Elektrischer Anschluss und Inbetriebnahme
1.
Anschluss des AKKUTEC an das
Versorgungsnetz (400VAC)
4.
Verdrahtung Temperatursensor
Shutdown-Software
Die TECControl Software automatisiert den System-Shutdown bei
Netzausfall und den kontrollierten System-Neustart bei
Netzwiederkehr. Unkontrollierte Prozessstops werden vermieden.
Fordern Sie unsere Unterlagen an!
Achtung! Die Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung sind zu beachten.
Der Anschluss ist nur durch Elektrofachkräfte erlaubt.
Das Blatt „Schnellstart" dient nur als Hilfestellung.
2.
Anschluss des Akkus an den
Batterieanschluss des AKKUTEC
5.
Anschluss des RS232
Schnittstellenkabels
(Art. Nr. PSDP0324G0100X)
- Batterieladegerät mit I/U-Ladekennlinie
- Mikrocontrollergestütztes
Batteriemanagement
- Temperaturnachführung der Ladespannung
durch externes Sensormodul
- Geringer Verkabelungsaufwand durch
integriertes Netzteil
Helmholtzstrasse 13
77652 Offenburg
Werner-von-Siemens-Strasse 12
77656 Offenburg-Elgersweier
3.
Anschluss der Last an den gepufferten
24VDC Ausgang des AKKUTEC
6.
Zuschaltung der Versorgung
Der Akku ist in Ordnung und
wird geladen.
Die LEDs „Netzbetrieb" und
„Batteriespannung ok" leuchten.
Eigenschaften
Tel. 0781 / 206-0
Fax 0781 / 2 53 18
www.j-schneider.de
info@j-schneider.de
Need help?
Do you have a question about the AKKUTEC 2440-0 and is the answer not in the manual?
Questions and answers