funtec Beach Masters Set Setup Manual

Hide thumbs Also See for Beach Masters Set:

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufbauanleitung
Tipps
• Bevor du dein Set wieder verpackst, befreie insbesondere die
Pfosten und Steckverbindungen grob vom Sand.
• Stecke die Erdnägel zur Aufbewahrung alle in ein Zwischen-
stück der Rohre. Dann können die Erdnägel in der Tasche nicht
herausfallen.
Empfehlung
Als Spielfeldmarkierung empfehlen wir dir die Beach Masters
Courtline aus 25mm breitem blauem Gurtband mit elastisch
befestigten Kunststoffheringen. Auch, wenn man mal während
des Spiels die Courtline stark bewegt, werden die Heringe nicht
sofort herausgerissen.
Beide Netzpfosten setzen sich aus je drei Rohren
zusammen. Das Rohr mit dem FUNTEC-Schriftzug ist das
Mittelteil. Das untere Rohr hat ein zusätzliches Adapterstück,
das zur Verringerung der Netzhöhe entfernt werden kann.
Setze nun die gelben Spanngurte zusammen. Achte
darauf, dass sich die Schlaufen am Ende der Gurte und nicht
am Klemmschloss befinden. Auf diese Weise erhältst du vier
Spanngurte. Streife die kleinen Schlaufen über die Erdnägel.
Die Positionen der Erdnägel werden folgendermaßen
festgelegt: Entfalte dazu vollständig das Netz 1 . Die Enden
bzw. die Schlaufen des oberen Spannseils markieren die
Positionen der Netzpfosten 2 . Von hier aus werden die
Erdnägel jeweils in einem 45°-Winkel in einer Entfernung
von ca. 3,3m platziert 3 . Du kannst dich auch an Abbildung
8 orientieren.
Insgesamt erhältst du so vier Verankerungspunkte für
die Erdnägel. Diese werden mit einem Hammer in einem
Winkel (vom Pfosten weg) in den Sand geschlagen. Achte
darauf, dass du vorher die Schlaufen der Spanngurte um die
Erdnägelköpfe gelegt hast.
Lege die Schlaufen der Spanngurte um die oberen Enden
der Netzpfosten und stelle diese zum Netz hin schräg auf.
Lege auch die Schlaufen des oberen Spannseils des Netzes
über die Enden der Pfosten.
Automatische Netzzentrierung: Verbinde die Bungees
(elastische Spannschnüre) an den oberen Enden der Pfosten
mit den roten Leinen oben am Netz zur Netzzentrierung. Die
Spannung der Bungees hält später das Netz in der Mitte
zwischen den Pfosten.
Spanne alle vier Spanngurte gleichmäßig ab und stelle
die Netzpfosten dabei senkrecht. Das Netz sollte sich nun
automatisch zwischen den Netzpfosten zentrieren. Die
Netzspannung und Netzhöhe kann über die untere lange
Spannleine beeinflusst werden. Die schwarzen Haken
werden in die Metallschnallen der Spanngurte eingehängt.
Die optimale Netzposition wird durch Nachjustieren der
Spanngurte und der unteren Spannleinen eingestellt. Das
Netz sollte genau in der Flucht der Netzpfosten hängen.
Stückliste:
Menge Beschreibung
6
PVC-Rohre, davon 2 mit Trennschnitt 111414
6
Zwischenstücke
2
Topstücke
2
Fußstücke
2
Elastische Netzzentrierungen
4
Erdnägel
4
Spanngurte, jeweils 2-teilig
1
Freizeitnetz, 8,5m/9,5m
4
Haken
1
Packtasche Beach
Ersatzteile nachbestellen: ersatzteile@funtec.de
Art.-Nr.
111401
111402
111403
111419
111408
111407
111324/111322
111413
111332

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Beach Masters Set and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for funtec Beach Masters Set

  • Page 1 Aufbauanleitung Beide Netzpfosten setzen sich aus je drei Rohren zusammen. Das Rohr mit dem FUNTEC-Schriftzug ist das Mittelteil. Das untere Rohr hat ein zusätzliches Adapterstück, das zur Verringerung der Netzhöhe entfernt werden kann. Setze nun die gelben Spanngurte zusammen. Achte darauf, dass sich die Schlaufen am Ende der Gurte und nicht am Klemmschloss befinden.
  • Page 2 Setup Manual Each post is assembled from three pieces. The section with the FUNTEC sticker is the middle piece. The bottom section consists of a larger and smaller section. You can remove the short section of the post if required to reduce the net height to the recommended ladies height.

Table of Contents