS-Adresse bei einem Teilnehmer gespeichert ist. Diese Funktion ist sinnvoll, um z. B. zu ermöglichen, dass die Patienten einer Arztpraxis oder die Mitarbeiter einer Firma die Tür selbstständig öffnen können.
  • Page 14: Konfiguration Lesen/Schreiben

    300113 TK-Adapter V2 8.2.8.7 Konfiguration lesen/schreiben Nachdem Sie die erste Konfiguration am PC vorgenom- men haben, muss diese auf den TK-Adapter V2 über- tragen werden, damit sie aktiv wird. – Dies wird durch das Anklicken der Schaltfläche „Konfiguration schreiben“ ausgelöst. Ist die Übertragung erfolgreich, wird dies im Verlaufsfeld unten rechts angezeigt.
  • Page 15: Debug Fenster

    Die Einstellungen im Auslieferungszustand (50% bei für Lautstärke DAC Ausgang und Lautstärke DTMF-Töne und 75% für Lautstärke Telefon zum SKS BUS und Lautstärke SKS BUS zum Telefon) sollte für die überwiegende Zahl der Anwendungsfälle geeignet sein. Die Schieberegler sollten nur bei Bedarf (d. h. im Falle von Störungen) angepasst werden.
  • Page 16: Konfiguration Laden

    Konfiguration im Störfall ohne großen Aufwand wieder herstellen zu können. 8.2.12 Konfiguration laden Um eine vorab gespeicherte Konfiguration wieder auf den TK-Adapter V2 zu übertragen, klicken Sie entweder auf das Ordnersymbol oder wählen per Mausklick in der Taskleiste den Punkt „Datei“ und dann „Einstellungen laden“ an.
  • Page 17: Programm Zurücksetzen

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK-Adapter V2 Bestätigen Sie Ihre Eingabe auf Nachfrage des Programms mit „Ja“. 8.2.14 Programm zurücksetzen Um das Programm einschließlich der Master-PIN in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, wählen Sie den roten Pfeil an oder klicken in der Taskleiste auf „Passwort“ und anschließend auf „Master-PIN zurücksetzen“.
  • Page 18: Softwareversion

    Die wichtigsten Konfigurationsschritte können über ein DTMF-fähiges Telefon vorgenommen werden. Hierzu muss der TK-Adapter V2 über seinen analogen Anschluss der TK-Anlage angerufen werden (z.B. **2, wenn der TK-Ad- apter an FON2 einer Fritzbox angeschlossen ist). Die Konfiguration kann von jedem DTMF-fähigen Telefon der Telefonanlage ausgeführt werden.
  • Page 19 Im Programmiermodus wird kein Hausruf durch den TK-Adapter gestartet. Um die normale Funktion auszuführen, muss der Benutzer ausgeloggt sein! Nicht für alle Einstellungen muss sich der TK-Adapter V2 im Programmiermodus befinden. Die folgenden Ein- stellungen sind auch ohne Programmiermodus möglich:...
  • Page 20 SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK-Adapter V2 Für den Master stehen folgende Funktionen zur Verfügung: ✓ Rufnummer 2 vor Rufnummer 1 (Umstellung auch ohne Programmiermodus möglich) Aktivierung durch Eingabe von *23001*, Deaktivierung durch Eingabe von *2300x* (x = einstellige Ziffer ungleich 1)
  • Page 21 2), gibt man folgendes ein: *14011#*#*1* und anschließend *14012#1* Teilnehmer 1 braucht zudem eine gültige SKS BUS-Adresse, diese liegt im Bereich von A1 bis H24. Hier wird in der Regel die Wohnung durch den Buchstaben codiert und die Etage durch die angehängte Zahl. Die SKS BUS-Adresse muss jedem Teilnehmer eindeutig zugeordnet sein, d.
  • Page 22 SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK-Adapter V2 Beispiel: Soll die zweite Rufnummer von Teilnehmer 3 angewählt werden, wenn der Ruf an dessen erste Ruf- nummer nicht beantwortet wird, gibt man *21031* ein, zum Deaktivieren der Funktion z. B. *21030*, *21032*, *21033*, … oder *21039*. Das Zeitintervall, nach dem die Weiterleitung erfolgt, wird in den generellen Einstellungen festgesetzt, d.
  • Page 23 Falls die automatische Türöffnung ausgewählt ist, wird diese Funktion ausgeführt, wenn die angeklingelte SKS-Adresse bei einem Teilnehmer gespeichert ist. Diese Funktion ist sinnvoll, um z. B. zu ermöglichen, dass die Patienten einer Arztpraxis oder die Mitarbeiter einer Firma die Tür selbstständig öffnen können.
  • Page 24 SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK-Adapter V2 Eingabe Platzhalter Funktion Folgende Funktionen sind auch ohne Programmiermodus möglich: *20ii1* ii = zweistelliger Index für Teilnehmer (z. B. 00 für Rufsignalisierung aus Master, 01 für Teilnehmer 1 usw.) *20iix* ii = zweistelliger Index für Teilnehmer (z. B. 00 für Rufsignalisierung an Master, 01 für Teilnehmer 1 usw.)
  • Page 25 10.2 Service und Support Unser Supportteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um Ihre Anliegen. Unser SKS Support ist für Sie per E-Mail und Telefon erreichbar. Bitte geben Sie stets eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, Projekt- bezeichnung, Ihren Namen und Ihre Kundennummer mit an.
  • Page 26 SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK-Adapter V2 11 Entsorgungshinweise Entsorgen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll, sondern über eine Sammelstelle für Elektronikschrott. Die zuständige Sammelstelle erfragen Sie bitte bei Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Durch die separate Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwer- tung bzw.
  • Page 27 INSTALLATION INSTRUCTIONS TK Adapter V2 SKS-Kinkel Elektronik GmbH Version 1.0 Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112 Support E-Mail: support@sks-kinkel.de Document No. 97013700...
  • Page 28 SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK Adapter V2 Table of Contents Installation instructions Description 2.1 Contractual use 2.2 Features 2.3 Scope of delivery 2.4 Storage and transport 2.5 Care instructions 2.6 Modification 2.7 Safety Signalling DIP switches Terminal designation 5.1 Connection Plans 6.1 Structure plan...
  • Page 29 SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK Adapter V2 8.3 Configuration/Setting parameters via DTMF 8.3.1 Login with Master-PIN/Start programming mode 8.3.2 Create Master and Attendee 1 8.3.2.1 Master 8.3.2.2 Attendee 1 8.3.3 Delete attendees 8.3.4 General settings/further functions 8.3.5 Maximum ringing time per call 8.3.5.1 Time before redirecting...
  • Page 30: Installation Instructions

    2 Description The TK Adapter V2 connects the SKS BUS to a telephone system. Per telephone system at least one TK Adapter is needed. All telephones communicating with the TK Adapter must be suitable for DTMF. The TK Adapter needs an ana- logue connection with the telephone system.
  • Page 31: Storage And Transport

    When working on systems with 230 V alternating voltage the safety require- ments of DIN VDE 0100 must be complied with. The SKS planning guide (can be downloaded from www.sks-kinkel.de) must be followed during installation! 3 Signalling Function...
  • Page 32: Dip Switches

    Connection Connect the telephone system using an analogue connection (e.g. FON1, FON2, …) to the terminals A/B of the TK Adapters V2 and connect terminals a+/b- to the SKS BUS for power supply as described above. Attention In case the A/B line is not connected or connected incorrectly to the telephone sys- tem, a buzzing noise might occur on the SKS BUS.
  • Page 33: Plans

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK Adapter V2 6 Plans Structure plan Wiring plan Audio Indoor Station E+ E- TK-Adaptor V2 300113 a+ b- E+ E- Ta Tb telephone system (analogue port) Basis compact power a+ b- TÖ1 TÖ2 supply 300089...
  • Page 34: Mounting

    The software “TKAdapterV2PC_Vxxxx“ can either be downloaded from the SKS-Kinkel website under https:// www.sks-kinkel.de or alternatively installed from the USB stick enclosed. To do so we recommend to unpack the folder locally and then open it. Start the installation by double clicking on the file setup.exe. To complete the in- stallation the security warning popping up must be confirmed.
  • Page 35: Com Port And Login

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK Adapter V2 In the main window of the program interface there are the three tabs “Attendee” (s. image), Volume settings (s. chapter 8.2.9 Volume settings, p. 40) and TK Debug (s. chapter 8.2.10 Debug window, p. 41). The first con- figuration is done on the tab Attendee, this tab is automatically opened when starting the program.
  • Page 36: Create Master And Attendees

    “-“, “+“, “#“ and “*“. The Master does not need an SKS BUS-address as he can’t be called directly but serves only as a general forwarding destination, i. e. to divert calls at night or when absent to a switchboard. For the master the fol- lowing functions are available which are activated and deactivated by ticking them: ✓...
  • Page 37: Attendees

    Each attendee also needs a valid SKS BUS address, ranging between A1 and H24. Here usually the flat number is encoded using a Capital letter and the floor number using a number between 1 and 24. The SKS BUS address must be clearly assigned to one attendee only, i. e. each address can only be used once.
  • Page 38: Delete Attendees

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK Adapter V2 ✓ Call forwarding active By activating this function the second call number will be dialled when the call to the first number is not answered. The time interval, after which the call is redirected is determined in the general settings (see chapter 9.2.5.2).
  • Page 39: Time Before Redirection

    8.2.8.6 Automatic door opener active If the automatic door opener is activated, this function is performed when the SKS address calls is saved for one of the attendees. This function makes sense to enable for example patients of a doctor or the members of a company to open the door by themselves.
  • Page 40: History Window

    Changing the volume is possible without logging The default settings (50% for Volume DAC exit and Volume DTMF-tones and 75% for Volume telephone to SKS BUS and Volume SKS BUS to telephone) should be appropriate for most applications. The controllers should be adapted only if needed, i.
  • Page 41: Debug Window

    (i. e. both need to have at least one valid call number and attendee 1 needs a valid SKS BUS address). To start the backup either click on the disc sym- bol or click on “File” and then on “Save configu- ration”.
  • Page 42: Change Master-Pin

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK Adapter V2 To convey the configuration to the TK Adapter V2 click on “Write configuration”. 8.2.13 Change master-PIN We highly recommend to change the Master PIN after the first configuration we highly recommend to change the Master PIN and keep it in a safe place to avoid abuse.
  • Page 43: Reset Program

    “Software version“. A menu will pop up showing the actual version. The most recent version can be downloaded at any time from the SKS-Kinkel website under https://www.sks-kinkel.de. 8.2.16 Log out After the configuration of the TK Adapter V2 you must log out to end the programming mode and enable the TK- Adapter V2 to put through door calls again.
  • Page 44: Configuration/Setting Parameters Via Dtmf

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK Adapter V2 Note If the program is closed without logging out and the USB connection between per- sonal computer and TK Adapter V2 is not removed, the TK Adapter V2 will remain in programming mode for a maximum of 4 further minutes (indicated by the flashing...
  • Page 45: Create Master And Attendee 1

    2, you enter the following: *14001+110* and after that *14002#*112* The Master does not need an SKS BUS-address as he can’t be called directly but serves only as a general forwarding destination, i. e. to divert calls at night or when absent to a switchboard.
  • Page 46: Attendee

    “w“ stands for the first part (the letter) of the SKS BUS address (A to H), here a number from 1 to 8 is entered, to encode the flat in the SKS BUS address. Here 1 equals A, 2 equals B, …...
  • Page 47: Delete Attendees

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK Adapter V2 … or *21039*. The time interval after which the call is redirected is determined in the general settings i.e. the settings which are valid for the master and all attendees (see chapter 9.2.5.2 or 9.3.4.2).
  • Page 48: Answer By Button

    8.3.5.4 Automatic door opener active If the automatic door opener is activated, this function is performed when the SKS address calls is saved for one of the attendees. This function makes sense to enable for example patients of a doctor or the members of a company to open the door by themselves.
  • Page 49: Operation Via Dtmf Tones

    SKS-Kinkel Elektronik GmbH 300113 TK Adapter V2 Entry Code Function The following functions are available without programming mode: *20ii1* ii = two-digit index for attendees (e. g. 00 for No signalling of calls on master, 01 for attendee 1 etc.) *20iix* ii = two-digit index for attendees (e.
  • Page 50: Technical Data

    Our support team is happy to put their services at your disposal and provides practical assistance and advice. The SKS support team may be reached by email or phone. When contacting us please provide a description of the fault as accurate as possible, the project name, your name and your customer ID.
  • Page 51: Disposal Instructions

    We have checked the content of this document to verify that it corresponds to the hard- and software described herein. There may, however, be deviations and SKS-Kinkel Elektronik GmbH may not be held liable for a lack of conformity. The information in this document is checked regularly and necessary changes are made in subsequent issues.
  • Page 52 SKS-Kinkel Elektronik GmbH Im Industriegebiet 9 56472 Hof/ Westerwald Tel.: +49 (0) 2661 980 88 0 Fax: +49 (0) 2661 980 88 200 E-Mail: info@sks-kinkel.de Web: www.sks-kinkel.de Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112 Versionsnr. 1.0 Support E-Mail: support@sks-kinkel.de Dokumenten Art. Nr. 97013700...

Table of Contents