Page 1
MANUALE USO E MANUTENZIONE USE AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS NOTICE DE MODE D’EMPLOI ET D’ENTRETIEN GEBRAUCHS- UND WARTUNGSHANDBUCH MANUAL DE USO Y MANUTENCIÓN...
INHALT Wichtige Sicherheitshinweise Tabelle der Plaketten Beschreibung der Maschine Betrieb der Maschine Bewegung der Maschine Installation der Maschine 6.1 Hinweise 6.2 Platzbedarf der Maschine 6.3 Aufstellen der Maschine 6.4 Freiräume 6.5 Montage der Maschine 6.6 Befestigung der Fernschalttafel 6.7 Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen 6.8 Reinigung Anschluss der Maschine an die Energieversorgung 7.1 Anschluss an das Stromnetz...
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und für Ihre Entscheidung für ein Produkt von Uniblock. Bitte lesen Sie dieses extra abgefasste Heft mit Ratschlägen und Hinweisen für eine korrekte Installation, Gebrauch und Wartung des Produkts; so können Sie alle Eigenschaften der Maschine am besten ausnutzen. 1.
Page 4
Schaugläser, Mindestpegelanzeiger Flanschkupplungen werden Hilfe abmontierbaren · Verbindungen am Sammler oder Abscheider fixiert. Soweit vorhersehbar, halten die Dichtungen normalerweise die Druck-, Temperatur- und Flüssigkeitsauswirkungen aus. Bei abmontierbaren Verbindungen mit Dichtungen, zum Beispiel Schaugläser und Flanschen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich diese auf Grunde der Eigenschaften der Dichtungen verschieben und ihre Fassung verlieren.
2 Tabelle der Plaketten Modello Model Baujahr ZANOTTI S.p.A. Einheitscode “ZANOTTI” Via Martin L. King, nr. 30 Matrikelnummer 46020 PEGOGNAGA (Mantova) - Italy Spannung Modello Model Absorption Betrieb Matricola Serial Number Maximale Absorption Tensione V/Ph/Hz Voltage Assorbimento Marcia Anlassabsorption Run Absorption...
Beschreibung der Maschine Die Einheiten der Baureihe BX sind luft- oder wassergekühlte (wahlweise) Kühlgruppen in Einzelblockversion und bestehen aus: 1. einer außerhalb der Zelle installierten Kondensierungseinheit 2. einem Isolierstopfen zwischen dem Kondensierungs- und dem Verdampferteil 3. einem in der Zelle installierten Verdampferteil 4.
Aufpassen, dass keine Schwankungen durch eine zu hohe Hubgeschwindigkeit der verpackten Maschine verursacht werden, da die Maschine sonst herunter fallen könnte. 6. Installation der Maschine 6.1 Hinweise Der Hersteller hat entsprechende Warn- und Achtungschilder mit den Hinweisen in der Tabelle vorgesehen 6.2 Platzbedarf der Maschine 1070 1070...
6.4 Freiräume Für einen korrekten Einsatz der Maschine sowie für eine unkomplizierte Wartung unter Sicherheitsbedingungen ist vorgesehen, dass die Installation in einer Position ausgeführt wird, bei der die Mindestfreiräume für die Öffnung der Maschine eingehalten werden. 6.5 Montage A) An der Zellenwand eine Bohrung mit den passenden Abmessungen ausführen, siehe Abbildungen oben.
Page 9
Fixierung mit Sicherheitsverschluss Die selbstblockierenden Muttern „A“, die den Kompressor fixieren, werden angezogen (Abb. C). Vor Inbetriebnahme der Maschine müssen sie bis auf eine Distanz von 2 mm zwischen Mutter und Unterlegscheibe gelockert werden (Abb. D) und die Sicherheitsverschlüsse „B” müssen entfernt werden. Fixierung mit Manschetten Vor Anschalten der Maschine müssen die selbstblockierenden Muttern (1), die den Kompressor einspannen, gelockert werden, sodass eine Distanz von 2 mm zur darunter liegenden Unterlegscheibe (2) geschaffen wird.
Diese Operation muss besonders vorsichtig durchgeführt werden, um eventuelle Verstopfungen mit Eis zu vermeiden. Für den Anschluss kann man eine Kunststoffleitung (1) mit entsprechendem Durchmesser verwenden, der nicht kleiner ist, als der am Ausgang der Maschine; dazu schafft man ein Siphon (2) im unteren Teil und verhindert das Einfließen von Warmluft in die Zelle durch den Abfluss.
Automatisch funktionierende Hochdruckwächter (nur für Gruppen, in denen diese vorgesehen sind): Schutz gegen zu hohen Druck. HINWEISE Die Schutzvorrichtungen wurden vom Hersteller zum Schutz des Bedieners während der Durchführung seiner Arbeit angebracht 6.8 Reinigung der Maschine Die Maschine sorgfältig reinigen, Staub und Fremdkörper sowie Verschmutzungen, die sich eventuell während der Bewegung abgelagert haben, entfernen;...
Gerätes sein. Der Mindestdruck für eine gute Wasserzirkulation muss mindestens 1 bar betragen. 8 Elektrische Steuerungen 8.1 Steuer- und Kontrollschalttafel Die Maschinen der Baureihe BX haben je nach Maschinenmodell und Betriebsfunktionen unterschiedliche Steuerschalttafeln. In Folge die verwendeten, nicht konventionellen Piktogramme mit entsprechender Beschreibung. Spannung...
Alarm Vorheizung Ein-/ Ausschalter Hauptschalter Kompressor Durchzuführende Kontrollen, Einstellungen und Registrierungen Vor dem Einschalten des Gerätes, prüfen Sie, ob: - die Sperrschrauben fest verschraubt sind. - die elektrischen Anschlüsse richtig ausgeführt sind. Wenn Sie das Gerät öffnen, prüfen Sie, ob: - im Innern des Gerätes kein Werkzeug vergessen wurde.
Abtaukreislauf kontrollieren kann. Die Beschreibung der Funktionen ist dem vorliegenden Gebrauchshandbuch beigefügt. Elektrischer Schaltplan der Maschine Die Maschinen der Baureihe BX zeichnen sich durch eine besondere elektrische Anlage aus, deren Schaltplan dem vorliegenden Gebrauchs- und Wartungshandbuch beigefügt wird. Wartung und Reparatur Eine angemessene Wartung ist ein entscheidender Faktor für eine längere Lebensdauer der...
Page 15
1. Im Falle von unregelmäßigem Betrieb der Anlage, durch den eigens hierfür vorgesehenen Flüssigkeitsanzeiger beim Thermostatventil das Kühlgas kontrollieren (diese Kontrolle wird bei laufender Maschine bei Zellentemperatur um den geforderten Wert ausgeführt). Normalerweise präsentiert sich der Anzeiger klar, bei zu wenig Gas jedoch ist die ständige Anwesenheit von Luftblasen zu bemerken. 2.
Page 16
c) Öldruckwächter - manuelle Rückschaltung (nur im Fall, wenn die Kompressoren mit Ölpumpe ausgestattet sind). Er spricht zum Schutz der mechanischen Kompressorteile bei Ausfall des Schmiermittels in folgenden Fällen - Ölfilter verstopft - sehr unreines Öl - kaltes Öl gemischt mit Kühlflüssigkeit. Für die Rückschaltung den auf dem Druckwächter befindlichen Druckknopf betätigen, jedoch nicht eher als 10 Minuten nach dem Eingriff.
h) Geschwindigkeitskompensator Kondensatorventilatoren (wahlweise). Elektronisches System für die Kontrolle der Geschwindigkeit der Kondensatorventilatoren. Im Falle von Schäden am System folgendes tun: - Hauptschalter ausschalten - den elektrischen Schaltschrank öffnen - im Schaltschrank befindet sich der Schalter „Geschwindigkeitskompensator“. Diesen Schalter von Hand auf Position (1) stellen - den elektrischen Schaltschrank schließen und die Betriebsfähigkeit des Aggregats wiederherstellen - sobald möglich, den Geschwindigkeitskompensator auswechseln...
Page 18
LEGENDA SCHEMA ELETTRICO - WIRING DIAGRAM LEGENDE SCHEMA ELECTRIQUE – SCHALTPLANLEGENDA LEYENDA ESQUEMA ELECTRICO - LEGENDA ESQUEMA ELECTRICO REGULADOR TEMPERATURA REFRIGERANTE ENTFEUCHTUNGSHEIZUNG SONDA TEMPERATURA AMBIENTE REGULADOR DE TEMPERATURA DO GAS RESISTENCIA DESHUMIDIFICACION ROOM SENSOR RESISTêNCIA DESUMIDIFICAÇãO SONDE CHAMBRE FROIDE RAUMSONDE MODULO PROTEZIONE COMPRESSORE SONDA CAMARA COMPRESSOR PROTECTION CARD...
Page 19
THERMOCONTACT PROTECTION FUSIBLE THERMOSTAT FUSIBLE AUX.PANEL EVAP. VENTILATEUR EVAP. M10 THERMOSTATSICHERUNG FUSíVEL AUXILIAR DO QUADRO EVAPORADOR THERMOKONTAKT ZUM VERDMF.- FUSIBLE TERMOSTATO VENTILATORSCHUTZ M10 FUSíVEIS DO TERMOSTATO TERMOCONTACTO DE PROTECCION FUSIBILE CENTRALINA ELETTRONICA VENTILADOR EVAP. M10 TERMOSTATO - CONTROLLORE ELETTRONICO ELECTRONIC CONTROL PANEL FUSE TERMOCONTATO VENTILADOR DO EVAP.
Need help?
Do you have a question about the BX and is the answer not in the manual?
Questions and answers