Hensel Strobe Master Operating Instructions Manual

Lightmeter for flash and ambient light
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Hensel Strobe Master
Belichtungsmesser für Blitz- und Dauerlicht
15489
1/01-13
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Strobe Master and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Hensel Strobe Master

  • Page 1 Bedienungsanleitung Hensel Strobe Master Belichtungsmesser für Blitz- und Dauerlicht 15489 1/01-13 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 2 Schwenkkopf Anschlussbuchse für Blitz- Synchronkabel Display Messtaste Funktionstasten Wertetasten Batteriefach mit -deckel HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 3: Table Of Contents

    18 Anzeigedauer ........10 Einstellen und Messen von Korrektur- werten ..........19 So funktioniert der Strobe Master ..10 3.4.1 Einstellen von Korrekturwerten ..... 19 Vorbereitung ......... 10 3.4.2 Messen von Korrekturwerten ....19 Licht- und Objektmessung ....11 3.4.3 Löschen von Korrekturwerten ....
  • Page 4 Ihr Strobe Master ist ein digital anzeigender Belichtungsmesser von Hensel für Dauerlicht- und Blitzlichtmessungen mit großem Messumfang und hoher Genauigkeit. Sein integriertes Funkmodul erlaubt die drahtlose Synchronisation und Regelung von Hensel Blitzgeräten, die mit einem Strobe Wizard Plus Modul ausgerüstet sind.
  • Page 5 Vor einmaligen Situationen, wie sie typischerweise bei Festen, Reportagen oder auf Reisen vorkommen, sollten Sie sich rechtzeitig mit Probeaufnahmen von der einwandfreien Funktion des Belichtungsmessers überzeugen. Hensel übernimmt keine Haftung für Kosten oder entgangene Profite, die durch eine Fehlfunktion des Belichtungs- messers entstehen.
  • Page 6 Betrieb des Messgerätes kann bei den genannten Störungen zu ernsthaften Verletzungen führen. Bitte wenden Sie sich, zur Beseitigung der Störung an Ihren Fachhändler oder an den Hensel Service. Wenn Sie das Messgerät zur Reparatur geben oder einsenden, sollten Sie sich vorher vergewissern, dass die Batterie aus dem Messgerät entnommen wurde.
  • Page 7 Sie sich nicht verbrennen. Schalten Sie das Messgerät aus, oder warten Sie, bis das Messgerät sich ausgeschaltet hat und warten Sie weiterhin einen Moment, bis sich die Batterie abgekühlt hat.  Verwenden Sie keine Batterien, die durch Verfärbung oder Verformung des Gehäuses auf eine Beschädigung hinweisen. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 8 Hinweise  Die Reproduktion der Dokumentationen, auch das auszugsweise Vervielfältigen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG. Dies gilt auch für die elektronische Erfassung und die Übersetzung in eine andere Sprache.  Änderungen jeglicher Art bleiben der Firma Hensel ohne Vorankündigung vorbehalten.
  • Page 9: Anzeigefeld

     Belichtungszeit t  Blende f  Verlängerungsfaktor  Lichtwert EV  CINE (Filmgangzahlen; Symbol  Korrekturwertstufen  Filmempfindlichkeit in ISO  Mehrfachblitzen 11 Einheitenzeichen m = Minuten  Filmempfindlichkeit in DIN 12 Einheitenzeichen s = Sekunden HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 10: Anzeigedauer

    Erscheint auf dem Anzeigefeld nur BAT, ist keine Messung mehr möglich. Batterie sofort wechseln. Zum Batteriewechsel Batteriefach des Strobe Master öffnen. Die alte Batterie herausnehmen und die neue ins Batteriefach einlegen. Auf Polung „+“ und „–“ achten! Batteriedeckel einschnappen. Ein Batteriewechsel führt zur Löschung aller individuell gespeicherten Werte.
  • Page 11: Licht- Und Objektmessung

    Besonders die Messung nach der Lichtmessmethode führt zu exakt belichteten Aufnahmen. Da der Strobe Master bei der Lichtmessmethode mit seinem Diffusor vom Objekt aus in Richtung Kamera das einfallende Licht misst, ist eine dem Motiv entsprechende tonwertrichtige Wiedergabe in der Aufnahme gewährleistet.
  • Page 12 Beide Lichtarten, sowohl Blitzlicht als auch Dauerlicht, werden nach der Lichtmessmethode mit dem Diffusor einwandfrei und präzise erfasst. Ihr Strobe Master bietet parallel dazu die Messmöglichkeit nach der Objektmessmethode. In diesem Fall nehmen Sie den Diffusor ab, messen zum Objekt hin. Jetzt wird ausschließlich das vom Objekt reflektierte Licht erfasst.
  • Page 13: Vorwahl Der Blenden- Und Zeitenreihe

    Strobe Masters übernommen und bleibt in der Digitalanzeige rechts oben sichtbar. Eine Veränderung des Filmempfindlichkeitswertes beeinflusst direkt die gespeicherten Zeit-Blenden-Kombinationen. Die gewählte Filmempfindlichkeit bleibt so lange gespeichert, bis sie auf die eben beschriebene Weise geändert wird. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 14: Einstellen Der Messwertauflösung

     Belichtungswertmessung in Funktion EV: Belichtungszeit vorwählbar, Blende als analoger Wert (vgl. Kap. 3.2.5 Belichtungswert (Lichtwert)LW/EV, Seite 13))  CINE (Gangzahlen für das Filmen) in Funktion t: (vgl. Kap. 3.2.6 CINE (Gangzahlen für das Filmen), Seite 13)) HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 15: Blitzlichtmessung

     Mit Wertetasten gewünschte Synchronzeit einstellen. Synchronzeiten-Bereich von 1 s bis 1/1000 s einschließlich 1/90 s)  Messtaste M drücken. Der Strobe Master ist für 45 s messbereit (Messbereitschaft besteht solange F im Anzeigefeld sichtbar ist).  Blitz auslösen Der gemessene Blendenwert (Summe aus Blitz- und Dauerlicht) erscheint in der linken Digitalanzeige und als blinkende Marke auf der analogen Blendenskala.
  • Page 16: Kontrastmessung

    Feinanzeige für die präzise Belichtung erfolgt.  Messen durch Drücken der Messtaste M Die gemessene Belichtungszeit erscheint in der rechten Digitalanzeige – Automatische Anpassung der Blende in 1/10 Stufen an den festen Zeitwert  Auswahl anderer Blenden-Zeit-Wertepaare durch die Wertetasten. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 17: Belichtungswert (Lichtwert) Lw/Ev

    Marke in der analogen Blendenskala gerundet Die angezeigte Blende gilt für einen 180 ° Sektor. Für andere Sektoren muss ein COR-Wert in der Funktion eingegeben werden und zwar als Verlängerungsfaktor. V = 180°/ Offenblendenwinkel HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 18: Messung Außerhalb Des Mess- Bereichs

    Wenn bei der rechten oder linken Digitalanzeige das Symbol oder erscheint, ist zwar die Messung erfolgt, aber die Anzeige außerhalb des Anzeigebereiches. Wertetaste betätigen, um in den Anzeigebereich zu kommen. Wertetaste betätigen, um in den Anzeigebereich zu kommen. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 19: Einstellen Und Messen Von Korrekturwerten

    Fläche Voraussetzung. Gemessen wird mit Objektmessung.  Durch Druck auf die Messtaste M wird eine Referenzmessung durchgeführt. Kennzeichnung rF-- in der digitalen Anzeige.  Anschließend das Schwächungsmittel (z.B. Graufilter) in den Strahlengang bringen und die Messtaste M drücken. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 20: Löschen Von Korrekturwerten

    Der COR-Wert wird automatisch bei allen Messfunktionen berücksichtigt. 3.4.3 Löschen von Korrekturwerten  Mit Funktionstasten COR anwählen  Messtaste M drücken (Anzeige rF --)  Mit Funktionstasten beliebige andere Funktion anwählen  Korrekturwert ist gelöscht; der Rahmen um COR ist verschwunden HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 21: Wichtige Hinweise Zu „Korrekturwerten"21

    3.4.4 Wichtige Hinweise zu „Korrekturwerten“ Der Strobe Master ist präzise kalibriert und ermittelt Ihnen exakte Belichtungsdaten. Falls Sie mit Ihren Ergebnissen trotzdem nicht zufrieden sind, dann bedenken Sie, dass es davon unabhängige Einflussgrößen gibt, die das Gelingen Ihrer Aufnahmen beeinflussen können.
  • Page 22: Funkbetrieb

    Eigenheiten Ihres Workflows, präzise Belichtungsdaten, die optimale Aufnahmeergebnisse liefern. 3.5 Funkbetrieb Der Strobe Master ist mit einem vollwertigen Hensel Strobe Wizard Plus Modul ausgestattet, welches nicht nur die drahtlose Blitzauslösung, sondern auch die Regelung von Blitz- und Einstelllicht bei mit Strobe Wizard Plus Funktion (Kanäle 1-3 + „All“) ausgestatteten Hensel-Blitzgeräten ermöglicht.
  • Page 23: Kanalwahl Strobe Wizard Plus

    Befindet sich der Strobe Master in der Blitzfunktion und wurde der Funkkanal korrekt eingestellt (s. oben / vorige Seite), so können Sie jetzt Hensel-Blitzgeräte mit Strobe Wizard Plus Funktion direkt drahtlos durch das Drücken der Messtaste auslösen. Die Messtaste muss ca. 1 s gehalten werden um den Blitz/die Blitze auszulösen.
  • Page 24: Leistungsregelung

    Belichtungszeit. Wollen Sie weitere Blitzgeräte einzeln ausmessen (z.B. zur Ermittlung des Beleuchtungskontrastes), so kann nach erfolgter Messung der Kanal wie unter 3.5.1 und 3.5.2 beschrieben gewechselt werden. Die Reichweite des im Strobe Master integrierten Senders beträgt ca. 20 m. Bitte beachten Sie, dass Metall- und Betonwände sowie Menschenansammlungen in Nähe von Sender und/oder Empfänger die Reichweite deutlich reduzieren.
  • Page 25: Einstelllichtkontrolle

    Gebrauch außen verschmutzt worden sein, reinigen Sie die Gehäuseoberfläche mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- oder Lösungsmitteln. Sollte Ihr Strobe Master einmal nicht zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten, senden Sie ihn an: HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Straße 3...
  • Page 26: Technische Daten

    1x 1,5V Mignon (Typ AA) max. 15VA, geeignete Li möglich, Batteriekontrollanzeige Arbeitstemperatur -10 °C bis 50 °C Zubehör Tasche, Tragegurt, Batterie und Bedienungsanleitung Abmessungen 65 x 118 x 19 mm Gewicht ca. 125 g (inkl. Batterie) HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 27: Konformitätserklärung

    Zusicherung von Eigenschaften. Die Sicher- does not include a property assurance. The safety notes given in the product heitshinweise der mitgelieferten Produktdokumentationen sind zu beachten. documentations which are part of the supply must be observed. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 28 Notizen: Gedruckt in Deutschland – Änderungen vorbehalten Hensel-Visit GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Straße 3 D-97076 Würzburg Telefon +49 (0)931/27881-0 E-Mail info@hensel.de // www.hensel.de HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 29 Operating Instructions Hensel Strobe Master Lightmeter for Flash and Ambient Light 15489 1/01-13 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 30 Swivel head Socket to connect the synchronising cable Display Measuring button M Buttons to select the required Buttons to adjust the values functions Battery compartment and cover HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 31 Setting and measuring correction Duration of display ........ 10 values ..........19 3.4.1 Setting correction values ...... 19 Strobe Master functionality....10 3.4.2 Measuring correction values ....19 Preparations ......... 10 3.4.3 Cancelling correction values ....20 Incident and reflected light 3.4.4 Important remarks concerning...
  • Page 32 Your Strobe Master is an exposure meter with digital display from Hensel. It measures continuous light and flash, and it covers a wide measuring range with great accuracy. Integrated radio functionality allows wireless sync and remote control of Hensel flash units that are equipped with a Strobe Wizard Plus module.
  • Page 33 Please ensure that you are familiar with the operation of your meter and that it is providing consistent, accurate exposures before you commit to photographing any unrepeatable material. We recommend you always carry out test exposures prior to final image capture. Hensel assumes no liability for consequential damages. Copyrights GOSSEN is a trademark of GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH.
  • Page 34 Please contact your local dealer or Hensel Service in order to eliminate malfunctioning. If you bring or send the meter in for repairs, make sure that the battery has been removed first.
  • Page 35 Switch the exposure meter off or wait until it has shut itself down, and then wait a bit longer until the battery has cooled down.  Do not use batteries which show any signs of damage such as discoloration or deformation of the housing. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 36  Hensel assumes no liability for damages resulting from incorrect use of the product.  Documentation for your Hensel exposure meter was prepared with the greatest of care. If you should nevertheless discover errors, or if you would like to suggest any improvements, Hensel would be very pleased to hear from you.
  • Page 37: Display

     Exposure value E V  Film speed in ASA  Correction values  Multiple flash 11 Unit symbol m = minutes  Film speed in DIN 12 Unit symbol s = seconds –  HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 38: Duration Of Display

    1.2 Duration of display If for approx. 2 minutes none of the buttons of the Strobe Master is pressed, the meter will be switched off automatically. The measuring and setting values stored in the memory will be maintained.  The stored values can be recalled by depressing the function or value buttons ...
  • Page 39: Incident And Reflected Light Measurement

    Measuring resolution. dEu 1.0 2.2 Incident and reflected light measurement The features and measuring capabilities provided with the Strobe Master are ideally suited for the dedicated amateur and the professional photo- grapher. The swivel head will rotate through 180 degrees. This feature allows the photographer to read the values measured in the display, while the measuring head is directed towards the subject or light source.
  • Page 40 In addition to this, the Strobe Master also offers the reflected light measuring method. In this mode the diffuser dome must be taken off and the meter is pointed from the camera towards the subject. The meter now only measures with an angle of 25 degrees the light reflected by the subject.
  • Page 41: Pre-Selection Of F-Stop Series And Time Series

    Once the film speed has been set, it is transferred to the memory of the Strobe Master and maintained when the meter is set to any operation function. It remains visible on the top right-hand side in the digital display.
  • Page 42: Setting Of Measuring Resolution

    Exposure value measurement in function EV: preselect the shutter speed and the aperture is given as an analog value (see Section 3.2.5 Exposure value EV, page 13)  CINE (frames per second) in function t: (see Section 3.2.6 CINE scale (frames per second), page 13) HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 43: Flash Readings

    Synch range from 1 s to 1/1000 s (including 1/90 s)  Press the measuring button M. Strobe Master is operable for metering for a period of 45 s (meter readiness prevails as long as F remains visible in the display) ...
  • Page 44: Contrast Measurement

    Measure by pressing the measuring button M  The measured shutter speed appears in the right-hand digital display Automatic adaptation of the aperture in 1/10 stops to the measured shutter speed  Select other paired aperture/shutter values with the value buttons. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 45: Exposure Value Ev

    The displayed aperture applies to a 180 degrees shutter blade. Enter a COR value in the function for other shutter blades as an extension factor. V = 180 degrees / open aperture angle. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 46: Range

    3.3 Measurements outside the measuring range The Strobe Master will not produce any useful readings outside its measuring range. If it is too dark or too bright, an E (= Error) appears in the left-hand digital display, and alongside it for too dark, or too bright.
  • Page 47: Setting And Measuring Correction Values

    Correction values can also be directly measured. An evenly illuminated surface and constant light level are required. Measure in the reflected mode.  Press measuring button M and get a reference reading: displayed as rF--. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 48: Cancelling Correction Values

    Pressing one of the function buttons will transfers the correction value to the memory of the Strobe Master. The COR value is now automatically taken into account in all subsequent measuring functions.
  • Page 49: Important Remarks Concerning Correction Values

    Measure several normal motifs according to the light metering and object metering methods and take five exposures each. The first exposure must be lit with the exposure data indicated by the Strobe Master then increase and decrease the exposure data for each following exposure by ½ step and then a full step.
  • Page 50: Wireless Operation

    3.5 Wireless operation The Strobe Master is equipped with a full-fledged Hensel Strobe Wizard Plus module that not only allows wireless flash triggering but also the control of flash and modeling light via Hensel flash units which are equipped with Strobe Wizard Plus function (channels 1-3 + “All”). Other flash units can also be triggered directly via the Strobe Master after connecting an optional Strobe Wizard Plus receiver to them.
  • Page 51: Channel Selection Strobe Wizard Plus

    (see above), you can trigger the Hensel flash units wirelessly with the Strobe Wizard Plus function by pressing the test key M. The test key M must be pressed approx. 1 s to trigger a flash/flashes. However, the metering is always done with the exposure time pre-selected by you.
  • Page 52: Performance Adjustment

    (e.g. to establish the lighting contrast), you can change the channel after metering, as described in 3.5.1 and 3.5.2. The transmitter which is integrated into Strobe Master has a range of approx. 20 m. Please note that metal or concrete walls and large groups of people near transmitters and/or receivers reduce the range significantly.
  • Page 53: Modeling Light Control

    4 Service and repairs No special maintenance is required, if the Strobe Master is handled correctly. Keep the outside surface clean. Use a slightly dampened cloth for cleaning. Do not use cleansers, abrasives or solvents.
  • Page 54: Technical Data

    1 x 1.5 V AA-type max. 15VA, suitable Li battery also possible, battery condition indication Operating temperature -10 °C to 50 °C Accessories Case, neck strap, battery and operating instructions Dimensions approx. 65 x 118 x 19 mm Weight approx. 95 g (without battery) HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 55: Declaration Of Conformity

    Zusicherung von Eigenschaften. Die Sicher- does not include a property assurance. The safety notes given in the product heitshinweise der mitgelieferten Produktdokumentationen sind zu beachten. documentations which are part of the supply must be observed. HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...
  • Page 56 Printed in Germany – Subject to change without notice Hensel-Visit GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Straße 3 D-97076 Würzburg Phone +49 (0)931/278810 // E-Mail info@hensel.de // www.hensel.de HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG...

Table of Contents