Page 2
Typenschlüssel Typenschlüssel Grundausführung Ausführung mit Ex-Ausführung Ex-i Ausführung Zusatzfunktion ABC XXX ABC XXX-YYY Ex-ABC XXX ABC XXX-513, -514 Kennzeichnung für Bauteile Kennzeichnung für Temperaturbereich Kennzeichnung für Zusatzfunktionen (nicht bei Ex-) Kennzeichnung für Ex-de und Ex-t Ausführung -513, -563 Kennzeichnung für Ex-i Ausführung HINWEIS: In unserem Artikelstamm sind nicht alle technisch möglichen Gerätekombinationen angelegt.
Page 3
Typenschlüssel Ausführung der Schaltgehäuse ABC XXX Steckeranschlußgehäuse (200) (Steckanschluß nach DIN EN 175301) ABC XXX-2… ABC XXX-3… Klemmenanschlußgehäuse (300) ABC XXX-5… Klemmenanschlußgehäuse (500) Ex-ABC XXX Ex-Schaltgerät (700) HINWEIS: Die Thermostate sind Präzisionsgeräte, die im Werk eingestellt und justiert werden. Das Gerät deshalb NICHT ÖFFNEN und die verlackten Justierschrauben NICHT VERSTELLEN! Die Schaltpunkte würden sich verändern –...
Page 4
Wichtige Sicherheitsinformation Wichtige Sicherheitsinformation Bitte vor Installation und Inbetriebnahme durchlesen! Installation und Inbetriebnahme Vorsicht beim Berühren – Thermostate dürfen nur von für den Verbrennungsgefahr. Thermostate Anwendungsbereich ausgebildeten können sensorseitig bis zu 130 °C Fachkräften unter Beachtung der heiß werden. Beim Betrieb mit Montageanweisung und der örtlichen Medien unterhalb des Gefrierpunkts gesetzlichen Bestimmungen montiert...
Page 5
Wichtige Sicherheitsinformation Gerät darf nur innerhalb der im Thermostate niemals als Steighilfe in Datenblatt festgelegten elektrischen der Anlage mißbrauchen. und thermischen Grenzen betrieben Kondensation unter 0 °C vermeiden. werden. Keine Haftung durch Honeywell bei Induktive elektrische Lasten können Zuwiderhandlungen.
Page 6
RoHS-Konformität China RoHS-Konformität China 有害物质 Gefahrstoffe 部件名称 铅 (Pb) 汞 (Hg) 镉 (Cd) 六价铬 (Cr6+) 多溴联苯 多溴二苯醚 Teile- Quecksilber Blei (Pb) Kadmium Chrom VI (PBB) (PBDE) Bezeichnung (Hg) (Cd) Verbindungen Polybromierte Polybromierte (Cr6+) Biphenyle Diphenylether (PBB) (PBDE) ELEKTRISCHE BAUTEILE 电气元件 BEFESTIGUNGS- ABDICHTUNGS- ELEMENTE...
Page 7
RoHS-Konformität China 规定的限量要求以下。 O:Gibt an, daß der jeweilige in allen homogenen Materialien enthaltene Gefahrstoff unterhalb des in GB/T 26572 festgelegten Grenzwerts liegt. X: 表示该有害物质至少在该部件的某一均质材料中的含量超出 GB/T 26572 规定的限量要求。 X:Gibt an, daß der jeweilige in allen homogenen Materialien enthaltene Gefahrstoff oberhalb des in GB/T 26572 festgelegten Grenzwerts liegt. 未列入表内的其他部件,皆不含任何超出限量要求的限制使用物质。...
Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Kennzeichnung Grundausstattung der Thermostate ABC XXX Technische Daten (gilt nicht für Ex-Ausführung) Montage und Befestigung Elektrischer Anschluß Einstellung der Schaltpunkte Thermostate mit einstellbarer Schaltdifferenz TRMV XXX, ABC XXX-303 Temperaturbegrenzer ABC XXX-205, -206 ABC XXX-305, -306 Temperaturbegrenzer mit mechanischer Verriegelung des Schaltzustands (Wiedereinschaltsperre) Verriegelung im Schaltschrank Thermostate mit vergoldeten Kontakten (…-213)
Page 9
Inhaltsübersicht Prüfgrundlagen und Sicherheitsinformation für die Zündschutzarten Ex-de und Ex-t Thermostate in Ex-Ausführung (Ex-de / Ex-t usw.) Ex-ABC XXX Technische Daten der Ex-Schaltgeräte Ex-TX und Ex-TAM Technische Daten der Ex-Schaltgeräte Ex-TRM Anschluß Bemessungswerte Serien-Nummer Schaltpunkteinstellung MU2B-0375GE51 R0616C...
1. Grundausstattung der Thermostate 1. Grundausstattung der 1.1 Technische Daten (gilt nicht Thermostate für Ex-Ausführung) Kapitel 1 beschreibt die Grundausstat- Einbaulage tung, die technischen Daten und die Senkrecht Montage, die Justierung, sowie den Schalter elektrischen Anschluß der Thermostate. Einpolig umschaltend ACHTUNG: Schaltleistung SPANNUNG ABSCHALTEN!
1. Grundausstattung der Thermostate 1.2 Montage und Befestigung Haltewinkel (1) mit beiliegenden Schrauben und Dübeln (6 mm Ø) Wandmontage waagerecht an der Wand befestigen. Mit Wandbefestigung H1 (bei Raum- Klemmplatte (3) mit 2 Schrauben M4 thermostaten der Typen TRM serien- an der Rückseite des Schaltgeräts mäßig enthalten).
Page 12
1. Grundausstattung der Thermostate Wandbefestigung der Fühlerpatrone Fühlermontage in Behälter und mit Klemmbügel H2 Rohrleitungen Für druckdichten Einbau stehen Tauch- rohre in 3 verschiedenen Längen zur Verfügung. Weiteres Zubehör siehe technische Datenblätter. Abb. 2. Befestigung der Fühlerpatrone Haltewinkel (1) mit 2 Schrauben an der Wand befestigen.
1. Grundausstattung der Thermostate Den Schraubendreher in den Schlitz 1.3 Elektrischer Anschluß einführen und nach unten drücken. Steckeranschluß (Gehäuse 2...) Dabei löst sich der Teil mit den Kontakten aus dem Gehäuse. Anschlußleitung (7) durch die Ver- schraubung der Kupplungsdose einführen und Kontakte gemäß...
Page 14
1. Grundausstattung der Thermostate Klemmenanschluß (Gehäuse 3... und Werkseitige Justierung 5...) Die Baureihen TX, TAM und TRM sind Bei Klemmenanschlußgehäuse 3… und bei fallender Temperatur grundjustiert. 5... nach Abnahme des Deckels Dies bedeutet, die einstellbare Schalt- zugänglich. temperatur auf der Skala entspricht dem Schaltpunkt bei fallender Temperatur, der ACHTUNG: Rückschaltpunkt ist um die Schalt-...
Page 15
1. Grundausstattung der Thermostate Anschlußpläne 1 2 3 1 2 3 Abb. 4. Wächter Abb. 5. Begrenzer (max.) Bei steigender Temperatur Zusatzfunktion -205, -305 3-1 öffnet, 3-2 schließt Bei fallender Temperatur 3-2 öffnet, 3-1 schließt MU2B-0375GE51 R0616C...
Page 17
1. Grundausstattung der Thermostate Vor der Verstellung des Sollwerts ist die ACHTUNG: oberhalb der Skala liegende Maden- Vor dem Öffnen die Anschluß- schraube (12) um ca. 2 Umdrehungen zu leitung spannungsfrei schalten! lösen. Nach der Verstellung wieder anziehen! Nach dem Lösen der 4 Deckelschrauben Sinngemäß...
2. Thermostate mit einstellbarer Schaltdifferenz 2. Thermostate mit einstell- ACHTUNG: barer Schaltdifferenz Bei TRM...-303 besteht Berührungsgefahr mit Netz- Innerhalb der Sollwertspindel der Bau- spannung. GERÄT DAHER reihen TRMVXXX und TRMXXX-303 ZUERST SPANNUNGSFREI befindet sich eine kleinere, zentrisch SCHALTEN! angeordnete Stellspindel. Über diese Stellspindel kann die Schaltdifferenz Durch die Verstellung der Schaltdifferenz innerhalb der konstruktiv festgelegten...
3. Temperaturbegrenzer Eine Entriegelung ist nur durch das 3. Temperaturbegrenzer Betätigen der roten Taste auf der Front- 3.1 Temperaturbegrenzer mit seite des Gerätes möglich, nachdem die mechanischer Verriegelung des Temperatur am Fühler ca. 8-10 K angestiegen ist. Schaltzustands (Wieder- einschaltsperre) 3.2 Verriegelung im Schaltschrank Max.
4. Thermostate mit vergoldeten Kontakten ...-213 4. Thermostate mit vergoldeten 4.1 Technische Daten wie 1.1 Kontakten ...-213 Schaltleistung max. 24 V DC max. 100 mA Im Kleinspannungsbereich werden min. 5 V DC vorzugsweise vergoldete Kontakte min. 2 mA verwendet, da diese auf Grund ihrer Bei höheren Spannungen und Strömen guten Korrosionseigenschaften im wird die Goldschicht an den Kontakten...
Mikroschalters entstehender Abrißfunke wird dadurch so gering gehalten, daß eine das Schaltgerät umgebende zündfähige Atmosphäre nicht entzündet werden kann. FEMA Thermostate in Ex-i-Ausführung sind mit Goldkontaktmikroschaltern ausgerüstet (Ausnahme: Geräte mit interner Verriegelung als Minimal- oder Maximaltemperaturbegrenzer). Eine blaue Kabelverschraubung, sowie Ex-i-...
Page 23
6. Thermostate in eigensicheren Stromkreisen (Ex-i) 6. Thermostate in eigen- sicheren Stromkreisen (Ex-i) Thermostate für eigensichere Stromkreise (Ex-i) gelten als “Einfache elektrische Betriebsmittel” gemäß Abschnitt 5.7 der EN 60079-11. Klemmen und Kabeleinführungen sind in der für Ex-i üblichen hellblauen Farbe ausgeführt.
Page 24
6. Thermostate in eigensicheren Stromkreisen (Ex-i) Die gültigen Installationsvorschriften für die Verdrahtung eigensicherer Strom- kreise müssen eingehalten werden. Verdrahtungsparameter :24 VDC Ii : 100 mA : 100 µH : 1 nF Zündschutzart Gas: II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb Staub: II 1/2D Ex ia IIIC T80°C Da/Db Umgebungstemperatur: -20 …...
Page 25
7. Prüfgrundlagen und Sicherheitsinformation für die Zündschutzarten Ex-de und Ex-t kann. Außerdem weist das Gehäuse im 7. Prüfgrundlagen und Sicher- Anschlussraum die Zündschutzart heitsinformation für die Zünd- „Erhöhte Sicherheit Ex-e“ auf. Durch ge- schutzarten Ex-de und Ex-t eignete Erdungsanschlüsse, eine zugelassene Leitungsklemme und eine Allgemein EN60079-0...
Page 26
7. Prüfgrundlagen und Sicherheitsinformation für die Zündschutzarten Ex-de und Ex-t Geräte in Zündschutzart Ex-d und Ex-e, sowie Ex-t: Beginnen immer mit den Silben „Ex-„! Ex- TX, Ex-TRM, Ex-TAM. Beispiel: Ex-TX023, Thermostat -20 …+30°C in Ex-de und Ex-t Ausführung Ausnahme: Ex-TRM Da sich hier der Sensor im selben Raum wie das Schaltgerät befindet, gilt für Ex- TRM bei Staub die Zonen 1 und 2.
Page 27
8. Thermostate in Ex-de/Ex-t Ausstattung, Ex-TX, Ex-TAM, Ex-TRM 8. Thermostate in Ex-de/Ex-t Schaltelement Mikroschalter einpolig umschaltend. Bei Ausstattung, Ex-TX, Ex-TAM, Verwendung als Begrenzer muß die Ver- Ex-TRM riegelung den aktuell geltenden Regeln Thermostate in Ex-Ausführung können der Schaltungstechnik sowie den elek- nur in der baumustergeprüften Aus- trischen Schaltungsregeln im Explosions- führung geliefert werden.
Page 28
8. Thermostate in Ex-de/Ex-t Ausstattung, Ex-TX, Ex-TAM, Ex-TRM 8.2 Technische Daten der Ex- Schaltgeräte Ex-TRM Ex-Zulassung Siehe Zertifikat Zündschutzart II 2G Ex d e IIC T6 Gb II 2D Ex tb IIIC T80°C Db 1 2 3 8.3 Anschluß Die Klemmenleiste sowie der Schutz- Abb.
Page 29
8. Thermostate in Ex-de/Ex-t Ausstattung, Ex-TX, Ex-TAM, Ex-TRM 8.4 Bemessungswerte 8.5 Serien-Nummer Bemessungsspannung Alle Ex-Schaltgeräte sowie Ex-i- Schaltgeräte und die dazugehörigen Bis 250 VAC Klemmenkastendeckel sind mit der Bemessungsstrom bei 250 VAC Typenbezeichnung und einer Serien- AC 3 A, cos phi < 0,9 nummer gekennzeichnet.
Page 30
8. Thermostate in Ex-de/Ex-t Ausstattung, Ex-TX, Ex-TAM, Ex-TRM 4. Ex-Kabelverschraubung M16 x 1,5 8.6 Schaltpunkteinstellung nur für feste Verlegung zugelassen! 5. Schaltpunkteinstellung 6. Feststellschraube für Einstellspindel 7. Schutzleiteranschluß Der Schaltpunkt ist im Rahmen der im Datenblatt angegebenen Bereiche an der Stellspindel mit einem Schraubendreher einstellbar.
Page 32
Hergestellt für und im Auftrag des Geschäftsbereichs Environmental & Energy Solutions der Honeywell Technologies Sàrl, Rolle, Z.A. La Pièce 16, Schweiz in Vertretung durch: Honeywell GmbH FEMA Controls Böblinger Straße 17 71101 SchönaichGermany Tel.: 07031/637-02 Fax: 07031/637-850 MU2B-0375GE51 R0616C www.fema.biz...
Page 34
Type Code Type Code Basic version Versions with Ex versions Ex-i versions additional functions ABC XXX ABC XXX-YYY Ex-ABC XXX ABC XXX-513, -514 Identification for series Identification for temperature range Identification for additional functions (except in case of Ex-) Identification for Ex-de and Ex-t versions -513, -563 Identification for Ex-i versions NOTE:...
Page 35
Type Code Switch Housings ABC XXX Plug connection housing (200) (Plug connection as per DIN EN 175301) ABC XXX-2… ABC XXX-3… Terminal connection housing (300) ABC XXX-5… Terminal connection housing (500) Ex-ABC XXX Ex-switching device (700) NOTE: Thermostats are precision instruments, set and adjusted at the factory. Therefore: DO NOT open the device, and DO NOT change the adjustment of the varnished adjustment screws! The switching points would change –...
IMPORTANT SAFETY INFORMATION IMPORTANT SAFETY INFORMATION Please read this before installation and commissioning! Installation and Commissioning ATTENTION: In no case is the wiring Thermostats may be installed only by box or plug to be opened or the personnel trained in this application terminals to be wired before the area in accordance with the device is de-energized.
Page 37
IMPORTANT SAFETY INFORMATION Protect the device against excessive E.U. Directives vibrations, e.g., by means of Up to July 19, 2016 From July 20, 2016 mechanical isolation or other vibration RL 97/23/EC 2014/68/EU damping measures. Before working in the terminal Up to April 19, 2016 From April 20, 2016 housing (wiring and setting the switch...
Page 38
RoHS Conformity for China RoHS Conformity for China 有害物质 Hazardous Substances 部件名称 铅 (Pb) 汞 (Hg) 镉 (Cd) 六价铬 (Cr6+) 多溴联苯 (PBB) 多溴二苯醚 Component Mercury (Hg) Lead (Pb) Cadmium Chromium VI Polybrominated (PBDE) Name (Cd) Compounds Biphenyls Polybrominated (Cr6+) (PBB) Diphenyl Ethers (PBDE) ELECTRIAL...
Page 39
RoHS Conformity for China O:Indicates that said hazardous substance contained in all of the homogeneous materials for this part is below the limit requirement of GB/T 26572. X: 表示该有害物质至少在该部件的某一均质材料中的含量超出 GB/T 26572 规定的限量要求。 X:Indicates that said hazardous substance contained in all of the homogeneous materials for this part is above the limit requirement of GB/T 26572.
Page 40
Table of Contents Table of Contents Type Identification Basic Equipment of the Thermostats ABC XXX Technical Data (not valid for Ex versions) Assembly and Mounting Electrical Connection Setting Switching Points Thermostats with Adjustable Switching Difference TRMV XXX, ABC XXX-303 Temperature Limiters ABC XXX-205, -206 ABC XXX-305, -306 Temperature Limiters with Mechanical Interlock...
Page 41
Table of Contents Test Basis and Safety Information for Intrinsically Safe Control Circuits (Ex-de and Ex-t) Thermostats in Ex Version (Ex-de / Ex-t, etc.) Ex-ABC XXX Technical Data for Ex Switching Devices Ex-TX and Ex-TAM Technical Data for Ex Switching Devices Ex-TRM Connection Electrical Ratings Serial Numbers...
1. Basic Equipment of the Thermostats 1. Basic Equipment of the 1.1 Technical Data (not valid for Thermostats Ex versions) Chapter 1 describes the basic equipment, Installation the technical data, the mounting, and Vertical electrical wiring of the thermostats. Switch Single-pole changeover CAUTION: REMOVE FROM CURRENT!
1. Basic Equipment of the Thermostats 1.2 Assembly and Mounting Fasten terminal plate (3) by means of 2 M4 screws on the reverse side of Wall Installation the switching unit (do not tighten – With wall bracket H1 (included as maintain approx.
Page 44
1. Basic Equipment of the Thermostats Wall Fixing of the Sensor Cartridge Mounting Sensor in Containers and using Clamping Bracket H2 Pipes For pressure-tight installation thermowells in 3 different lengths are available. For further accessories, see technical data sheets. Fig. 2. Fixing the sensor cartridge ...
1. Basic Equipment of the Thermostats Pull connecting cable (7) through 1.3 Electrical Connection conduit and wire contacts according Plug Connection (Housing 2...) to plan. Place wired contact plate (9) to desired mounting direction (4 directions possible) and move mounting plate back into connector housing.
Page 46
1. Basic Equipment of the Thermostats Screw Terminal Connection (Housings Factory Adjustment 3... and 5...) In the case of the series TX, TAM, and Accessible after removing cover at screw TRM devices, switching occurs at the set terminal housings 2… and 5… scale value.
Page 47
1. Basic Equipment of the Thermostats Wiring Diagrams 1 2 3 1 2 3 Fig. 4. Monitor Fig. 5. Max. limiter With rising temperature Additional function -205, -305 3-1 opens, 3-2 closes With falling temperature 3-2 opens, 3-1 closes MU2B-0375GE51 R0616C...
1. Basic Equipment of the Thermostats 1.4 Setting Switching Points 1 2 3 Fig. 7. Adjusting the switching points Turning to the right Fig. 6. Min. limiter with additional Lower switching point function -206, -306 Turning to the left Higher switching point MU2B-0375GE51 R0616C...
Page 49
1. Basic Equipment of the Thermostats Before adjusting the set point, the grub CAUTION: screw (12) located above the scale must SWITCH OFF CURRENT be loosened by turning about two times. BEFORE OPENING! After adjustment, re-tighten the grub screw! After unscrewing the 4 cover screws and This procedure is more or less valid also removing the housing cover (1), the for versions with screw terminal housings.
2. Thermostats with Adjustable Switching Difference 2. Thermostats with Adjustable CAUTION: Switching Difference In the case of the TRM...-303, there is a danger of touching Inside of the adjustment spindle of the current-carrying parts. SWITCH TRMVxxx and TRMxxx-303 versions, OFF CURRENT BEFORE there is a smaller spindle arranged PROCEEDING! concentrically.
3. Temperature Limiters until the temperature has increased by 3. Temperature Limiters approx. 8-10 K. 3.1 Temperature Limiters with Mechanical Interlock (restart 3.2 Interlock in the Control lockout) Cabinet Max. Temperature Limitation (...-205) A thermostat can act as a temperature When the temperature exceeds the value limiter if interlock function is provided by set on the scale, the microswitch switches...
Page 52
3. Temperature Limiters Maximum Temperature Limitation Minimum Temperature Limitation Fig. 10. Max. temperature limitation Fig. 11. Min. temperature limitation TW = Thermostat S = Signal (if required) T1 = STOP K1 = Relay with catch contact T2 = START SC = Safety circuit. MU2B-0375GE51 R0616C...
4. Thermostats with Gold Contacts (…-213) 4. Thermostats with Gold 4.1 Technical Data as for 1.1 Contacts (…-213) Switching capacity max. 24 V DC max. 100 mA In the low-voltage range, the use of gold- min. 5 V DC plated contacts is preferred. This is to min.
FEMA Ex-I Thermostats are equipped with gold contact microswitches (except for those devices featuring internal interlocking for the purpose of min. or max.
6. Thermostats in Intrinsically Safe Control Circuits (Ex-i) 6. Thermostats in Intrinsically Safe Control Circuits (Ex-i) Thermostats for intrinsically safe circuitry (Ex-i) are classified as "simple electrical devices" according to Section 5.7 of EN 60079-11. The terminals and cable glands feature the light-blue color usual for Ex-i.
Page 56
6. Thermostats in Intrinsically Safe Control Circuits (Ex-i) installation guidelines for Ex-i circuits must be observed. Electrical Ratings :24 VDC : 100 mA : 100 µH : 1 nF Type of Ex-protection Gas: II 1/2G Ex ia IIC T6 Ga/Gb Dust: II 1/2D Ex ia IIIC T80°C Da/Db Ambient temperatures: -20 …...
7. Test Basis and Safety Information for Intrinsically Safe Control Circuits (Ex-de and Ex-t) ment features Ex-e Increased Safety. 7. Test Basis and Safety Through the use of a suitable earthing, a Information for Intrinsically certified power terminal, and a certified Safe Control Circuits (Ex-de cable gland, ignitions in the leak-tight and Ex-t)
Page 58
7. Test Basis and Safety Information for Intrinsically Safe Control Circuits (Ex-de and Ex-t) Devices certified for Ex-d and Ex-e as well as Ex-t: Always begin with the prefixes „Ex-„! Ex- TX, Ex-TRM, Ex-TAM. Example: Ex-TX023, Thermostat -20 …+30 °C, featuring Ex-de and Ex-t. Exception: Ex-TRM Because, in this instance, the sensor is located in the same compartment as the...
8. Thermostats in Ex Version (Ex-de / Ex-t, etc.) 8. Thermostats in Ex Version limiter, the interlock must conform to current wiring rules and electrical wiring (Ex-de / Ex-t, etc.) rules applying to Ex protection. Ex-proof thermostats can be supplied only in the type-tested version.
8. Thermostats in Ex Version (Ex-de / Ex-t, etc.) 8.2 Technical Data for Ex Switching Devices Ex-TRM Ex-approval See certificate. Type of Ex-protection II 2G Ex d e IIC T6 Gb II 2D Ex tb IIIC T80°C Db 1 2 3 8.3 Connection The terminal block and the protective Fig.
8. Thermostats in Ex Version (Ex-de / Ex-t, etc.) 8.4 Electrical Ratings 8.5 Serial Numbers Voltage Rating All Ex-proof switching devices and Ex-I switching devices and their respective Up to 250 VAC protective covers are marked with a Current Rating at 250 VAC model number and a serial number.
8. Thermostats in Ex Version (Ex-de / Ex-t, etc.) 4. Ex-cable gland M16 x 1,5; approved 8.6 Adjusting Switching Points only for fixed installation! 5. Switching point adjustment 6. Locking screw for setting spindle 7. Protective earthing connection The switching point can be set within the range given in the datasheet using a screwdriver on the setting spindle.
Page 63
8. Thermostats in Ex Version (Ex-de / Ex-t, etc.) MU2B-0375GE51 R0616C...
Page 64
Manufactured for and on behalf of the Environmental & Energy Solutions Division of Honeywell Technologies Sàrl, Rolle, Z.A. La Pièce 16, Switzerland by its Authorized Representative: Honeywell GmbH FEMA Controls Böblinger Strasse 17 71101 Schönaich, Germany Phone: 07031/637-02 Fax: 07031/637-850 MU2B-0375GE51 R0616C www.fema.biz...
Need help?
Do you have a question about the TAM Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers