VGE xclear Manual page 11

Automatic fish feeder
Hide thumbs Also See for xclear:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MONTAGEANLEITUNG
1. Den Futterautomaten aus der Verpackung nehmen und auf Vollständigkeit prüfen (siehe
Teileliste).
2. Den Bügel an der Stelle befestigen, an der Sie den Futterautomaten aufhängen wollen.
3. Den Steuerkasten an der gewünschten Stelle befestigen. Beim Anbringen des
Steuerkastens daran denken, dass erst die Verkabelung und der Steuerkasten durch den
Aufhängebügel gezogen werden müssen, damit das Elektrokabel an der Gerätunterseite
hängt. Siehe Zeichnung.
4. Den Futterautomaten in den Bügel einsetzen, das gewünschte Futter einfüllen (7 Liter
Fisch-Pellets 2 - 9 mm) und den Deckel schließen.
5. Den Stecker in eine geerdete Wandsteckdose mit Erdschlussschalter stecken.
FUNKTIONEN
Der Futterautomat kann auf zwei Arten benutzt werden.
1. Interne Fütterungszeit-Einstellungen
Mit dieser Funktion (interne Einstellungen) können pro Tag bis zu 24 Fütterungen von
jeweils maximal 600 Sekunden Dauer eingestellt werden. Siehe 'Einstellungen C'.
Mit den Tasten 'up' und 'down' können Sie leicht zwischen den Einstellungen navigieren/
scrollen.
2. Externe Fütterungszeit-Einstellungen
Mit dieser Funktion (externe Einstellungen) kann der Futterautomat durch Ein- und
Ausschalten der Spannungsversorgung dosieren. Das Gerät dosiert, solange es mit
230 V Spannung versorgt wird, und schaltet sich aus, wenn die Spannung unterbrochen
wird. Diese Funktion macht es möglich, einen oder mehrere Futterautomaten manuell
oder vollautomatisch zu bedienen. Sie kann über die Bedienungstasten aktiviert und
deaktiviert werden. Zum Aktivieren und Deaktivieren der kontinuierlichen Dosierung siehe
'Einstellungen D und E'.
Erstmaliger Gebrauch
Wenn der Futterautomat zum ersten Mal eingeschaltet wird, indem man den Stecker in
die Steckdose steckt, erscheint auf dem Display '00:00'. Dies bedeutet, dass zuerst die Zeit
eingestellt werden muss. Siehe 'Einstellungen'.
Zur Beachtung! Bei einer Stromstörung/-unterbrechung werden die letzte Zeitangabe
(aktuelle Zeit) und die Dosiereinstellungen gespeichert. Wenn die Stromzufuhr
wiederhergestellt ist, erfolgt ein Neustart des Geräts mit der gespeicherten Zeit, und
die Fütterung wird zu den eingestellten Fütterungszeiten fortgesetzt. Der Unterschied
zwischen der angezeigten und der aktuellen Zeit entspricht der Dauer der Störung.
Die Fütterung erfolgt also weiterhin den Einstellungen entsprechend, jedoch zu
einem späteren Zeitpunkt. Die Zeitangabe muss manuell korrigiert werden. Siehe
'Einstellungen B'.
XCLEAR FISH FEEDER GEBRAUCHSANWEISUNG |
DE
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents