Download Print this page
Roma insect screen Operating And Maintenance Manual
Roma insect screen Operating And Maintenance Manual

Roma insect screen Operating And Maintenance Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungs- und
Wartungsanleitung
für Insektenschutzgitter
Wichtig:
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und be-
achten Sie vor allem die Sicherheitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung
der Bedienungs- und Wartungsanleitung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleis-
tung. Bewahren Sie dieses Dokument bis zur Entsorgung gut auf bzw. geben Sie es
beim Verkauf mit. Es enthält auch Hinweise zur Wartung und Instandsetzung.
Bedienhinweise für das Insektenschutzgitter Rollo
Insektenschutzgitter Rollo einrasten
Endstab des ISG gleichmäßig und lang-
sam ziehen. Endstab rastet automatisch
ein. Zum Herunterziehen die Zugschnur
am Endstab zur Fenstermitte verschie-
ben oder Endstab direkt über Griffmulde
mittig nach unten bewegen.
Insektenschutzgitter Rollo einrasten
bei breiten Fenstern
Bei breiten Fenstern den Endstab beid-
händig mit gleichmäßiger Kraft nach
unten ziehen und einrasten lassen.
Durch eine einseitige Bedienung kann
auch eine Schrägstellung des Endsta-
bes in der oberen Endlage entstehen.
Wartungs- und Pflegehinweise für das Insektenschutzgitter Rollo
Wartungshinweise für ISG Rollo
Untersuchen Sie den Insektenschutz
regelmäßig auf Anzeichen von
Verschleiß und Beschädigung. Die
Inspektion oder Wartung muss von
Fachbetrieben durchgeführt werden.
Nur Originalersatzteile verwenden.
Hinweis: In jedem Fall die beschriebene
und dargestellte Bedienung des ISG
einhalten, da bei falscher Bedienung
das Gewebe beschädigt werden kann.
Insektenschutzgitter Rollo ausrasten
Das Ausrasten des ISG erfolgt durch
kurzes Drücken des Endstabes nach
unten (1). ISG-Endstab rastet automa-
tisch aus.
Bei breiteren Fenstern den Endstab
beidhändig bedienen und ausrasten
lassen.
Das ISG fährt selbstständig hoch.
Bedienung Insektenschutzgitter
bei Kälte und Frost
Hinweis: Bei niedrigen Außentempera-
turen kann es zu einer Verstärkung der
Bremskraft durch abnehmende Viskosi-
tät des Gels in der Bremse kommen.
Pflegehinweise für ISG Rollo
Abstauben: Benutzen Sie eine weiche
Bürste oder einen weichen Lappen und
streichen Sie mit leichtem Druck über
das Insektenschutzgitter.
Reinigung: Hierzu benutzen Sie bitte
nur mildes Seifenwasser mit einem
weichen Tuch. In keinem Fall Lösungs-
mittel, scharfkantige Gegenstände oder
raue Bürsten.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the insect screen and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Roma insect screen

  • Page 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung für Insektenschutzgitter Wichtig: Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und be- achten Sie vor allem die Sicherheitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleis- tung. Bewahren Sie dieses Dokument bis zur Entsorgung gut auf bzw. geben Sie es beim Verkauf mit.
  • Page 2 The end screen press the end bar down (1). bar will snap in automatically. The end bar of the insect screen will To pull the screen down move the pull disengage automatically. cord of the end bar to the centre of the...