INHALT 1. Einleitung 2. Beschreibung 2.1 Technische Daten 2.2 Abmessungen 3. Installation und Anschluss 3.1 Installation des Systems 3.2 Platzierung der Wärmepumpe 3.3 Wie nah sollte die Wärmepumpe am Schwimmbad stehen? 3.4 Verrohrung der Wärmepumpe 3.5 Elektrischer Anschluss der Wärmepumpe 3.6 Die erste Inbetriebnahme 4.
1. Einleitung Um unseren Kunden die bestmögliche Qualität, Zuverlässigkeit und Einsatzvielseitigkeit bieten, wurde dieses Produkt nach strengen Produktionsrichtlinien gefertigt. Diese Bedienungsanleitung beinhaltet alle nötigen Informationen über die Installation, Bedienung, Wartung und Pflege, Fehlerbeseitigung und das Entleeren der Wärmepumpe. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie die Wärmepumpe in Betrieb nehmen.
3. INSTALLATION und ANSCHLUSS 3. 1. Installationszeichnung Installationspunkte: Der Hersteller liefert nur die Hauptanlage und die Wassereinheit. Die anderen benötigten Einbauteile der Zeichnung sind nötig um die Pumpe zu installieren und müssen vom Benutzer oder Installateur gestellt werden. Achtung: Bitte beachten Sie die folgenden Schritte wenn Sie die Pumpe erstmals in Betrieb nehmen: 1.
3. INSTALLATION UND ANSCHLUSS 3.2. Installationsplatz der Pumpe Diese Wärmepumpe funktioniert fehlerfrei in jeder Umgebung bei Beachtung der folgenden Punkte: 1 Frischluft 2. Strom 3. Schwimmbadfilterverrohrung Die Wärmepumpe könnte praktisch in jeder Außenumgebung installiert werden. Für Indoorpools kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Im Gegensatz zu Gas Heizern hat die Pumpe keinerlei Probleme mit dem Luftansaugen oder mit der Zündflamme bei windiger Umgebung.
3. INSTALLATION UND ANSCHLUSS 3.4 Verrohrung der Wärmepumpe Die Wärmepumpe ohne Titanwärmetauscher benötigt keine spezielle Verrohrungsarrangements nur einem Bypass. (Bitte stellen Sie die Durchflussrate nach dem Typenschild ein) Der Wasserdruckabfall ist weniger als 10kPa bei max. Flussrate. Ab hier besteht eine Restwärme oder Flammentemperatur. Die Wärmepumpe benötigt keine Kupferwärmeableiter-Verrohrung.
3. INSTALLATION UND ANSCHLUSS 3.5 Elektrischer Anschluss der Wärmepumpe Merke: Obwohl der Wärmetauscher elektrisch vom Rest der Anlage isoliert ist, verhindert dies lediglich, dass der Strom ins Schwimmbadwasser gelangt oder von dort aufgenommen werden kann. Es ist zwingend erforderlich, dass die Anlage zusätzlich geerdet wird um sich vor Kurzschlüssen innerhalb der Wärmepumpe zu schützen.
Page 10
4. GEBRAUCH UND FUNKTION 4.1 Funktion des Kabel-Controllers Main display area= Hauptdisplay Aux. display area = Zusatzmenü 1.Tastenfunktion No. = Nr. Funktion: ON/OFF = Mit Betätigung dieser Taste starten oder stoppen Sie die Anlage, beenden die aktuelle Funktion oder können zur nächst höher gelegenen Bedienfunktion zurückkehren. MODE= Mit Betätigung dieser Taste wechselt können Sie zwischen den einzelnen Modi wechseln oder festgelegte Parameter speichern.
Page 11
4. BEDIENUNG UND FUNKTION 2) Display Funktionen Symbol= Symbol Meaning= Bedeutung Function = Funktion Cooling= Kühlen wird angezeigt, wenn die Anlage kühlt Heat = Heizen= wird angezeigt, wenn die Anlage heizt und blinkt, wenn die Anlage enteist Automatic= Automatik= wird angezeigt, wenn die Anlage sich im automatischen Modus befindet Electric Heater= Elektro Heizer= wird angezeigt, wenn die Anlage im Elektro-Heizer Modus betrieben wird.
Page 12
Inlet Water= Eingangswasser= wird angezeigt, wenn das Hauptdisplay die Temperatur des eingehenden Wassers anzeigt (gemessener Wert) Outlet Water = Ausgangswasser= wird angezeigt, wenn das Hauptdisplay die Temperatur des ausgehenden Wassers anzeigt (gemessener Wert) Temperature= Temperatur= wird angezeigt, wenn das Haupt-oder Zusatzdisplay die Temperatur anzeigen.
Page 13
4. BEDIENUNG UND FUNKTION 4.2. Bedienung des Controllers 4.2.1. An- und Ausschalten Auf der Bedienfläche drücken Sie 0,5 Sek. lang (Grafik) , dann startet die Anlage und das Zusatzdisplay zeigt die Ausgangswassertemperatur an. Bei laufendem Betrieb drücken Sie (Grafik) für 0,5 Sek. dann schaltet sich die Anlage ab und das Zusatzdisplay zeigt OFF an. Achtung: Die Befehle zum Start oder zum Abschalten können nur im Hauptmenü...
Page 14
4. BEDIENUNG UND FUNKTION 4.2.3.Temperatureinstellung Drücken Sie im Hauptmenü (Pfeil hoch) oder (Pfeil runter) und die aktuell eingestellte Zieltemperatur beginnt aufzublinken. Drücken Sie dann (Pfeil hoch) um die gewünschte Temperatur zu erhöhen und (Pfeil runter) um die gewünschte Temperatur zu verringern. Drücken Sie MODE/SET damit können Sie den gewählten Wert abspeichern und gelangen zum Hauptmenü...
Page 15
4. BEDIENUNG UND FUNKTION Hour = Stunde Minute = Minute Flashing = Blinken Press = Drücken Sie Press (Uhrgrafik) to save hour value = Drücken Sie (Uhrengrafik um die Stundeneinstellung zu speichern Press (Uhrgrafik) to save minute value = Drücken Sie (Uhrengrafik um die Minuteneinstellung zu speichern...
Page 16
4 BEDIENUNG UND FUNKTION 4.2.5. Timerprogrammierung Drücken Sie im Hauptmenü (Uhrgrafik) und halten Sie die Taste für 2 Sek. gedrückt bis „On“ aufblinkt. Nun können Sie den Timer anstellen ( dies bedeutet, die Anlage wird nun zeitgesteuert) Dann drücken Sie (Uhrgrafik) wieder für 2 Sek. und „Off“ blinkt auf. So kann der Timer ausgestellt werden. Wenn Sie die Timerabstellung rückgängig machen wollen, dann drücken Sie (On-Grafik) während „Off“...
Page 17
4. BEDIENUNG UND FUNKTION Flashing= blinkend Press= drücken The timer in and off has been set= Der Timer wurde an/aus gestellt.
Page 18
4. BEDIENUNG UND FUNKTION 4.2.6. Löschen der Timereinstellung Drücken Sie (Uhrgrafik) für 2 Sek. danach blinkt die Anzeige „ON“. Nun können Sie (On-Grafik) drücken um die Einstellung des eingeschalteten Timers löschen. Zum Beispiel: The Timer on/off has been set = Der Timer wurde an/ausgestellt On is flashing = On blinkt Off is flashing =Off blinkt Press for 2 s = Drücken Sie für 2 Sekunden...
Page 19
4. BEDIENUNG UND FUNKTION 4.2.4. Sperrung der Tastatur Um eine Fehlfunktion zu verhindern, sperren Sie bitte nach jeder Parametereinstellung die Tastatur. Im Hauptmenü drücken Sie (on-Grafik) für 5 Sekunden und die Tastatur ist gesperrt. Wenn die Tastatur gesperrt ist, drücken Sie (on-Grafik) für 5 Sekunden, danach ist die Tastatur wieder entsperrt.
Page 20
4 BEDIENUNG UND FUNKTION 4.4. Fehleraufstellung Häufige Fehlerursachen und Lösungen Fehlfunktion Display Fehlerursache Lösung Eingangswassertemperatur- Der Eingangswassertemperatur-Sensor ist Prüfen Sie den Sensor oder Sensor fehlerhaft offen oder hat einen Kurzschluss tauschen Sie den Sensor aus Ausgangswassertemperatur- Der Ausgangswassertemperatur-Sensor ist Prüfen Sie den Sensor oder Sensor fehlerhaft offen oder hat einen Kurzschluss tauschen Sie den Sensor aus...
Page 21
5. WARTUNG UND INSPEKTION 1. Überprüfen Sie den Wasserzu- und ablauf häufiger. Stellen Sie sicher, dass zu jedem Zeitpunkt dem System genügend Wasser und frische Ansaugluft zur Verfügung stehen. Die Leistung und die Zuverlässigkeit der Wärmepumpe hängt davon ab. 2. Die Umgebung der Wärmepumpe sollte trocken, sauber und gut belüftet sein. Reinigen Sie den Wärmetauscher regelmäßig um einem guten Wärmeaustausch zu erzielen und Energie zu sparen.
Page 22
6. ANHANG 6.1 Anschluss der PCB –Darstellung Anschlusserklärungen Symbol Bedeutung OUT1 Kompressor-System 1 (222-230 VAC) OUT2 Wasserpumpe (222-230 VAC) OUT3 4-Wege-Ventil (222-230 VAC) OUT4 Ventilator Motor (222-230 VAC) OUT5 Keine Nutzung AC-N Neutrales Kabel NET GND 12 V Kabelcontroller DI01 GND An/Aus-Schalter (Strom) DI02 GND Strömungsschalter...
Page 23
6. ANHANG Warnungen und Hinweise: 1. Diese Anlage kann nur durch qualifizierte Personen oder durch einen autorisierten Händler repariert werden ( Europäischer Markt) 2. Diese Anlage ist nicht für den Gebrauch durch Personen mit eingeschränkter motorischer, physiologischer und mentaler Fähigkeit bestimmt. Dies gilt auch für die Nutzung durch Kinder oder durch Personen ohne hinreichende Bediener-Qualifikationen.
Page 24
6. ANHANG 6.2. Kabel Spezifikationen 1. Einphasige Anlage Nameplate max current = Typenschild Angabe Phase line = Phasenlinie Earth line = Erdungslinie MCB= Creepage protector= Signal linie= Signal Linie 2. Dreiphasige Anlage: Nameplate max current = Typenschild Maximal-Angabe Phase line = Phasenleitung Earth line = Erdungsleitung MCB= Creepage protector= Kriechstromschutz...
Page 26
SWIMMING POOL HEAT PUMP UNIT Installation & Instruction Manual...
Page 27
CONTENTS 1. Preface 2. Specifications 2.1 Performance Data of Swimming Pool Heat Pump Unit 2.2 Dimensions for Swimming Pool Heat Pump Unit 3. Installation and Connection 3.1 Installation of System 3.2 Swimming Pool Heat Pumps Location 3.3 How Close to Your Pool? 3.4 Swimming Pool Heat Pumps Plumbing 3.5 Swimming Pool Heat Pumps Electrical Wiring 3.6 Initial Start-up of the Unit...
1. PREFACE In order to provide our customers with quality, reliability and versatility, this product has been made to strict production standards. This manual includes all the necessary information about installation, debugging, discharging and maintenance. Please read this manual carefully before you open or maintain the unit. The manufacture of this product will not be held responsible if someone is injured or the unit is damaged, as a result of improper installation, debugging, or unnecessary maintenance.
2.SPECIFICATION 2.1 Performance data of Swimming Pool Heat Pump Unit *** REFRIGERANT : R410A UNIT Mida.Shine 8 Mida.Shine 10 Mida.Shine 13 Heating capacity 12.5 Btu/h 26615 32415 42652 Heating Power Input 1.56 2.36 Running Current 10.72 Power Supply 230V /50Hz...
3.INSTALLATION AND CONNECTION 3.1 Installation illustration Valve Chlorinator cell Water outlet Water supply Pool Water inlet Sand filter Water pump (or other type filter) Installation items: The factory only provides the main unit and the water unit; the other items in the illustration are necessary spare parts for the water system ,that provided by users or the installer.
3.INSTALLATION AND CONNECTION 3.2 Swimming Pool Heat Pumps Location The unit will perform well in any outdoor location provided that the following three factors are presented: 1. Fresh Air - 2. Electricity - 3. Pool filter piping The unit may be installed virtually anywhere outdoors. For indoor pools please consult the supplier.
3.INSTALLATION AND CONNECTION 3.4 Swimming Pool Heat Pumps Plumbing The Swimming Pool Heat Pumps exclusive rated flow titanium heat exchanger requires no special plumbing arrangements except bypass(please set the flow rate according to the nameplate). The water pressure drop is less than 10kPa at max. Flow rate. Since there is no residual heat or flame Temperatures, The unit does not need copper heat sink piping.
3.INSTALLATION AND CONNECTION 3.5 Swimming Pool Heat Pumps Electrical Wiring NOTE: Although the unit heat exchanger is electrically isolated from the rest of the unit, it simply prevents the flow of electricity to or from the pool water. Grounding the unit is still required to protect you against short circuits inside the unit.
4. USAGE AND OPERATION 4.1. Function of wire controller Main display area TEMP MODE TEMP Aux. Display area 1 Button function NO Symbol Name Function Press this button can start up or shut down the unit, cancel the current operation or back to the upper On/off interface Press this button can switch modes or save...
Page 36
4. USAGE AND OPERATION 2 Display function Symbol Meaning Function Cooling It is showed when the unit in cooling mode. It is showed when the unit in heating mode and flashed Heating in defrosting. Automatic It is showed when the unit in automatic mode. It is showed when the unit in electric-heating mode.
Page 37
4. USAGE AND OPERATION The controller usage 4.2.1 Starting up and shutting down In the off interface, press" " for 0.5s can start up the unit, and aux. display-area shows water outlet temperature; In the running interface, press" " for 0.5s can shut down the unit and aux.
Page 38
4. USAGE AND OPERATION 4.2.3 Temperature setting In the main interface press and the current mode target-temperature flashes, then press to increase the temp.value, or press to decrease it. Press MODE can save setting parameter and back to the main interface Press can not save setting parameter but back to the main interface Attention If there is no operation for 5s system would remember parameter setting and...
Page 39
4. USAGE AND OPERATION Hour minute Flashing TEMP TEMP Press MODE MODE TEMP TEMP Press Flashing Flashing Press TEMP TEMP MODE MODE TEMP TEMP Press to save hour Flashing Flashing value setting Press TEMP TEMP MODE MODE TEMP TEMP Press to save minute value setting TEMP MODE...
Page 40
4. USAGE AND OPERATION 4.2.5 Timer setting In the main interface press hold on 2 seconds and "on" is flashing, at this time, you can set the timer on means the unit timer is on then press again and hold on 2 seconds and "off"...
Page 41
4. USAGE AND OPERATION Flashing Flashing Flashing TEMP Press TEMP MODE MODE TEMP TEMP Press Flashing Flashing Flashing Flashing TEMP TEMP MODE MODE Press TEMP TEMP Press The timer on and off has been set Flashing Flashing TEMP TEMP Press MODE MODE TEMP...
Page 42
4. USAGE AND OPERATION 4.2.6 Cancel the timer setting Press for 2s and "ON" is flashing at this time, press to cancel the setting of timer on; It is the same way to cancel the setting of timer off . For example The timer on/off has been set "ON"...
4. USAGE AND OPERATION 4.2.4 Keyboard lock To avoid mis-operation, please lock the controller after parameter setting. At the main interface, press for 5 seconds, the keyboard will be locked. When the keyboard is locked, press for 5 seconds, the keyboard will be unlocked.
4. USAGE AND OPERATION 4.4.Malfunction Table The common failure cause and solution. Display Malfunction Cause Solution The water inlet temp. Sensor Check or change the water Water inlet temp. Sensor failure is open or short circuit inlet temp. Sensor Check or change the water The water outlet temp.
5. MAINTENANCE AND INSPECTION Check the water supply device and the release often. You should avoid the condition of no water or air entering into system, as this will influence unit's performance and reliability. You should clear the pool/spa filter regularly to avoid damage to the unit as a result of the dirty of clogged filter.
6.APPENDIX 6.1 Connection of PCB illustration OUT1 OUT2 CN19 AI06 OUT3 AI05 OUT4 PC1001 PC1001 AI04 OUT5 AI03 AC-N AI02 AI01 CN16 Connections explanation Symbol Meaning OUT1 Compressor of system1 220-230VAC Water pump 220-230VAC OUT2 OUT3 4way valve 220-230VAC OUT4 Fan motor 220-230VAC OUT5 No use...
Page 47
6.APPENDIX Caution & Warning 1. The unit can only be repaired by qualified installer centre personnel or an authorised dealer. for Europe market 2. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
Page 48
6.APPENDIX 6.2 Cable specification Single phase unit Nameplate Creepage protector Signal line maximum Phase line Earth line current No more 2 1.5mm 1.5mm 30mA less than 0.1 sec than 10A 2 2.5mm 2.5mm 30mA less than 0.1 sec 10~16A 2 4mm 30mA less than 0.1 sec 16 ~25A 2 6mm...
Need help?
Do you have a question about the Shine 8 and is the answer not in the manual?
Questions and answers