(Erstinbetriebnahme und regelmäßiger Betrieb) Einfahren der Spindel Allgemeine Betriebsbedingungen im regelmäßigen Betrieb Wartung Wartung und Kontrolle nach Erstinbetriebnahme Tägliche Wartung Wöchentliche Wartung Monatliche Wartung Ersatz von Verschleißteilen Gewährleistung EG-Einbauerklärung Anhang 12.1 Einstellung der V/f Kennlinie des Frequenzumrichters | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Personal Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10:2009- 01 ist und insbesondere im Umgang mit elektrischen Maschinen sowie Frequenzumrichtern vertraut ist. Sofern der Betreiber selbst nicht unter diese Definition fällt, so ist für die fachgerechte Installation, | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Maschine niemals unbeaufsichtigt laufen lassen! Die Motorspindel darf nur unter Aufsicht betrieben werden! Sofern die Maschine über einen gewissen Zeitraum nicht beaufsichtigt werden kann, ist durch Ausschalten der Spannungsver- sorgung sicherzustellen, dass die Motorspindel nicht unbeaufsichtigt laufen kann. | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Page 6
Einschalten des Motors aus. Befolgen Sie vor Wartungs- und Montagearbeiten unbedingt die fünf Sicherheitsregeln: • Freischalten (vom Netz trennen) • Gegen Wiedereinschalten sichern (z.B. Steckdosen abdecken o.Ä.) • Spannungsfreiheit allpolig feststellen • Erden und kurzschließen • Benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Minute) nachlaufen. Bei Werkzeugwechsel oder Arbeiten an der Werkzeugaufnahme ist unbedingt sicherzustellen, dass ein versehentlicher Anlauf der Spindel ausgeschlossen ist. Den Frequenzumrichter daher sicherheitshalber immer vom Netz trennen oder den Stecker der Motorspindel ziehen. | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Ein unbemerkter Ausfall des Kühlsystems kann zu unzulässig hoher Erwärmung der Motorspindel führen! Hieraus kann Verbrennungs- gefahr bei Berührung, Beschädigung der Motorspindel sowie im schlimmsten Falle das Platzen der Kühlmittelleitung mit Verbrü- hungsgefahr durch heißes Kühlmittel resultieren. | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Eine Zustellung und/oder Führung per Hand ist strengstens untersagt! Der Betrieb der Spindel darf ausschließlich durch nachweisbar geschultes Personal erfolgen. Eine vom Verwendungszweck abweichende Nutzung ist nicht zulässig, jegliche direkte oder indirekte Haftung schließen wir hierfür von vorneherein aus! | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Beschreibung der Maschine Bauteile 1. Werkzeugaufnahme 2. Sperrluftanschluss (je nach Modell auch bei den Hauptanschlüssen, Pos.5) 3. Motorgehäuse 4. Lösezylindergehäuse 5. Kühlmittel- und Pneumatikanschlüsse, Kabelpeitsche Technische Daten / Typenübersicht Siehe Typenschild auf Motorspindel | mechatron ATC Betriebsanleitung...
• Die Halterung zusätzlich die beim Arbeitsprozess auftretenden dynamischen Kräfte und Maschinenschwingungen aufnehmen kann • Die Klemm-Krafteinleitung in die Mantelflächte der Motorspindel keinesfalls punktuell, sondern flächig erfolgt. Die minimale Höhe des Spindelhalters sollte den halben Spindeldurchmesser nicht unterschreiten. | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Bei der Dimensionierung des Kühlsystems ist darauf zu achten, dass die Temperatur der Kühl- flüssigkeit bei Austritt aus der Motorspindel den zulässigen Wert von 30°C im Normalbetrieb nicht überschreitet (bei Überschreiten von 45°C ist die Motorspindel sofort außer Betrieb zu setzen). | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Ferner ist sicherzustellen, dass die Motorspindel nur im Nenndrehzahlbereich betrieben werden kann. Insbesondere bei luftgekühlten Spindeln ist darauf zu achten, dass die Mindestdrehzahl nicht unterschritten werden kann, da die Kühlleistung des Lüfters ansonsten ggf. nicht mehr ausreichend ist. | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Beschädigungen im Inneren der Spindel führen kann! Die Sensoren sind als induktive NPN Näherungsschalter für den Betrieb an 10…24 VDC (max. 200mA) ausgeführt. Sie sind gemäß folgender Abbildung mit dem entsprechenden Signalein- gang (Steuerung, Schaltrelais etc.) zu beschalten: | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Sensor S2 konstruktionsbedingt während der Entlastung für einen kurzen Moment den Signalpegel 24V an. Dies ist bei der Realisierung der logischen Verknüpfung zu beachten! 7.4.2 Anschluss von Stecker und/oder Kabelpeitsche Unsere Motorspindeln werden in verschiedenen Stecker- bzw. Anschlussausführungen ausge- liefert: | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Page 16
Belegung Belegung Belegung Motor U PTC1 Sensor 1 +24V Motor V PTC2 Sensor 1 Signal Motor W Sensor 1 0V 4 / PE Erde (PE) Sensor 2 +24V Sensor 2 Signal Sensor 2 0V 7/PE n.b. | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Der Frequenzumrichter ist im U/f Betrieb auf den Nennstrom der HF-Spindel einzustellen. Die Kennlinien für den regulären Betrieb ohne Boost entnehmen Sie bitte den Diagrammen im Anhang oder dem Typenschild des Motors. Falsche Einstellungen am Frequenzumrichter können zu schweren Beschädigungen führen und erhöhen das Unfallrisiko! | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Die schaltungstechnische Realisierung hat so zu erfolgen, dass das Kühlsystem stets gemein- sam mit der Spannungsversorgung des Frequenzumrichters eingeschaltet wird. Das Kühlsystem darf nicht auf einer Ausgangsklemme des Frequenzumrichters aufgelegt wer- den. Die Ausgangsklemmen dürfen ausschließlich für den Betrieb der Motorspindel verwendet werden. | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Min. 1l/min 6-8 bar 0,5-2 bar 4-6 bar Der pneumatische Anschluss des Lösezylinders sollte gemäß folgender Schaltung mit einem federrückgestellten 3/2 Wegeventil realisiert werden. Der Anschluss zeigt die verschiedenen Schaltstellungen sowie die Sensoren S1 und S2 | mechatron ATC Betriebsanleitung...
1. Arbeitet die Werkzeugüberwachung und Schaltungslogik korrekt? Ist ein Anlauf der Spindel nur in den vorher beschriebenen zulässigen Betriebsstellungen möglich? Es ist unter entspre- chenden Sicherheitsvorkehrungen zu prüfen, ob die Spindel in einer unzulässigen Betriebsstel- | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Erhöhung der Drehzahl erfolgt so lange, bis die gewünschte Betriebsdrehzahl erreicht ist. Für Spindeln mit Nenndrehzahlen über 24.000 U/min ist vor Erstinbetriebnahme zusätzlich ein Fettverteilungslauf notwendig: Stellen Sie die Drehzahl auf 33% Nenndrehzahl ein, lassen Sie die Spindel für 1 Minute bei | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Maschine verursachen und führen zu erhöhtem Unfallrisiko. Insbesondere aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, die Maschine niemals unbeaufsichtigt laufen zu lassen. Es ist außerdem sicherzustellen, dass die Motorspindel Betriebs- drehzahl erreicht hat, bevor das Werkzeug in Eingriff mit dem Werkstück geht. | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Umbau der Maschine) sind nach den ersten 5 Betriebsstunden sorgfältig alle Schraub- und Steckanschlüsse der elektrischen- und mechanischen Installation sowie des Kühlmittelsystems auf festen Sitz zu prüfen und ggf. nachzuziehen. Ferner ist das Kühlsystem bei Flüssigkeitsküh- lung sorgfältig auf Leckage zu prüfen. | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Ersatz von Verschleißteilen Änderungen, Reparaturen oder der Ersatz von Spindelteilen dürfen nur von qualifiziertem und von uns befugtem Personal vorgenommen werden. Öffnen des Spindelkörpers und Beschädi- gung des Garantiesiegels führen zum Ausschluss sämtlicher Gewährleistungs- und Haftungs- ansprüche. | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Kaufgegenstand in einer von uns nicht genehmigten Weise verändert worden ist, oder dass der Käufer die Vorschriften für die Behandlung, Wartung und Pflege des Kaufgegenstandes nicht oder nicht rechtzeitig befolgt hat. Regelmäßiger Verschleiß nach dem bekannten Stand der Technik ist in jedem Falle von der Garantie ausgeschlossen. | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Der Hersteller verpflichtet sich, die speziellen Unterlagen zur unvollständigen Maschine einzelstaatlichen Stellen auf Verlangen elektronisch zu übermitteln. Die zur Maschine gehörenden speziellen technischen Unterlagen nach Anhang VII Teil B wurden erstellt. Name des Dokumentationsbevollmächtigten: Paul Groß Anschrift: Siehe Herstelleranschrift Darmstadt, Januar 2013 ____________________ | mechatron ATC Betriebsanleitung...
Page 31
Maintenance and control after initial operation Daily maintenance Weekly maintenance Monthly maintenance Spare part replacement Terms of warranty EU declaration of conformity Appendix 12.1 Setting of the V / f ratio of the frequency inverter | mechatron ATC Operating Manual...
1000-10:2009-01 and is especially experienced in electrical machines as well as frequency inverters. If the user himself is not matching these requirements, it is imperatively necessary to consult qualified personnel for installation, initial operation and maintenance! | mechatron ATC Operating Manual...
Protect the motor spindle from wetness! Liquid entry can harm the electrical safety of the device also in the long term and increases the risk of electrical shock. | mechatron ATC Operating Manual...
Page 34
Therefore wait for at least 15 minutes after Step 2 (protect against power connection) before continuing with the safety steps as work preparation. In particular, follow the rules of the manual of the VFD. | mechatron ATC Operating Manual...
Exceeding the allowed rotation speed can cause bursting of the tool or damages of the spindle motor. Overall balancing of tool and toolholder must be G2,5 or better at nominal speed. | mechatron ATC Operating Manual...
(usually drill bit, end mill) or its tool holder and to cut material with this tool by milling, grinding or drilling in a chipping process. Driving of work pieces, holding fixtures (e.g. lathe chucks) or tools for other work processes (e.g. polishing tools) is forbidden! | mechatron ATC Operating Manual...
Page 37
We exclude any direct or indirect liability for damages or injuries caused by using the motor spindle different as described in “purpose of use” of this manual. | mechatron ATC Operating Manual...
2. Sealing air connection (depending on model also at the main terminal,Pos. 5) 3. Motor housing 4. Clamping cylinder housing 5. Coolant and air connections, pigtail Technical data / Type table See type plate | mechatron ATC Operating Manual...
Clamping is not allowed in the area of the main spindle bearings. This can lead to bearing damages and an increased power dissipation! The motor spindle is marked with a line on the critical area. | mechatron ATC Operating Manual...
Water cooled motor spindles: When dimensioning the cooling system it must be ensured that the maximum temperature at the outlet of the motor spindle does not exceed 30°C. | mechatron ATC Operating Manual...
In addition it has to be ensured that the motor spindle can only be used in the nominal rpm range. Especially with air cooled spindles it must be taken care that the minimum speed is not underrun, because the cooling air stream might be too weak for a proper cooling. | mechatron ATC Operating Manual...
The sensors are running as NPN inductive proximity switches for operation at 10 ... 24 VDC (max. 200mA). They should be wired according to the following diagram with the correspon- ding signal input (control, relays, etc.): brown black blue NPN inductive proximity switch | mechatron ATC Operating Manual...
Our motor spindles are supplied in various plug and connector options: For motor spindles with 7-pin connector, the pin assignment is as follows: Occupancy Motor U Motor V Motor W PTC1 PTC2 n.c. 7 / PE Grounding (PE) | mechatron ATC Operating Manual...
Page 44
Assigment Assignment Motor U PTC1 Sensor 1 +24V Motor V PTC2 Sensor 1 Signal Motor W Sensor 1 0V 4 / PE Ground (PE) Sensor 2 +24V Sensor 2 Signal Sensor 2 0V 7/PE n.c. | mechatron ATC Operating Manual...
The frequency inverter has to be set in V / f mode to the nominal current of the HF spindle. For the curves for normal operation without boost please refer to the charts in the appendix. Incorrect settings on the frequency inverter can lead to severe damage and increase the risk of accident! | mechatron ATC Operating Manual...
The cooling system must not be placed on an output clamp of the frequency inverter. The output clamps may be used solely for the operation of the motor spindle. | mechatron ATC Operating Manual...
The pneumatic connection of the release cylinder should be realized according to the following circuit having a spring-return 3/2 way valve. The terminal shows the various positions as well as the sensors S1 and S2. | mechatron ATC Operating Manual...
It must be examined, under proper safeguards, whether the spindle could start in an improper operating position. If so, the spindle must be immediately taken out of service, to fix the error. We explicitly point out that a | mechatron ATC Operating Manual...
1 minute at this speed. Then pause for 2 minutes. Repeat this run-pause interval 5 times overall. Now increase the speed to 66% of the nominal value. Also make 5 times a run/ pause interval of 1minute / 2 minutes. | mechatron ATC Operating Manual...
In case that the coolant temperature is below 15°C, the running-in times need to be doubled. The maximum allowed pressure of the coolant pump is 2 bar. | mechatron ATC Operating Manual...
Changes, repairs or replacement of spare parts must only be done by qualified personnel, authorized by the manufacturer. Opening the spindle housing and damaging the warranty seal will lead to exclusion of all liability and warranty rights. | mechatron ATC Operating Manual...
If the product was modified in any other way without our agreement • If the product was not maintained or installed as described within this manual • If regular wear is caused by excessive use | mechatron ATC Operating Manual...
The relevant technical documentation for the machine as specified by Annex VII Part B has been created. Person authorized to compile the relevant technical documentation: Paul Groß Address: See manufacturer address Darmstadt, January 2013 ____________________ | mechatron ATC Operating Manual...
Appendix 12.1 Setting of the V / f ratio of the frequency inverter ATC-8022-30-ISO20 ATC-8022-42-HSK25 ATC-11045-24 | mechatron ATC Operating Manual...
Need help?
Do you have a question about the ATC Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers