Download Print this page

König Electronic KN-MICW440 Manual page 15

Wireless microphone system

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Schalten Sie den Sender und das Hi-Fi-Gerät (Verstärker, Bandgerät usw.) an.
4. Stellen Sie den Kanal des Senders auf den Kanal des Empfängers ein.
5. Spielen Sie das Instrument zur Überprüfung ab, und stellen Sie die Leistung am
Audiomischpult oder Verstärker ein.
Technische Daten:
Empfänger
Frequenzbereich
Frequenzstabilität
Empfangsempfindlichkeit
Spiegelwellendämpfung und
Unterdrückung von Nebenempfangsstellen
Trennschärfe
Modulation
Zwischenfrequenz
Tonsignal
Störabstand
NF-Frequenzgang
Klirrfaktor
Stromversorgung
Audioausgang
Stromverbrauch
Mikrofon/Bodypack-Sender
Frequenzbereich
HF-Ausgangsleistung
Oszillator
Frequenzstabilität
Maximale Abweichung
Nebenwellenaussendung
Klirrfaktor
Mikrofon
Tonsignal
Batterie/Akku
Stromverbrauch
UHF-Band 863-865 MHz
± 0,005%
Bei 8 dBμV Störabstand über 80 dB
80 dB minimal
>50 dB
FM
1.: 243,95 MHz; 2.: 10,7 MHz
32,768 kHz
> 94 dB, bei 48 kHz Abweichung und 60
dBμV Antenneneingang
80 Hz bis 12 kHz (±3 dB)
Weniger als 1,0% (bei 1 kHz)
DC 12 V
Symmetrische und unsymmetrische
Ausgänge für Einkanal / Schaltdiversität
(Mikrofon = -20 dB / Leitung = 0 dB)
110 mA
UHF-Band (863-865 MHz)
10 mW (max.)
PLL-Synthesizer, 16 Kanäle auswählbar
± 0,005%
±48 kHz mit Begrenzungskompressor
> 60 dB unterhalb der Trägerfrequenz
<1 % (bei 1 KHz)
Richtelektretkondensator
32,768 kHz
DC 1,5 V x 2 Trockenbatterien oder
aufladbare NiMH-Akkus der Größe AA
110 mA
15

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Kn-micw450