Do you have a question about the 0886 500 213 and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Subscribe to Our Youtube Channel
Summary of Contents for Würth 0886 500 213
Page 1
USB-PROGRAMMIERSTICK für Funk-Energiesparregler USB PROGRAMMING STICK for radio energy-saving controller Art. 0886 500 213 Originalbetriebsanleitung Translation of the original operating instructions...
Der USB Stick hat keine Bedienelemente und muss zusammen mit der zugehörigen PC Software verwendet werden. Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen- oder Wärmebestrahlung. Jeder andere Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß...
Als direkten Download-Link können Sie folgende URL in die Adressleiste Ihres Browsers eintippen: www.wuerth.de/energiesparregler Folgen Sie beim Herunterladen der PC Software den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4. PROGRAMMIERUNG PER fUNK üBERTRAGEN Damit der USB-Programmierstick Daten an System- komponenten wie einen Funk-Energiespar-Regler senden kann, müssen diese zunächst in den Anlernmodus gebracht werden.
alle empfangsbereiten Geräte die entsprechende Programmierung. Die Anzahl der zu programmierenden Empfänger ist nicht begrenzt. Ein Funk-Energiespar-Regler kann bei der Erstinbetriebnahme bereits nach der Datums- eingabe in den Anlernmodus versetzt werden (lesen Sie die entsprechende Bedienungsanleitung für Details). Wird während der Anlernzeit ein Funksignal vom USB-Programmierstick empfangen, wechselt der Funk-Energiespar-Regler auf Dauerempfang und im Display erscheint PCC (PC-Configuration).
Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit neben baulichen Gegebenheiten eine wichtige Rolle. Hiermit erklärt die Adolf Würth GmbH & Co. KG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grund- legenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.wuerth.de.
Page 7
Empfangsmodus: Die empfangenden Geräte müssen sich während der Übertragung im Anlernmodus befinden. PC Software: Damit Daten die Daten gesendet werden können, muss die zugehörige PC Software installiert und aktiviert sein. Zudem ist der USB Stick in den USB Port des PCs zu stecken, das Betriebssystem erkennt den USB-Program- mierstick automatisch.
• Sie können bei geöffnetem Geräte-Manager den USB- Programmierstick herausziehen und wieder einstecken, er sollte dann in der genannten Geräteliste erscheinen. • Falls ein Ausrufezeichen vor dem Gerät erscheint, sollten Sie die Windows-Treiber aktualisieren. Lesen Sie dazu die entsprechende Windows-Hilfe. 9.
Using the device for any purpose other than that descri- bed in this operating manual does not fall within the sco- pe of intended use and shall invalidate any warranty and exempt Adolf Würth GmbH & Co. KG from any liability. This also applies to any conversion or modification work.
Follow the on-screen instructions when downloading the PC software. 4. RAdIO TRANSMISSION Of PROGRAMMING SETTINGS So that the USB programming stick can send data to sys- tem components such as radio energy-saving controllers, these components must first of all be set to teachin mode. •...
When being put into operation for the first time, a radio energy-saving controller can be switched to teach-in mode immediately after data entry (please see the corresponding operating manual for detailed instructions). If a wireless signal is received from the USB programming stick during the teach-in period, the radio energy-saving controller will change over to continuous reception and PCC (PC configuration) will appear on the display.
the vicinity have an important role to play, as do on-site structural/screening conditions. Adolf Würth GmbH & Co. KG hereby declares that this device complies with the essential requirements and other relevant regulations of Directive 1999/5/EC. You can find the full declaration of conformity at www.wuerth.de.
Receive mode: The receiving devices must be set to teach-in mode during transmission. PC software: Data cannot be sent unless the corresponding PC software has been installed and activated. The USB stick must also be plugged into the PC’s USB port; the operating system will detect the USB programming stick automatically.
If the PC software is unable to find the programming stick, you can look for it in the Windows Device Mana- ger: • The device will be listed as an “HID-compliant device” under “Human Interface Devices”. • With the Device Manager open you can unplug the USB programming stick and plug it back in;...
10. TEChNICAl ChARACTERISTICS Power supply: USB connection Transmission frequency: 868.3 MHz Open air range: 10 m Housing dimensions: 23 x 9 x 81 mm (W x H x D) We reserve the right to make any technical changes that constitute an improvement to the device.
Need help?
Do you have a question about the 0886 500 213 and is the answer not in the manual?
Questions and answers