Page 3
Read the Setup Manual and Lesen Sie die the Safety instructions Installationsanleitung und carefully. Subject to das Heft modification without prior „Sicherheitshinweise“ notice. Typographical and sorgfältig durch. Alle other errors do not justify any Änderungen vorbehalten. claim for damages. All Rechtschreibfehler oder dimensions should be andere Fehler rechtfertigen...
Table of Contents / Inhalt Table of Contents / Inhalt English Security Instructions Symbols General Security Instructions General Device Description LCE2-mx Delivery Content Optional Accessories Connectors and Interfaces Product Specifications Technical Data Engine General Remarks Transport Unpacking Maintenance and Repair Support Warranty Regulations...
Page 5
Table of Contents / Inhalt Disposal Installation Mounting Power Supply Configuration LCE2-mx Operation Setup Network Settings LCE2-mx Network Settings SYMPHOLIGHT Network Settings LAS Certifications Deutsch Sicherheitshinweise Symbole Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Beschreibung LCE2-mx Lieferumfang Optionales Zubehör Anschlüsse und Schnittstellen...
Page 6
Table of Contents / Inhalt Produktdaten 10.1 Technische Daten 10.2 System Allgemeine Hinweise 11.1 Transport 11.2 Entpacken 11.3 Wartung und Reparatur 11.4 Technischer Support 11.5 Garantiebestimmungen 11.6 Entsorgung Installation 12.1 Montage der LCE2-mx 12.2 Stromversorgung Konfiguration 13.1 Betrieb LCE2-mx 13.2 Setup 13.3 Netzwerkeinstellungen LCE2-mx...
Device components inside the system can reach high temperatures. Do not open the system while in operation. Repairs may only be carried out by authorized, specially trained personnel. When in doubt, contact OSRAM service.
General Device Description To avoid short circuits, keep paper clips, screws, and staples away from connectors, slots, sockets, and circuitry. Avoid dust and humidity. Do not place the device in any area where it may become wet. Installation and maintenance of this product must be performed by qualified individuals who are knowledgeable about the procedures, precautions, and hazards associated with the product.
General Device Description interacting with user terminals, and executing shows. e:cue engines are built for steadiness, long-term use, and flexibility. They are feature-rich and benefit from many years pioneering work in the field of lighting control. LCE2-mx Designed to control small to medium projects, the Lighting Control Engine 2 mx (LCE2-mx) is a high performance server with two e:cue software applications installed.
General Device Description Optional Accessories — External 24 V power supply unit, mountable on DIN rails - Product number AA5574300HA — TX Connect Data Cable (RJ45) - Product number AA556130055 Connectors and Interfaces Cooling Fins Power Supply port 2 x USB 2.0 2 x RS-232 On / O Antenna...
Product Specifications Product Specifications Technical Data Product number AM19398003I Dimensions (L x W x H) 182 x 167.6 x 54 mm housing Weight 1.465 kg Power supply External 9 ... 36 V DC input w/ reverse polarity protection, OCP, and OVP Power consumption 60 W max.
General Remarks Certifications Engine Operating system Microsoft® Windows 10™ System connection 2 x RJ45 Ethernet for GbE (e.g. e:net + ports Internet) 2 x RS-232 2 x USB 2.0 and 2 x USB 3.0 HDMI DVI / VGA (Through DVI-I -use only with single link DVI cables) Audio Line-Out SIM card slot...
Before dismounting, appropriate measures must be taken to protect the respective components against damage caused by electrostatic discharge (ESD protection). Do not try to repair the device. Return it to your OSRAM distributor for replacement or repair.
When returning the LCE2-mx for any reason, e.g. for exchange, be sure to watch the following note: Always care for proper backup of all user data like shows, images and media files. Data backup is responsibility of the user, OSRAM cannot guarantee that user data are kept. Support...
Installation Batteries and technical appliances must not be disposed of with domestic waste, but should be handed in at the appropriate collection and disposal points. Installation Mounting Place the device on a stable surface. You can mount the LCE2-mx in racks as well as on walls or on DIN rails.
Configuration When adding or removing devices to or from the system, ensure that the power cables for the devices are unplugged before the signal cables are connected. Configuration The LCE2-mx runs on Microsoft® Windows 10™ as operating system. It enables you to run lighting control applications as e:cue’s SYMPHOLIGHT and e:cue’s Lighting Application Suite (LAS) on the LCE2-mx.
Configuration Setup Boot the LCE2-mx by pressing the On/ Off button. Windows starts its usual setup. Follow the instructions. You can change the keyboard layout to your needs and also set your time zone which matters for the lighting show execution. Windows is set to automatic login.
Configuration installation. Configure the network properties for the LCE2-mx as in every Windows OS, according to your network requirements: Use the preferred dedicated local network range 192.168.123.xxx with one system-internal network adapter. Network Settings SYMPHOLIGHT The e:cue SYMPHOLIGHT application is pre-installed on the LCE2-mx.
Page 21
Configuration — Click on in the top left menu and select Tools Settings — In the pop up window click on Application Settings Network — Enter or select the IP address(es) of your network at Interfaces for e:net — Click to apply the changes.
Configuration Network Settings LAS The e:cue LAS is pre-installed on the LCE2-mx. The LAS is a software for creating light shows and controlling complex lighting projects, and to control your network and all devices in it. For the LAS to communicate with the network devices in the installation, the LAS has to be adjusted to the same network as all the other components.
Certifications — Under the tab, you can specify which network card Advanced the programmer software e:net outputs to. You can specify this setting for the protocols. e:cue recommends Art-Net KiNet only outputting one protocol per network: — Click to apply the changes. The network settings for the LAS are now configured.
Systems entfernen. Teile des Gerätes können auch nach Ausschalten stromführend sein. Komponenten im System können im Betrieb heiß werden. Gerät nicht während des Betriebes öffnen. Reparaturen dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden. Wenden Sie sich im Zweifel an den OSRAM-Service.
Page 26
Sicherheitshinweise Um Kurzschluss zu vermeiden, Büroklammern, Schrauben und Heftklammern entfernt von Anschlüssen, Slots, Steckverbindung und Stromkreislauf halten. Staub und Feuchtigkeit vermeiden. Das Gerät nicht an einer Stelle platzieren, die nass werden kann. Installation und Wartung dürfen nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden, die die mit dem Gerät verbundenen Verfahren, Vorsichtsmaßnahmen und Gefahren kennen.
Allgemeine Beschreibung Allgemeine Beschreibung e:cue Engines sind die ideale Basis für dynamische, effiziente und zuverlässige Lichtanwendungen. Engines bilden den funktionalen Kern von Lichtinstallationen und steuern Leuchten, interagieren mit Bedienterminals und lassen Shows ablaufen. e:cue Engines sind für Robustheit, lange Nutzungszeiten und Flexibilität ausgelegt. Sie bieten umfangreiche Funktionalität und profitieren von e:cues langjähriger Pionierarbeit in Lighting Control.
Produktdaten Die LCE2-mx bietet mit einem SIM-Karteneinschub und vier Antennen-Ausgängen die Möglichkeit, ein Modem einzubauen. 10 Produktdaten 10.1 Technische Daten Produktnummer AM19398003I Maße (B x H x T) 182 x 167,6 x 54 mm für das Gehäuse Gewicht 1,465 kg Stromversorgung Extern, 9 ...
Produktdaten Montage Wandmontage Batterie Ja (1) Kabellänge max. 3 m (außer DMX, Ethernet) Zertifizierungen 10.2 System Betriebssystem Microsoft® Windows 10™ Systemanschlüsse 2 x RJ45 Ethernet für GbE (z.B. e:net + Internet) 2 x RS-232 2 x USB 2.0 und 2 x USB 3.0 HDMI DVI / VGA (Über DVI-I - nur mit einfachen DVI-I-Kabeln anschließen)
Temperatur am Installationsort angenommen hat. Bewahren Sie die Verpackung für einen späteren Transport auf. Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfanges nach Kapitel “9.2 Lieferumfang” auf Seite 27. Sollten Komponenten beschädigt sein oder fehlen, wenden Sie sich an Ihren OSRAM Support Service. 11.3 Wartung und Reparatur Nur äußerliche Reiningungen des Gerätes können anfallen.
Falls die LCE2-mx zurückgesendet werden muss, z. B. zum Austausch, berücksichtigen Sie bitte Folgendes: Sorgen Sie für eine regelmäßige Datensicherung, diese liegt in der Verantwortung des Benutzers. OSRAM kann nicht garantieren, dass Benutzerdaten bei der Reparatur erhalten bleiben. 11.4 Technischer Support Bei technischen Problemen oder Fragen zum Gerät wenden Sie...
Installation Angebot und in der Auftragsbestätigung. Zusätzlich sind Informationen dazu auf der OSRAM- Webseite www.osram.de unter “Services” “OSRAM Garantien” aufgeführt. Gesetzlich geregelte Garantiebedingungen sind davon unberührt. 11.6 Entsorgung Die ordnungsgemäße Entsorgung des Verpackungsmaterials und des Gerätes ist Aufgabe des jeweiligen Benutzers und erfolgt zu seinen Lasten.
Konfiguration Weiteres Zubehör zu Befestigung an Hutschienen kann ergänzend erworben werden. Wenn die LCE2-mx in einem Gehäuse angebracht wird, ist eine ausreichende Belüftung sicherzustellen. 12.2 Stromversorgung Das Gerät darf nur an eine 24 V-Gleichspannungsversorgung angeschlossen werden, die den Anforderungen einer sicheren Kleinspannung (SELV) entspricht.
Konfiguration 13.1 Betrieb LCE2-mx Schließen Sie einen Bildschirm und Eingabegeräte (Tastatur, Maus) an die LCE2-mx an. Beim Zugriff auf Anwendungen oder Servereinstellungen sind immer Bildschirm und Eingabegeräte notwendig. Verbinden Sie die LCE2-mx mit der Netzteil- Versorgung und schalten Sie die LCE2-mx mit dem An / Aus-Knopf ein.
Konfiguration Dieses Konto ist insbesondere hilfreich, wenn das Passwort für das erste Konto vergessen wurde. Über die Einstellungen kann dieses Konto auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Stellen Sie beim Setup eine Internetverbindung für die LCE2-mx bereit. Falls notwendig inklusive einem aktivierten DHCP-Server, damit der LCE2-mx eine IP-Adresse zugewiesen wird.
Konfiguration Verwenden Sie den empfohlenen, eigenständigen Netzwerkadressraum 192.168.123.xxx bei einem der Netzwerkadapter. 13.4 Netzwerkeinstellungen SYMPHOLIGHT Die e:cue SYMPHOLIGHT Anwendung ist auf der LCE2-mx vorinstalliert. SYMPHOLIGHT ist eine Software zur Planung, Kontrolle und Programmierung von mittel bis hoch komplexen Lichtinstallationen. Mit einer grafischen, intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche vereinfacht SYMPHOLIGHT die Entwicklung und Anwendung von Lichtsteuerungen dank einer Timeline- basierten Programmierung.
Page 38
Konfiguration — Klicken Sie im linken oberen Menü und wählen Sie Tools Settings — In dem Dialogfenster klicken Sie Application Settings Network — Geben Sie die IP-Adresse(n) von Ihrem Netzwerk in das Eingabefeld ein oder wählen Sie Interfaces for e:net IP-Adresse(n) aus.
Konfiguration dieser Geräte einzeln konfiguriert werden. Für weitere Details siehe das SYMPHOLIGHT User Manual. 13.5 Netzwerkeinstellungen LAS Die e:cue LAS Anwendung ist auf der LCE2-mx vorinstalliert. Die LAS ist eine Software zur Erstellung von Lichtshows und zur Steuerung komplexer Lichtinstallationen sowie zur Kontrolle des Netzwerkes und aller enthaltener Geräte.
Zertifizierung — Unter dem -Tab können Sie wählen, über welche Advanced Netzwerkkarte der Programmer e:net-Output sendet. Ebenso können Sie die Einstellungen für die Art-Net- und KiNet- Protokolle setzen. e:cue empfiehlt, nur ein Protokoll pro Netzwerkkarte zu verwenden: — Klicken Sie , um die Änderungen auszuführen.
Page 42
Dimensions / Abmessungen 15 Dimensions / Abmessungen All dimensions in mm / Alle Abmessungen in mm SIM CARD DC 9V ~ 36V INPUT POWER ANT3 ANT4 COM1 COM2 COM3 / GPIO...
Need help?
Do you have a question about the e:cue LCE2-mx and is the answer not in the manual?
Questions and answers