Glbiotech BeneCheck Meter Kit Manual

Front side & back side
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BeneCheck Meter Kit
BeneCheck Messgerät
Test Port
Test-Port
LCD Screen
LCD-Display
Front Button
Fronttaste
Meter (Front Side & Back Side)
Messgerät (Vorderseite & Rückseite)
UA
Meter Label
Messgeräteetikett
Battery Lid
Batterieabdeckung
Battery
Batterie
Back Setting Button
Einstellungstaste
Screw
Schraube

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BeneCheck Meter Kit and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Glbiotech BeneCheck Meter Kit

  • Page 1 BeneCheck Meter Kit Meter (Front Side & Back Side) BeneCheck Messgerät Messgerät (Vorderseite & Rückseite) Battery Lid Batterieabdeckung Test Port Test-Port Battery Batterie LCD Screen LCD-Display Back Setting Button Einstellungstaste Front Button Fronttaste Screw Schraube Meter Label Messgeräteetikett...
  • Page 2 LCD Screen Display: Information and test result display LCD-Displayanzeige: Anzeige von Informationen und Testergebnissen Result Area ① ⑩ ⑨ ⑧ Resultatsfeld Low Battery ② Schwache Batterie Temperature Icon ③ Temperatursymbol ⑦ ⑥ Unit Icon ① ④ Einheitssymbol ⑤ ② System Check ⑤...
  • Page 3 Test Strip Teststreifen Electronic Contact Bars Sample Inlet Elektronische Kontaktleisten Probeneinlass Test Mode Testmodus Code Strip: Contact Bar Code Code-Streifen: Kontaktleiste Code...
  • Page 4 Labelling and Information Etikettierung und Informationen • Use by • In-vitro diagnostic • Verwenden bis • In-Vitro-Diagnostik • Lot number • Manufactured by • Chargennummer • Hersteller • Do not re-use • Date of Manufacture • Nicht wiederverwenden • Herstellungsdatum •...
  • Page 5: Table Of Contents

    Chapter 1 Introduction ................. 1 Chapter 2 Setting the Meter Installing/ Replacing the Batteries ............2 Set the Date and Time ..............2 Code the Meter................2 Chapter 3 How to Perform a Test Perform The Test ................3-5 Chapter 4 Meter Memory Function ..............
  • Page 6: Introduction

    Introduction Chapter 1 Introduction Please read carefully before using meter kit and consult healthcare professional before making any important medical decision. Please contact your local customer service for further assistance with the product. Normal Environmental Conditions This meter designed under the following conditions: •...
  • Page 7: Setting The Meter

    Setting the Meter Chapter 2 2.1 Installing/ Replacing the Batteries This meter uses a CR2032 battery. Please remove the plastic tab under the battery before using. Note: Dispose the batteries according to your local environmental regulations. 2.2 Set the Date and Time Press Back Setting Button (3 secs) →...
  • Page 8: Chapter 3 How To Perform A Test

    • Make sure the codes on screen, code strip and strip vial label are the same. 7021 G1303190 2017/01 Uric Aci d 7021 5.8-8.6 mg/dL 0.34-0.51 mmol/L Operatio n Storage How to Perform a Test Chapter 3 Materials you need to perform a test: BeneCheck Meter/ BeneCheck Test Strip/ Lancing Device/ Lancets/ Tissue or Cotton Ball with 75% Ethanol or Disinfection Wipes 3.1 Perform the Test...
  • Page 9 Make sure the Pull the sliding Press the release Wipe off first drop Touch the blood code number is barrel till it clicks. button to sample. of blood and start sample with correct. sampling. strip. Uric Acid Fill up ok Fill up failed Note: Insufficient fill up of blood sample could lead to inaccurate or failed test result.
  • Page 10 Note: • Please finish the test within 5 minutes or the meter will turn off automatically. • The meter will not turn on if you insert the wrong end or wrong side of strip. • Marked open date on new open strip vial, do not use expired strip. •...
  • Page 11: Meter Memory Function

    Meter Memory Function Chapter 4 • Uric Acid - 180 results The latest test result will replace the oldest when the records exceed maximum memory capacity. The memories start record from M1 to M180. Directions for Checking Memories: No Test Strip in the Meter → Press Front Button (3 secs) → A Short “Beep” (Full Display on Screen) →...
  • Page 12: Control Solution Test

    Control Solution Test Chapter 5 Control solution is used to check the performance of the kit. The meter kit should be check: • When the meter and strip do not work properly. • When the test result is unusual or inconsistent. Control solution range is shown as follow: Please check your strip vial label for exact range.
  • Page 13: Care And Maintenance

    Care and Maintenance Chapter 6 6.1 Storing Your Meter and Strip Meter: • Avoid bump or violent behavior. • Do not use in extremely dry environment. It may cause static discharges. • Do not use under electromagnetic radiation, ex: electrical equipment. •...
  • Page 14: Error Message And Trouble Shooting

    Error Message and Trouble Shooting Chapter 7 Message Cause Solution • Problem with code strip. Repeat the coding procedure (Chapter 2.3) and • Problem with test strip. insert the strip again. If the problem persists, • Insert strip improperly. please contact local distributor for service. •...
  • Page 15 • Test incomplete due to Follow Chapter 3.1 and repeat the test with a removing the strip during new strip. Do not remove the strip before the measuring. test is completed. • Problem with strip. Follow Chapter 3.1 and repeat the test with the same strip.
  • Page 16: Specification

    Specification Chapter 8 Test Sample Fresh Capillary Whole Blood Measuring Time UA: 15 seconds Measuring Range UA: 3-20 mg/dL Sample Volume UA: 1 μL Storage & Transportation 4-30˚C (39-86˚F) Condition Operation Temperature 10-40˚C (50-104˚F) Storage & Transportation 10-90% Relative Humidity Memory 180 Test Results Battery Type...
  • Page 17 Contents of the Kit (please check the meter outer box for exact detail) • BeneCheck Premium Uric Acid Meter (PD-G001-3-P) (with a CR2032 3V battery) • User’s Manual • Quick Guide • Pouch • BeneCheck Uric Acid Test Strips (BK-U1)(with code card & Insert) •...
  • Page 19 Kapitel 1 Vorstellung ................... 1 Kapitel 2 Einstellung des Messgerätes Einsetzen/ Austausch der Batterien ............ 2 Datum und Zeit einstellen ..............2 Das Messgerät codieren ..............2 Kapitel 3 Einen Test durchführen Den Test durchführen ..............3-5 Kapitel 4 Speicherfunktion des Messgerätes ..........
  • Page 20: Vorstellung

    Vorstellung Kapitel 1 Vorstellung Lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme des Messgerätes diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie irgendwelche wichtigen medizinischen Entscheidungen treffen. Wenden Sie sich bitte an den örtlichen Kundendienst zwecks weiterer Unterstützung mit dem Produkt. Normale Umweltbedingungen Dieses Messgerät wurde unter den folgenden Bedingungen entwickelt: •...
  • Page 21: Einstellung Des Messgerätes

    Einstellung des Messgerätes Kapitel 2 2.1 Einsetzen/ Austausch der Batterien Dieses Messgerät verwendet eine CR2032 Batterie. Bitte entfernen Sie die Schutzfolie unter der Batterie, bevor Sie das Gerät verwenden. Hinweis: Entsorgen Sie die Batterien gemäß den örtlich geltenden Entsorgungsbestimmungen. 2.2 Datum und Zeit einstellen Drücken Sie die Einstellungstaste (3 s) →...
  • Page 22: Einen Test Durchführen

    • Stellen Sie sicher, dass der Code auf dem Display mit dem Code-Streifen und der Teststreifendose übereinstimmt. 7021 G1303190 2017/01 Uric Aci d 7021 5.8-8.6 mg/dL 0.34-0.51 mmol/L Operatio n Storage Einen Test durchführen Kapitel 3 Materialien, die Sie für die Durchführung des Tests benötigen: BeneCheck Messgerät/ BeneCheck Teststreifen/ Stechhilfe/ Lanzetten/ Taschentücher oder Wattepads, getränkt mit 75 % Ethanol oder Desinfektionstücher 3.1 Den Test durchführen...
  • Page 23 Die Codenummer Die Schiebehülse Den Auslöser Den ersten Die Blutprobe drücken, um die überprüfen. ziehen bis es klickt. Blutstropfen mit dem Streifen Probeentnahme zu abwischen und berühren. starten. dann die Probe entnehmen. Harnsäure Füllung ok Füllung nicht ok Hinweis: Eine unzureichende Füllung der Blutprobe kann zu ungenauen oder falschen Testresultaten führen.
  • Page 24 Hinweis: • Bitte beenden Sie den Test innerhalb von 5 Minuten, da sich sonst das Messgerät automatisch ausschaltet. • Das Messgerät schaltet sich nicht ein, wenn Sie das falsche Ende oder die falsche Seite des Streifens eingeführt haben. • Notieren Sie das Öffnungsdatum auf der Teststreifendose. Verwenden Sie keine abgelaufenen Streifen.
  • Page 25 Speicherfunktion des Messgerätes Kapitel 4 • Harnsäure - 180 Resultate Wenn alle Speicherplätze belegt sind, überschreibt das aktuelle Testresultat den ältesten Messwert. Der Speicher zeichnet von M1 bis M180 auf. Anweisungen für die Überprüfung des Speichers: Kein Teststreifen im Messgerät → Drücken Sie die Fronttaste (3 s) → Ein kurzer “Piep”(Volle Anzeige auf dem Display) →...
  • Page 26: Kontrolllösungstest

    Kontrolllösungstest Kapitel 5 Die Kontrolllösung wird zur Leistungsüberprüfung des Kits verwendet. Das Kit sollte überprüft werden: • Wenn das Messgerät und der Streifen nicht korrekt funktionieren. • Wenn die Testresultate ungewöhnlich oder widersprüchlich sind. Kontrolllösungsbereich wird wie folgt angezeigt: Sie finden die exakten Angaben auf dem Etikett Ihrer Teststreifendose. Zielbereiche Kontrolllösung LV1 EB13120901 G1303190...
  • Page 27: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Kapitel 6 6.1 Lagerung Ihres Messgerätes und Streifen Messgerät: • Vermeiden Sie Stöße oder Gewalteinwirkung. • Nicht in extrem trockener Umgebung verwenden. Dies könnte zu statischen Entladungen führen. • Nicht unter Einwirkung elektromagnetischer Strahlung verwenden, z. B. durch elektrische Geräte.
  • Page 28: Fehlermeldung Und Problembehebung

    Fehlermeldung und Problembehebung Kapitel 7 Meldung Fehlerursache Lösung • Problem mit dem Code-Streifen. Wiederholen Sie die Codierung (Kapitel 2.3) • Problem mit dem und legen Sie den Streifen erneut ein. Wenn Teststreifen. die Fehlermeldung weiterhin auftritt, wenden • Streifen ist falsch eingelegt. Sie sich bitte an den örtlichen Händler.
  • Page 29 • Test nicht komplett, da Lesen Sie Kapitel 3.1 und wiederholen Sie den der Streifen während der Test mit einem neuen Streifen. Den Streifen Messung entfernt wurde. nicht entfernen, bevor der Test beendet ist. • Problem mit dem Streifen. Lesen Sie Kapitel 3.1 und wiederholen Sie den Test mit dem gleichen Streifen.
  • Page 30: Spezifikationen

    Spezifikationen Kapitel 8 Testprobe Frisches kapillares Vollblut Messzeit UA: 15 Sekunden Messbereich UA: 3-20 mg/dL Probenmenge UA: 1 µL Lagerungs- & 4-30 ˚C (39-86 ˚F) Transportbedingungen Betriebstemperatur 10-40 ˚C (50-104 ˚F) tolerierbare relative Luftfeuchtigkeit 10-90 % (Lagerung und Transport) Speicher 180 Testresultate Batterietyp Eine 3V (CR2032) Lithium-Batterie...
  • Page 31 Inhalt des Kits (Genaue Angaben finden Sie auf der Außenschachtel des Messgerätes) • BeneCheck Premium Harnsäure Messgerät (PD-G001-3-P) (mit einer CR2032 3V Batterie) • Bedienungsanleitung • Kurzanleitung • Etui • BeneCheck Harnsäure-Teststreifen (BK-U1) (mit Code-Streifen & Bedienungsanleitung) • Stechhilfe • Lanzetten (Informationen zum Hersteller entnehmen sie bitte der Packung.) Optional (nicht im Standardset enthalten;...

Table of Contents

Save PDF