Philips Senseo HD6574 Manual page 49

Hide thumbs Also See for Senseo HD6574:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Entkalken
Wann entkalken?
Warum entkalken?
4 Nehmen Sie den oberen Teil des Kaffeeauslaufs vom unteren Teil ab,
indem Sie fest daran ziehen.
5 Reinigen Sie den Kaffeeauslauf, die Padhalter, die Abtropfschale, das
Tassentablett und den Wasserbehälter in heißem Wasser, bei Bedarf mit
etwas Spülmittel, oder in der Spülmaschine.
6 Um Verstopfungen zu vermeiden, reinigen Sie die Padhalter regelmäßig
mit heißem Wasser, etwas Spülmittel und einer Spülbürste. Wenn Sie den
Padhalter für 2 Tassen zum Brühen von Cappuccino oder Kakao
verwendet haben, reinigen Sie ihn anschließend sofort, um
Milchrückstände zu beseitigen.
Hinweis: Um einen Padhalter noch effizienter zu reinigen, lassen Sie ihn
während des Entkalkens in der Maschine.
7 Reinigen Sie den Sprühkopf mit einem feuchten Tuch. Seien Sie dabei
vorsichtig. Achten Sie darauf, den Dichtungsring nicht unter dem Rand
des Sprühkopfs einzuklemmen. Falls dies geschieht, tritt aus der
Kaffeemaschine Wasser aus.
Entkalken Sie die SENSEO
aufleuchtet, jedoch mindestens alle drei Monate. Es gibt diesbezüglich
keinen Unterschied zwischen Regionen mit weichem und solchen mit
hartem Wasser. Der Entkalkungsvorgang dauert etwa 1 Stunde.
Unterbrechen Sie den Entkalkungsvorgang nicht.
Im Laufe der Zeit lagert sich Kalk im Gerät ab. Daher muss die
®
SENSEO
Kaffeemaschine mindestens alle 3 Monate entkalkt werden. Die
folgenden Gründe sprechen für das Entkalken:
- Es verlängert die Nutzungsdauer Ihrer SENSEO
- Es stellt die maximale Füllmenge pro Tasse sicher.
- Es stellt die maximale Kaffeetemperatur sicher.
- Die Maschine verursacht während des Brühens weniger Geräusche.
®
Kaffeemaschine, wenn die CALC-Anzeige
Deutsch
®
Kaffeemaschine.
49

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Senseo hd6570

Table of Contents