· Batterien aus der Fernsteuerung nehmen, wenn sie nicht im Einsatz ist.
· Diese Bedienungsanleitung bitte aufbewahren
Produkteigenschaften: Flugzeit: ca. 910 Minuten (Batterien/Akkus sind besonders leistungsstark
nach mehreren Lade und Entladevorgängen). Reichweite der Fernsteuerung: ca. 3 Meter. Stromver
sorgung Modell: DC 3,7 V/ 0,37Wh / 1x3,7V aufladbarer LiIonAkku (integriert) Kapazität: 90mAh:
Fernsteuerung: DC DC 6V / 2x1,5V "AA" (Batterie nicht mitgeliefert)
FernSteuerung
1. On/OffSchalter
2. Batteriefach
abdeckung
3. Schablonen
Halterung
4. Ladekabel
5. Polaritätsanzeige
1.
1. Die Batteriefachabdeckung der Fernsteuerung aufschrauben und öffnen. Vier Batterien mit der
richtigen Polarität einlegen. Die Batteriefachabdeckung wieder schließen.
2. Das Ladekabel vorsichtig herausnehmen. Das Ladekabel mit dem Ladelkabelanschluss auf der
Unterseite des FlyBalls verbinden. Der Stecker muss sich leicht in die Ladebuchse stecken lassen
KEINE GEWALT ANWENDEN. Wird der Stecker nicht richtig in die Ladebuchse gesteckt, kann der
FlyBall beschädigt werden und unter Umständen Verletzungsgefahr bestehen. Sobald der Ladevor
gang läuft, leuchtet die LED des Balls rot. Nach ca 3545 Minuten ist der FlyBall aufgeladen. Die
Ladeanzeige erlischt, wenn der Ladevorgang beendet ist. Nach dem Laden das Ladekabel
vorsichtig vom Ball trennen. Der Ball hat nun Power für ca. 68 Minuten.
3. Schiebe Sie die Schablone vorsichtig in die dafür bestimmte Halterung am Sender rein. Diese dient
sehr gut dazu, um den Ball zu steuern.
1.
2.
2
SicherheitShinweiSe
3.
1.
2.
Vorbereitung
bedienung
1. Den On/ Off Schalter des FlyBalls auf "On" stellen.
2. Jetzt halten Sie den Ball in der Hand, sodass der Ball mit den
Rotorblättern nach oben steht. Danach drücken Sie einmal den On/Off
Schalter der Fernsteuerung (Abb. 2). Die Rotorblätter starten sofort und
Sie können den Ball loslassen. Unten am Ball befindet sich ein
Näherungssensor. Dieser erkennt den Abstand zum Untergrund und
schaltet automatisch in den zweiten Gang, das Model steigt selbständig
ca. einen Meter und fällt danach leicht ab, bis der Näherungssensor den
Untergrund wieder erkennt und automatisch ca. einen Meter aufsteigt.
3. Sobald das Model nicht mehr richtig aufsteigt, ist der Akku schwach und
sollte aufgeladen werden.
Achtung: Bitte versuchen Sie niemals den FlyBall in der Luft zu greifen.
Sobald Sie den Ball nicht mehr unter Kontrolle haben oder diesen
ausschalten möchten, drücken Sie ein zweites mal den On/Off Schalter an
der Fernsteuerung und die Rotorblätter schalten sich sofort aus. Nun auch
den ON / Off Schalter des FlyBalls auf "Off" schalten.
4.
1. Ladekabel anschluss
2. On / OffSchalter
5.
2.
FLybALL
1.
3.
2.
Need help?
Do you have a question about the Control HELICOPTER FLYBALL and is the answer not in the manual?
Questions and answers